16.03.–26.04.2025

Mo. 17.03.2025
10:35–11:20
10:35–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
Mo. 17.03.2025
11:20–12:05
11:20–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
Mo. 17.03.2025
12:05–12:45
12:05–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 4. Rätselhafte Bauten
Mo. 17.03.2025
12:45–13:30
12:45–
Die ersten Menschen (1): Vom Wald in die Savanne
Mo. 17.03.2025
13:30–14:15
13:30–
Die ersten Menschen (2): Aus Afrika in die ganze Welt
Mi. 19.03.2025
01:00–01:45
01:00–
Superbauten: 4. Wettlauf zum Himmel
Mi. 19.03.2025
01:45–02:30
01:45–
Superbauten: 5. Säulen für die Ewigkeit
Mi. 19.03.2025
02:30–03:15
02:30–
Superbauten: 6. Wahnsinn und Visionen
Sa. 22.03.2025
17:15–18:00
17:15–
Faszination Universum: 24. Asteroiden – Die letzte Chance
Sa. 22.03.2025
18:00–18:45
18:00–
Faszination Universum: 32. Die Reise zum Rand der Welt
Sa. 22.03.2025
18:45–19:30
18:45–
Faszination Universum: 30. Im Bann der Astrologie
Sa. 22.03.2025
19:30–20:15
19:30–
Faszination Universum: 33. Im Sog des Schwarzen Lochs
Sa. 22.03.2025
20:15–20:55
20:15–
Faszination Universum: 31. Unser kosmisches Schicksal
Sa. 22.03.2025
20:55–21:40
20:55–
Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
Sa. 22.03.2025
21:40–22:25
21:40–
Faszination Universum: 26. Eine Frage der Zeit
Sa. 22.03.2025
22:25–23:10
22:25–
Faszination Universum: 22. Im Bann des Lichts
Sa. 22.03.2025
23:10–23:50
23:10–
Faszination Universum: 28. Die Schwerkraft – Dirigentin der Welt
Sa. 22.03.2025
23:50–00:35
23:50–
Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
So. 23.03.2025
00:35–01:20
00:35–
Faszination Universum: 25. Aliens – Der erste Kontakt
So. 23.03.2025
15:55–16:40
15:55–
Ein Tag in Dresden 1946
Mi. 26.03.2025
07:30–08:13
07:30–
Große Völker: 4. Die Karthager
Mi. 26.03.2025
08:15–09:00
08:15–
Große Völker: 6. Die Araber
Mi. 26.03.2025
09:00–09:45
09:00–
Große Völker: 1. Die Griechen
Mi. 26.03.2025
09:45–10:30
09:45–
Große Völker: 5. Die Germanen
Mi. 26.03.2025
10:30–11:15
10:30–
Große Völker: 2. Die Römer
Fr. 28.03.2025
12:45–13:30
12:45–
Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
Fr. 28.03.2025
13:30–14:15
13:30–
Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
So. 30.03.2025
20:15–21:00
20:15–
Ein Tag in Berlin 1943 – Der Passfälscher Cioma Schönhaus
Mo. 31.03.2025
14:55–15:45
14:55–
Große Völker: 5. Die Germanen
Mo. 31.03.2025
15:45–16:25
15:45–
Große Völker: 2. Die Römer
Di. 01.04.2025
23:10–23:55
23:10–
F wie Fälschung: 4. Erfundene Geschichte
Di. 01.04.2025
23:55–00:40
23:55–
F wie Fälschung: 3. Die großen Blender
Do. 03.04.2025
06:50–07:35
06:50–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 2. Asien
Sa. 05.04.2025
07:35–08:20
07:35–
Rätselhafte Phänomene: 5. Powerschnecken und haariges Eis
Sa. 05.04.2025
08:20–09:05
08:20–
Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
Sa. 05.04.2025
09:05–09:48
09:05–
Rätselhafte Phänomene: 2. Erdlöcher und blaue Wunder
Sa. 05.04.2025
09:50–10:35
09:50–
Rätselhafte Phänomene: 6. Monsterwellen und Fluggiganten
Sa. 05.04.2025
10:35–11:20
10:35–
Rätselhafte Phänomene: 1. Verschwundene Inseln und wandernde Steine
Sa. 05.04.2025
11:20–12:05
11:20–
Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
Sa. 05.04.2025
12:05–12:50
12:05–
Rätselhafte Phänomene: 7. Springfluten und Polsprünge
Sa. 05.04.2025
12:50–13:35
12:50–
Rätselhafte Phänomene: 8. Vulkane und Geisterbäume
Sa. 05.04.2025
20:15–21:00
20:15–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
Sa. 05.04.2025
21:00–21:40
21:00–
Faszination Wasser: 2. Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher
Sa. 05.04.2025
21:40–22:25
21:40–
Faszination Wasser: 6. Zauber der Korallenriffe
Sa. 05.04.2025
22:25–23:10
22:25–
Faszination Wasser: 5. Unbekanntes Grönland
Sa. 05.04.2025
23:10–23:55
23:10–
Faszination Wasser: 7. Wasserfälle
Sa. 05.04.2025
23:55–00:40
23:55–
Faszination Wasser: 8. Flussdeltas
So. 06.04.2025
00:40–01:20
00:40–
Faszination Wasser: 4. Geheimnisvolle Ostsee
So. 06.04.2025
01:20–02:05
01:20–
Faszination Wasser: 3. Stürmische Nordsee
So. 06.04.2025
02:05–02:50
02:05–
Unser grüner Planet: 4. Wasser
So. 06.04.2025
02:50–03:35
02:50–
Unser grüner Planet: 2. Wüsten
So. 06.04.2025
03:35–04:20
03:35–
Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
So. 06.04.2025
04:20–05:05
04:20–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
So. 06.04.2025
05:05–05:50
05:05–
Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
So. 06.04.2025
05:50–06:35
05:50–
Lichter der Tiefsee – Leuchtende Wunderwesen
Mi. 09.04.2025
18:45–19:30
18:45–
Auf die Größe kommt es an: 2. Zwerge
Mi. 09.04.2025
19:30–20:15
19:30–
Auf die Größe kommt es an: 1. Riesen
Sa. 12.04.2025
09:55–10:40
09:55–
Schätze aus der Unterwelt – Entdeckung in Mexiko
Sa. 12.04.2025
10:40–11:25
10:40–
Atlantis: 5. Die Botschaft der 12. Etrusker-Stadt
Sa. 12.04.2025
21:40–22:25
21:40–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 3. Geheimnisvolle Botschaften
Sa. 12.04.2025
22:25–23:10
22:25–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 10. Pyramiden
Sa. 12.04.2025
23:10–23:55
23:10–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 2. Brisante Funde
Sa. 12.04.2025
23:55–00:40
23:55–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 4. Rätselhafte Bauten
So. 13.04.2025
00:40–01:25
00:40–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 6. Verlorene Welten
So. 13.04.2025
01:25–02:10
01:25–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
So. 13.04.2025
02:10–02:50
02:10–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 9. Verschollenes
So. 13.04.2025
02:50–03:35
02:50–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
So. 13.04.2025
10:00–10:45
10:00–
Venezuelas Tafelberge – Expedition ins Haus der Götter
So. 13.04.2025
20:15–21:00
20:15–
Die Dinosaurier vom Südpol
So. 13.04.2025
21:00–21:55
21:00–
Die letzten Stunden der Dinosaurier
So. 13.04.2025
21:55–22:40
21:55–
Dino-Jäger – Auf der Spur der Urzeit-Giganten
So. 13.04.2025
23:25–00:10
23:25–
Mammuts – Stars der Eiszeit
Di. 15.04.2025
01:10–01:55
01:10–
Die großen Fragen: 1. Gibt es Gott?
Di. 15.04.2025
01:55–02:40
01:55–
Die großen Fragen: 2. Was ist der Sinn des Lebens?
Sa. 19.04.2025
01:15–01:55
01:15–
Faszination Universum: 24. Asteroiden – Die letzte Chance
Sa. 19.04.2025
01:55–02:40
01:55–
Faszination Universum: 26. Eine Frage der Zeit
Sa. 19.04.2025
02:40–03:25
02:40–
Faszination Universum: 28. Die Schwerkraft – Dirigentin der Welt
Sa. 19.04.2025
03:25–04:05
03:25–
Faszination Universum: 22. Im Bann des Lichts
Sa. 19.04.2025
04:05–04:50
04:05–
Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
Sa. 19.04.2025
04:50–05:35
04:50–
Faszination Universum: 31. Unser kosmisches Schicksal
Sa. 19.04.2025
05:35–06:20
05:35–
Faszination Universum: 30. Im Bann der Astrologie
Sa. 19.04.2025
06:20–07:05
06:20–
Faszination Universum: 25. Aliens – Der erste Kontakt
Sa. 19.04.2025
09:50–10:35
09:50–
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
Sa. 19.04.2025
18:00–18:45
18:00–
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
Sa. 19.04.2025
18:45–19:30
18:45–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Sa. 19.04.2025
19:30–20:15
19:30–
Verlorenes Wissen: 2. Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
So. 20.04.2025
04:30–05:15
04:30–
Ein Tag im Mittelalter
So. 20.04.2025
05:15–05:55
05:15–
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
So. 20.04.2025
05:55–06:40
05:55–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Mi. 23.04.2025
18:45–19:30
18:45–
Zeitreise: 1. Die Welt im Jahr 0
Mi. 23.04.2025
19:30–20:15
19:30–
Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
Mi. 23.04.2025
20:15–21:00
20:15–
Zeitreise: 2. Die Welt im Jahr 1000
Mi. 23.04.2025
21:00–21:40
21:00–
Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
Mi. 23.04.2025
21:40–22:25
21:40–
Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
Mi. 23.04.2025
22:25–23:10
22:25–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
Mi. 23.04.2025
23:10–23:50
23:10–
Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
Mi. 23.04.2025
23:50–00:35
23:50–
Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
Fr. 25.04.2025
12:50–13:40
12:50–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
Fr. 25.04.2025
13:40–14:20
13:40–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
Sa. 26.04.2025
01:15–01:55
01:15–
Alexander der Große (1): Auf dem Weg zur Macht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFinfo-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X – Was die Welt besser macht [Blu-ray] erscheint am 29.08.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App