In dieser neuen Folge „Die Ernährungs-Docs“ kommt Sönke B. aus Norderstedt an Bord der „Hausboot-Praxis“, er hat mit Bluthochdruck zu kämpfen. Doch nicht nur das: Seit 23 Jahren lebt Sönke B. mit einer Spenderniere. Internist Matthias Riedl ist besorgt: „Sie haben eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz. Das Transplantat geht langsam kaputt.“ Mit der richtigen Ernährung will der Doc den viel zu großen Bauchumfang des 53-Jährigen drastisch verkleinern und den Blutdruck senken. Die Strategie: nitratreiches Gemüse gegen den Bluthochdruck und phosphatarme Ernährung für die Niere. Für Sönke B. eine große Herausforderung: Er ist ein Stress-Esser, deshalb steht auch Verhaltenstraining auf dem Plan. Kann Sönke B. sein eingefahrenes Essverhalten umstellen und so der drohenden Dialyse entgehen? Carla S. aus Bremen leidet seit ihrer Kindheit an Lippenherpes. Ein- bis zweimal Mal pro Monat brechen die Bläschen aus. Der Herpes führt zu intensiven Nervenschmerzen, die ausstrahlen. Zahlreiche Cremes, Tabletten und Herpes-Sticks können die Beschwerden der 33-Jährigen kaum lindern. Der Auslöser für den Ausbruch liegt im geschwächten Immunsystem von Carla. Sind die Abwehrkräfte nicht stark genug, werden
die Viren aktiv und vermehren sich. Die Docs sehen bei der Ernährung Ansatzpunkte: „Das Ziel ist es, das Immunsystem über die Darmflora zu stärken“, meint Jörn Klasen. Carla S. soll nicht nur Zuckerfasten, sondern auch im Intervall und zudem immunstärkende Kräutertees wie Salbei, Kamille und Thymian trinken. Können so die immer wiederkehrenden Ausbrüche der Herpesviren reduziert werden? Der ganze Körper von Angelika R. schmerzt. Die 57-Jährige aus Sellin auf Rügen leidet an Fibromyalgie, ist seit drei Jahren berufsunfähig. Trotz vieler Medikamente kommt sie nur schwer in Gang. Früher war Angelika R. Leistungssportlerin, heute ist sie bereits nach einem Kilometer Laufen erschöpft. Fibromyalgie, das bedeutet Faser-Muskel-Schmerzen, fühlt sich an wie ein extremer Muskelkater und ist unheilbar. Die Ursache ist noch unbekannt. Der Ansatz von Ernährungsmedizinerin Anne Fleck heißt: essen gegen den Schmerz, sie setzt auf einen Neustart. Zunächst sollen zehn Tage Heilfasten den Prozess der Schmerzlinderung in Gang setzen, dann folgt die pegane Ernährung, eine Kombination aus paleo, also Steinzeiternährung, und veganer Kost. Wird Angelika R. die Herausforderung meistern und so ihre Beschwerden lindern können? (Text: NDR)