Kommentare 941–950 von 1439
Mexi (geb. 2000) am
Hallo ihr Lieben! Perlchen, gibt´s beim Bergdoktor auch so ein Fantreffen und wann? Den Sigl würde ich aber nicht anreden, das wäre schädlich für meinen Blutdruck ha ha... Das Wetter ist auch wieder friedlich und hoffentich bleibts so. Euch allen einen schönen Sonntag! Tschüssi Mexi
Perle am
Danke Mexi, dass die Dreharbeiten wieder begonnen haben ist super, sollte doch mal im September nach Tirol fahren. wenn es das Wetter zulässt.
Die Lucy kenne ich nicht.Mexi (geb. 2000) am
Das Schlimme an diesen Katastrophen ist, dass sie zwar vorbei sind, aber sie immer wieder in Zukunft passieren können. Und geholfen wird den Opfern nur wenig (siehe Ahrntal, gell Gummi-Bärle). Ich könnte das schwer verkraften, wenn meine liebe Wohnung auf einmal verschlammt und kaputt ist. Das wäre eine Monster-Arbeit, wieder schöne 4 Wände zu bekommen. Ich glaub, ich tät´s aufgeben und in eine Senioren-Residenz ziehen - die sich WEIT OBEN befindet.gummibärle am
Hallo Mexi 31.08.23 20:48
ich denk auch das es uns trotz allem guad geht wenn wir uns umschaung in unserm eigenen Land bzw. wia bei Dir. Wieder ganz von vorn ohz'fanga des bedeutet scho an irrsinnig großen Kraftakt.
Na Mexi des machst ned, mein Vater war in so einer - wennst Dich in so einer Einrichtung richtig wohlfühlen mächst dann muasst viu Geld hileng. Obwohl zumindest in einer schönen Gegend wärst dann wenigstens.
P.S. die Lucy ist jetzt nicht so mein Fall aber evtl bleibt si ja auch nur eine Geschichte lang wie all die anderen.
Grad kocht die Vater/Sohn-Problematik vom Sigl wieder hoch - wer do bloß wieder den Löffl im Supp'ntopf umdraht hod, ich hab zwar die Schlagzeile gelesen aber des Heftl nicht kafft, schod ums Geld - zum Glück ist er mit den Dreharbeiten beschäftigt.
Mexi (geb. 2000) am
Hallo meine Lieben! Möchte Euch noch mitteilen, dass die Gefahr vorbei ist! Der Pegelstand am Inn ging zurück. Mann, war DAS eine Aufregung in den vergangenen Tagen. Die Bergdoktor-Aufnahmen werden wohl jetzt nicht mehr in Gefahr sein und wir haben dann unseren Spaß Anfang des neuen Jahres 2024! Juhuuu!Perle am
Ja, gut - es ist vorbei, waren ja schreckliche Bilder im TV zu sehen.
Das Wasser, das kommt überall hin, sagte meine Mutter immer.
Wieder viele Menschen vor dem Ruin, tragisch ist das schon.
Die "Grubers" das ist nur Film, die verlieren kein zu Hause.
Die Dreharbeiten werden wieder aufgenommen und wir können uns freuen auf 2024gummibärle am
Hallo ihr zwoa,
bei uns haben inzwischen die Aufräumarbeiten begonnen. Das mit dem Dorf und den kmpl. abgedeckten Dächern hab ich euch bereits geschrieben. Bis dato arbeitet dort nur die ortsansässige Dachdeckerfirma; die wissen garnicht mehr wo sie all die Dachziegel herbekommen solln. Die Altstadt von Passau ist noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen was eine Überschwemmung betrifft.
Ja die vom Arntal damals, die warten heut noch auf die Ihnen zugesagten finanziellen Unterstützungen - aber bewundernswert wie die sich wieder zurück ins normale Leben, kämpfen, Tag für Tag, chapeaugummibärle am
ganz klar, ich freu mich auch sehr, dass es trotz aller Widrigkeit für die Crew des Bergdoktors weitergeht und wir ohne Verzögerungen termingerecht die neue Staffel anschaun können.
Nochwas, ich hab grad mitbekommen das die "Fr. Orthmann" aus den RosenheimCops und der Sebastian Deyle das neue Paar sein werden in den RRPerle am
Woher Du das auch immer wieder hast, danke, wollte eh schon wissen, wie lange bei RR die Staffel noch dauert, wenn die Neuen kommen, schaue ich vielleicht wieder.Mexi (geb. 2000) am
Perlchen, kennst Du zufällig die "Lucy" aus SDL? Die dreht ab September beim Bergdoktor! bei www.tvmovie.de/sturm-der-liebe kannst Du es lesen. Die Dreharbeiten haben also begonnen. Sigl-Schatz ist schon am Set. Jetzt gehts rund!gummibärle am
Hallo Mexi 31.08.23 19:25
die Lucy fällt schon mal nicht ins "Beuteschema" vom Sigl-Schatz.
gummibärle am
Hallo Mexiline, Du hast mir grod aus der Seele geschrieben. Ich schau auch nur noch die Tagesschau zweggs am Wetter und vom Rest wui ih eigentlich scho längst nix mehr wissen. Grod hob ich glesn dass einem Dorf in die Berg drinnad kmpl. die Dächer abdeckt worn sant durchs Unwetter und unser beliebtes über 1.000 Johr oids Kloster Benediktbeuern ist auch schwer beschädigt, sch....
Ja des is scho wohr, da verkriecht man sich lieber in seine Lieblingsserien. Wenns dumm läuft dann kommt die nächste Staffel evtl. erst Anfang März - do heißts dann d'Zähnt zammbeißn - aber no is ois guad. Eine Zeitlang hab ich mir um den Bergdoc Sorgen gemacht weil er privat ja doch ein Tausendsassa war und keiner Gefahr aus'm Weg ging. Mittlerweile hat er sich dahingehend beruhigt und ich folglich auch denn er spielt mit Ausdauer Golf oder macht Standing-Paddling auf dem Wasser, ich geh mal davon aus, er kann schwimmen😊und Lesen aufm Sofa is ah ned grod gfährlich, gö. Jessas in 3 Tag is September, der Bergdoc kommt mit leisn Schritt.
Die nachricht hab ich grad vom Bergdoc-Club bekommen:
Heiko
Ruprecht steht im Februar / März 2024 in dem Zwei-Personen-Stück „Die
Tanzstunde“ als Ever Montgomery, Professor für Geowissenschaften, in Stuttgart
auf der Bühne. Gemeinsam mit Sabine Fürst als Tänzerin Senga Quinn.
Heiko freut sich in diesem Rahmen auf ein Meet & Greet mit uns
Bergdoktor-Fans!
Mexi (geb. 2000) am
Oh mei Gummibärle, die Glocken läuten schon lang nicht mehr bei mir. sind alle vom Kirchturm gefallen - bildlich gesprochen. Ich tät am liebsten wie der Vogel Strauß den Kopf in den Sand stecken und den Po in die Höh recken. Ist ja alles nur mehr Tohuwabohu auf der Welt. Wo man hinschaut nur Shit. Man kann es sich nur mehr in den eigenen vier Wänden schön fein machen und die Welt außen vor lassen. Bin froh, dass es Euch Lieben gut geht und Ihr nicht gefährdet seid von jeglichem Unwetter-Chaos. Hoffe auch, dass der Bergdoktor-Dreh unbehindert von statten gehen kann. Stellt Euch vor, wenn Anfang 2024 keine neuen Folgen gezeigt werden können! Da würde mir echt was fehlen. Die ganze Traumwelt der Serien lässt einen doch immer so schön wegrutschen von den Alltagssorgen. Habe auch immer Sorge, dass ein Hauptdarsteller wegen Krankheit ausfällt. Ist ja manchmal bei Soaps schon passiert und der/die Ersatzmann/frau konnte an´s Original nicht heranreichen. Die Macher von Soaps haben es nicht leicht, alles glatt zu managen. Möchte den Job nicht haben. Kein Wunder wenn die alle Burnouts kriegen. Da bin ich lieber die bescheidene Mexi, die nix zu sagen hat, aber fein ruhig und unbekannt dahin säuselt. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen angenehmen Herbst und bleibt cool. BussiMexi (geb. 2000) am
Das Bergdoktor-Haus ist ziemlich hoch über dem Fluß. Also Überschwemmung ausgeschlossen. Aber die Hänge sind steil und Muren werden immer mehr. Es regnet schon wieder wie verrückt und das Wasser wird steigen im Fluß. Schon Mittag waren Feuerwehr und Militär bereit für den Einsatz. Oh Kinder, mir ist ganz mulmig zumute. Mir tun die Leute so leid, die bald betroffen sind von der Umwelt-Katastrophe. Ich wohne zum Glück ober Hall und es sind auch keine steilen Hänge um uns, also kann nichts passieren. Ich hoffe, Ihr alle seid auch nicht in Gefahr?Perle am
Nein, bei mir unwahrscheinlich, habe zwar die Donau - doch ist ein Stück weg von mir, doch die war auch schon oft ziemlich hoch bei starken Regenfällen.
Verfolge die Lage im TV gerade, und Schwaz (da steht ja das Krankenhaus) ist ziemlich betroffen.
Wie das in Zukunft noch weiter gehen wird mit dem Umwetter?????
Mall brennt es, dann ist wieder eine Überschwemmung.Drehen die Grubers wieder in Schwaz, Elmau usw. doch wieder, hoffe das Team ist nicht betroffen.gummibärle am
Mexi, irgendwann derf ma ah moi an Schutzengel ham, die Isar ist eine brave - ich wüsst nicht einmal das sie über ihre Ufer getreten ist. Zum Glück wohn ich von der Isar noch ah stückerl weg.
Ja mir tun alle Leut die von Unwettern betroffen sind, leid. Allein schon wegen den ganzen Murendreck der schnellstmöglichst weg muss bevor die ganze Sch... hart wie Beton wird.
Ich frag mich oft wie das alles finanziell zu stemmen ist, die Menschen haben schließlich keine Millionen auf'm Konto - Schulden bis ins Grab.Monkey<3 am
Gestern ein Abstecher nach Schwaz gemacht. Brücke zum Krankenhaus gesperrt wegen Hochwassergefahr. Der Inn ein reißender Fluss, sehr braun und da schwimmt alles mögliche was das Wasser mitnimmt drin. A Wahnsinn.
Da dachte ich auch an Passau. Donau, Ilz und Inn. Wunderschöne Stadt, aber Leben möchte ich in dieser Stadt ned.
Leb selber in Flussnähe, hab vor ca 10 Jahren die letzte Überschwemmung gehabt. Hoffe dass das so bleibt. Denn trotz Sandsäcke vor Flußwasser kommt Grundwasser ins Keller.
Wie Gummibärchen frage ich mich wei sowas zu stemmen ist. Dammbrüche, Erdrutsche, etc. sind meist extrem. 🙈
Perle am
Hoffentlich drehens gerade nicht den Bergdoktor, denn die wären auch gefährdetgummibärle am
die Dreharbeiten beginnen wieder ab September aber nach dem ganzen Schlamassl mit dem Wetter wer weis das schon.
Perle am
Was soll man dazu noch sagen, es tut mir sehr leid für die Betroffenen, vor einiger Zeit war es Kärnten und die Steiermark, jetzt Vorarlberg und Tirol, auch OÖ und Salzburg, eh schon ganz Ö,
Wünsche Euch allen viel Kraft, daß wir das überstehen.
Mexi (geb. 2000) am
Hallo meine Lieben! Jetzt ist es fast 17:00 Uhr und bei uns in Tirol/Innsbruck herrscht Alarmstufe rot! Teilweise wurden schon Straßen mit wasserundurchlässigen Säcken abgesichert und über manche Brücken darf man nicht mehr rüber. Gottlob ist mein Mann noch über eine über den Inn gefahren und jetzt zuhause. Er war Vormittag bei seiner Ärztin, die hat ihre Ordination über den Inn in einem Hochhaus und mein Mann hat von ihrem Balkon aus ein Video gemacht vom Inn, der neben dem Haus fließt. Die Aufnahme ist unheimlich. So viel Wasser und vom Ufer nur mehr Bäume zu sehen, die mit den Zweigen ins Wasser reichen. Wenn das noch ein bitzibissl steigt, überschwemmt es die Stadt. Der Regen hat jetzt aufgehört, es hat ja wie aus Kübeln seit gestern gegossen. So einen Zustand hatten wir schon mal vor Jahren, da rann das Wasser in die Altstadt rein. Die armen Leute, die neben einem Fluß wohnen, tun mir echt leid. Es passiert jetzt so viel Unglück. Und die Swarovski verbringt grad mit ihrem Lover einen Luxusurlaub, der Unmengen CO2 ausstösst (Schiff, Privatjet). Da kommt es einem schon sauer auf. Mit dem ganzen Zaster, was der Urlau kostet, könnte man vielen Menschen helfen. Die Welt is sooo ungerecht. Aber sie war es immer schon und auch in Zukunft. Gummibärle, weil Du von Sturmböen schreibst: mein Nachbar hat im Garten 6 Riesen-Föhren und wenn der Föhn geht (bei unserer Lage stark), dann fürchte ich oft, die brechen ab und knallen bei uns aufs Hausdach. Tja, gegen die Naturgewalten ist der Mensch machtlos. Ob es die sog. Klimakrise ist, weiß ich nicht. Solche Katastrophen gab´s ja schon früher. Aber sicher ist es schlimmer geworden mit dem Wetter. Fürchten täte ich einen Waldbrand. Wir haben ja so viel Nadelwald an den Hängen. Hat ja schon mal gebrannt vor ein paar Jahren. Ich sag Euch, das sah von unserem Haus aus, als wäre das Tor zur Hölle offen. Wie die das gelöscht haben, war eine Meisterleistung. Ich habe auch so Angst, dass Terroristen auf der Welt Feuer legen, um uns Normalos zu schaden. Uff Uff Uff! Jetzt hör ich auf mit dem Thema, sonst ... Wünsche Euch von Herzen, dass bei Euch alles in Ordnung ist und nichts Bedrohliches punkto Wetter passiert. Ächz! Eure Mexigummibärle am
Hallo Mexchen, bei all diesen schlechten Infos kein Wunder das da der dicke Blues in einem hoch kommt. Ist es nicht so dass wenn Bäume eine gewisse Höhe überschritten haben sie von der Feuerwehr beschnitten werden müssen? ich hab auch ah bissl weida weg einen Nadlwald, toi toi bis jetzt hods no ned brennt dafür ham mir in unsrem Gemeinschaftsgarten (Eigentümer) eine alte Tanne stehn die zwar jeds Johr viele Zapf'n owaschmeisst und dem Nachbarn sei Einfahrt mit ihrm Harz verpappt; auch ich hab Angst das des "Unglück" eines Tags uns auf Dach fällt hoffentlich dann auf die Seitn vo dene die immer dageng san dem um z'haun - sicher wenn er weg war dann hät der Wind freie Bahn, ich wois jetzt wirklich ned wos schlimma war.
In Berlin vermut'ns das Feuer glegt worn is - glabs das ih mog do scho gor nimma drüber nochdenga; mei Seel und mei Hirn brauchn diesbezüglich ah Pause. Grod hama des Schlamassl mitm Aiwanger den Stellv. vom MP Ministerpräsident in Bayern, Markus Söder. Der Aiwanger soll also in seiner Schulzeit, Zettl verteilt haben die die Nazis verharmlosen sollten. Erst hieß es sei Bruader holt die Wisch verteilt und er selber hats versucht wieder einzusammeln - klingt für mich plausibl - aber da gibts jetzt welche dies gschafft ham das die ganze Suppn hoaß kocht is und er heute beim MP und dem Kanzler höchstpersönlich antreten muss. In meine Aung stinkt die ganze Sach'; frogt se wer den Ainwanger los ham wui .... Weil Gschichtn die nach so langer Zeit ausgrom wern de stinga meist'ns. Hoffentlich geht die Gschicht fürn Aiwanger guad naus weil er is koa schlechter in der Politik, ah Waldbeissa hoid alà Franz-Josef Strauß und de sant bekanntlich ned gern glitt'n. Das ist die politische Lage derzeit in Bayern und im Herbst sind Wahlen .... leitn bei Dir ah de Glock'n?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.