Kommentare 1391–1400 von 1443

  • am

    Abschiede ist wohl einer der besten Folgen die bis dato gedreht wurden. Das Thema Tod ist nie einfach, vorallem nicht wenn junge Menschen betroffen sind. Allerding war die Darstellung der Hilflosigkeit und des Entsetzens wenn ein naher Angehöriger oder Freund stirbt, so dermaßen gut von allen Beteiligten gespielt, daß es mich wirklich emotinal berührt hat. Das kann man aber auch nur verstehen, wenn man es selbst schon mal durchlebt hat. Vielen Dank für diese wundervolle Folge!!
    • am

      Ich sehe den Bergdoktor nicht mehr so regelmäßig, weil ich von dem Liebeswirrwarr so genervt bin. Bei aller Liebe, warum müssen die Brüder sich immer eine Frau teilen? Und wenn einer dann mal glücklich ist, dann lässt man sie sterben oder sie geht weg aus welchen Gründen auch immer. Muss ein Arzt immer Sunnyboy sein, damit die Frauen die Serie kucken?
      Gestern war eine Folge, die hat mich sehr berührt, weil sie realistischer war als viele vorher. Abgesehen davon, dass es wohl kaum einen Arzt gibt, der alles für seine Patienten tut und Tag und Nacht sofort zu ihnen fährt, wenn sie anrufen.

      Ein Sohn starb gestern an Krebs von einer Patientin und egal was man versuchte, es klappte nicht. Jeder, der schon mal jemanden an Krebs verloren hat, versteht was ich meine. Diese Hilflosigkeit und das akzeptieren der Situation waren sehr sehr gut gespielt. Das sind Momente, das ist großes schauspielerisches Talent gefragt und das wurde gestern von allen bewiesen.
      • am

        Ist das eigentlich die gleiche Serie wie vor ca. 15-20 Jahren auf SAT 1? Wenn ja, muss ich sagen, dass sich das Niveau deutlich gesteigert hat. Nebenbei gefallen mir immer wieder die Einblendungen der schönen Landschaftsbilder. Die Folge "Abschiede" mit dem krebskranken Teenager, der kurz vor seinem Tod noch ein Date will, fand ich sehr überzeugend, auch wenn der Darsteller ein wenig zu galgenhumorig wirkte. Auch der Alkoholiker und seine Tochter waren mir etwas zu holzschnittartig, genauso wie die Bedienung vom "Wilden Kaiser" (so hieß doch mal eine andere Serie mit Ursula Buschhorn oder Michaela May?), die zwei Brüder gegeneinander ausspielt oder die beiden Mädels mit ihren Eipotts. Aber sonst war alles gut, besonders das Gleichnis mit den Ameisen und der Abschiedsbrief!
        • am

          Weiss jemand wie der melankolische Song in der Folge "Abschiede teil 1" heisst?
          • am

            https://www.youtube.com/watch?v=kwUeij_HRdAGreta Svabo Bech - Circles (Ludovico Einaudi Remixes EP)
        • (geb. 1983) am

          Einfach nur Kitsch pur.
          Das beste Beispiel für die Seifenoper
          • am

            hallo Bernd,ja, ich glaube, dass du das so empfunden hast. manchmal ist das reale leben auch wie eine Seifenoper. ich habe sehr ähnliches erlebt, als unsere tochter an einer unheilbaren Krankheit nach 9 jahren starb. das plötzliche erkennen, loslassen zu müssen, keine weitere Quälerei mehr zuzulassen und dabei fast zu verbrennen innerlich., absolut realisttisch geschildert. war für mich fast nicht auszuhalten. wegschalten konnte ich aber auch nicht.neben der grundhandlung finde ich aber auch immer wieder berechtigte kriitk an sozialen zuständen und am gesundheitssystem.wenn ich bedenke, dass ich zu beginn nur wegen der Landschaft meiner Heimat geschaut habe - ich wohne leider weit weg -, so sehe ich die serie mittlerweile richtig gern, auch wegen der schauspieler.
          • am

            @maya:
            Manches kann man halt erst verstehen wenn man es selbst erlebt hat. Man in einer Sackgasse steckt in der es kein vorwärts und kein rückwärts gibt. Dann besinnt man sich auf das was man früher für gar nicht wichtig hielt und auch nicht wolltet. Man funktioniert nur noch aber wirklich leben ist das dann doch nicht mehr.
            Manchmal muss einfach alles wegbrechen, dass man einsieht es geht nicht so weiter und dann -MUSS- man neu anfangen auch wenn man Angst davor hat. Weil man ja das ganze schon jahrelang mitgemacht hat und es für einen normal wurde.
          • am

            Du musst ja nicht kucken. Es zwingt Dich keiner diesen "Kitsch" zu schauen.
          • am

            Bei allen Serien als ich Kommentare von Ihnen gelesen habe, waren sie negativ. Jetzt frag ich mich, an was liegt dass denn????????? Schauen sie nur 'HartzTV' mit unrealistischer Handlung und irgendeinen Mist aus Amerika der absolut gar nichts mehr mit der Realität zu tun hat ?????
          • (geb. 1983) am

            Immer cool bleiben !! Ist ja in Ordnung !!
          • am

            Jeder darf seine Meinung äußern, auch wenn man nicht der gleichen Meinung ist...
        • am

          Hallo, ich bin neu hier im Forum.
          Ich schaue noch nicht so sehr lange die Sendung an.
          Es gibt immer wieder einige Ungereimtheiten, aber über die habe ich bisher hinweggesehen; es ist halt eine Fernsehgeschichte, die mit der Realität nichts zu tun hat.
          Heute (27.1.15) komme ich erst dazu, mir in der Mediathek die Sendung Staffel 8 Nr. 56 "Schicksalsschläge" anzusehen.
          Dabei ist mir aber etwas aufgefallen, über das ich nicht hinwegsehen kann:
          Die Patientin war Rollstuhlfahrerin mit 1 Bein, kam ins Krankenhaus ohne Rollstuhl (der war defekt). Und dann hat sie sich nach kürzester Zeit wieder selbst entlassen und ist mit dem Taxi nach Hause gefahren.... - ohne Rollstuhl?
          Hat der Taxifahrer sie getragen?
          Schon sehr merkwürdig.
          Ein bisschen mehr Logik täter der Sendung schon gut.
          • am

            Soweit ich mich erinnere, war sie mit ihren Krücken unterwegs, oder?
        • am

          Weiß jemand wie der song aus der heutigen sendung heißt ...i-m ready...?
          • am

            "counting crows" colorblind...musste es auch suchen, da es so toll ist <3
          • am

            Ich hab auch ein bißchen gebraucht, bis ich den Song gefunden habe. Er ist von den Counting Crows und heißt "Colorblind".
        • am

          Hallo,
          weiß jemand woher die tollen Dirndl kommen, die Susanne immer trägt? Das aus der letzten Folge war besonders schön.
          • (geb. 1983) am

            Warum willst du etwa mit so einem Dirndl rumlaufen??
          • am

            Ja. Kann mir jemand weiterhelfen?
          • (geb. 1983) am

            Kauf dir lieber nen Badeanzug
          • am

            Was haben Seie denn bitte dagegen, dass sich manche Leute ein Dirndl kaufen ????? Das kan Ihnendoch egal sein

            und übrigens ich weiß ja nicht wo Sie wohnen, aber Dirndl sind jetzt gerade weder total im Trend auch bei uns hier in Deutschland und dass nicht nur in Bayern.
            Ich kenne auch Leute aus nördlicheren Bundesländern die ein Dirndl bzw als Mann dann eine Lederhoe haben
        • (geb. 1999) am

          Ich finde die Szenen mit Dr. Kahnweiler und Dr. Vera Fendrich sol lustig. Bitte Weiter so
          • am

            Hallo, kann mir jemand sagen wie der Song ganz am Ende von "Der Bergdoktor - die wahre Liebe" heißt?
            • (geb. 1952) am

              Es ist Hallelujah von Jeff Buckley. Original von Leonard Cohen, aber die von Buckley ist wunderbar. Du musst die studioversion nehmen.
              Viel Glueck.
              Peter

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Der Bergdoktor auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App