Kommentare 751–760 von 1437

  • am

    Servus!
    So, WE ist, bin mal wieder da *lach* Auch ich habe gleich mal meinen Namen geändert…bin jetzt ein kleiner Löwenzahn *Schmunzel* Ach ja und an alle neu dazu gekommenen, ein verspätetes aber dafür umso herzlicheres Willkommen…

    Kea: Wenn Andrea als Zwillingsschwester wieder kommen würde, wäre ich dabei. Ich habe sie sehr gemocht – sie hat nicht rumgenervt, hatte keine seltsamen Kinder – sie war richtig bodenständig und hat super zum Doc gepasst.
    Der Lockenkopf aus der „Carshow“ auf Instagram, den du meinst, heißt Jonas Kaufmann (nicht mit dem Tenor zu verwechseln). Herr Sigl ist total auf ihn abgefahren, ich glaube wenn er gewollt und gekonnt hätte, hätte er ihn vom Fleck weg adoptiert, eingepackt und mit nach Hause genommen *lach* Er hat richtig von ihm geschwärmt. DEN könnte ich mir als seinen Sohn ebenfalls echt gut vorstellen.

    Gegen uneheliche Kinder des Docs im allgemeinen, die einfach auftauchen, hätte ich auch nix einzuwenden. Ob schon erwachsen oder nicht, ist egal. Obwohl, ich hänge immer noch an meinen 6-jährigen Zwillingsmädels, deren Mutter nicht mehr fähig ist, sich um die beiden kümmern und sie schweren Herzens zu ihrem Vater auf den Gruberhof schicken muss. Wobei jetzt wirklich erstmal geklärt werden muss, wie es mit Johann weitergeht…

    LG
    • am

      hallo Taraxacum, dorit gebührt die Idee mit Andreas Zwillingsschwester. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich Andrea als Frau an der Seite von doc Gruber am besten fand. Ich glaube, der Sigl ist nicht nur auf Jonas Kaufmann abgefahren, sondern auch auf dem mit ihm spielenden Tom Böttcher. Zu etwaigen zukünftig auftauchenden unehelichen Kindern: würde mich eher überraschen, wenn keine mehr auftauchen würden! Er soll nur so mit denen überhäuft und konfrontiert werden, das bringt Leben in die Bude/Gruberhof! (und natürlich neues Konfliktpotential). Vielleicht kommt Johann nebst Mama und GeldOma wieder nach München und schlagen öfter in Ellmau auf. Aber bitte nichts mehr mit Franzi anfangen!
    • am

      Hi Kea!
      Jetzt musste ich erstmal über deinen Satz „er soll mit unehelichen Kids überhäuft werden“ grinsen. Würde mir auch gefallen und wäre bestimmt interessanter als so manche Frauengeschichte mit/von ihm. Mit den weiblichen Wesen hat er eh immer Pech. Mit den „Erzeugnissen“ müsste er sich auseinander setzen - zumindest eine Zeitlang. *grins*

      Oh, nee, die Mutter von Franziska möchte ich nicht wiedersehen – die war echt mies drauf. Franziska ging so…braucht aber auch nicht mehr mit ihm zusammen zu kommen. Wie es mit Johann weiter geht, würde ich schon gerne wissen. Ich befürchte aber, die Autoren wissen im Augenblick nix mit dem Kleinen anzufangen. Deshalb haben sie ihn auch zu seiner Mutter nach NY abgeschoben…

      Stimmt, mit Tom Böttcher ist Herr Sigl auch gut zurechtgekommen – bin schon sehr gespannt, was es in der neuen Staffel mit den beiden auf sich hat.
      Schönen Sonntag noch…

      P.S: Deine chemische Formel hat mich jetzt mal interessiert…du bist ja ein richtiges Zückerchen *grins*
    • am

      hallo Taraxacum (musste noch mal hingucken, damit ich den Namen richtig schreibe), mit den Frauen war der gute doc wirklich glücklos, Nr. 1 wollte lieber beim Bruder bleiben, hat als Erinnerung an den doc aber noch den Samen empfangen und gedeihen lassen, Nr. 2 wollte lieber zu ihrer Karriere in NY (verständlich, war kein country lover), Nr. 3 hatte Pflegerinnengefühle gegenüber ihrem kranken Noch-Ehemann ähnlich wie Nr. 5, die Ärztin. Nr. 4 hat der Sensemann geholt (aber die Zwillinge sind ihr ewig dankbar), Nr. 6 brachte heißen Sex gleich beim ersten Treff - nach Krankenhaus und Bushaltestelle , wollte dann aber doch lieber Alki-Pappi umhätscheln, Nr. 7 wollte sich mit ihrem liebreizenden borderline Früchtchen beschäftigen. Dann erschien nach Hin und Her mit 6 Ex die Ablenkungs-Apothekerin, die ihm unbedingt ihre Schallplattensammlung zeigen wollte, dann wollte Nr. 8, die Schäfersfrau, unbedingt ein Date... nun ja, lassen wir uns überraschen. PS: Meinen Zucker-Anteil im Namen werde ich demnächst wieder entfernen, mal sehen was mir so einfällt als Ersatz. Ich hoffe bei euch allen ist das Wetter kaiserlicher, hier regnet es cats and dogs. LG aus dem schietwettergebeutelten Norden!
    • am

      Hallo Kea,
      die Susanne, Wirtin vom Wilden Kaiser hatte auch mal was mit unserem Doc und eine etwas nicht ganz eine Jugendfreie Szene, schau mal nach, ob wir dann die gleiche meinen.
      Bei uns im Harz, Mitteldeutschland, haben wir auch Aprilwetter, da hilft nur warme Decke, ein Heissgetränk  und positive Gedanken.
    • am

      hallo dorit, tja die heiße Szene am Hintersteiner See denke ich könntest du meinen, nachdem die Trauung des anderen Paares von Roman vollzogen worden war, bei denen Susi und Marty Trauzeugen waren, dachten unsere zwei Süßen wohl, dass es an der Zeit wäre, dass auch sie eine Paarung vollziehen könnten. Staffel 2, Folge 1, am Ende (In guten wie in schlechten Zeiten).
    • am

      Hallo Kea, 
      schön von Dir wieder zu hören, diese Woche kein Frühaufsteher, schläfst Du in Schichten oder vorgeschlafen wegen Fußball heute ? 
      Ich meinte genau diese Szene. ob da was mit der Susanne gelaufen wäre, die Zwei waren sich auch sehr zu getan. Aber Martin als Gastwirt konnte ich mir nicht vorstellen. Als dann Hans mit der Susanne zusammen war, kennst Du den Gesichtsausdruck  vom Hans als er gemeckert hat, das Susanne mit den Kindern nicht auf den Hof ziehen will und wo sollten die denn bitte alle wohnen. Das einzig große Zimmer ist die Küche und die spärlich eingerichtete Stube und das Bad ist ständig überfüllt, wegen den Liebeleien der Herren oder anderer Gäste.
      Wie ist denn heute das Wetter?


      Schönen Abend
    • am

      hallo dorit, heute bin ich mal eine Nachteule, nach 2 Stunden Schlaf bin ich bereits ausgeschlafen und munter drauf (soll ja nicht gesund sein, aber ich lebe noch mit guten Blutwerten etc.) Bez. Martin, ich glaube, der hätte Susanne Wirtin sein gelassen und Susanne hätte ihm die Praxis gegönnt. Auf jeden Fall wäre er nicht wie sein Bruder ausgeflippt, wenn's es nicht haagenau nach seinem Willen gehen sollte wie Hans bei Klara: entweder heiratest du mich oder es ist aus, zu Klara und Susanne, wenn ihr nicht auf den Gruberhof zieht, ist es aus, etc.. Susanne soll lieber den Wilden Kaiser verkaufen, um das Geld für den Ausbau des Gruberschen Dachboden zu verwenden. Sie soll ihn dann wahrscheinlich nach guter alter Gutsherrensitte verköstigen, bewaschen, beschlafen etc. sowie der Herr es möchte. Was für ein Depp! Ja, das Bad war ständig belegt, meine Lieblingsszene: Martin und Hans vor dem dampfenden Bad, drinnen Andrea, dann kommt Lilli und schlüpt rein und als Dritte im Bunde in der Runde noch Klara. Das Wetter hier war durchwachsen mit Sonne und Regen. Ich habe mir für die dunklen Schietwettertage erstmal einen Lichterbaum gekauft, das Geleuchte hebt die Stimmung ungemein. Inzwischen ist ein neuer Tag und ich wünsche einen guten Rutsch rein!
    • am

      Guten Morgen Kea,
      noch mal zum Bad, da gab es noch eine Szene und zwar Anne übernachtet auf dem Hof, weil Susanne vom Wilden Kaiser ihr bestelltes Zimmer weg gegeben hat, Anne kam da aus Paris, kommt aus dem Bad und  trifft auf Martin und diese Versicherungsfrau, was für ein Schlag ins Gesicht. Da hat mir Anne sehr leid getan. Hof abgebrannt, keine Arbeit, Martin weg und sie hört glaube ich noch, wie Martin sagt zu Hans, Anne wäre sein altes Leben und er könnte sich nicht entfalten, wenn er Anne jeden Tag über den Weg läuft. Die Versicherungsfrau wollte nur Sex mit Martin haben und einen der sich kümmert um den Sohn.


      Für die Stimmung, ich habe mal so ein Farblicht gekauft, geht auch gegen trübe Gedanken.
    • am

      hallo dorit, ja an die Szene kann ich mich natürlich auch erinnern, da war das Verhältnis von Anne und Martin auf dem Tiefpunkt angelangt. Mit der Versicherungsfrau wäre es nur etwas geworden, wenn der Sohn nicht dagewesen wäre oder zumindest ohne borderline. PS: Farblicht ist super, irgendwo habe ich auch noch so eine farbige Lichterkette, Zeit zum Hervorholen
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        hallo dorit, ich habe mal in einem podcast gehört, dass ihm zum Operettensänger-Diplom noch eine Prüfung fehlt, außerdem habe ich ihn (wohl als Gag zur Ankündigung einer Klassik-Sendung gedacht) ein kurzes Operettenstück singen gehört: klang so wie ich mir Operette vorstelle. Wenn er noch älter wird, würde er gern den Higgens oder Tewje im Musical spielen. Spagat könnte er nicht mehr im Gegensatz zum superfitten Mark Keller.
    • (geb. 2000) am

      Leute, Ihr habt ja sooo recht! Mark Keller wäre zu "höherem" berufen. Die Macher laufen ständig an einem Rohdiamanten vorbei. Gleich wie bei Yvonne Catterfeld. Mit den beiden könnte man tolle Projekte aufziehen. Aber wie es halt immer so ist auf dieser Welt: die weniger Begabten puscht man hoch und die echten Talente bleiben im Schatten. Eines wünsche ich mir noch in der Serie "Der Bergdoktor" : dass die Autoren mal der Kahnweiler-Rolle nen richigen Schubs geben und ihn endlich mal zum Manne werden lassen. Das heisst, er bietet seiner Herrenfrau endlich richtig paroli. Das täte der nämlich ganz gut und ich denke, sie würde das gustieren. Gemeinschaftspraxis oder auch beide an einer Spezialklinik als Chefs wäre super. Beide ergänzen sich prima. Mein/EuerWunschtraum? Fragt die Autoren....
      • am

        Hallo Mexi,
        Man ich weis nicht wie lange M.K. diesen "Weichspüler-Blick" vor dem Spiegel geübt hat .... beim singen - schade das daraus nicht mehr geworden ist.
        Kahnweiler hätte es m.M. nach schon längst verdient einen größren Auftritt in einer Folge zu haben ohne das er dauern seiner Frau ggü ein unterwürfiges Verhalten an den Tag legen muss.
        Vorschlag: Kahnweiler verkracht sich mit seiner Best-Ehefrau derart das er um Asyl bei seinem einzigen Freund sucht und sie daraufhin eine Doppelpraxis eröffnen - mal schaun was dann die Zukunft bringt.
        • am

          Zwei Schreiberfee'n - ein GedankeJa Enzian dann schau'n wir mal ob die Idee aufgegriffen wird - ist allemal Ausbaufähig.
          Noch was, Dean Martin *1917 1995, hieß in echt Dino Crocetti und hatte unschwer erkennbar, italienische Wurzeln.
          Mark Keller hätte sich locker mit dieser Art von Gesang neben Tom Gable stellen können - deutsche Ausgabe von Frank Sinatra, singt englisch - hör mal rein und mach die Augen zu - da denkst Du, Sinatra ist auferstanden. Roman Rossely wäre auch so ein Kandidat er müsste halt mehr mit seiner Stimme arbeiten das haben alle großen Künstler früher gemacht - Betonung auf früher :) Heute zählt nur der Umsatz.
          Übrigens Hans Sigl hat auch eine Gesangsausbildung zum Tenor - wusstest ihr das?
        • am

          @gummibärle,
          gute Gedanken hast Du was Mark Keller anbelangt. Ich schätze ihn sehr als
          Sänger und als Schauspieler würde er auch einen Sigl problemlos an die Wand
          spielen, weil er meiner Meinung nach in der Vergangenheit eigentlich keine
          Chance bekommen hat seine künstlerischen Facetten zu zeigen. Die Auweias haben
          ihn zum Deppen degradiert. Aber er hat mehr Potential zu bieten als Sigl und
          ich glaube das ist dem Team Auweias, Regie und Schauspielkollegen sehr wohl bewusst.
          Sigl hat nun mal die Hauptrolle und da lässt man leider keinen anderen
          Schauspieler hoch. Selbst Heiko Ruprecht spielt Hans
          Gruber überzeugender als Sigl seinen Martin Gruber. Das ist aber nur meine
          Meinung und der muß sich niemanden anschließen. Wir tauschen ja über den
          Bergdoktor nur unsere Meinungen aus. Und ja, ich schaue und werde den
          Bergdoktor mir nach Annes Ausstieg einfach nicht mehr anschauen. Sollten doch
          Deine Gedanken hinsichtlich Mark Keller und Gemeinschaftspraxis in den Köpfen
          der Auweias wummsen werde ich das hier gerne nachlesen und dann vielleicht…..
          Jedenfalls DANKE für Deine Gedanken und ein schönes Wochenende.
      • (geb. 2000) am

        Habe gerade gelesen, dass die kommende 17.Staffel "lustig" werden soll. Geh bitte, was soll denn da lustig werden? Muddi im Krankenhaus, Lilli dauernd sauer und grantig, Caro hetzt und intrigiert, ihr Dad guckt tückisch und in seinem Kopf rappeln ungute Pläne mit den Grubers, Hans schmollt mit Hochdruck und bestimmt hat jemand wieder eine unheimliche Krankheit. Das oder die Einzige, welche die Staffel aufheitern wird, wird die Dalik sein. Aber die ging mir in der vorigen Staffel schon auf den Keks mit ihrer Anbiederei beim Doc (nö, bin nicht eifersüchtig). Ach ja, Dr.Kahnweiler wird natürlich die Szenen auflockern. Aber das sind wir ja schon gewöhnt, dass er kaspert. ich würde gerne mehr Szenen mit ihm sehen in einer Folge. Kahni is the best! Stimmts oder habe ich recht?
        • (geb. 2000) am

          Ja Enzian, Mark Keller in der Rolle als Dr.Kahnweiler ist schon ne Wucht. Der Mann wird viel zu wenig gebucht für Filmrollen. Sah ihn früher mal - schon lange her - als er einen Mann im Rollstuhl spielte, aber sowas von gut. Habe mich "fast" verliebt in ihn. Mark Keller habe ich aber auch schon bei Auftritten singen gehört. Mensch Enzian, hat DER eine tolle Stimme! Er sang Lieder von einem bekannten amerikanischen Sänger - Zefix! mir fällt der Name einfach nicht ein - aber ein ganz berühmter mit einer Schmalzstimme zum träumen. Ich sah schon etliche Unbegabte spielen oder singen, da frag ich mich schon, warum Herr Keller nicht mehr Chancen bekam, wo er doch so talentiert ist. Auf jeden Fall freue ich mich in der neuen Staffel besonders auf Dr.Kahnweiler und klaro auf Szenen mit seiner Gattin. Da muss er sich dann wieder stramm die Hosenträger anschnallen bei der Guten, sonst schlottert ihm die Hose an den Knien. Was der immer für einen Bammel vor seiner Angetrauten hat. Da sieht man wieder, wie gut es meinem Bärli doch geht. Ach ja zu Deiner Info: Bärli ist mein Göttergatte und ihm gehts wesentlich besser bei mir als dem Kahni bei seiner Süßen. Hast mi ?
        • (geb. 2000) am

          Nachtrag für Dich Enzian: Mark Keller hat Dean Martin imitiert! Wenn man die Augen zumachte, glaubte man, der Ami singt!
        • (geb. 2000) am

          Good morning Enzian! Weißt Du, an wen mich Dr.Kahnweiler mit seinem Getue und Geschau immer erinnert? An Scrat, das Säbelzahn-Eichhörnchen aus Ice-Age! Ich denke, dass Mark Keller nur die Rolle so spielt - vorallem wenn seine Partnerin in der Nähe ist. Kann mir nicht vorstellen, dass Keller in Wirklichkeit so zappelig und nervös tut. Wie auch immer, ich liebe seinen Auftritt in den Szenen, muss schmunzeln und es heitert mich auf. Heute bräuchte ich auch einen Anblick im TV von Kahni. Bin schlapp wie ein Lappen, wahrscheinlich das trübe November-Wetter schuld oder mein Alter fiebt mal wieder durch den Body. Wie auch immer, ich freu mich der neuen Staffel entgegen! Wünsch Dir ein schönes Wochenende und den anderen lieben Musketieren auch.
        • am

          Hallo Enzian
          Dean Martin mit italienischen Wurzeln hieß in Wahrheit Dino Crocetti, geboren 7.07.1917 in Ohio und am 25.12.1995 in Beverly Hills gestorben.
        • (geb. 2000) am

          Mein Enzian, WAS, Du kennst Ice-Age nicht? Ein Animationsfilm zum kringeln. Gibt mehrere Teile davon. Der erste war der beste. Skrat wird von Fortsetzung zu Fortsetzung immer depperter, aber das nervöse Getue könnte Keller von Skrat ein bisschen angenommen haben. Vielleicht hast Du irgendwo die Möglichkeit ein bisschen Ice-Age zu gucken? Du wirst mir recht (oder auch nicht) geben bez. Mark/Skrat.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          hallo Dorit, ich bin der typische frühe Vogel!
          Ich glaube dieser carshow Lockenkopf spielt den jüngeren Bruder von Tom Böttcher (aka Sohn der Original Versorgungsdame in der Eifelpraxis aka Rebecca Immanuel/Dr. Fendrich). Bezüglich einer neuen Herzensdame für Martin: Karin Bachmeyer muss es auch nicht sein! PS: Aber wenigstens scheint deren Tochter deutlich angenehmer zu sein als borderline Lucas von Versicherungs-Rike. Bitte auch keine Frau mit sonstigem Horror-Anhang (seien es nun, dahinsiechende Noch-Ehemänner, Säufer-Väter oder steinreiche Erpressungs-Mütter).
        • am

          hallo Dorit, ich denke mir auch gerne Geschichten aus oder spinne bestehende Geschichten so weiter, wie ich deren Fortgang gerne hätte. Ich wohne in der Nähe von Wilhelmshaven, war aber natürlich schon öfter mal auf diversen Nordseeinseln. Da meine Eltern nicht aus Friesland/Ostfriesland stammen, kann ich leider auch kein platt sprechen... und Englisch verstehe ich deutlich besser als platt. Lästig werden mir die Fragen absolut nicht. zu Andrea: Sie hat noch einen Bruder (jedenfalls wurde der mal kurz erwähnt bevor ihr Apartment ausgeräumt werden sollte, nachdem sie verstorben war. Schrecklich, solche nebensächlichen trivialen Sachen behalte ich immer gut, nur bei an sich wichtigen Dingen des Lebens habe ich oft Erinnerungslücken. Vielleicht wäre ich auch mal reif für eine Behandlung!
        • am

          hallo Dorit, bleibe bei der Kea Anrede, ich musste sie leider etwas ergänzen, da nur kea schon vergeben war. Im U-Boot war ich noch nie, aber im Meeresaquarium. Die story mit Andrea's Schwester und Lockenkopf-Bruder wäre nach meinem Geschmack. Ob Karin Bachmeyer nur kurz in Staffel 17 erscheint? Ich habe nur ganz am Anfang von ihr gelesen/gehört und danach nie wieder. Mal abwarten und Tee/Grog/Friesengeist trinken. Die Folge mit der Kleinen Annika am Bahnhof aus der ersten Folge von Staffel 7 gehört zu meinen Favoriten, weil ich die Kleine so klasse fand und ihr Zusammenspiel mit dem Doc. Außerdem hat Doc mal wieder nicht nach der Vorgeschichte gefragt (Mutter hatte seltenen Diabetes). Annikas Vater taucht ja jetzt in Staffel 17 wieder auf, diesmal als Schneckenzüchter (glaube ich) mit anderem Kind als Mitspielerin (insta carshow!).
        • am

          Hallo Dorit, diese Krankenhausserie in der Ard ... ist das IaF? (ich hoffe eine Abkürzung ist ok?) Wenn ja (habe kein Fernsehprogramm): ich habe mehrmals versucht, den Einstieg zu schaffen, aber die Serie 'packt' mich einfach nicht, evtl. weil ich zu spät einsteige. Aber es ist klasse, dass die Zuschauer interaktiv kreativ sein konnten! Mein/e favorisierte/r BD AuthorIn ist Brigitte Müller. Bei einer BD Krankheitsgeschichte habe ich ursprünglich gedacht: ziemlich an den Haaren herbeigezogen (Allergie gegen die DNA des Ehemanns, Folge: Wunschträume) bis ich nachgelesen habe (BBC), dass es einen ähnlichen Fall in den USA tatsächlich gegeben haben soll, faszinierend! Also Hut ab vor den richtigen Docs, die solche Fälle auskramen und die Krankengeschichten liefern!
        • am

          hallo Enzian, da es eine total fiktive Serie ist, finde ich es gut, dass so seltene Krankheiten oder auch Virenerkrankungen (die es wissenschaftlich geben könnte) behandelt werden. Für mich ist das doc-Trio und jetzt noch ergänzt durch Dr. Rüdiger als 'Viererbande' (jk) durch ihre unterschiedlichen Wissensgebiete dafür wie geschaffen. Ich habe gelesen, dass bei einer Folge, die Corea Huntington behandelte, ein Oberarzt der speziellen Fachrichtung am Drehbuch (bis nichts mehr bleibt) mitgeschrieben haben soll und von der Umsetzung sehr angetan war.
        • am

          hallo dorit, die Bd Serie regt mich dazu an, im Netz nachzuschauen, ob es die gezeigten Fälle tatsächlich schon mal gegeben hat oder im Falle des Winterspecials 'Virus' der Austausch von Genmaterial zwischen Bakterien/Viren oder Viren/Viren möglich ist und somit evtl. vormals nicht so gefährliche Viren plötzlich tödlich werden können. Mikrobiologie hat mich schon immer interessiert. Ich wünsche dir einen schönen Tag!
      • am

        Danke Mexi für die süße Inspiration - was meinen Namen betrifft: offensichtlich nenne ich mich jetzt kea sweet- tooth (leider trifft bad tooth infolge von Karies eher zu). Aber da gibt es ja den Dr. K, der in der Folge 'Phantomschmerz' durch medizinische Ursachenforschung des Dr. G (zusammen mit seinen 2 fixen Praxisgeisterinnen) einen entzündeten Zahn ermittelt hatten, welcher herausoperiert wurde. Die NY-Julia oder die Virus-Jule (eine misslungene Schönheitschirurgie ???... sie sah so verändert aus) muss meiner Ansicht nach auch nicht wieder hervorgeholt werden... Wenn schon, dann wäre ich für eine Wiederauferstehung von Dr. Andrea Junninger, meiner favorisierten Frau für den ewig nach Glück suchenden und lechzenden Martin. (PS: eine Wiedergeburt gab's ja schon mal!) Für Hans würde ich mir die Klara zurückwünschen, die sich ja bekanntlich inzwischen von einer Lehrerin zur Ermittlerin bei Soko Wismar gewandelt hat. Und für Lilli wäre ein revival des schnuckeligen Mario schön, für Lizzie würde ich mir noch mal 'nen jungen Hüpfer wie den zwielichtigen Restaurantkritiker wünschen (gemeinsame Kochinteressen), dem sie aber bei Bedarf ordentlich den Marsch blasen sollte. Aber wie heißt es so schön: Träume sind Schäume. An Dorit: von einem erwachsenen Sohn für Dr. G habe ich noch nicht gelesen, aber bei einer der insta Carshows war mal ein junger Lockenkopf zu sehen, der durchaus seinen Spross spielen könnte, wundern täte es mich bei dem lockeren Lebenswandel des Dr. G nicht im geringsten.
        • am

          Für mich war Andrea DIE FRAU an der Seite von Martin. Attraktiv, erfolgreich, klug und sie liebte diesen Hallodri. Leider hat sie ja sterben müssen :( . Wiederauferstehung würde hier nicht funktionieren, da ihr Tod zu dramatisch war. 
          Die Spekulation mit dem unehelichen erwachsenen Sohn hab ich a gelesen. Schau mer mal, was dran ist.
          Hoffe, dass Johann zumindest mit eingebaut oder erwähnt wird. Des kann ned sein, dass man den Doc Vater werden lässt, aber dann wie bei Jonas oder Jens Torben nicht mehr erwähnt.
        • am

          @ Monkey
          wieso? Bei Dallas stand Bobby plötzlich Quicklebendig unter der Dusche ..
          hab mich damals furchtbar drüber aufgregt zwecks Verarsche.
          Von wem sollte der Sohn denn sein?
        • am

          Gummibärchen,
          Grad deswegen keine Wiederauferstehung - des würde die Serie verhunzen oder wie du sagst Verarsche…
          Bzgl. Sohn hab ich bei dem Gerücht a gedacht: von wem? Allerdings war Martin 10 Jahre in NY. Denn die Zeit ab Ellmau ist ja seit Staffel 1 bekannt.
      • (geb. 2000) am

        Ah geee! Jetzt habe ich lang und breit unsere neuen Musketiere begrüßt und nix scheint hier auf. Also nochmal auf die Schnelle: Willkommen im Club! Schön, Euch hier zu haben...
        • am

          @ Enzian und Mexi, 
           ich denke nicht, dass Julia zurückkommt. Mariella Ahrens möchte gerne mitspielen.  Wünschen kann man viel, aber bekommen ned.
          Da Julia in Virus (gespielt von Julia Richter) schwanger ihren Thomas heiratete, wird die Geschichte hoffentlich auserzählt sein. Denn aufgewärmt soll man des nimmer…
          • (geb. 2000) am

            Monkey, Dein Wort in Gottes Gehörgang! Möge er uns mit dem Julchen verschonen.

        zurückweiter

        Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App