Kommentare 741–750 von 1443

  • (geb. 2000) am

    Guten Morgen meine Süßen! Ihr habt ja wieder fleißig geschrieben und ich bewundere Eure Kenntnisse über die Serie. Kea, ich kann mich noch an den Darsteller Gabriel Merz erinnern, der den Unternehmer spielte, der auf Anne so scharf war und den Doc anflachste, dass dem die Zornesader schwoll. Herrn Merz kenne ich noch aus den alten Folgen von Rote Rosen. Hab den Schauspieler bei RR und auch beim Bergdoktor schrecklich unsympathisch empfunden. Er spricht schlampig (zu schnell deshalb unverständlich) und sein Aussehen ist so diabolisch. Was die Lilli betrifft: habe das Girl - ehrlich gesagt - nie sonderlich gemocht. Ihre schnappende Art hat in mir Unwillen erzeugt. Sicher hat sie ihre guten Seiten, aber als Tochter möchte ich sie nicht haben. Dauernd müsste man sich rechtfertigen vor ihr und ihre Launen schlucken. Jetzt hätte ich noch eine Frage an Euch: weiß jemand, warum der Alk-Daddy von Anne so sauer auf Dr.Martin Gruber war? Hat der ihm irgendwann irgendwas getan? Er hasste ihn ja geradezu! Das hat der Darsteller Feifel wirklich gut rübergebracht; war zum fürchten sein Spiel. Er und der Gruselbub von der Versicherungsfrau waren für mich bis dato die unheimlichsten Gestalten in der Soap. Gummilein: nicht traurig sein wegen 2:0 für Ösiland. Es kommen sicher wieder bessere Bälle für Euch lieben Deutschen! Schönen Tag Euch allen und brav bleiben (wenn möglich). Eure olle Mexi
    • am

      hallo Mexi, der G. Merz nuschelt wirklich, auch die Figur empfinde ich als unsympathisch ganz im Gegensatz zu Arthur Distelmeyer, den fand ich super. Warum hasst er Martin so? evtl. spricht er dies in Staffel 7, Folge 1 Alte Heimat, Neue Heimat an, als Martin zu ihm fährt, um zu sehen, ob Anne schon aus Paris heimgekehrt ist. Zwischen Arthur und Martin entbrennt ja dieses explosive Gespräch, das in eine Schlägerei ausartet. Die Lilli mag ich eigentlich, weil sie ihren beiden Vätern hin und wieder ordentlich den Kopf wäscht, allerdings schießt sie auch über's Ziel hinaus und wird ungerecht. Wer ist/war eigentlich eure 'liebste' MTA?
    • am

      Arthur hat offensichtlich mit jedem angelegt. Man muss nur die Predigt vom Pfarrer bei der Beerdigung anhören 😅. Der Schlusssatz war da echt der Hammer. Siehe obige Post v Dorit. 
      Martin Feifel hat den Stinkstiefel echt klasse gespielt. Er ist auch in anderen Rollen sehr glaubwürdig.
      Gabriel Merz Figur Gregor war mir total unsympathisch. Brrr…
    • am

      Hallo Mexi,
      herzlich-lieben Dank für deine Trostspende. Mir gehts nicht ums verlieren, der Bessere soll gewinnen aber wenn so eine angebliche Elitemannschaft, zumindest den Gagen nach so einen Bockmist zusammenspielt, einfach unglaublich, blöd laufen kanns schnell mal z.B. in den letzten drei Sek. noch ein Tor der Gegenmannschaft das ist dem Olli Kahn vor X-Jahren bei einer großen Ausscheidung so ergangen, ich weis noch wie ich da in mein Kissen (klein) geweint hab' weil damit hatten wir in der letzten A....och-Sekunde doch noch verloren. Das Kissen brauch ich um meine nervl. Anspannung abzubauen ...  - egal - bin schon gespannt wies unsren weibl. Fußballerinnen beim nächsten Spiel gehen wird.
      So und jetzt zudem was ich schreiben wollte:
      Die Lilly war mal ein süßes Kind und ein flotter Teenager aber jetzt ist sie in meinen Augen eine egoistische und überhebliche und ihren "Vätern" ggü. respektlose j. Dame geworden. Mal schaun ob sie zurückrudert wenn sie merkt was die liebe Familie mütterlicherseits mit ihr so vor hat - auch der Caro trau' ich keinen Meter über den Weg.
    • (geb. 2000) am

      Gummilein, meine Fußball-Freakin, bald spielen Deine Darlinge wieder so, dass Du happy bist. Heute hat dafür mein Sohn gestrahlt, als er mir vom Spiel gestern erzählte. Ich verstehe dabei immer nur "Bahnhof" (zur Erklärung: Bahnhof verstehen, heißt soviel wie nix verstehen. Gastarbeiter früher, die kein Deutsch anfänglich konnten, wussten nur das Wort "Bahnhof".Das war ihr Lieblingswort, weil es die Verbindung zu ihrer Heimat bedeutete). Nun zur Lilli. Also meine Nichte hatte die gleiche mollige Figur wie Lilli und auch ein ungemein süßes Gesicht. Aber sie kleidete sich dermaßen flott und benahm sich reizend, so dass die Männerwelt von ihr hin und weg war. Doc´s Lilli aber ist so altbacken angezogen. Die Blumerlkleider (ähnlich der Küchenkittel der früheren Generation) und die Stiefeletten - igitt. Sie kann einfach nichts "aus sich machen". Und wirkt auch durch ihre Art nicht ansprechend - für mich halt. Ich meine natürlich die Art der Rolle, denn in Wirklichkeit ist Ronja Forcher eine ganz Süße.
  • am

    hallo BDler, ich hoffe, dass ich euch nicht zu sehr nerve, aber: ich habe gerade einen Fehler gefunden in Folge 4 der Staffel 13 'Zeit des Erwachens': dort bekommt Anne einen Anruf von einem gewissen Gregor Büchner (dargestellt von Gabriel Merz, der aber wenn runtergescrollt wird als Gregor Schachner bezeichnet wird). Der Name Gregor Büchner taucht auch schon auf in Staffel 9 Folge 6 'Die falsche Frau'. Der dortige Gregor Büchner wird dort von Schauspieler Matthias Komm dargestellt, der im realen Leben übrigens mit Tessa Mittelstaedt liiert ist, also der Film-Dr. Andrea Junginger. So damit wäre diese Trivial-Erbsenzählerei/Klugscheißerei beendet, ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
    • (geb. 2000) am

      Weiß nicht liebe Monkey, ob die Caro nicht doch Ungemach gebracht hat. Sie hat doch den Doc gezwungen, Hans die Wahrheit über die damaligen Verhältnisse zu sagen. Hat er getan und der Effekt: die Brotherhood ist futsch, Lilli flippt und Muttern erlitt einen Kollaps. Manchmal ist es besser zu schweigen und keine schlafenden Dogs zu wecken. Was nützt das schon nach so vielen Jahren. In ein Hornissennest zu stochern, wäre unproblematischer gewesen. Lilli soll man nicht so viel aufbürden. Gruberhof, Landhandel - oh Gott! Lilli hat doch andere Interessen medizinischer Natur. Jetzt bin ich direkt froh, dass die Bankkauffrau Dalik auftaucht und den finanziellen Wirrwarr beheben wird. Dafür darf sie dann ein bissl am Doc knabbern - aber nur a bissl ...
      • am

        Dorit, ja Lilli konnte mit Schule nicht abgewinnen als sie klein oder pubertär war. Die Ausbildung als MFA in Martins Praxis hatte sie mit Auszeichnung bestanden. Also die Leidenschaft für das Medizinische hat ihr Vater an sie weitergegeben.


        Und jetzt hau ich mich in die Falle. Gute Nacht
    • am

      Mexi zu deinem Post am 21.11.23 um 10:37:
      Vor Caro kommt glaube ich ned soviel Ungemach wie von ihrem Dad. Den mag ich überhaupt ned. Der will doch dass Lilli Gruberhof und Landhandel übernimmt. Und des weiß nur Lisbeth. Des Mädel will Gruberhof schon ned, also wird Probleme geben. Denn wenn Lilli ihren Traum als Medizinerin weiter verfolgt, wird Opa sicher den Grubers Probleme bereiten. Und dann darf Martin mit Hilfe von Bankkauffrau Karin Bachmeier seinen Bruder wieder aus der Patsche helfen. Ich denke die Caro wird auf Seite ihrer Nichte sein.
      • am

        Hallo - zur Info:

        Die Einträge am 19.11.23 zwischen 17:47 und 19:00 Uhr wurden gelöscht
        Mein Kommentar dazu war:
        gummibärle am 20.11.2023 13:34 Ja was ist denn jetzt schon wieder los hier, hm 😠?!
        Wer zum Kuckuck ist Bernie?
        Kann man uns nicht einfach in Ruhe lassen!?
        • (geb. 2000) am

          Hey Gummibärle! Dein Kommi ist noch da! Ich jedenfalls kann´s unten lesen. Schön Tach!
        • am

          ja Mexi, ich weis.
          Mit gehts um die beiden Kommentare die gelöscht worden sind - worauf  sich mein Kommentar vom 20.11.23 13:34 bezieht.
          Darin gings darum das schon wieder Jemand an unsrer Serie kein gutes Haar lässt ebenso sich über unsre Kommentare lustig gmacht hat.
          Wenn sichs nicht mehr Rekonstruieren lässt machts ah nix - aber komisch is des vei scho.
        • (geb. 2000) am

          Mein Gummibärle, ich habe den Wortwechsel kopiert, weil ich schon vermutet habe, dass alles gelöscht wird. Ist oft ganz interessant, wenn man´s noch lesen kann (Kopfschütteln darüber lockert das Gehirn). Ich hoffe, dass künftig nix mehr ähnlicher Art hier reinschneit. Wir haben es so nett hier und jeder ist willkommen, der "guten Willens" ist. Freue mich auf weitere aufschlussreiche Kommis von Euch. Ist schon toll gell, wie wir die Doc-freie Zeit mit allerlei Diskussionen aufpeppen. Und die Uhr tickt schon bis zum Gong-Schlag. Hörst sie? Tick Tack Doc...
        • am

          Hallo Mexi 21.11.23  22:54
          gestern war kein guter Abend für mich - 2:0! für Österreich - unfassbar, ein unentschieden hät auch gereicht m.M. nach. Die deutsche Elf mutiert zur Lachnummer. Während des Spiels kamen plötzlich Namen wie Müller und Hummels ins Spiel - wusste garnicht das die mitspielten ..... - o.k. den Hans Sigl wirds sicherlich freuen.
          Was die "netten" Kommentare betrifft keine schlechte Idee diese zu archivieren weil man soll nie, nie sagen.
          Was sich mir nicht erschließt ist, warum werden diese "netten" Beiträge nicht auch sofort gelöscht sowie unsre immer, die sind ja auch gleich verschwunden, oder? Dann wär nämlich Friede, Freude - Eierkuchen in unserm schönen Bergdoktor-Haus, hier 💕
      • (geb. 2000) am

        Zu Gummibärle 13:07 Uhr: genau! ich mag auch gern, wenn kein besonderer Darsteller-Wechsel in den Staffeln stattfindet. Beim Bergretter hat mich sehr gestört, als der 1.Hauptdarsteller so schnell rausgeschrieben wurde und das noch auf schockierende Weise. Martin Gruber mochte ich gern, an den nächsten kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Möchte den 2. Darsteller nicht kränken, aber er gefällt mir äußerlich nicht und spielt auch nicht so mitreissend. Beim Bergdoktor gibt es immer noch die gleichen lieben Figuren und man kann miterleben, wie sie sich entwickeln. Habe vor Tagen nochmal die 1.Folge geschaut. Oh Mann, was war der Doc doch für ein Süßer! Jetzt ist er ein bisschen reifer geworden (sagen wir es nett). Was mich ganz erstaunte, war der Hans. Damals so ein nichtssagendes Bürschl und jetzt ein echt fescher Mann. Lilli vom Kind zur Frau - eh klar. Lisbeth immer noch eine hübsche Frau, ermattet zwar, aber ihr schönes Gesicht hat sie noch. Usw,usw. Unsere Gruber-family wird dann im Jänner wieder zu unserer Freude gemeinsam auftauchen. Und wenn dann noch der "Ludwig" dazu stösst, fange ich wirklich an zu jodeln (das kann ich nämlich, tu´s aber nie 😆 )
        • am

          Hallo Mexi,
          bist Du eine verkappte eine Maria Hellwig?

          der Ludwig als enfant terrible in der Gruber-Familie würde mit Sicherheit Schwung bzw. Action reinbringen, speziell bei den Herrn Söhnen :) und der Enkelin und nicht nur auf dem Gruberhof. Nachdem Anne weg ist kann Hans doch jede Unterstützung die Durchblickt, auf'm Hof gebrauchen.
          Was die Mutter der beiden Lack'ln betrifft da spielt leider auch ihr wahres Alter eine Rolle - ich kenn sie aus den Medien ja schon sehr lang, also ich find schon das sie sichtbar hmmmmm geworden ist trotz Schminke.
          Außerdem stehen allen andern die 16 Staffeln langsam mehr oder weniger auch ins Gesicht geschrieben.
          Das tut unserer Vorfreude (elendige Wartezeit)  aber keinen Abbruch auf die Gruber-Familie. Meine Freude wenn Dr. Kahnweiler mehr ins Bild rücken würde, wär groß. Drama hatten wir jetzt genug in der G-Familie, also ein kleineres hickhack bei den Kahnweilers zur Erfrischung, nichts dagegen - weil aus der Ecke der Verwandtschaft von Lillys Mutter kommt sowieso nichts gscheidts sagt mein Baugefühl.
        • (geb. 2000) am

          Nix Hellwig, mein Gummibärle, weder im Aussehen noch im Gesang. Wurscht, ich bin sowieso ein Unikat (sagt mein Mann). Dass die Lisbeth hmmmm ausschaut, war eine echte Gummilein-Beschreibung 😂 aber auch sehr dezent bemerkt (das Altern ist schon eine blöde Erfindung vom lieben Gott). Tja der Kohlund könnte den Clan schon gut aufmischen. Vorallem der Lisbeth tät ich mal noch eine späte Amore vergönnen. Was macht Hans jetzt eigentlich so allein am Hof. Die Women sind ja alle weg. Der schindet sich auch noch krumm, der Arme. Die Caro und ihr Dad machen mir auch Sorgen. Was die noch ausbrüten werden? Aber bitte Caro nicht mit dem Doc verbandeln, gell liebe Autoren. Lassen wir uns überraschen ab Jänner. Da wird es wohl kesseln im Forum hier?
      • am

        hallo Leute, ich wollte nur kurz mitteilen, dass es jetzt in der ZDF Mediathek wieder die 13. Staffel vom BD gibt, die ja seit einiger Zeit dort nicht mehr aufzufinden war. Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
        • (geb. 2000) am

          Danke Kes! Werde ich mir reinziehen. Unauffindbar seit längerem? Eh klar: mit DER Nummer (13)!
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          hallo dorit, ich habe angefangen, die Bergretter zu sehen etwa vor 1 Jahr, und habe mir alle Folgen, die es in der Mediathek gab, reingezogen. Tolle Bilder, tolle action. Aber irgendwie fesseln mich die Charaktere nicht so großartig. Evtl. fange ich demnächst wieder an zu gucken, wenn mir nichts anderes mehr zu gucken einfällt. Aufgefallen ist mir bei den BR sowie bei anderen Serien, in denen ich mittendrin eingestiegen bin, dass mir die ganzen Hintergründe und Geschichten der Figuren fehlen (was echt shit ist), wenn nicht wie beim BD die ersten Staffeln vollständig vorhanden sind.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          Hallo Dorit! Ja, ich habe bei Amazon geschaut und da stand : NEU 19,33 € ! Müsste doch in Deutschland auch so sein?
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App