1481 Folgen erfasst

  • Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti

    45 Min.
    In jahrelanger harter Arbeit erschuf Michelangelo die weltber¸hmten Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom. – Bild: Tamira Coldeway /​ ZDF und Tamira Coldeway /​ zdf /​ © THE HISTORY CHANNEL /​ ZDF und Tamira Coldeway.
    In jahrelanger harter Arbeit erschuf Michelangelo die weltber¸hmten Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom.
    Schon seine Zeitgenossen nannten Michelangelo den „Göttlichen“. Die „Terra X“-Doku „Giganten der Kunst – Michelangelo“ zeigt seinen aufregenden Aufstieg in den Künstlerolymp. Erzählt wird in packenden Spielszenen das Leben des Universalgenies. Und seine einzigartigen Statuen werden mit moderner 3-D-Animationstechnik sinnlich erfahrbar gemacht. Wer kennt ihn nicht, den „David“. Die berühmteste Statue der Kunstgeschichte. Ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Sein Schöpfer: Michelangelo Buonarroti, der schon von seinen Zeitgenossen den Beinamen der Göttlichen bekam.
    Was trieb diesen Künstler an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei revolutionierte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte? Die „Terra X“-Doku taucht ein in das Leben des Universalgenies und beleuchtet anhand neuester Forschungsergebnisse einen Künstler, der noch längst nicht enträtselt ist. In packenden Spielszenen zeigt der Film Krisen und Kämpfe im Leben und Schaffen Michelangelos und macht so seinen Charakter bewegend lebendig: seine Kindheit mit dem jähzornigen Vater; seine Ausbildung am Hof der Medicis; seine Kämpfe mit den Päpsten; seine Liebe zur Seelenfreundin Vittoria Colonna; sein Leben für die Kunst, für die er sich körperlich und seelisch vollends
    verausgabt, zeitlebens zerrissen zwischen der Sehnsucht nach idealer Schönheit und Selbstzweifeln.
    Im Alter von gerade einmal 23 Jahren schafft Michelangelo mit der römischen „Pietà“ sein erstes Meisterwerk – und bricht mit allen Traditionen: die mädchenhaft junge und schöne Maria, der Körper des toten Christus von Leben durchpulst, als würde er schlafen.
    Auch mit seinem „David“ – aus einem 7 Meter hohen Marmorblock gehauen – bricht er Tabus: Ein anatomisch perfekter Körper als Ausdruck der Freiheit und Souveränität des Geistes. Aber auch als Freskenmaler schafft Michelangelo Kunstwerke von monumentaler Größe. Als er vom Papst das Angebot bekommt, das Deckengewölbe der Sixtinischen Kapelle zu schmücken, hat er noch nie Fresken gemalt – und nimmt den Auftrag dennoch an.
    Vier Jahre sperrt er sich in der Sixtina ein, arbeitet unter schlimmsten Entbehrungen fast Tag und Nacht. Am Ende hat er ein Deckenfresko geschaffen, wie man es bis dahin noch nicht gesehen hat: Die Schöpfungsgeschichte, deren ikonografisches Highlight „Gott erschafft Adam“ fast jedes Kind kennt. Seine Figuren wirken fast dreidimensional, der Bildhauer Michelangelo malt auch wie ein Bildhauer. Eine Wirkung, welche die Dokumentation mithilfe moderner 3-D-Animationstechnik sinnlich erfahrbar macht. (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 23.02.2022 ZDFmediathek
    TV-Premiere ursprünglich für den 13.03.2022 angekündigt

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 13.06.2025
00:20–01:05
00:20–
Do. 12.06.2025
11:50–12:40
11:50–
Sa. 26.04.2025
09:30–10:15
09:30–
Di. 15.04.2025
23:20–00:10
23:20–
Di. 15.04.2025
11:00–11:50
11:00–
So. 16.03.2025
04:30–05:15
04:30–
Sa. 15.03.2025
19:30–20:15
19:30–
Mi. 12.03.2025
23:35–00:25
23:35–
Mi. 12.03.2025
11:00–11:50
11:00–
So. 23.02.2025
15:05–15:50
15:05–
Sa. 01.02.2025
08:00–08:45
08:00–
Do. 16.01.2025
23:35–00:25
23:35–
Do. 16.01.2025
11:20–12:10
11:20–
Mo. 23.12.2024
06:20–07:05
06:20–
So. 22.12.2024
20:15–21:00
20:15–
So. 22.12.2024
14:15–14:55
14:15–
Mi. 13.11.2024
10:30–11:20
10:30–
Di. 12.11.2024
22:45–23:35
22:45–
So. 13.10.2024
08:25–09:10
08:25–
Sa. 28.09.2024
09:30–10:15
09:30–
Mi. 25.09.2024
04:10–04:55
04:10–
Di. 24.09.2024
01:35–02:20
01:35–
So. 22.09.2024
10:25–11:10
10:25–
Mo. 16.09.2024
01:30–02:15
01:30–
So. 15.09.2024
19:25–20:15
19:25–
Sa. 10.08.2024
20:15–21:00
20:15–
Sa. 10.08.2024
08:15–09:00
08:15–
Mo. 05.08.2024
23:35–00:25
23:35–
Mi. 24.07.2024
12:10–13:00
12:10–
Mi. 24.07.2024
03:25–04:10
03:25–
Di. 23.07.2024
22:45–23:35
22:45–
So. 09.06.2024
09:15–09:58
09:15–
Mi. 01.05.2024
09:15–09:58
09:15–
Sa. 02.12.2023
09:00–09:43
09:00–
Sa. 26.08.2023
17:15–18:00
17:15–
Sa. 15.07.2023
02:35–03:20
02:35–
Sa. 24.06.2023
08:30–09:15
08:30–
So. 18.06.2023
10:10–10:55
10:10–
Sa. 20.05.2023
15:35–16:20
15:35–
Do. 18.05.2023
04:55–05:50
04:55–
So. 14.05.2023
16:35–17:20
16:35–
Sa. 03.09.2022
12:40–13:25
12:40–
Mi. 31.08.2022
03:50–04:35
03:50–
So. 28.08.2022
11:40–12:25
11:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App