Kommentare 511–520 von 1436
covi am
hallo Leute, hier covi (aka kea) ich konnte unter kea nichts mehr posten und auch nicht mehr kommentieren, keine Ahnung warum nicht. dies hier ist jetzt also mein neuer account! Bis nachher!
CloudyRoudy (geb. 1988) am
Also die ORF Kandidaten haben die zweite Folge gestern schon gesehen 😉 den Deutschen, die noch nicht vorab geguckt haben, wünsche ich heute viel Spaß mit der 2. Folge 😁kea Nn am
vielen Dank, Cloudy, ich habe die 2. Folge genossen!
kea Nn am
SPOILER Alert!
bitte Kommentar übergehen, wenn gewünscht!
so, gerade Folge 3 vorab gesehen: ohne groß zu spoilern, sind mir u.a. folgende total nebensächliche Dinge aufgefallen: Der 16 Jährige Lockenkopf könnte ohne weiteres (natürlich ganz subjektiv gesehen) als Zwillingsbruder von Lilli durchgehen und der etwas längere dünne hellgraue Mantel von Martin ist genau die Art von Mantel, der genau nach meinem Geschmack ist. Fazit der story: etwas langatmiger Beginn, dann spannender und interessanter werdend mit einer echten Psychoszene (in Folge 2 war ja auch eine etwas grenzwertige Szene am Ende, die ich so in einer 'Familien'sendung nicht erwartet hätte, wer errät, welche Szene ich meine?). So mehr verrate ich aber nicht.kea Nn am
hallo Csami, was meintest du jetzt mit ABER HERR DOKTOR ?, ich bin heute irgendwie begriffsstutzig. An den Lockenkopf namens Jonas Kaufmann in der car show kann ich mich auch noch gut erinnern, er will später wohl Regisseur werden. Ich fand, Tom Böttcher war gut gecasted.kea Nn am
haha, ja Lilli fand ich auch gut, 'ich schicke dir eine Liste', die er abarbeiten muss, damit sie schweigt.Monkey<3 am
De Szene in der Praxis, wo Lilli ihren Vater mit Karin ertappt hat. Der Gesichtausdruck und die „Liste“. Ich hab mi wegschmissen vor Lachen. 😂
Karin gfallt mir immer besser. Die bringt Leichtigkeit im Leben vom Doc rein, die bei Anne und Franzi nie so da war bzw. abhanden kam. Mal sehen wies weitergeht.kea Nn am
hallo Monkey, ich musste auch so lachen. Ich finde die Leichtigkeit von Karin ebenfalls gut, jedenfalls besser als diese ganze Problemgewälze verschiedener Art a la Anne und Franzi. Aber vielleicht entpuppt sich Karin im Laufe der Folgen auch als jemand mit Ecken und Kanten.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Perle am
Also Csami - meine bessere Hälfte sagt, mit 17 kann man fahren - mit Führerschein L17kea Nn am
ich vermute mal, da Karin in Folge 1 zu Martin sagte, Josie wird nächste Woche (? oder hat sie Tage gesagt?, weiß ich nicht mehr) 18, dass die Begebenheiten in Folge 2 evtl. nach ihrem 18. Geburtstag stattfinden. Zu Dr. Melchinger: soweit ich weiß, wird es nicht näher erklärt, nur dass er ein Freund der Familie ist. Und da er selbst wahrscheinlich keine engen Verwandten mehr hat und er Martin medizinischen Berufsweg von Anfang an verfolgt hat, fühlt er sich den Grubers verbunden. zum Führerschein in Österreich: offenbar schon mit 17, link: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChrerschein_ab_17#%C3%96sterreichMonkey<3 am
Dr. Melchinger war ein Freund der Familie Gruber und Martins Mentor. Da Roman keine Familie hatte, waren die Grubers seine Familie. So hat er das mal in einer Folge erklärt. Ich glaub im 2. Staffel, als einmal Jörg ihn wegen Martin u Susanne ansprach und einmal zu Martin, als er das Haus an Kahnweiler verkaufen wollte, damit die Grubers den Hof behalten konnten. Der Kauf wurde dann wieder rückgängig gemacht, nachdem der Bankdirektor nicht mehr an den Grubers rächen wollte (wegen der Geschichte v seiner Mutter mit Martins Vater) und den Kredit wieder weiterlaufen ließ.kea Nn am
ah , Danke für die Info, die Erklärung wusste ich nicht mehr. genau: Johann Gruber war ein Fremdgänger mit Frau Veronika Ohlmüller, Lisbeth war ihm da noch 1 voraus mit Julius Hofmeister und Onkel Ludwig. Martin und Hans sind dann später in ihre Fußstapfen getreten.kea Nn am
hallo Csami, ich meine zu ahnen, worauf sich ABER HERR DOKTOR bezieht, aber genaueres werde ich dann erst Morgen wissen. Freue mich schon drauf!
kea Nn am
hier ein Interview mit Rebecca Immanuel, u.a. zu den Drehbücher der 17. Staffel:
Zitat: 'Ich war tiefenbegeistert von den Drehbüchern... ...Diese Folgen sind so in sich rund, hell und hoffnungsvoll, sie sind unfassbar gut gemachte Unterhaltung mit Wendungen, die selbst ich nicht hätte voraussehen können. Und ich bin ein kleiner Detektiv beim Drehbuchlesen!'
Wollen wir mal hoffen, dass wir sie auch ähnlich interessant finden. Was Folge 2 betrifft, stimme ich mit ihr überein.... Wendungen, die auch ich nicht vorausgesehen habe. Mal sehen, wie sich Folge 3 am Donnerstag zum Vorabsehen entpuppt.
Link: https://www.suedkurier.de/ueberregional/menschen/unfassbar-gut-das-sagt-rebecca-immanuel-ueber-den-bergdoktor-im-interview;art1015351,11851176?fbclid=IwAR33A1RbWq_V0AE_eJEx2p_ETIV8TU-cOgeBCib2lR-dzeDzZ223zZs8HVE
Elyas am
Mir haben alle Folgen gut gefallen. Die Krankheiten sind sehr ungewöhnlich. Aber Dr.Gruber in Zusammenarbeit mit Dr.Kahnweiler und seiner Frau heilen alles. Schade, dass es die Klinik nicht in Wirklichkeit gibt.kea Nn am
das sind mehr seltene Krankheiten, die es aber tatsächlich geben soll, z.B. Chorea Huntington
kea Nn am
hallo Leute, habt ihr eine eine 'Lieblings'-Folge, die euch mehr als andere beeindruckt hat? Oder eine behandelte Krankheit, die euch aus verschiedenen Gründen besonders interessiert hat? Wie findet ihr die eingespielte Hintergrundmusik? Meine Favoriten: Brothers in Arms von Dire Straits, Hurt gesungen von Johnny Cash und Greta Svabo Bech - Circleskea Nn am
ich auch, und ich habe noch vergessen: Brody Dalle von den Distillers (punk band) war Anfang der Folge 'TausendundeinTag' zu hören.kea Nn am
ich bin punk fan, allerdings US westcoast punk und nicht Tote Hosen oder Ärzte. Liebt diese Zielgruppe (bestehend aus?) Schlager und Volksmusik?kea Nn am
ja, deine Einschätzung halte ich für gut möglich. Mit Jazz würde ich auch nicht rechnen oder Blues.Elyas am
Wow! ihr kennt Euch aber gut aus mit verschiedener Musik. Ich höre fast alles gern je nach Stimmung. Nur Opern mag ich nicht. Das Orchester schon, aber nicht den Gesang. Das Titellied vom Bergdoktor ist auch sehr flott, obwohl es schon seit dem Anfang gespielt wird.kea Nn am
mit Opern und Operetten kanns du mich jagen. Auf das Titellied vom BD stehe ich leider gar nicht, aber es ist natürlich ein großer PopHit und riesiger Ohrwurm, der sich im Hirn festfrisst.kea Nn am
bei Jazz und Blues kenne ich mich leider gar nicht aus, höre diese Musikrichtungen aber gerne. Neben Punk aller Richtungen höre ich auch gerne System of a Down, Gogol Bordello, Billy Talent, Pearl Jam und Talking Heads.Elyas am
Die Titelmelodien können gerne so bleiben. Erstens verbindet man Serien damit und zweitens sind die Melodien immer noch modern. Schweiger wollte ändern? Ändern und gendern, was soll das? Das Alte ist bewährt und gut.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
ich nehme gern Kaffee und eine Prickelbrause!
Monkey<3 am
kea chimaera am 08.01.2024 17:24
Zu deiner Frage was a Schnepfn / Schnepfen ist: bayrischer Ausdruck für liederliches Weib. Oder man kann a blö..e K… sagen. Beides keine netten Ausdrücke 😉kea Nn am
ah, Danke für die Info!kea Nn am
Zicke passt, sie zickt oft herum, Schwierigkeiten waren an der Tagesordnung.
kea Nn am
falls hier schon jemand vorab Folge 2 der Staffel 17 via Mediathek gesehen haben sollte: In 'Abgründe' spielt Max Woelky die männliche Episodenhauptrolle, er hat schon mal beim BD mitgemacht, und zwar in Staffel 5 Folge 12 'Ausgereizt'. Die werde ich mir mal gleich anschauen und vergleichen.Monkey<3 am
Im Staffel 5 war er a Stückerl jünger.kea Nn am
jo und Lenas Mann war gerade unter die Erde gebracht worden und Susanne war zum zweiten Mal schwanger und Frl. Schneider war noch da, und Dr. Pablo Hagemeyer hat als Notarzt kurz mitgewirkt.
zurückweiter
Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail