Fr. 08.08.
08:40–09:30
08:40–
Kampf um die Ostsee – Das Wrack der „Hedvig Sophia“
Fr. 08.08.
09:30–10:20
09:30–
Tatort Eulau – Das Rätsel der 13 Skelette
Fr. 08.08.
10:20–11:05
10:20–
Fürst Pückler – Playboy, Pascha, Visionär
Fr. 08.08.
11:35–12:25
11:35–
Buschflieger – Abenteurer am Himmel
Fr. 08.08.
12:25–13:15
12:25–
Phantome der Tiefsee (1): Der Riesenkalmar
Fr. 08.08.
13:15–14:05
13:15–
Geheimnisse auf dem Meeresgrund
Fr. 08.08.
14:05–14:55
14:05–
Abenteuer Karibik
Fr. 08.08.
17:15–18:00
17:15–
Die ersten Menschen (1): Vom Wald in die Savanne
Fr. 08.08.
18:00–18:45
18:00–
Die ersten Menschen (2): Aus Afrika in die ganze Welt
Sa. 09.08.
02:00–02:45
02:00–
Giganten der Kunst: 4. Caspar David Friedrich
Sa. 09.08.
05:15–06:00
05:15–
Faszination Erde: 112. Brennendes Australien
Sa. 09.08.
05:15–06:00
05:15–
Was die Welt besser macht: 1. Frieden
Sa. 09.08.
06:00–06:45
06:00–
Unsere Erde III: 1. Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
Sa. 09.08.
06:45–07:30
06:45–
Unsere Erde III: 2. Von Satyrhühnern und Geisterbären
Sa. 09.08.
07:30–08:15
07:30–
Unsere Erde III: 3. Von Küstenlöwen und furchtsamen Haien
Sa. 09.08.
08:15–09:00
08:15–
Unsere Erde III: 4. Von Klimaretterinnen und Artenschützern
Sa. 09.08.
09:00–09:45
09:00–
Unsere Erde III: 5. Von Bärenpavianen und Tanzvögeln
Sa. 09.08.
09:45–10:25
09:45–
Unsere Erde III: 6. Von Meerengeln und Teufelsrochen
Sa. 09.08.
10:25–11:10
10:25–
Unsere Erde III: 7. Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer
Sa. 09.08.
11:10–11:55
11:10–
Unsere Erde III: 8. Vom Überleben in der Menschenwelt
Sa. 09.08.
11:55–12:40
11:55–
Schlaue Schwärme: 1. Geheimnisvolle Sprachen
Sa. 09.08.
12:40–13:25
12:40–
Schlaue Schwärme: 2. Rätselhafte Kräfte
Sa. 09.08.
13:25–14:10
13:25–
Die Sprache der Tiere
Sa. 09.08.
14:10–14:55
14:10–
Amazonien – Expedition in den Regenwald
Sa. 09.08.
14:55–15:40
14:55–
Venezuelas Tafelberge – Expedition ins Haus der Götter
Sa. 09.08.
15:40–16:20
15:40–
Faszination Erde: 112. Brennendes Australien
Sa. 09.08.
16:20–17:05
16:20–
Faszination Erde: 113. Wildes Kenia
Sa. 09.08.
17:05–17:50
17:05–
Faszination Erde: 114. Eisiges Island
So. 10.08.
03:10–04:00
03:10–
Buschflieger – Abenteurer am Himmel
So. 10.08.
04:00–04:45
04:00–
Phantome der Tiefsee (1): Der Riesenkalmar
So. 10.08.
05:30–06:40
05:30–
Deutschland von oben 4: Stadt
So. 10.08.
05:50–06:50
05:50–
Kielings wilde Welt: 15. Vogelparadiese
So. 10.08.
06:40–07:30
06:40–
Deutschland von oben 4: Land
So. 10.08.
06:50–07:50
06:50–
Kielings wilde Welt: 16. Säugetierparadiese
So. 10.08.
07:30–08:15
07:30–
Deutschland von oben 4: Fluss
So. 10.08.
07:50–08:30
07:50–
Faszination Deutschland: 2. Die Spur des Feuers
So. 10.08.
08:30–09:15
08:30–
Faszination Deutschland: 1. Der Weg des Wassers
So. 10.08.
09:15–10:00
09:15–
Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (1): Deutschlands Norden
So. 10.08.
10:00–10:45
10:00–
Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (2): Deutschlands Süden
So. 10.08.
10:30–11:15
10:30–
Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
So. 10.08.
10:45–11:25
10:45–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
So. 10.08.
11:25–12:10
11:25–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
So. 10.08.
12:10–12:55
12:10–
Der Metall-Planet: 1. Wie Rohstoffe die Zukunft sichern
So. 10.08.
12:45–13:30
12:45–
Lichter der Tiefsee – Leuchtende Wunderwesen
So. 10.08.
12:55–13:40
12:55–
Der Metall-Planet: 2. Wie Städte zu Minen werden
So. 10.08.
13:30–14:15
13:30–
In unbekannten Tiefen
So. 10.08.
13:40–14:25
13:40–
Was die Welt am Laufen hält: 1. Energie
So. 10.08.
14:25–15:10
14:25–
Was die Welt am Laufen hält: 2. Kommunikation
So. 10.08.
15:10–15:55
15:10–
Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität
So. 10.08.
18:35–19:25
18:35–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 9. Verschollenes
So. 10.08.
19:25–20:15
19:25–
Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
So. 10.08.
19:30–20:15
19:30–
Giganten der Kunst: 5. Gustav Klimt NEU
So. 10.08.
20:15–21:00
20:15–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 2. Unsichtbare Kräfte
So. 10.08.
21:00–21:45
21:00–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 1. Bauplan der Erde
So. 10.08.
21:45–22:30
21:45–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Erde
So. 10.08.
22:30–23:15
22:30–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Luft
So. 10.08.
23:15–00:00
23:15–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Wasser
Mo. 11.08.
00:00–00:45
00:00–
Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
Mo. 11.08.
00:45–01:30
00:45–
Unser grüner Planet: 4. Wasser
Mo. 11.08.
01:30–02:15
01:30–
Unser grüner Planet: 2. Wüsten
Mo. 11.08.
02:05–02:55
02:05–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 9. Verschollenes
Mo. 11.08.
02:15–03:00
02:15–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
Mo. 11.08.
02:55–03:45
02:55–
Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
Mo. 11.08.
03:00–03:45
03:00–
Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
Mo. 11.08.
06:05–06:55
06:05–
Herman, der Apache – Ein Deutscher unter Indianern
Mo. 11.08.
06:15–07:00
06:15–
Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
Mo. 11.08.
06:55–07:45
06:55–
S
Deutschland von oben – Ein Wintermärchen
Mo. 11.08.
07:45–08:30
07:45–
Schätze aus der Unterwelt – Entdeckung in Mexiko
Mo. 11.08.
08:30–09:20
08:30–
Die Rettung Palmyras
Mo. 11.08.
09:20–10:10
09:20–
Aufstand in der Wüste – Die Herrschaft des Mahdi
Mo. 11.08.
10:10–10:55
10:10–
Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
Mo. 11.08.
12:45–13:30
12:45–
Faszination Universum: 24. Asteroiden – Die letzte Chance
Mo. 11.08.
13:30–14:15
13:30–
Faszination Universum: 33. Im Sog des Schwarzen Lochs
Mo. 11.08.
14:15–15:00
14:15–
Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
Mo. 11.08.
15:00–15:45
15:00–
Faszination Universum: 32. Die Reise zum Rand der Welt
Mo. 11.08.
15:45–16:30
15:45–
Faszination Universum: 25. Aliens – Der erste Kontakt
Mo. 11.08.
16:30–17:15
16:30–
Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
Mo. 11.08.
17:15–18:00
17:15–
Faszination Universum: 22. Im Bann des Lichts
Mo. 11.08.
18:00–18:45
18:00–
Faszination Universum: 30. Im Bann der Astrologie
Mo. 11.08.
23:35–00:45
23:35–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 7. Afrika
Di. 12.08.
00:45–01:35
00:45–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
Di. 12.08.
01:05–01:50
01:05–
Was die Welt am Laufen hält: 1. Energie
Di. 12.08.
01:50–02:35
01:50–
Was die Welt am Laufen hält: 2. Kommunikation
Di. 12.08.
02:35–03:20
02:35–
Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität
Di. 12.08.
02:55–03:40
02:55–
Geheimnisse auf dem Meeresgrund
Di. 12.08.
03:20–04:05
03:20–
Der Metall-Planet: 1. Wie Rohstoffe die Zukunft sichern
Di. 12.08.
03:40–04:25
03:40–
Abenteuer Karibik
Di. 12.08.
04:05–04:50
04:05–
Der Metall-Planet: 2. Wie Städte zu Minen werden
Di. 12.08.
04:30–05:35
04:30–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 7. Afrika
Di. 12.08.
04:50–05:30
04:50–
Faszination Deutschland: 2. Die Spur des Feuers
Di. 12.08.
05:30–06:15
05:30–
Faszination Deutschland: 1. Der Weg des Wassers
Di. 12.08.
05:35–06:30
05:35–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
Di. 12.08.
06:25–07:10
06:25–
Der Wormser Wunderbau: 1000 Jahre Kaiserdom
Di. 12.08.
07:10–08:00
07:10–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Di. 12.08.
08:00–08:50
08:00–
Sternstunden der Steinzeit
Di. 12.08.
08:50–09:35
08:50–
Brot und Spiele – Wagenrennen im alten Rom
Di. 12.08.
09:35–10:25
09:35–
Tabu: 1. Verbotene Orte
Di. 12.08.
10:25–11:15
10:25–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
Di. 12.08.
21:05–21:55
21:05–
Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende
Di. 12.08.
21:55–22:45
21:55–
Schlaue Schwärme: 1. Geheimnisvolle Sprachen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X: Kielings wilde Welt – Staffel 5 & 6 [Blu-ray] erscheint am 26.09.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App