Kommentare 951–960 von 1443

  • (geb. 2000) am

    Das Bergdoktor-Haus ist ziemlich hoch über dem Fluß. Also Überschwemmung ausgeschlossen. Aber die Hänge sind steil und Muren werden immer mehr. Es regnet schon wieder wie verrückt und das Wasser wird steigen im Fluß. Schon Mittag waren Feuerwehr und Militär bereit für den Einsatz. Oh Kinder, mir ist ganz mulmig zumute. Mir tun die Leute so leid, die bald betroffen sind von der Umwelt-Katastrophe. Ich wohne zum Glück ober Hall und es sind auch keine steilen Hänge um uns, also kann nichts passieren. Ich hoffe, Ihr alle seid auch nicht in Gefahr?
    • am

      Nein, bei mir unwahrscheinlich, habe zwar die Donau - doch ist ein Stück weg von mir, doch die war auch schon oft ziemlich hoch bei starken Regenfällen.
      Verfolge die Lage im TV gerade, und Schwaz (da steht ja das Krankenhaus) ist ziemlich betroffen.
      Wie das in Zukunft noch weiter gehen wird mit dem Umwetter?????

      Mall brennt es, dann ist wieder eine Überschwemmung.Drehen die Grubers wieder in Schwaz, Elmau usw. doch wieder, hoffe das Team ist nicht betroffen.
    • am

      Mexi, irgendwann derf ma ah moi an Schutzengel ham, die Isar ist eine brave - ich wüsst nicht einmal das sie über ihre Ufer getreten ist. Zum Glück wohn ich von der Isar noch ah stückerl weg.
      Ja mir tun alle Leut die von Unwettern betroffen sind, leid. Allein schon wegen den ganzen Murendreck der schnellstmöglichst weg muss bevor die ganze Sch... hart wie Beton wird.
      Ich frag mich oft wie das alles finanziell zu stemmen ist, die Menschen haben schließlich keine Millionen auf'm Konto - Schulden bis ins Grab.
    • am

      Gestern ein Abstecher nach Schwaz gemacht. Brücke zum Krankenhaus gesperrt wegen Hochwassergefahr. Der Inn ein reißender Fluss, sehr braun und da schwimmt alles mögliche was das Wasser mitnimmt drin. A Wahnsinn. 
      Da dachte ich auch an Passau. Donau, Ilz und Inn. Wunderschöne Stadt, aber Leben möchte ich in dieser Stadt ned. 
      Leb selber in Flussnähe, hab vor ca 10 Jahren die letzte Überschwemmung gehabt. Hoffe dass das so bleibt. Denn trotz Sandsäcke vor Flußwasser kommt Grundwasser ins Keller.
      Wie Gummibärchen frage ich mich wei sowas zu stemmen ist. Dammbrüche, Erdrutsche, etc. sind meist extrem. 🙈
  • am

    Hoffentlich drehens gerade nicht den Bergdoktor, denn die wären auch gefährdet
    • am

      die Dreharbeiten beginnen wieder ab September aber nach dem ganzen Schlamassl mit dem Wetter wer weis das schon.
  • am

    Was soll man dazu noch sagen, es tut mir sehr leid für die Betroffenen, vor einiger Zeit war es Kärnten und die Steiermark, jetzt Vorarlberg und Tirol, auch OÖ und Salzburg, eh schon ganz Ö,

    Wünsche Euch allen viel Kraft, daß wir das überstehen.
    • (geb. 2000) am

      Hallo meine Lieben! Jetzt ist es fast 17:00 Uhr und bei uns in Tirol/Innsbruck herrscht Alarmstufe rot! Teilweise wurden schon Straßen mit wasserundurchlässigen Säcken abgesichert und über manche Brücken darf man nicht mehr rüber. Gottlob ist mein Mann noch über eine über den Inn gefahren und jetzt zuhause. Er war Vormittag bei seiner Ärztin, die hat ihre Ordination über den Inn in einem Hochhaus und mein Mann hat von ihrem Balkon aus ein Video gemacht vom Inn, der neben dem Haus fließt. Die Aufnahme ist unheimlich. So viel Wasser und vom Ufer nur mehr Bäume zu sehen, die mit den Zweigen ins Wasser reichen. Wenn das noch ein bitzibissl steigt, überschwemmt es die Stadt. Der Regen hat jetzt aufgehört, es hat ja wie aus Kübeln seit gestern gegossen. So einen Zustand hatten wir schon mal vor Jahren, da rann das Wasser in die Altstadt rein. Die armen Leute, die neben einem Fluß wohnen, tun mir echt leid. Es passiert jetzt so viel Unglück. Und die Swarovski verbringt grad mit ihrem Lover einen Luxusurlaub, der Unmengen CO2 ausstösst (Schiff, Privatjet). Da kommt es einem schon sauer auf. Mit dem ganzen Zaster, was der Urlau kostet, könnte man vielen Menschen helfen. Die Welt is sooo ungerecht. Aber sie war es immer schon und auch in Zukunft. Gummibärle, weil Du von Sturmböen schreibst: mein Nachbar hat im Garten 6 Riesen-Föhren und wenn der Föhn geht (bei unserer Lage stark), dann fürchte ich oft, die brechen ab und knallen bei uns aufs Hausdach. Tja, gegen die Naturgewalten ist der Mensch machtlos. Ob es die sog. Klimakrise ist, weiß ich nicht. Solche Katastrophen gab´s ja schon früher. Aber sicher ist es schlimmer geworden mit dem Wetter. Fürchten täte ich einen Waldbrand. Wir haben ja so viel Nadelwald an den Hängen. Hat ja schon mal gebrannt vor ein paar Jahren. Ich sag Euch, das sah von unserem Haus aus, als wäre das Tor zur Hölle offen. Wie die das gelöscht haben, war eine Meisterleistung. Ich habe auch so Angst, dass Terroristen auf der Welt Feuer legen, um uns Normalos zu schaden. Uff Uff Uff! Jetzt hör ich auf mit dem Thema, sonst ... Wünsche Euch von Herzen, dass bei Euch alles in Ordnung ist und nichts Bedrohliches punkto Wetter passiert. Ächz! Eure Mexi
      • am

        Hallo Mexchen, bei all diesen schlechten Infos kein Wunder das da der dicke Blues in einem hoch kommt. Ist es nicht so dass wenn Bäume eine gewisse Höhe überschritten haben sie von der Feuerwehr beschnitten werden müssen? ich hab auch ah bissl weida weg einen Nadlwald, toi toi bis jetzt hods no ned brennt dafür ham mir in unsrem Gemeinschaftsgarten (Eigentümer) eine alte Tanne stehn die zwar jeds Johr viele Zapf'n owaschmeisst und dem Nachbarn sei Einfahrt mit ihrm Harz verpappt; auch ich hab Angst das des "Unglück" eines Tags uns auf Dach fällt hoffentlich dann auf die Seitn vo dene die immer dageng san dem um z'haun - sicher wenn er weg war dann hät der Wind freie Bahn, ich wois jetzt wirklich ned wos schlimma war.
        In Berlin vermut'ns das Feuer glegt worn is - glabs das ih mog do scho gor nimma drüber nochdenga; mei Seel und mei Hirn brauchn diesbezüglich ah Pause. Grod hama des Schlamassl mitm Aiwanger den Stellv. vom MP Ministerpräsident in Bayern, Markus Söder. Der Aiwanger soll also in seiner Schulzeit, Zettl verteilt haben die die Nazis verharmlosen sollten. Erst hieß es sei Bruader holt die Wisch verteilt und er selber hats versucht wieder einzusammeln - klingt für mich plausibl - aber da gibts jetzt welche dies gschafft ham das die ganze Suppn hoaß kocht is und er heute beim MP und dem Kanzler höchstpersönlich antreten muss. In meine Aung stinkt die ganze Sach'; frogt se wer den Ainwanger los ham wui .... Weil Gschichtn die nach so langer Zeit ausgrom wern de stinga meist'ns. Hoffentlich geht die Gschicht fürn Aiwanger guad naus weil er is koa schlechter in der Politik, ah Waldbeissa hoid alà Franz-Josef Strauß und de sant bekanntlich ned gern glitt'n. Das ist die politische Lage derzeit in Bayern und im Herbst sind Wahlen .... leitn bei Dir ah de Glock'n?
    • am

      Hallo - wie ist das Wetter bei Euch in Tirol und Bayern, hört man ja schreckliches in den Nachrichten, doch bei uns in OÖ dachte ich auch am Samstag - die Welt verabschiedet sich.
      • am

        blubbblubb Perle,
        ja das kann ich mir gut vorstellen mit all den Bäumen und Hängen wo dann zu allem Überfluss auch noch Muren entstehen, grausam. Ich hab mal bei einem Unwetter dummerweise aus'm Fenster gschaut und sah wie die Böe alle Äste der Bäume nach vorne gestellt hat - kanst Du Dir das vorstellen, ich hätt fast Panik gschobn; bin dann in den Keller grannt und in Deckung.
        das angekündigte "schwere Gewitter" ging diesmal bei den Schwaben runter, einmal hats bei uns kurz und heftig einige Windböen durchgjagt seitdem haben wir den "Salzburger Schnürlregen". Die Temperaturen sind nicht mehr so lustig, um die 13°- ABER ab Mittwoch solls wieder aufwärts gehen, mit der Sonne usw. hoffentlich alles moderater, ichbrauch keine 36° - 25° sind mir lieber. Ehrlich ich hatte bei dem großen Temperatursturz sowie der Wetteransage schon bamml, daß deswegen ein größeres Unwetter über und in unseren Köpfen, hinweg rauscht -  dank unserer Schutzengel ist der südl. Teil Bayerns vergleichsweise gut weggekommen. Wir hatten mal ein Unwetter, das sahs in manchen Straßen aus als wenn Panzer mit Maschinengewehren durchgefahren wär, da war fast nix mehr heil, bei den Häusern die noch mit Asbestplatten verbaut waren sind fast alle zerschlagen gewesen. Meine Jalousien hatten grad mal ein paar kleinere Dellen abgekriegt - wurden ja auch erst 3 Wochen zuvor neu eingebaut ......
        Ich hoffe bei Euch hat sichs auch wieder beruhigt - auf solcher Art Aufregungen könnt ma guad verzichten. Zum Glück is jetzt die Frauenfußball-WM vorbei mit den ganzen Trara drumrum und der Samstagnachmitag ist wieder frei für unsren BergDoc.
        servus machs guad
      • am

        habs grad weiter unten gelesen - also
        alles liebe und gute noch nachträglich zu deinem Geburtstag, ich finde ja sowieso das ab 60zig keine Zahlen mehr genannt werden müssen ....
    • (geb. 2000) am

      Monkeylein (vom 25.8.2023, 14:21 Uhr), was Du alles siehst aus Deinem Büro-Fenster! War sicher lustig mit dem Kamel. Die Tiere vom Zirkus tun mir eh immer leid. Dauernd eingesperrt in Waggons und nur kurz raus zur Vorstellung. Da wäre ich auch abgehauen. Nur gut, dass nicht ein Löwe auf die Idee kam und bei Dir zum Fenster rein guckte. So eine leckere Monkey hätte ihm sicher geschmeckt! Oh je, an den Achensee fährst Du heute Sonntag? Da regnet es aber flott! Wünsche Dir von Herzen besseres Wetter morgen. Der Achensee ist ja sehr schön. Wünsche Dir einen erholsamen Urlaub! Tschüssi Mexi
      • am

        Hallo Mexi, danke 😊 Achensee ist sehr schön. Bis jetzt wechselhaft. Habe schon eine 11 km Wanderung hinter mir. 


        Nun zu den Kamelen. Die Viecher hatten schön, da sie wie die Kühe auf der Wiese grasten. Sie konnten von Unterkunft und Wiese hin und her pendeln.  Löwen hatten die ned. War bloß a kleiner Zirkus mit Kamele, Pferd u Ziegen. Die Woche ziehen die weiter. Liebe Grüße vom Achensee 🙂
    • (geb. 2000) am

      Oh Mann Perlchen, ich habe gestern "Sonntag" geschrieben und nicht "Samstag"! War die Hitze schuld und nicht das Glasl Rotwein zum Mittagessen. Tschuldigung! Aber jetzt ist wirklich Sonntag und ich wünsche einen angenehmen Tag euch Lieben! Perlchen feiere schön Deinen Geburtstag mit Deinem Schnuckel. Man wird nur einmal 61 und das nur 1 Jahr lang! Bussi
      • am

        Macht ja nix, ob Samstag oder Sonntag, eigentlich gibt es gar keine Zeit.
        Und den Geburtstag, habe ich eh einen ganzes Jahr den 60iger gefeiert, jetzt kommt halt der 61er, Hätte ich mir in meiner Jugendzeit nie vorstellen können, wie das mal sein wird, wenn ich 60 bin. Tut ja nicht weh.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Danke Mexi für die Glückwünsche.
        Genau, da habens gemeldet ab heute, Samstag wird es kühler, - nix da, genau noch so heiß und schwül wie vorher auch.
        Doch die kalte Zeit wird noch früh genug kommen, also genieße ich noch die heisse Jahreszeit, bin ja ein Sommerkind. :)
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Genau darum habe ich Dich bei SdL auch nicht angesprochen, doch weil ich beim Bergdoktor hier mich nicht mehr einloggen konnte, versuchte ich es bei SdL, da habe ich Dich auch gefunden, wenn es noch länger nicht klappte, dann wäre mir eh nix anderes  übrig geblieben, und ich hätte mal so irgendwie umschrieben, warum ihr mich hier momentan nicht findet. Doch mein "Bärli" der heisst schon so, seit wir uns kennen, hat es wieder hingekriegt.
        Nein unter Perlchen bin ich nicht bei SdL, bin überhaupt nur unter Perle zu finden, und SdL  und RR schaue ich schon lange nimmer.
        Mir gefällt unser Dr. am Liebsten
        Also bis dann  Auch Bussi
    • am

      Hallo Ihr Lieben, bei spinnte die Seite "fernsehserien.de", doch nur hier beim bergdoktor, dachte schon die haben mich gesperrt, weil alle anderen, RR und SdL da funktionierte es, Mexi ich habe Dich bei SdL gefunden. :)
      Ja, den Firmgöd den kenne ich auch, der muss immer zahlen, bis er schwitzt.
      Wenn ich so nahe wohnen würde, dann würde ich gerne mal zu den Dreharbeiten hinfahren und zugucken,
      So hoffe mein Bergdoktor-Fanclub funktioniert noch weiter.
      Bis dann alles Liebe Perle
      Übrigens ich feiere nächste Woche 61, also bin auch im Club der älteren Generation.
      • (geb. 2000) am

        Perlchen, wollte Dir noch sagen: schau die Foren nur bei www.wunschliste.de. Da ist es viel übersichtlicher und Du findest Deine Beiträge genau nach Datum und Uhrzeit. Das "gelbe" Forum www.fernsehserien mag ich nicht, höchstens wenn ich nachschauen will, an welchem Datum diese oder jene Serie läuft. Schau ja auch die alten Folgen von RR auf MDR bzw. programmiere die Folgen und muss deshalb die genaue Sendezeit wissen. Das ist recht praktisch, weil oft gibt es Miniserien, die zu unterschiedlichen Zeiten gesendet werden und man sie sonst versäumen würde. Hach, diese Serien haben es mir angetan! Aber das ist gut so. Kostet nicht viel, macht Spaß und lenkt ab von den Alltagssorgen.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Der Bergdoktor auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App