Kommentare 1381–1390 von 1438
Sabine am
Hallo, ich bin ein großer Bergdoktorfan, aber langsam muesste der liebe Martin auch mal zu Stuhle kommen und in den Hafeen der Ehe einlaufen. Auch Hans, seinem Bruder wäre es bald mal gönnen, daß er glücklich wird. Die Susanne spielt dabei keine gute Rolle, müßte beiden abschwören. Martin paßt doch so gut zu Anne, warum nun wieder eine Neue? In der nächsten Staffel wünsche ich mir endlich 2 Happy-Ends und weiterhin so viel Spaß mit Dr. Kahnweiler. Er und seine Liebste -esinfach Spitze !!
Hellen (geb. 1979) am
Vom Namen her dürften die Schauspieler nicht verwandt sein, Katie. Gestern fand ichs tragisch, wie sich Arthur im Vollrausch in der Scheune aus Verzweiflung über den endgültigen Auszug seiner Tochter selbst angezündet hat. Bei seinem Alkoholpegel wird die Leiche wahrscheinlich explodieren. Komisch auch, dass es noch ein Brüderpaar gibt, das dieselbe Frau liebt. Der Dr. tanzt ja auf mehreren Hochzeiten: Lässt sich auf die stalkende ehemalige Patientin ein, die Frau seines Bruders und die Tochter des Alks.Manfred (geb. 1960) am
Ich fang die Serie Bergdoktor sehr interressiert. Leider ist es schon wieder zu Ende. Ich hoffe es werden wieder neue Folgen gedreht.
Das hängt vom ORF ab ob neuen Folgen kommt. Ich bin es gespannt auf die neuen Folgen. Aber erst mußt neuen Folgen im Kasten sein. Aber ich glaubt daran es geht weiter.Katie Berges (geb. 1962) am
Nein, Diggerle. Die Sendung kommt nach Feierabend. Also zur besten Sendezeit für Erwerbstätige, Do 20:15 Uhr. Sind der Alkoholiker, der jetzt eine ganzheitliche Schmerztherapie braucht und seine störrische Tochter eigentlich auch im richtigen Leben verwandt? Ich finde, der Augenaufschlag ist sehr ähnlich. Wenn nein, Kompliment an die Maske. Wie ist Eure Haltung zu der Sache mit der Eizelle? Also ich bin auf der Seite der sozialen Mutter, da sie ja niemandem etwas weggenommen hat. Da die Zelle nicht eingefroren werden sollte, wäre sie eh später vernichtet worden. So gesehen hat sie sogar noch was Gutes für das Leben getan. Gottseidank hat die biologische Mutter am Ende noch eingelenkt.Cecilia Bones (geb. 1962) am
Ja, @Sandra, das ist eine Neuauflage der Sat 1-Serie von ´92-´97. Allerdings gab es bereits ´08 eine Neuauflage. @Vivien: Die aktuellen Folgen sehe ich nicht regelmäßig. Ich dachte zunächt das mit den zwei Brüdern und derselben Frau sei nur in der letzten Folge gewesen. Deinen Worten entnehme ich, dass es sich hierbei wohl um einen running gag handelt. Dann ist das natürlich genauso uninteressant wie mit dem hypochrondrischen älteren Dorfbewohner, der in den Folgen der ´90er immer in der Praxis auftauchte, um sich beruhigen zu lassen, dass ihm tatsächlich nichts fehle. Wie kam eigentlich nochmal der erste Bergdoktor um, bevor er von Krassnitzer (auch prima Tatort-Kommissar) beerbt wurde? Eigentlich hätte sich das Problem mit den zwei Brüdern und immer wieder dieselbe Frau lieben doch in Abschiede klären sollen: Der Arzt hätte auf die Bitte des unheilbar kranken Jungen eingehen sollen und sich um dessen Mutter kümmern sollen. Vielleicht wären sie ein Paar geworden ...
Tanja am
Abschiede ist wohl einer der besten Folgen die bis dato gedreht wurden. Das Thema Tod ist nie einfach, vorallem nicht wenn junge Menschen betroffen sind. Allerding war die Darstellung der Hilflosigkeit und des Entsetzens wenn ein naher Angehöriger oder Freund stirbt, so dermaßen gut von allen Beteiligten gespielt, daß es mich wirklich emotinal berührt hat. Das kann man aber auch nur verstehen, wenn man es selbst schon mal durchlebt hat. Vielen Dank für diese wundervolle Folge!!Vivien am
Ich sehe den Bergdoktor nicht mehr so regelmäßig, weil ich von dem Liebeswirrwarr so genervt bin. Bei aller Liebe, warum müssen die Brüder sich immer eine Frau teilen? Und wenn einer dann mal glücklich ist, dann lässt man sie sterben oder sie geht weg aus welchen Gründen auch immer. Muss ein Arzt immer Sunnyboy sein, damit die Frauen die Serie kucken?
Gestern war eine Folge, die hat mich sehr berührt, weil sie realistischer war als viele vorher. Abgesehen davon, dass es wohl kaum einen Arzt gibt, der alles für seine Patienten tut und Tag und Nacht sofort zu ihnen fährt, wenn sie anrufen.
Ein Sohn starb gestern an Krebs von einer Patientin und egal was man versuchte, es klappte nicht. Jeder, der schon mal jemanden an Krebs verloren hat, versteht was ich meine. Diese Hilflosigkeit und das akzeptieren der Situation waren sehr sehr gut gespielt. Das sind Momente, das ist großes schauspielerisches Talent gefragt und das wurde gestern von allen bewiesen.Sandra am
Ist das eigentlich die gleiche Serie wie vor ca. 15-20 Jahren auf SAT 1? Wenn ja, muss ich sagen, dass sich das Niveau deutlich gesteigert hat. Nebenbei gefallen mir immer wieder die Einblendungen der schönen Landschaftsbilder. Die Folge "Abschiede" mit dem krebskranken Teenager, der kurz vor seinem Tod noch ein Date will, fand ich sehr überzeugend, auch wenn der Darsteller ein wenig zu galgenhumorig wirkte. Auch der Alkoholiker und seine Tochter waren mir etwas zu holzschnittartig, genauso wie die Bedienung vom "Wilden Kaiser" (so hieß doch mal eine andere Serie mit Ursula Buschhorn oder Michaela May?), die zwei Brüder gegeneinander ausspielt oder die beiden Mädels mit ihren Eipotts. Aber sonst war alles gut, besonders das Gleichnis mit den Ameisen und der Abschiedsbrief!Jack am
Weiss jemand wie der melankolische Song in der Folge "Abschiede teil 1" heisst?Jule987 am
https://www.youtube.com/watch?v=kwUeij_HRdAGreta Svabo Bech - Circles (Ludovico Einaudi Remixes EP)
BerndMetz (geb. 1983) am
Einfach nur Kitsch pur.
Das beste Beispiel für die SeifenoperUser 1082545 am
hallo Bernd,ja, ich glaube, dass du das so empfunden hast. manchmal ist das reale leben auch wie eine Seifenoper. ich habe sehr ähnliches erlebt, als unsere tochter an einer unheilbaren Krankheit nach 9 jahren starb. das plötzliche erkennen, loslassen zu müssen, keine weitere Quälerei mehr zuzulassen und dabei fast zu verbrennen innerlich., absolut realisttisch geschildert. war für mich fast nicht auszuhalten. wegschalten konnte ich aber auch nicht.neben der grundhandlung finde ich aber auch immer wieder berechtigte kriitk an sozialen zuständen und am gesundheitssystem.wenn ich bedenke, dass ich zu beginn nur wegen der Landschaft meiner Heimat geschaut habe - ich wohne leider weit weg -, so sehe ich die serie mittlerweile richtig gern, auch wegen der schauspieler.Pheonix am
@maya:
Manches kann man halt erst verstehen wenn man es selbst erlebt hat. Man in einer Sackgasse steckt in der es kein vorwärts und kein rückwärts gibt. Dann besinnt man sich auf das was man früher für gar nicht wichtig hielt und auch nicht wolltet. Man funktioniert nur noch aber wirklich leben ist das dann doch nicht mehr.
Manchmal muss einfach alles wegbrechen, dass man einsieht es geht nicht so weiter und dann -MUSS- man neu anfangen auch wenn man Angst davor hat. Weil man ja das ganze schon jahrelang mitgemacht hat und es für einen normal wurde.TK am
Du musst ja nicht kucken. Es zwingt Dich keiner diesen "Kitsch" zu schauen.Diggerle am
Bei allen Serien als ich Kommentare von Ihnen gelesen habe, waren sie negativ. Jetzt frag ich mich, an was liegt dass denn????????? Schauen sie nur 'HartzTV' mit unrealistischer Handlung und irgendeinen Mist aus Amerika der absolut gar nichts mehr mit der Realität zu tun hat ?????BerndMetz (geb. 1983) am
Immer cool bleiben !! Ist ja in Ordnung !!User 817478 am
Jeder darf seine Meinung äußern, auch wenn man nicht der gleichen Meinung ist...
zurückweiter
Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail