Kommentare 461–470 von 1436
Elyas am
Etwas ganz Nebensächliches, in der letzten Folge als nach der "Nacht" Martin seiner Holden das Frühstückstablett ans Bett brachte und draufstellte, animierte ihn Karin, sie zu küssen. Der Doktor beugte sich zu ihr runter, sie umschlang ihn, er umschlang sie - und dann klirrte es laut, weil das Tablett zu Boden ging. Das war ECHT ! Die müssen dann ganz schön die Scherben aufgeklaubt haben. Stand sicher nicht im Drehbuch, dass das Tablett plus Geschirr flöten geht. Habt ihr die Szene gesehen?kea Nn am
ja, ich habe die Szene natürlich gesehen, aber ich habe nicht auf das Klirren geachtet, muss ich mir nacher noch mal ansehen und anhören. Da haben Karin und Martin ja eine Gemeinsamkeit: Kaffee schwarz. Und Martin scheint ihn haushaltstechnischen Dingen nicht auf dem Laufenden zu sein: mit der Bachmeierschen Kaffeemaschine hat er ja so seine überschwappenden Schwierigkeiten. Auch im Winterspecial Kalte Stille ist er unfähig, den Herd anzustellen. Aber mit dem elektrischen Korkenzieher weiß er umzugehen, passionierter Rotweintrinker halt.Monkey<3 am
Des war ECHT. Auch meine Meinung, so wie des gscheppert hat. 🤣Elyas am
Kea, ich hoffe, Du hörst es auch klirren! Was du alles so beobachtest bei den Folgen und dich gut erinnerst, ist wirklich great. Hast Du ein fotografisches Gedächtnis? Csami hat recht, du hast eine Gabe! Wie gut, dass wir dich hier haben! Bist unser "Informator" (nicht zu verwechseln mit Terminator) :-Dkea Nn am
ha, jetzt aber ich das Klirren des Tabletts samt Besatz auch gehört. Bei den outtakes ist eine Szene enthalten, in der der Regisseur beim Kuss 'cut' ruft , evtl. beim Herunterfallen des Tabletts? eine andere Nebensächlichkeit: Staffel 17 wird als einer der regenreichsten Staffeln in die BD Geschichte eingehen.kea Nn am
hallo Elyas, ich habe nur ein gutes Gedächtnis für absolute Nebensächlichkeiten. Wenn ich mir was Wichtiges merken soll, leide ich unter Gedächtnisschwund.Elyas am
Nö Kea, dein Gedächtnis ist supi. Schön, dass du und Monkey es auch klirren und scheppern gehört habt. Wie kann man aber auch ein volles Tablett auf das Bett stellen, wo so eine quirlige Geliebte liegt. Trotzdem, ich musste grinsen, weil ich mir schon dachte, dass dies ein Regiefehler ist.kea Nn am
doc hat wohl nicht damit gerechnet, dass Quirlie ihm noch einen deftigen Abschiedskuss geben würde. Karin war's egal, ob das Tablett herunterfliegt, denn Martin hat wahrscheinlich nach guter Hausmann-Manier Aufwischarbeit leisten müssen.Elyas am
Hey Kea, dein "Quirlie" ist der neue Name für Karin B. Passt wie angegossen für die Puppe.
Perle am
Sehe mir gerade Folge 3 von Staffel 17 an - meine Frage - ist Jens Torben der sohn von Dr. Kahnweiler noch der selbe Schauspieler, sicher er ist älter geworden, doch er sieht bisschen anders aus.Perle am
ja habs mir eh gedacht, daß er es ist, hat sich gemausert, ist ein schöner junger Mann geworden.Micki am
Ich bin froh dass die Rolle des Freak Jens Torben sich verändert hat und der Junge davon befreit wurde. Sehr gut.Elyas am
Hallo Perle, habe mal gelesen, es ist der gleiche Schauspieler. Hat wohl gut gefuttert, dass er so gewachsen ist seit damals. Jens Torben ist immer noch der gleiche im Benehmen. Cool, überheblich und eigensinnig. Aber eines hat sich geändert: er flirtet ganz schön!
Elyas am
Schreib jetzt hier oben weiter, sonst rutschen unsere aktuellen Diskussionen in den Forumkeller. Zu dem Stall möchte ich sagen, dass das nie und nimmer der Stall von dem Gruberhof sein kann. Ist doch von oben gesehen das ganze Gebäude eher klein. Innen ist ein riesiger Stall mit zig Kühen und noch einem großen Heulager drüber zu erblicken. Eben alles Fake. Was ist jetzt mit der Gruber-Milch. Die war doch so ein Renner. Wie schupft der Hans allein den Laden. Jetzt hilft der Doktor mit. Hat sein Tag 50 Stunden? Nun gut, logisch darf man nicht denken, tu ich sicher nicht. Monkey, du bist ja eine richtige Klettermaus, wenn du im Wilden Kaiser rumturnst. Kann Dich leider nicht begleiten, weil ich Höhenangst habe. Bibbere schon, wenn ich vom 1.Stock runter schau. Ich fahr lieber ans Meer im Urlaub. Csami und Kea, ihr habt ein Gedächtnis vom feinsten und erinnert euch an die Einzelheiten in allen Staffeln. Ich vergesse sogar die meisten Namen der Protagonisten. Aber solange ihr uptodate seid, profitiere ich auch davon :-Dkea Nn am
der Doc hilft in Staffel 17 (afaik) nur zeitweise auf dem Gruberhof aus (auf die Bitte seines Bruders hin), seine Praxis ist ja noch nicht voll am Laufen. Er sucht ja noch eine medizinische Fachassistenz und macht die Termine selbst am PC im Vorzimmer. Als Selbständiger kann er sich seine Zeit und Arbeit ja einteilen. Und viel Kohle zu machen, scheint nicht sein Lebensziel zu sein. Zumindest sehe ich keine luxuriösen Güter, mit denen er sich umgibt. Man vergleiche damit den Lebensstil von Vera und Alexander, toller Wagen, Wohnmobil, klasse Wohnung etc.Monkey<3 am
Elyas, Klettern in der Wand mit Seil, etc. ist ned mei Ding. Aber schöne Wanderungen eher. Und die Gegend ist wirklich herrlich. Aber ich liebe auch das Meer. Könnte da stundenlang beobachten. Aber ich das Gebirge ist von mir aus näher als das Meer. Da sind halt auch mal Tagesausflüge drin. Beim Meer muss ich Urlaub machen.
Ach ja, des mit T-Shirt im Bett wundert mi a immer. Da er doch bei Julia u Lena auch mal oben ohne war. Vielleicht hat die Ehefrau von H.S. was dagegen.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
hallo Csami, die Kleine ist aus Staffel 6, Folge 3 Verantwortung, sie hat auch super gespielt, ebenso die Mutter. Der Junge ist aus Staffel 16 Eine schwere Last, er hat auch klasse gespielt. Ich nehme mal an, der doc wird wohl einen Vaterschaftstest in Auftrag gegeben haben. Kölner Treff gibt es wie andere Talkshows auch noch lange in der Mediathek. gesehen habe ich es nicht. ja, der gute Jens-Torben.... Vera schaut nicht allzu beglückt, dagegen der Alexander ganz verzückt.Micki am
Mark Keller hat eine sehr unangenehme Rolle. Schade.Micki am
Mir würde die Serie wahrscheinlich besser gefallen wenn der BD in die Klinik wechseln würde. Dort gäbe es mehr Möglichkeiten die seltenen Krankheiten darzustellen. Er könnte noch Notarzteinsätze machen , es gäbe bessere Szenen mit dem Paar Kahnweiler ….. So wie jetzt die Arztpraxis dargestellt wird ist es doch arg unrealistisch. Was für mich absolut sehenswert bleibt ist die grandiose Natur die so perfekt in Szene gesetzt wird. Großes Lob und danke dafür.Monkey<3 am
Neee, Arztfilme die nur in Klinik stattfinden gibts zu genüge und die flashen mich ned.
So wie BD gestaltet ist, passt. Grandiose Landschaft, Familiengeschichte u Patientengeschichten. Wenn du übervolle Praxen wünschst, brauchst bloß in ein Hausarztpraxis vor Ort gehen. Des brauche ich ned in der Serie. Wobei der Doc auch andere Patienten hat. Nur wird des ned ausgebreitet. Sie bei Folge 2 wo Lilli mit Roller zu ihrem Vater fuhr und er beim Reingehen den nächsten bittet.Elyas am
Micki du hast schon recht, der großartige Sänger Mark Keller muss eine sehr trottelige Rolle spielen bei BD. Aber zeigt das nicht die Vielseitigkeit des Künstlers? Man muss ihm zugestehen, den Dr.Kahnweiler wirklich gut rüberzubringen. Ich jedenfalls amüsiere mich immer bei seinem Auftritt.Elyas am
Klar Micki, die Arztpraxis ist ein Witz. Wer möchte schon einen Hausarzt, der dauernd absent ist. Aber ist alles nur Fantasie in dieser Soap und nicht mit der Realität vergleichbar. In Wirklichkeit hätte der Doc wahrscheinlich schon ein Burnout bei all den Aktivitäten, die er an den Tag legen muss.Monkey<3 am
Ein Hausarzt wie‘s früher gab. Der noch Hausbesuche macht. Ein Arzt der für sein Beruf brennt. Sowas wäre heutzutage a ned schlecht, gibts halt nimmer. Schon allein aus Kostengründen. Es sei denn man ist Privatpatient.
Denn heutzutage ist es so, dass man als Patient nur ne Nummer ist, wo nur Symptome behandelt wird und nicht die Ursache findet.
Da wäre ich lieber Patient bei Doc Gruber 😅, denn der findet die Ursache.Hupsala am
Für mich war der Mark Keller immer der beste Darsteller. So facettenreich
wie der spielen kann, seine Gestik und Mimik ließen zu meiner Zeit des BD-Schauens
bei mir keine Wünsche offen. Den etwas trotteligen Doktor Kahnweiler der es faustdick
hinter den Ohren hatte war für mich neben Anne immer die beste Figur. Die beiden
machten Sinn in dem doch langweiligen Ablauf des BD. Auch wenn schon immer die
Landschaftsbilder Lust auf Österreich machten, ging es mir stets auf den Geist
wie der BD durch die Gegend fuhr, um dem Patienten Tabletten zu bringen,
Blutdruck zu messen oder gar Blut abzunehmen – weit weit ab von der Realität
wie es auch in Österreich nicht Gang und gebe ist. Da ich Österreich so ein bisschen
kenne und auch weiß, wie dort die Gepflogenheiten in den Arztpraxen gepflegt
werden dürfte ein bisschen mehr Realität tatsächlich angebracht sein. Früher
als der Rauch noch mitspielte war die Praxis immer durch ihn besetzt, wenn der
BD auf Hausbesuche war. Auch der Rauch war eine tolle Nebenfigur.kea Nn am
ich erinnere mich noch an das Vorstellungsgespräch von Linn Kemper, die Praxis war knüppeldicke voll und Linn meinte nur, Zeit scheint ein kostbares Gut für Sie (den doc) zu sein. Auch sonst wird hin und wieder die Praxis mit PatientInnen gezeigt und der doc mit Kittel praktiziert. Glücklicherweise immer nur kurz. Ich jedenfalls bin mehr an nur dem speziell einen Fall pro Episode interessiert, auf den dann allerdings näher eingegangen wird und es dabei zu einen docTrio-Austausch, jetzt auch zu viert (Dr. Rüdiger) kommt. Also in die Praxis, in die ich gehe, sitzen höchstens 2 Personen, alles eine Frage des timing und der timerealistischen Terminvergabe und Zeitplanung. Arzt/Ärztin nehmen sich Zeit, allerdings nehmen sie keine neuen PatientInnen mehr auf.Elyas am
Ach Monkey, du sprichst mir aus der Seele. Ich konsultierenur mehr Wahlärzte für meine Wehwehchen. Denn warte ich auf Termine bei Kassenärzten, werde ich vorher von selber gesund bzw. kuriere mich mit Dr.Google. So ein Dr.Gruber wäre traumhaft. Mit und durch ihn würde ich 100 Jahre alt werden.Elyas am
Ach Hupsala, lassen wir uns ruhig einlullen von der Bergdoktor-Atmosphäre und träumen ein bisschen von einem Superarzt, der blitzschnell daher rattert, wenn es einem mies geht. Das es nicht real ist, wissen wir alle, aber ein bisschen wegzappen vom Alltag tut gut. Mark Keller ist für mich auch der beste Darsteller und Anne war super, durfte aber nicht bleiben, sonst hätte der Doktor keine weiteren Szenen mehr mit hübschen Frauen. Alles nur eine Story. Die Landschaft ist sehr schön, aber ob es da immer so grün ist, wage ich zu bezweifeln bei dem fortschreitenden Klimawandel.Monkey<3 am
Elyas, war schon öfters zum Wandern am Wilden Kaiser. Ist auch in echt traumhaft schön dort.Micki am
Mir fehlen auf den schönen , grünen Wiesen die Tiere. Darum solange es das Klima noch zulässt. Tiere gehören auf die Weide. Raus aus den Ställen so oft als möglich. Ich bin die Bilder leid von Futter schaufelnden Landwirten.Monkey<3 am
Die Viecherln sind in der Realität im Sommer schon auf der Weide.kea Nn am
ich nehme an, es handelt sich um die berühmten Körnerleguminosen, von denen Anne den Hans in Staffel 7 als Zusatzfutter zum Grünfutter überreden wollte, weil das Zeugs die Milchausbeute steigern soll. Jetzt wo Anne nicht mehr da ist, werden sie wohl ohne die zusätzlichen Viecher wie gewohnt vor sich hindümpeln. Finanzielle Schwierigkeiten gab es ja schon immer seit Staffel 1 oder 2. Und ohne innovative Ideen wird es auch so bleiben, Hans führt seinen Betrieb wie aus dem vorigen Jahrhundert hat Anne mal beim Konzert von Claudia Koreck, Staffel 7 'Zwänge' (Teil 2) gesagt.kea Nn am
Ich glaube die Kissenschlacht fand auf dem Dachboden der Distelmeiers statt, Artur war gerade aus der Alkoholentziehungsanstalt gekommen und Anne schmeichelte Martin, dass es von wahrer Größe zeugen würde, dass er heroisch in Kauf nimmt, ständig Artur zu begegnen und Martin meinte dazu, entweder man hat Größe oder nicht, und daraufhin Anne: und ich habe keine Größe? und dann schlägt sie ihn mit dem Kopfkissen. Staffel 7 ist einer meiner Lieblingsstaffeln und Zwänge einer meiner favorisierten Episoden (auch wegen des Themas) und Martin und Anne waren noch glücklich ehe Artur Anne wieder enger an sich binden wollte, indem er sinngemäß meinte, du must bei mir bleiben Anne, sonst werde ich weitersaufen. Das war für mich eine pure Erpressung.kea Nn am
hallo Csami, es gab wahrscheinlich mehrere Kissenschlachten, ich erinnere mich aber nur noch an die beim Distelmeier und natürlich nach der ersten Nacht bei Karin. Mich wundert auch immer, dass der gute Martin im T-shirt im Bett liegt (irgendwann sagt er auch mal zu Anne irgendetwas wie Sex mit Klamotten). Nach der ersten Nacht mit Anne erhebt er sich aus dem Bett bekleidet mit Tshirt, Unterhose und Strümpfen. Und du hast völlig recht, die zweimal mit Lena waren seine entblößten Schultern und seine Nippel zu sehen, ein anderes Mal war auch der Oberkörper entblößt mit Julia Denson (Episode 3) im Wilden Kaiser, als Susanne klopfte, um ihm mitzuteilen, dass der eine Bergsteiger Taubheitsgefühle in den Beinen hätte. Auch bei der etwas schlüpfrigen Szene am Hintersteiner See mit Susanne küssend im Wasser schienen beide (zumindestens die Schulterpartien) unbekleidet zu sein.kea Nn am
haha, ja , da griff er beherzt unter ihr Kleid und... dann ging's rund!
Taraxacum am
Servus!
Ich denke auch, dass Martin und vielleicht auch noch die anderen Grubers ihr Glück finden werden, wenn die aller allerletzte Berdoktor Folge läuft - es sei ihnen von ganzen Herzen vergönnt.
Sophia mag ich, sie hat zwar auch manchmal so besserwisserische Sprüche drauf, hält sich aber noch im Rahmen. Gegen größere, vielmehr längere Auftritte von ihr hätte ich nix.
Obwohl ich Lilli als Erwachsene lieber mag, geht es mir wie dir Kea, in Staffel 16 war sie unerträglich. Martin die Hölle heiß machen aber ihre Mutter weiterhin in den Himmel loben – ich fands furchtbar. Was mich nur gewundert hat: In der letzten Folge der 16ten Staffel, redet sie plötzlich wieder mit Martin und verhält sich ihm gegenüber wieder völlig normal…wundert sich aber warum er nach New York ziehen möchte. Die Abschiedsszene der beiden, fand ich dafür sehr rührend.kea Nn am
hallo Tara, ich habe mich ebenfalls in der letzten Folge von Staffel 16 gewundert, dass Lilli plötzlich ihrem Vater verziehen zu haben scheint. Aber vielleicht hat sie ja dazugelernt. Schon in Staffel 16, Folge 1 hat sie ja schon mal zu Lisbeth gesagt, dass sie ihre Mutter in Liebesdingen nicht um Rat fragen würde, weil letztere ihr eigenes Liebesleben so dermaßen an die Wand gefahren hat (es ging um ihre Beziehung zu Robert und Lisbeth erzählte von ihrem Mann). Zu diesem Zeitpunkt ist sie ihrer Mutter noch kritisch gegenüber, später macht sie Martin zum Hauptschuldigen des Betrugs.Taraxacum am
Ja, ich finds auch schade, dass Martin immer der Sündenbock ist, wenn es um die Beziehung mit Sonja geht - es gehören immer zwei dazu. Seltsam war auch, dass so ein großes Fass aufgemacht wurde, als heraus kam, dass es halt nicht nur ein One-Night-Stand war. Ist doch egal wie lange es gedauert hat, Betrug ist Betrug, kurz oder lang. Aber alle haben es schon in der ersten Staffel gewusst, warum also nochmal sauer auf Martin sein? Ich habs nicht verstanden und schon gar nicht Lillis Verhalten – im Grunde geht es sie überhaupt nix an - außerdem ist sie obendrein dadurch entstanden. Ich mag den „Bergdoktor“ wahnsinnig gerne, aber dieser ganze Handlungsstrang ging mir, muss ich ehrlich zugeben, in der 16ten Staffel gewaltig auf den Keks…
Aber dafür kann es jetzt ja in der neuesten Staffel nur Berg auf gehen *freu* Kann es kaum mehr abwarten am Donnerstag die dritte Folge zu sehen…kea Nn am
hallo Tara, viel Spaß am Donnerstag mit der 3. Folge. Ich bewundere deine Selbstdisziplin. Ich würde vor Ungeduld platzen, und damit das nicht geschehen ist, habe ich Folgen 3 und 4 schon gesehen. Zu Staffel 16: an sich mochte ich die Folgen. Und wie du schon geschrieben hast, ist Betrug Betrug, ob kurz oder lang. Aber ich finde, da ist trotzdem noch ein verschlimmerndes Element, nämlich die Halbwahrheit. One-night stand kann als ungeplanter Ausrutscher gewertet werden, während Betrug über Monate hinweg ganz bewusst geplant worden ist. Außerdem scheint Sonja die Initiatorin gewesen zu sein. Martin hört ihre Stimme, die da sinngemäß sagt... Überraschung, freust du dich, dass ich gekommen bin, und Martin meinte dazu, du solltest gar nicht hier sein. Ich vermute, sie hat bewusst ein Kind von Martin geplant, wollte aber nicht mit nach New York, und so hat sie es Hans untergeschoben, weil sie in Ellmau bleiben wollte. Also hatte sie größere betrügerische Energie an den Tag gelegt als Martin, der bei Frauen, die was von ihm wollen schlecht nein sagen kann. Sein Geist ist willig aber sein Fleisch ist schwach.Taraxacum am
Hi Kea:
Ehrlich gesagt war ich schon drauf und dran, die dritte Folge zu schauen, wollte es aber dann doch lieber zur originalen Sendezeit sehen. *schmunzel*
Interessante Sichtweise auf Sonjas und Martins Affäre. Ist halt echt nur schade, dass Martin alles abbekommt, Lilli und Hans wären bestimmt nie so hart auf Sonja losgegangen.
Ist aber egal…jetzt bin ich sogar am überlegen, ob ich mir nochmal die 16te Staffel anschaue – mal sehen ob ich meine bessere Hälfte heute Abend dazu überreden kann *grins*
So, dann wünsche ich dir und allen Mitschreibern und Mitlesern eine schöne entspannte Woche…
LGkea Nn am
hallo Tara, viel Spaß beim Staffel 16 gucken. Ich wünsche dir und allen anderen hier ebenfalls eine schöne Woche.
Elyas am
Auf Deine Frage Kea: Das reizendste Kind beim BD ist für mich die Tochter von Hans und der Wirtin Susanne. Ihre altklugen Sprüche erheitern mich ungemein. Im Zusammenspiel mit Susannes Lebensgefährten Paul brillieren die beiden Darsteller. Einfach ein Genuss zum Schauen und Zuhören. Könnte mir mehr solcher Szenen wünschen. Eher abstoßend fand ich keines in der gesamten Serie, wenn man von dem Gruselbub absieht. Aber Lilli´s mieselsüchtiges Gesicht mochte ich nicht gar so gern. Nur gut, dass ihr süßes Gesicht dem Ganzen etwas an Schärfe nahm.kea Nn am
hallo Elyas, genau, Sophia habe ich als reizendes Kind ganz vergessen, vielleicht weil sie bisher noch nicht so viel Auftrittszeit hatte (wird sich evtl. ändern, will nicht spoilern). Einige Kinder haben wirklich altkluge Sprüche drauf, manchmal nerven sie, ein anderes Mal wirken sie eher liebenswert witzig. Komischerweise mochte ich die saure, miesepetrige Lilli. Und auch die schlagfertige Lilli, die ihrem stalkenden Klassenkameraden ins Gesicht geboxt hat. Auch mit Mario hatte sie ein paar klasse Szenen und die Baumszenen mit ihren Vätern. Ich mochte sie nicht so in Staffel 16, wo sie Martin lange Zeit so angegiftet hat während sie ihre Mutter weiterhin angehimmelt hat, die ja ähnlich viel 'Schuld' (wenn nicht noch mehr, denn sie Hans betrogen und ihm das Kind untergeschoben) hatte.Elyas am
Hey Kea, Lilli ist eine Hauptdarstellerin und man erlebte sie vom kleinen Mädchen bis jetzt zur jungen Frau. Sie ist wie sie ist, wer sie mag, mag sie. Ich kann nicht sagen, dass sie mir unsympathisch ist, nein, aber ich bin nicht so angetan von Frauen mit Dauergrant und Belehrung von Älteren. Jens Torben ist auch so ein Typ, der ausschaut wie 17 aber sich benimmt wie 50. Die kleine Sophia redet auch altklug, aber sie hat Charme. Wenn Jugendliche Respekt zeigen, können sie gern mitreden mit Erwachsenen. Aus ihrer Sicht ist die Welt ja noch eine andere bzw. lockerer. Nun gut, Lilli kann weiter so bleiben, wie sie ist. Aber heiraten möchte ich sie nicht! :-Dkea Nn am
hallo Elyas, heiraten würde ich Lilli auch nicht, und überhaupt sonst keine/n. Ich vermute mal, dass von den Grubers auch zukünftig keiner heiraten wird, und wenn doch dann der doc in der letzten Staffel, weil viele Fans ein happy end wollen, mit wem allerdings ein Fragezeichen.Elyas am
Aha, du bist eingefleischter Single! Dr.Gruber aber sicher nicht. Der möchte schon ein Weibchen, aber es klappt und klappt einfach nicht. Sicher in der allerletzten Staffel, aber wann es die spielt, weiß wahrscheinlich nicht mal die Produktionsfirma. Macht nichts, Hauptsache wir Zuschauer haben noch lange gute Unterhaltung mit dem Superarzt. Mrs. Gruber wird sicher überwältigend sein, schätze ich.kea Nn am
ja, ich bin eingefleischter Single, Dr. Gruber sicherlich nicht, aber seine Versuche nach einer dauerhaften Beziehung sind jetzt schon mehrfach gescheitert (soweit mir einfällt: mit 8 Frauen, davon Anne on and off, in 16 Staffeln und Karin Bachmeier wird wohl die Nr. 9 werden). Ich hoffe, dass es noch bis Staffel 20 gehen wird, das wäre eine schöne runde Zahl.Elyas am
Mit dieser Karin wird nichts werden. Darauf wette ich. Die ist viel zu nervig für den Doktor. Schon ihre Art würde mich nervös machen. So eine richtige tief ins Herz gehende Liebe ist es bei beiden nicht.kea Nn am
Karin Bachmeier halte ich auch nicht für Martins große Liebe. Aber sie ist die erste Frau in der Serie, mit der er eine (bis jetzt jedenfalls) konfliktfreie Affäre hat. Diese Affäre hat was leichtes und unbeschwertes an sich und tut ihm gut. Und ich glaube, Karin will auch keinen Typ, der sie stärker an sich binden will. Für sie zählt in erster Linie scheinbar die Karriere, und damit muss Martin sich abfinden. Das lockere Geturtel muss für ihn eine wahre Wohltat sein nach all den problematischen Frauen, die er bisher hatte. Glaubst du, dass die wahre Liebe noch aufkreuzen wird?Elyas am
Bestimmt Kea! Die kommt noch zum Finale. Wär ja keine Soap, wenn die Herzensdame nicht auftauchenn würde. Aber richtig, die Karin ist momentan ein frischer Wind für den zerknitterten Doktor. Aber sie soll es nicht übertreiben! Ich persönlich finde sie zu manisch und das ist auf Dauer anstrengend. Dauernd Sekt trinken, auch wenn´s prickelt, geht auf den Magen.kea Nn am
aber Martin bekommt die spritzige Karin-Zuwendung ja nur in relativ kleinen Dosen, sie hat ja meist einen Termin, einen Videocall, u.ä.Elyas am
Bei den einzelnen Zuwendungen wird es sicher eine volle Flasche Sekt sein. Danach braucht der Doktor sicher eine Ruhepause. Jeden Tag täte dem alten Herrn nicht gut. Dir auch eine gute Woche!kea Nn am
hahaha, bezüglich Ruhepause. Dann verschreibt sich doc hat selbst ein Aufbaupräparat oder gleich das p-steigernde V. Vielleicht bringt das tägliche Training sein Blut in Wallung und hält die Lebensgeister ordentlich auf Trapp. Zauberwort: 'Klinik' Je oller je doller! Dir ebenfalls eine gute Woche!
Taraxacum am
Servus!
Leider kann ich heute zur neuesten Folge nix dazu senfen…ich warte bis kommenden Donnerstag.
Die meisten von euch sind den nicht-vorguckern ja jetzt schon 2 Folgen voraus – da kommt man ja kaum mehr mit…
Dafür habe ich jetzt aber endlich auch Staffel 15 zu Ende geschaut, somit habe ich nun auch alle Folgen gesehen.
„Was bleibt“ war ein schöne Folge…im allgemeinen ist Staffel 15 wirklich interessant und gut gelungen.
Die Kirche in der Fabians Vater Orgel gespielt hat, kam mir bekannt vor. Ich glaube die wurde auch im Film „Flucht durchs Höllental“ als Kulisse benutzt.
In der Zwischenzeit habe ich mir auch „Das Geheimnis des Königsees“ angesehen. Super Film, alle spielen super und die Handlung ist wirklich spannend – erst zum Schluss erfährt man was wirklich abgelaufen ist. TOP!!!kea Nn am
hallo Leute, welche Kids beim BD (alle Staffeln, egal ob EpisodenKids oder Hauptcast- oder HauptcastpartnerInnen Kids) fandet ihr am coolsten und warum und welche Kids fandet ihr eher abstoßend?Monkey<3 am
Cool fand ich die Annika in der 6. Staffel Folge 1 - einfach klasse gespielt, sie Emmi beim Schneckenzüchter, die die Erwachsenen richtig an die Wand gespielt hat und die aus dem Winterspecial Stumm mit ihren süßen großen Augen.
Abstoßende Kids finde ich keine, denn der Sohn von der Rike ist kein Kind sondern ein Jugendlicher, absolut gruselig (Gruslbub).
Die Lilli war ja auch ein süßes Kind, mittlerweile eine hübsche Frau.
So. Und euch ein schönes Wochenende.kea Nn am
hallo Monkey, meine Top 3 der coolen kids: Annika (Staffel 7, Folge 1, fährt mit 10 Jahren von Berlin nach Ellmau, ihrer alten Heimat, und setzt alles dran, dort bleiben zu dürfen. Dann Flora aus dem Winterspecial Kalte Stille, holt Hilfe ohne mit Fremden sprechen zu können. Dann Emmi aus Der Blick nach vorn, managed Mama, Grainer, Polizist etc. Lilli hat als Kind ihre beiden Väter auch ganz gut im Griff gehabt und hin und wieder auch gegeneinander ausgespielt. Als nervige Kinder (oder schon Teenager?) sind mir Lilli und Sara (Tochter von Klara Hoffmann) in Erinnerung geblieben mit ihrem Zickenkrieg). Postive Erwähnung die 17-jährige Josie Bachmeyer (fährt allein nach Peru und managed selbstbewusst mit power Hof, Mutter und Opa) und negative Erwähnung natürlich Gruslbub mit seinem boderline. In Praxis mit Meerblick gab es auch einen boderline Fall, die Schwester von Nora Kaminski, die hat auch gehörig genervt.
An alle : Ein schönes Wochenende ohne Wasser-, Schnee- und Eischaos!Taraxacum am
Hi Kea:
Nun zu den Kids: Abgesehen von Emmi, die wirklich alle bisherigen Kinder an die Wand gespielt hat, mochte ich auch Jasmin Seitz aus „Eiszeit“ unheimlich gerne - die Kleine war so richtig natürlich und sympathisch. Flora aus „Kalte Stille“ hat auch super gespielt. Annika war auch nicht schlecht…
Ach ja und nicht zu vergessen, der kleine Junge in dem Winterspecial „Schuld“.
Lilli mag ich als Erwachsene lieber. Als Kind ist sie leider meistens mit mürrischem Gesichtsausdruck rumgelaufen und hat kaum gelacht…ein ziemliches unnatürliches Verhalten von einem Kind. Hans Tochter Sophia ist da ganz anders, auch wenn man sie immer nur kurz sieht…
Interessant finde ich es sowieso, dass beim Bergdoktor als Kinder hauptsächlich Mädchen mitspielen. In anderen Fernsehserien ging oder geht es meistens immer um Jungs.kea Nn am
hallo Taraxacum, mir ist beim Nachsinnen auch aufgefallen, dass wesentlich mehr Mädchen als kids mitgespielt haben als Jungen. Aber bis auf den Jungen aus dem Winterspecial Schuld, den ich auch klasse fand, ist mir kein anderer sonderlich in Erinnerung geblieben. Ich fand merkwürdigerweise nicht, dass Emmi alle anderen Kinder an die Wand gespielt hat. Jedes Mädchen hat ihre jeweilige Rolle klasse gespielt. Ich meine, wenn wirklich verglichen werden soll, müssten den DarstellerInnen die gleiche Rolle mit freier Interpretationsmöglichkeit gegeben werden, dann könnten Unterschiede gesehen werden und jede/r könnte für sich entscheiden, wer die Rolle glaubwürdiger gespielt hat. Aber das ist nur mein ganz subjektiver Senf, ich liebe ihn scharf, andere mittel, süß oder mit Kräutern, etc. PS: ich mag alle Senfsorten, kommt auf das Gericht an!Taraxacum am
Der Junge aus Schuld ist mir tatsächlich auch nur als einziger Junge in Erinnerung geblieben, ansonsten fällt mir keiner ein. Höchstens noch Jonas, der hat mich persönlich aber nicht sonderlich beeindruckt. Und der kleine Johann ist einfach noch zu klein *lach*
Die Mädels haben alle super gespielt, nur die Emmi Darstellerin hat mir halt von allen einen Tick besser gefallen.
Weil ich es vorhin über die 15te Staffel hatte: Ich glaube mir ist ein Fehler bei „Was bleibt“ aufgefallen. Als der Orgelspieler seinen Sohn abweist, ruft er ihn später auf seinem Handy an um sich zu entschuldigen. Die Frage ist jetzt nur, woher hat der Gute die Nummer? Florian ist ja gleich enttäuscht abgezogen *grins*kea Nn am
hallo Tara, ich muss mir 'Was bleibt' noch mal anschauen, irgendwie ist mir die Episode nicht mehr so geläufig. Ich mag Staffel 15 sehr gerne, nicht so beeindruckt haben mich: Endlich Leben und Was bleibt. Jonas hat mich auch nicht sonderlich vom Hocker gehauen, er muss in kommenden Folgen auch nicht wieder hergeholt werden wie Jens Torben, der glücklicherweise nicht mehr so altklug und klugscheißerisch ist, aber vielleicht andere weniger attraktive Verhaltensweisen an den Tag legt.Taraxacum am
Staffel 15 ist im Allgemeinen echt gut – ich frage mich nur, was wurde aus der riesigen Scheune, samt Kühen, die Hans und Anne auf die Beine gestellt haben? Weder Tier noch Gebäude tauchen in Staffel 16 auf, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Habe Staffel 16 seit einem Jahr nicht mehr gesehen. *lach*
Gegen eine Rückkehr vom inzwischen erwachsenen Jonas hätte ich nix einzuwenden – muss ja nicht vom selben Darsteller dargestellt werden – außerdem ist er Susannes Adoptivsohn, der kann sich doch nicht einfach in Luft aufgelöst haben…
Bin gespannt ob Jens Torben noch öfter zu sehen ist, als in der zweiten Folge von Staffel 17. Ich bin so froh dass er seinen Anzug an den Nagel gehängt hat – jetzt gefällt er mir deutlich besser *grins*Monkey<3 am
Der neue Stall kam in der 16. Staffel vor:
- Folge Parades: Martin u Hans machen nach Feldarbeit Pause und trinken Bier
- Folge Wer wir sind: Lisbeth fährt mit so Art Gabelstapler und Martin fragt nach dem Kind das in der Vergangenheit angeblich ertrunken ist.
- Folge Spiel mit Feuer: Hans füttert die Kühe und Caro spricht mit ihm.
Ach ja, bzgl. kleine Jungs. Da fällt mir noch der Paul, gespielt von Hans Sigls Stiefsohn Jonas ein. Und bei Folge Kaltes Herz kommt auch ein Junge vor, der Skispringen soll.kea Nn am
da ich nicht spoilern will, verrate ich nichts zu Jens Torben, obwohl es mir unter den Fingerkuppen brennt, die wild sind, auf die Tastatur einzukloppen! Auf jeden Fall ist sein jetziger Look mehr mein Stil und auch der Haarschnitt ist nicht mehr so bieder streberhaft geschniegelt. Ich glaube die große Scheune ist immer mal zwischendurch in Staffel 16 zu sehen, aber um Genaueres sagen zu können, müsste ich mir alle Folgen noch mal daraufhin ansehen.kea Nn am
Danke Monkey, jetzt fällt es mir auch wieder ein: das Biertrinken der beiden Brüder und Lisbeth kommt dazu, ach ja und die Maria Gessner Geschichte aus 'Wer wir sind', eine Folge, die ich sehr mag, bes. wegen ChrisTine Urspruch im Zusammenspiel mit Götz Otto. Stimmt, der Paul vom Scheunenbrand (hier spielt übrigens auch Ingo Naujoks mit, jetzt bei Morden im Norden), dessen Mutter später die Mutter von einem anderen Paul spielt (Paul Ebert aus Abschiede, Staffel 8, einer meiner Lieblingsepisoden - und hier spielt Sven Martinek mit, jetzt auch bei Morden im Norden, Sven und Ingo sind auch so ein herrliches Pärchen wie Martin und Alexander)Taraxacum am
Danke Monkey…jetzt weiß ich wegen der Scheune Bescheid. *grins* Ich muß mir Staffel 16 doch noch mal anschauen…
Stimmt, der Junge und der Scheunenbrand, die Folge war auch nicht schlecht.
Ich mag „Morden im Norden“ auch total gerne, Sven Martinek und Ingo Naujoks passen zusammen wie die Faust aufs Auge.
Kea: Du kannst dir gerne die Finger wegen Jens Torben wund schreiben, ich habe kein Problem mit Spoilern *lach*kea Nn am
hallo Tara, bez. Jens Torben: würde ich ja zu gerne, aber andere, die noch warten wollen, würden das Spoilern wohl nicht so gut finden. Ich muss mal wieder Morden im Norden schauen, aber auf Krimis stehe ich zur Zeit nicht, ich bin wohl übersättigt, weil ich bis zum BD (Anfang 23) nur Krimis geguckt habe.Taraxacum am
Aha, eine Krimiüberdosis also – da kann man nur 16 Staffeln Bergdoktor als Gegenmittel verordnen *gröhl*kea Nn am
genau, der BD war Balsam für meine verbrechens-überflutete Krimi-Seele! Jetzt stehe ich also mehr auf medical crime. und blutig ist es hier wie da.
Hupsala am
Alexander, mein einziger Freund und Kumpel beim Bergdoktor. Interview gelesen und als Mark Keller sehr kluge Dinge erzählt. Lohnt sich nachzulesen. In meinem Herz haben sich Mark Keller, Rebecca Imanuel und Ines Lutz als Anne gut eingespielt - damals jedenfalls als Anne noch "die Figur" war die Glanz und hohes Können ins langweilige immer wieder kehrende Spiel brachte. Schade das sie ausschied. Bitte nur meine Meinung und niemand muß jetzt böse reagieren. Auch wenn Mark Keller im Interview meint keine große Nummer zu sein für mich war er einer der BESTEN beim Bergdoktor.Hupsala am
Danke Csami, für Deine Info. Ich schaue keine Serien mehr und so manche Sendungen die ich einst schaute haben bei mir keine Chance mehr. Meistens geht mein Fernseher erst um 19 Uhr an und um 20:15 Uhr wieder aus wenn ich alle Nachrichten geschaut habe. Ich weiß auch nicht was LD2024 bedeutet. Private Sender schaue ich mir überhaupt nicht an. Ich hänge immer bei den Öffentlichen und dritten Programmen rum. Ard und ZDF sind nur an wenn die Nachrichten am Abend laufen. Dokus und Reiseberichte sind mein Ding. Seit Anne alias Ines lutz nicht mehr beim Bergdoktor agieren will ist auch diese Sendung für mich erledigt, weil der Sigl nicht das bringt was ihm angedichtet wird und wurde und er mir nicht so sympathisch ist. Mark Keller und R. Imanuel reißen es alleine nicht. Siegfried Rauch könnte mich vielleicht aber der ist leider den Weg den wir irgendwann alle mal gehen müssen vorgegangen.
Csami, von Dir finde ich es ganz toll das Du dabei bleibst und "stark" reagiert hast.
Habe ein schönes Wochende und bis dahin mit
Grüssle
HupsalaPerle am
Hallo Hupsala, mein Freund würde Dich mögen, alleine aus dem Grund weil Dein Fernsehgerät meistens aus ist, für seinen Geschmack schaue ich sowieso zuviel, (wo er eh recht hat :) )
Du weisst ja nicht, daß ich erst im März 2023 begonnen habe mit Bergdoktor zu schauen, und da dann gleich alle Staffeln hintereinander. Jetzt muss ich auch wie die Anderen auf die nächsten Folgen warten.
Den Mark Keller mag ich sowieso, kenne ihn durch die Sendung wo er mal entdeckt worden ist, wegen seiner Ähnlichkeit mit Dean Martin.
Ein Anne-Fan bin ich auch, tut mir auch leid, daß sie ausgeschieden ist aus der Serie. doch so ist das Filmgeschäft, einer kommt, einer geht, so wie im Leben.
Habt noch einen schönen Tag und alles LiebePerle am
Ja bin ich, doch das Video mit Mark Keller kenn ich nicht. Hast eventuell einen Link für mich??? Danke
Perle am
Hallo kea, greys anatomie habe ich gestern zufällig auf sixx gesehen, sind jedoch die Anfangsfolgen.kea Nn am
hallo Perle, ich kann soweit ich bisher weiß, sixx nicht empfangen, aber ich schau mich mal um. Vielen Dank für den Tipp!
zurückweiter
Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.