- Bitte auswählen:
14.03.2019–03.01.2019
Do. 14.03.2019
16:00–16:30
16:00– 282
282 … und neben uns die Tiere – Mit der Kamera beobachtet Mi. 13.03.2019
16:00–16:30
16:00– 328
328 Die Marienburg des Deutschen Ordens NEU Di. 12.03.2019
16:00–16:30
16:00– 327
327 Sonntag in Europa – Warschau – Ein Fernseh-Feuilleton Mo. 11.03.2019
16:00–16:30
16:00– 45
45 Revolution oder Reform – Besuch bei Karl Popper und Herbert Marcuse So. 10.03.2019
01:40–02:25
01:40– 326
326 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr von Arizona nach San Francisco So. 10.03.2019
00:55–01:40
00:55– 325
325 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr in New York Sa. 09.03.2019
21:00–21:45
21:00– 326
326 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr von Arizona nach San Francisco NEU Sa. 09.03.2019
20:15–21:00
20:15– 325
325 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr in New York NEU Sa. 09.03.2019
14:40–15:00
14:40– 324
324 Luis Trenker erzählt: Der Mann mit den Aprikosen NEU Fr. 08.03.2019
16:00–16:30
16:00– 232
232 1987 – Römische Skizzen – Bilder und Berichte aus Italien Do. 07.03.2019
16:00–16:30
16:00– 199
199 Kayseri – Gesicht einer Stadt in der Türkei Mi. 06.03.2019
16:00–16:30
16:00– 230
230 1963 – Elektronengehirne – Maschinen für Gedanken und Entschlüsse Di. 05.03.2019
16:00–16:30
16:00– 323
323 Fastnacht in Omsk NEU Mo. 04.03.2019
16:00–16:30
16:00– 322
322 Karneval der Tiere – Suite für Kammerorchester von Camille Saint-Saëns NEU So. 03.03.2019
03:10–03:55
03:10– 321
321 Heut’ abend … Oleg Popov und Klaus Maria Brandauer – Der Clown und der Poet So. 03.03.2019
02:05–03:10
02:05– 320
320 Charlie Rivel – Charlie Rivel und seine Söhne, die Charlivels Sa. 02.03.2019
21:15–22:05
21:15– 321
321 Heut’ abend … Oleg Popov und Klaus Maria Brandauer – Der Clown und der Poet NEU Sa. 02.03.2019
20:15–21:15
20:15– 320
320 Charlie Rivel – Charlie Rivel und seine Söhne, die Charlivels NEU Fr. 01.03.2019
16:00–16:30
16:00– 319
319 Witze als Ware – Ruhe im Cartoon NEU Do. 28.02.2019
16:00–16:30
16:00– 318
318 Fasching in Freimann NEU Mi. 27.02.2019
16:00–16:30
16:00– 114
114 Jagd mit der Kamera Di. 26.02.2019
16:00–16:30
16:00– 317
317 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (13) NEU Mo. 25.02.2019
16:00–16:30
16:00– 316
316 1962 – Eisen aus der Oberpfalz NEU So. 24.02.2019
03:10–03:40
03:10– 315
315 1975 – Porträt Rudolph Moshammer: Mode aus München So. 24.02.2019
02:40–03:10
02:40– 314
314 München macht Mode – Die Modestadt München zu Beginn der Siebzigerjahre So. 24.02.2019
02:00–02:40
02:00– 313
313 Alta moda italiana – Besuch der bekanntesten Modeateliers in Rom inklusive Modenschau Sa. 23.02.2019
21:30–21:55
21:30– 315
315 1975 – Porträt Rudolph Moshammer: Mode aus München NEU Sa. 23.02.2019
20:55–21:30
20:55– 314
314 München macht Mode – Die Modestadt München zu Beginn der Siebzigerjahre NEU Sa. 23.02.2019
20:15–20:55
20:15– 313
313 Alta moda italiana – Besuch der bekanntesten Modeateliers in Rom inklusive Modenschau NEU Sa. 23.02.2019
14:50–15:00
14:50– 312
312 Der letzte Vorreiter NEU Fr. 22.02.2019
16:00–16:30
16:00– 124
124 Zonengrenze Do. 21.02.2019
16:00–16:30
16:00– 311
311 Der Chor des Bayerischen Rundfunks NEU Mi. 20.02.2019
16:20–16:30
16:20– 310
310 Giesinger Feuilleton NEU Mi. 20.02.2019
16:00–16:20
16:00– 309
309 Großstadtbahnhof NEU Di. 19.02.2019
16:00–16:30
16:00– 44
44 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (5) Mo. 18.02.2019
16:00–16:30
16:00– 148
148 Das Profil: Peter Weiss im Gespräch mit Friedrich Luft So. 17.02.2019
02:40–03:35
02:40– 226
226 1972 – Die geschlossene Gesellschaft von Kampen/Sylt – Die Schönen und die Reichen So. 17.02.2019
02:00–02:40
02:00– 308
308 Die Playboys kommen erst um Acht: Gunter Sachs und Saint-Tropez Sa. 16.02.2019
20:55–21:55
20:55– 226
226 1972 – Die geschlossene Gesellschaft von Kampen/Sylt – Die Schönen und die Reichen Sa. 16.02.2019
20:15–20:55
20:15– 308
308 Die Playboys kommen erst um Acht: Gunter Sachs und Saint-Tropez NEU Sa. 16.02.2019
14:45–15:00
14:45– 307
307 Bemerkt … Josef Estner NEU Fr. 15.02.2019
16:00–16:30
16:00– 231
231 1958 – Damaskus und die Einigung Arabiens – Eine Name wie ein Schwert: VAR – Vereinigte Arabische Republik Do. 14.02.2019
16:00–16:30
16:00– 306
306 Massenmedien und Gewalt – Interview mit Max Horkheimer NEU Mi. 13.02.2019
16:25–16:30
16:25– 305
305 Münchner Abendschau: Motorradeisrennen auf dem Schliersee NEU Mi. 13.02.2019
16:00–16:25
16:00– 304
304 Rundfunk- und Fernsehtechniker NEU Di. 12.02.2019
16:00–16:30
16:00– 303
303 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (11) NEU Mo. 11.02.2019
16:00–16:30
16:00– 302
302 Die doppelte Eva – Ein Kapitel Gleichberechtigung NEU So. 10.02.2019
03:05–03:20
03:05– 301
301 Araber in Oberbayern – Über die Araberzucht in Bayern So. 10.02.2019
03:00–03:05
03:00– 300
300 Hengstmarkt in Weilheim So. 10.02.2019
02:30–03:00
02:30– 299
299 Die Roßnarrischen So. 10.02.2019
01:50–02:30
01:50– 298
298 Das Treffen der tausend Pferde: Die Dublin-Horse-Show Sa. 09.02.2019
21:35–21:50
21:35– 301
301 Araber in Oberbayern – Über die Araberzucht in Bayern NEU Sa. 09.02.2019
21:25–21:35
21:25– 300
300 Hengstmarkt in Weilheim NEU Sa. 09.02.2019
20:55–21:25
20:55– 299
299 Die Roßnarrischen NEU Sa. 09.02.2019
20:15–20:55
20:15– 298
298 Das Treffen der tausend Pferde: Die Dublin-Horse-Show NEU Sa. 09.02.2019
14:45–15:00
14:45– 297
297 Dachauer Schlossdecke NEU Fr. 08.02.2019
16:00–16:30
16:00– 296
296 Friedrich Dürrenmatt – Wie ein Drama entsteht – Ein Gespräch in Basel NEU Do. 07.02.2019
16:00–16:30
16:00– 295
295 Das Ende der staatlichen Wohnraumbewirtschaftung – Es geht ums Geld: Die weißen Kreise NEU Mi. 06.02.2019
16:00–16:30
16:00– 294
294 1981 – Mikroelektronik: was fordert, was bringt sie? – Umschau NEU Di. 05.02.2019
16:00–16:30
16:00– 293
293 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (10) NEU Mo. 04.02.2019
16:00–16:30
16:00– 292
292 Spuren im Schnee – Die Damen-Skinationalmannschaft vor der Olympiade 1960 NEU So. 03.02.2019
21:40–22:15
21:40– 252
252 Ein Tag beim Ballett: Mit den Füßen fängt es an – Ein Tag im Ballett der Bayerischen Staatsoper So. 03.02.2019 S
21:00–21:40
21:00– 1
1 Alte Archivfilme heute gesehen: Die Ballettschule NEU So. 03.02.2019
01:40–03:05
01:40– 291
291 Mexiko – mit drei BMW Isetta auf den Spuren der Azteken Sa. 02.02.2019
20:15–21:40
20:15– 291
291 Mexiko – mit drei BMW Isetta auf den Spuren der Azteken NEU Sa. 02.02.2019
14:45–15:00
14:45– 290
290 Der geheime Weißwurstäquator NEU Fr. 01.02.2019
16:00–16:30
16:00– 289
289 Ägineten NEU Do. 31.01.2019
16:05–16:30
16:05– 288
288 Kuriose Museen NEU Mi. 30.01.2019
16:00–16:30
16:00– 287
287 Welt der Technik – Laser NEU Di. 29.01.2019
16:00–16:30
16:00– 286
286 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (9) NEU Mo. 28.01.2019
16:00–16:30
16:00– 285
285 Billige Hände – Ausländische Arbeiterinnen in Deutschland NEU So. 27.01.2019
02:55–03:30
02:55– 221
221 1977 – Die jüdische Gemeinde in Prag – Ende eines langen Weges So. 27.01.2019
02:10–02:55
02:10– 220
220 1986 – Vom Leben der Juden in Wien – Heimat der Heimatlosen (Wien – 1. Gemeindebezirk) So. 27.01.2019
01:40–02:10
01:40– 219
219 1956 – Die Vergessenen – Im Blickpunkt Sa. 26.01.2019
21:30–22:00
21:30– 221
221 1977 – Die jüdische Gemeinde in Prag – Ende eines langen Weges Sa. 26.01.2019
20:45–21:30
20:45– 220
220 1986 – Vom Leben der Juden in Wien – Heimat der Heimatlosen (Wien – 1. Gemeindebezirk) Sa. 26.01.2019
20:15–20:45
20:15– 219
219 1956 – Die Vergessenen – Im Blickpunkt Sa. 26.01.2019
14:50–15:00
14:50– 284
284 Mit Brettln unterwegs NEU Fr. 25.01.2019
16:00–16:30
16:00– 283
283 1961 – Jazz in Frankfurt NEU Do. 24.01.2019
16:00–16:30
16:00– 282
282 … und neben uns die Tiere – Mit der Kamera beobachtet NEU Mi. 23.01.2019
16:00–16:30
16:00– 281
281 Auf Gleisen durch neun Länder NEU Di. 22.01.2019
16:00–16:30
16:00– 280
280 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (8) NEU Mo. 21.01.2019
16:00–16:30
16:00– 279
279 Gott kennt keine Fremden – Ein Bericht über die Seelsorge für Gastarbeiter NEU So. 20.01.2019
02:55–03:20
02:55– 278
278 Schnee und Schmäh So. 20.01.2019
02:50–02:55
02:50– 277
277 Ski- und Apres-Ski-Mode: Die Ski-Mode im Zeichen der Olympiade in Innsbruck 1964 So. 20.01.2019
02:40–02:50
02:40– 276
276 Ski-Cocktail: Gemixt und serviert von Harry Valerien (2) So. 20.01.2019
02:25–02:40
02:25– 275
275 Ski-Cocktail: Gemixt und serviert von Harry Valerien (1) So. 20.01.2019
01:50–02:25
01:50– 274
274 Skifahren: Von der Spur zur Piste Sa. 19.01.2019
21:25–21:50
21:25– 278
278 Schnee und Schmäh NEU Sa. 19.01.2019
21:20–21:25
21:20– 277
277 Ski- und Apres-Ski-Mode: Die Ski-Mode im Zeichen der Olympiade in Innsbruck 1964 NEU Sa. 19.01.2019
21:05–21:20
21:05– 276
276 Ski-Cocktail: Gemixt und serviert von Harry Valerien (2) NEU Sa. 19.01.2019
20:50–21:05
20:50– 275
275 Ski-Cocktail: Gemixt und serviert von Harry Valerien (1) NEU Sa. 19.01.2019
20:15–20:50
20:15– 274
274 Skifahren: Von der Spur zur Piste NEU Fr. 18.01.2019
16:00–16:30
16:00– 273
273 Professor Arnold J. Toynbee – Interview mit dem letzten großen Universalhistoriker NEU Do. 17.01.2019
16:00–16:30
16:00– 272
272 Regensburg – Ein Stadtporträt NEU Mi. 16.01.2019
16:00–16:30
16:00– 271
271 1 PS im Stadtverkehr NEU Mo. 14.01.2019
16:00–16:30
16:00– 270
270 Berliner Festwochen 1959 – Durchreise der Musen NEU So. 13.01.2019
02:55–03:20
02:55– 269
269 Darß und Rügen – Naturschutz zwischen Elbe und Ostsee So. 13.01.2019
02:10–02:55
02:10– 268
268 Die Ostseeküste zwischen Wismar und Wolgast – Kulturlandschaften der DDR So. 13.01.2019
01:45–02:10
01:45– 267
267 Urlaub ohne Strandkorb – Bummel auf der Insel Rügen Sa. 12.01.2019
21:25–21:50
21:25– 269
269 Darß und Rügen – Naturschutz zwischen Elbe und Ostsee NEU Sa. 12.01.2019
20:40–21:25
20:40– 268
268 Die Ostseeküste zwischen Wismar und Wolgast – Kulturlandschaften der DDR NEU Sa. 12.01.2019
20:15–20:40
20:15– 267
267 Urlaub ohne Strandkorb – Bummel auf der Insel Rügen NEU Sa. 12.01.2019
14:30–14:50
14:30– 265
265 Vom Himmel hoch, da komm ich her – Sternsinger in einer kleinen Stadt – Bad Mergentheim 1954 Sa. 12.01.2019
14:00–14:30
14:00– 161
161 Das Lochamer Liederbuch – Wolflein von Lochamers Gesengkpuech Fr. 11.01.2019
16:00–16:30
16:00– 59
59 Leben unter der Lupe – Am Bach – Naturkundliche Streifzüge mit Hans A. Traber Do. 10.01.2019
16:00–16:30
16:00– 161
161 Das Lochamer Liederbuch – Wolflein von Lochamers Gesengkpuech Mi. 09.01.2019
16:00–16:30
16:00– 48
48 Die vergessene halbe Million – Bericht über Armut in Deutschland Di. 08.01.2019
16:00–16:30
16:00– 266
266 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (6) NEU Mo. 07.01.2019
16:00–16:20
16:00– 265
265 Vom Himmel hoch, da komm ich her – Sternsinger in einer kleinen Stadt – Bad Mergentheim 1954 NEU So. 06.01.2019
01:50–02:25
01:50– 264
264 München – die Maximilianstraße So. 06.01.2019
01:20–01:50
01:20– 263
263 Die Schwanthaler Hochebene – Ein Stück altes München So. 06.01.2019
00:50–01:20
00:50– 86
86 München 1962 – Rechts und links vom Glockenbach Sa. 05.01.2019
21:20–21:50
21:20– 264
264 München – die Maximilianstraße NEU Sa. 05.01.2019
20:45–21:20
20:45– 263
263 Die Schwanthaler Hochebene – Ein Stück altes München NEU Sa. 05.01.2019
20:15–20:45
20:15– 86
86 München 1962 – Rechts und links vom Glockenbach Sa. 05.01.2019
14:30–15:00
14:30– 190
190 Porträt Werner Heisenberg Sa. 05.01.2019
14:00–14:30
14:00– 262
262 Skifahren 1956 – Von der Spur zur Piste Fr. 04.01.2019
16:00–16:30
16:00– 132
132 Das Profil: Werner Finck im Gespräch mit Friedrich Luft Do. 03.01.2019
16:00–16:30
16:00– 262
262 Skifahren 1956 – Von der Spur zur Piste NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail