alpha-retro Folge 262: Skifahren 1956 – Von der Spur zur Piste
Folge 262
Skifahren 1956 – Von der Spur zur Piste
Folge 262
Dieser Filmbericht von 1956 ist der erste Bergfilm, den der Bayerische Rundfunk je ausgestrahlt hat, genauer gesagt ist das sogar ein Film über das Skifahren. Zu sehen sind herrlichste Winterlandschaften, von denen wir wohl annehmen müssen, dass sie aufgrund des Klimawandels unwiederbringlich passé sind. Es kommen Buben aus Bad Kohlgrub vor, die doch tatsächlich bei minus 27 Grad lieber Skikurs machen, als im Klassenzimmer zu sitzen. Junge Frauen in topaktueller Skimode – sie tragen Hosen aus einem Mix von Nylon und Persianer – werden gezeigt
und genauso bissig kommentiert wie die Damen, die sich oben auf der Zugspitze im Liegestuhl ihr Gesicht einölen: Das eine sind die zur Hotel-Gemse mutierten Skihaserl und das andere die „Ölsardinen“. Es kommen aber auch Kinder vor, die mitten in der Stadt das Skifahren üben: von der Schwanthaler Höhe hinter zur Theresienwiese! Und weitblickend war der Autor Otto Guggenbichler damals tatsächlich, wenn er prophezeit, dass eines Tages, auch die Frauen nur noch mit Helm auf die Skipiste gehen werden. (Text: ARD-alpha)