Do. 14.08.
07:10–08:00
07:10–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Do. 14.08.
08:00–08:50
08:00–
Monster und Mythen
Do. 14.08.
08:50–09:35
08:50–
Tatort Steinzeit: Deutschland vor 7000 Jahren
Do. 14.08.
09:35–10:25
09:35–
Planet der Vulkane
Do. 14.08.
10:25–11:15
10:25–
Mächtige Männer – Ohnmächtige Frauen?
Do. 14.08.
20:15–21:00
20:15–
Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
Do. 14.08.
21:00–21:50
21:00–
Kielings wilde Welt: 5. Die Überlebenskünstler
Do. 14.08.
21:50–22:35
21:50–
Kielings wilde Welt: 6. Uralte Paradiese
Do. 14.08.
22:35–23:40
22:35–
Abenteuer Polarkreis
Do. 14.08.
23:35–00:30
23:35–
Wunderwelt Chemie: 1. Die Bausteine der Natur
Fr. 15.08.
00:30–01:15
00:30–
Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
Fr. 15.08.
02:25–03:10
02:25–
Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
Fr. 15.08.
03:10–03:55
03:10–
Kielings wilde Welt: 5. Die Überlebenskünstler
Fr. 15.08.
03:55–04:40
03:55–
Kielings wilde Welt: 6. Uralte Paradiese
Fr. 15.08.
06:00–06:45
06:00–
Albrecht Dürer – Superstar
Fr. 15.08.
06:45–07:35
06:45–
Magie der Märchen: 1. Frau Holle und ihre versunkene Welt
Fr. 15.08.
07:35–08:25
07:35–
Magie der Märchen: 2. Hänsel und Gretel auf der Spur
Fr. 15.08.
08:25–09:10
08:25–
Mythos Tahiti: Die Erfindung des Paradieses
Fr. 15.08.
09:10–10:00
09:10–
Deutschland von oben 4: Stadt
Fr. 15.08.
10:00–10:50
10:00–
Deutschland von oben 4: Land
Fr. 15.08.
11:25–12:15
11:25–
Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
Fr. 15.08.
12:15–13:05
12:15–
Kielings wilde Welt: 5. Die Überlebenskünstler
Fr. 15.08.
13:05–13:55
13:05–
Kielings wilde Welt: 6. Uralte Paradiese
Fr. 15.08.
13:55–14:55
13:55–
Abenteuer Polarkreis
Fr. 15.08.
23:00–23:50
23:00–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
Fr. 15.08.
23:50–00:40
23:50–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
Sa. 16.08.
00:40–01:30
00:40–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
Sa. 16.08.
01:15–02:00
01:15–
Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas
Sa. 16.08.
02:00–02:45
02:00–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Sa. 16.08.
02:30–03:15
02:30–
Giganten der Kunst: 5. Gustav Klimt
Sa. 16.08.
02:45–03:30
02:45–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Sa. 16.08.
03:00–03:45
03:00–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 3. Geheimnisvolle Botschaften
Sa. 16.08.
03:30–04:15
03:30–
Pioniere am Himmel – Das Rätsel um den ersten Flug
Sa. 16.08.
03:45–04:30
03:45–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 4. Rätselhafte Bauten
Sa. 16.08.
04:15–04:45
04:15–
Superhelden: 1. Odysseus
Sa. 16.08.
04:30–05:15
04:30–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
Sa. 16.08.
04:45–05:30
04:45–
Superhelden: 2. Beowulf
Sa. 16.08.
05:30–06:15
05:30–
Superhelden: 3. Parzival
Sa. 16.08.
05:35–06:25
05:35–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
Sa. 16.08.
06:25–07:10
06:25–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
Sa. 16.08.
06:50–07:30
06:50–
Faszination Erde: 118. Guatemala: Überlebenskampf im Dschungel
Sa. 16.08.
07:10–08:00
07:10–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
Sa. 16.08.
07:30–08:15
07:30–
Faszination Erde: 122. Peru – Ein Land, vier Welten
Sa. 16.08.
08:15–09:00
08:15–
Faszination Deutschland: 2. Die Spur des Feuers
Sa. 16.08.
09:00–09:45
09:00–
Faszination Deutschland: 1. Der Weg des Wassers
Sa. 16.08.
09:45–10:30
09:45–
Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (1): Deutschlands Norden
Sa. 16.08.
10:30–11:10
10:30–
Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (2): Deutschlands Süden
Sa. 16.08.
11:10–11:55
11:10–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
Sa. 16.08.
11:55–12:40
11:55–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
Sa. 16.08.
12:40–13:25
12:40–
Der Metall-Planet: 1. Wie Rohstoffe die Zukunft sichern
Sa. 16.08.
13:25–14:10
13:25–
Der Metall-Planet: 2. Wie Städte zu Minen werden
Sa. 16.08.
14:10–14:55
14:10–
Was die Welt am Laufen hält: 1. Energie
Sa. 16.08.
14:55–15:40
14:55–
Was die Welt am Laufen hält: 2. Kommunikation
Sa. 16.08.
15:40–16:25
15:40–
Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität
Sa. 16.08.
16:25–17:10
16:25–
Faszination Erde: 118. Guatemala: Überlebenskampf im Dschungel
Sa. 16.08.
17:10–17:50
17:10–
Faszination Erde: 122. Peru – Ein Land, vier Welten
So. 17.08.
03:30–04:15
03:30–
Kielings wilde Welt: 4. Die Letzten ihrer Art
So. 17.08.
04:15–05:25
04:15–
Kielings wilde Welt: 5. Die Überlebenskünstler
So. 17.08.
05:25–06:15
05:25–
Kielings wilde Welt: 6. Uralte Paradiese
So. 17.08.
06:15–07:00
06:15–
Welten-Saga: 11. Die Schätze des Nahen Ostens
So. 17.08.
06:15–07:00
06:15–
Wildes Wetter – auf den Spuren der Klimaforschung
So. 17.08.
07:00–07:45
07:00–
Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
So. 17.08.
07:00–07:50
07:00–
Spielen im Tierreich – Lernen fürs Leben
So. 17.08.
07:45–08:30
07:45–
Welten-Saga: 8. Die Schätze Japans
So. 17.08.
07:50–08:40
07:50–
Abenteuer Karibik
So. 17.08.
08:30–09:15
08:30–
Welten-Saga: 7. Die Schätze Südeuropas
So. 17.08.
09:15–10:00
09:15–
Welten-Saga: 10. Die Schätze Südamerikas
So. 17.08.
10:00–10:45
10:00–
Welten-Saga: 9. Die Schätze Nordafrikas
So. 17.08.
10:45–11:25
10:45–
Tabu: 1. Verbotene Orte
So. 17.08.
11:25–12:10
11:25–
Tabu: 2. Geheimnisvolle Orte
So. 17.08.
12:10–12:55
12:10–
Tabu: 3. Betreten verboten!
So. 17.08.
12:55–13:40
12:55–
Faszination Erde: 102. Im Sog der Unterwelt
So. 17.08.
13:40–14:25
13:40–
Faszination Erde: 99. Die Alpen – Nichts ist für die Ewigkeit
So. 17.08.
14:25–15:10
14:25–
Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
So. 17.08.
15:10–15:55
15:10–
Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
So. 17.08.
15:50–16:35
15:50–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 1. Eisige Schönheit
So. 17.08.
16:35–17:15
16:35–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 2. Die Jagd nach Schätzen
So. 17.08.
17:15–18:00
17:15–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 3. Das große Schmelzen
So. 17.08.
18:35–19:25
18:35–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 1. Sinne und Bewusstsein
So. 17.08.
19:25–20:15
19:25–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 2. Schlaf und Traum
So. 17.08.
19:30–20:15
19:30–
Giganten der Kunst: 6. Frida Kahlo NEU
Mo. 18.08.
02:20–03:05
02:20–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 1. Sinne und Bewusstsein
Mo. 18.08.
03:05–03:50
03:05–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 2. Schlaf und Traum
Mo. 18.08.
03:45–04:30
03:45–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 1. Eisige Schönheit
Mo. 18.08.
04:30–05:15
04:30–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 2. Die Jagd nach Schätzen
Mo. 18.08.
05:15–06:00
05:15–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 3. Das große Schmelzen
Mo. 18.08.
06:15–07:05
06:15–
Deutschland von oben 4: Fluss
Mo. 18.08.
07:05–07:55
07:05–
F wie Fälschung: 3. Die großen Blender
Mo. 18.08.
07:55–08:40
07:55–
F wie Fälschung: 4. Erfundene Geschichte
Mo. 18.08.
08:40–09:30
08:40–
Ein Tag im alten Rom
Mo. 18.08.
09:30–10:20
09:30–
Ein Tag im Mittelalter
Mo. 18.08.
10:20–11:05
10:20–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Mo. 18.08.
23:35–00:25
23:35–
Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
Di. 19.08.
00:25–01:15
00:25–
Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
Di. 19.08.
01:05–01:50
01:05–
Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
Di. 19.08.
01:50–02:35
01:50–
Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
Di. 19.08.
02:35–03:20
02:35–
Welten-Saga: 11. Die Schätze des Nahen Ostens
Di. 19.08.
03:20–04:05
03:20–
Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
Di. 19.08.
03:40–04:40
03:40–
Abenteuer Polarkreis
Di. 19.08.
04:05–04:45
04:05–
Welten-Saga: 8. Die Schätze Japans
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X: Kielings wilde Welt – Staffel 5 & 6 [Blu-ray] erscheint am 26.09.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App