Fr. 16.05.
03:30–04:10
03:30–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 1. Antarktika
Fr. 16.05.
04:10–04:55
04:10–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 2. Asien
Fr. 16.05.
04:30–05:40
04:30–
Deutschland von oben 4: Stadt
Fr. 16.05.
05:40–06:25
05:40–
Deutschland von oben 4: Land
Fr. 16.05.
05:50–06:40
05:50–
Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume
Fr. 16.05.
06:40–07:30
06:40–
Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen
Fr. 16.05.
10:45–11:30
10:45–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Fr. 16.05.
11:00–11:50
11:00–
Abenteuer Freiheit: 5. Mit dem Wind um die Welt
Fr. 16.05.
11:30–12:15
11:30–
Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
Fr. 16.05.
11:50–12:40
11:50–
Abenteuer Freiheit: 6. Van-Life in Nordamerika
Fr. 16.05.
13:30–14:15
13:30–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 3. Südamerika
Fr. 16.05.
14:15–15:00
14:15–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 4. Australien
Fr. 16.05.
15:00–15:45
15:00–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 5. Europa
Fr. 16.05.
15:15–16:05
15:15–
Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume
Fr. 16.05.
15:45–16:30
15:45–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 6. Nordamerika
Fr. 16.05.
16:05–16:55
16:05–
Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen
Fr. 16.05.
16:30–17:30
16:30–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 7. Afrika
Fr. 16.05.
16:55–17:40
16:55–
Unsere Wälder: Im Reich des Wassers
Fr. 16.05.
17:40–18:30
17:40–
Spielen im Tierreich – Lernen fürs Leben
Sa. 17.05.
00:05–00:55
00:05–
Abenteuer Freiheit: 5. Mit dem Wind um die Welt
Sa. 17.05.
00:55–01:40
00:55–
Abenteuer Freiheit: 6. Van-Life in Nordamerika
Sa. 17.05.
01:15–02:00
01:15–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
Sa. 17.05.
02:00–02:45
02:00–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
Sa. 17.05.
02:45–03:30
02:45–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Sa. 17.05.
06:30–07:15
06:30–
Kielings wilde Welt: 9. Zurück zur Natur
Sa. 17.05.
07:15–08:00
07:15–
Kielings wilde Welt: 10. Kreislauf des Lebens
Sa. 17.05.
08:00–08:45
08:00–
Kielings wilde Welt: 11. Wilde Nachbarn
Sa. 17.05.
08:45–09:45
08:45–
Säugetiere: 1. Kälte
Sa. 17.05.
09:45–10:25
09:45–
Säugetiere: 2. Hitze
Sa. 17.05.
10:25–11:10
10:25–
Säugetiere: 3. Wald
Sa. 17.05.
11:10–11:55
11:10–
Säugetiere: 4. Wasser
Sa. 17.05.
11:55–12:40
11:55–
Säugetiere: 5. Nacht
Sa. 17.05.
12:40–13:25
12:40–
Säugetiere: 6. Neue Wildnis
Sa. 17.05.
13:25–14:10
13:25–
Unser Leben: 1. Wie es beginnt
Sa. 17.05.
14:10–14:55
14:10–
Unser Leben: 2. Wie wir sterben
Sa. 17.05.
14:55–15:40
14:55–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 1. Sinne und Bewusstsein
Sa. 17.05.
15:40–16:20
15:40–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 2. Schlaf und Traum
Sa. 17.05.
16:20–17:05
16:20–
Faszination Erde: 118. Guatemala: Überlebenskampf im Dschungel
Sa. 17.05.
17:05–17:50
17:05–
Faszination Erde: 116. Galapagos – Inseln der Freaks
So. 18.05.
06:25–07:15
06:25–
Kielings wilde Welt: 7. Wildnis in Gefahr
So. 18.05.
07:15–08:00
07:15–
Kielings wilde Welt: 8. Geschützte Welten
So. 18.05.
08:00–08:50
08:00–
Deutschland von oben 2: Stadt
So. 18.05.
08:25–09:10
08:25–
Schätze aus der Unterwelt – Entdeckung in Mexiko
So. 18.05.
08:50–09:40
08:50–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
So. 18.05.
09:10–09:55
09:10–
Sensationsfund in Brasilien: Die ersten Amerikaner
So. 18.05.
09:40–10:30
09:40–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
So. 18.05.
09:55–10:40
09:55–
Der letzte Tag von Pompeji
So. 18.05.
10:30–11:15
10:30–
Extreme der Tiefsee: Eisige Abgründe
So. 18.05.
10:40–11:25
10:40–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 2. Brisante Funde
So. 18.05.
11:15–12:05
11:15–
Feuer und Eis – Expedition zum Mount St. Helens
So. 18.05.
11:25–12:10
11:25–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 3. Geheimnisvolle Botschaften
So. 18.05.
12:05–12:55
12:05–
Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume
So. 18.05.
12:10–12:55
12:10–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 5. Mumien
So. 18.05.
12:55–13:40
12:55–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 10. Pyramiden
So. 18.05.
12:55–13:40
12:55–
Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen
So. 18.05.
13:40–14:25
13:40–
Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
So. 18.05.
13:40–15:15
13:40–
Unsere Wälder: Im Reich des Wassers
So. 18.05.
14:25–15:05
14:25–
Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
So. 18.05.
18:35–19:25
18:35–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 5. Europa
So. 18.05.
19:25–20:15
19:25–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 6. Nordamerika
So. 18.05.
19:30–20:15
19:30–
Die großen Fragen: 3. Haben wir eine Seele? NEU
So. 18.05.
22:45–23:35
22:45–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 5. Europa
So. 18.05.
23:35–00:25
23:35–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 6. Nordamerika
Mo. 19.05.
06:00–06:50
06:00–
Unsere Wälder: Im Reich des Wassers
Mo. 19.05.
06:50–07:35
06:50–
Spielen im Tierreich – Lernen fürs Leben
Mo. 19.05.
07:20–08:05
07:20–
Schliemanns Erben: 30. Heiße Spur auf Rapa Nui
Mo. 19.05.
08:05–08:55
08:05–
Schliemanns Erben: 29. Vorstoß der Deutschen Hanse
Mo. 19.05.
10:20–11:05
10:20–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 3. Südamerika
Mo. 19.05.
11:00–11:50
11:00–
Die Schiffbrüchigen
Mo. 19.05.
11:05–11:50
11:05–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 4. Australien
Mo. 19.05.
11:50–12:40
11:50–
Tabu: 2. Geheimnisvolle Orte
Mo. 19.05.
15:15–16:00
15:15–
Unsere Wälder: Im Reich des Wassers
Mo. 19.05.
16:00–16:50
16:00–
Spielen im Tierreich – Lernen fürs Leben
Mo. 19.05.
23:35–00:25
23:35–
Tabu: 2. Geheimnisvolle Orte
Di. 20.05.
00:25–01:10
00:25–
Tabu: 2. Geheimnisvolle Orte
Di. 20.05.
03:20–04:05
03:20–
Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
Di. 20.05.
04:05–04:50
04:05–
Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
Di. 20.05.
05:15–06:00
05:15–
Die Schiffbrüchigen
Di. 20.05.
06:00–06:45
06:00–
Der letzte Tag von Pompeji
Di. 20.05.
11:00–11:50
11:00–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
Di. 20.05.
11:50–12:40
11:50–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
Di. 20.05.
19:20–20:10
19:20–
Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
Di. 20.05.
20:10–21:00
20:10–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Di. 20.05.
21:40–22:30
21:40–
Europa in …: 1. Der letzten Eiszeit
Di. 20.05.
22:30–23:20
22:30–
Europa in …: 2. Der Zeit der Völkerwanderung
Di. 20.05.
23:20–00:10
23:20–
Europa in …: 3. Der Zeit des Absolutismus
Mi. 21.05.
00:10–00:55
00:10–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
Mi. 21.05.
00:55–01:40
00:55–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
Mi. 21.05.
01:05–01:55
01:05–
Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
Mi. 21.05.
01:55–02:40
01:55–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Mi. 21.05.
04:20–05:05
04:20–
Europa in …: 1. Der letzten Eiszeit
Mi. 21.05.
04:30–05:15
04:30–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 10. Pyramiden
Mi. 21.05.
04:35–05:25
04:35–
Deutschland von oben 4: Fluss
Mi. 21.05.
05:05–05:50
05:05–
Europa in …: 2. Der Zeit der Völkerwanderung
Mi. 21.05.
05:15–06:00
05:15–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 3. Geheimnisvolle Botschaften
Mi. 21.05.
05:25–06:10
05:25–
F wie Fälschung: 3. Die großen Blender
Mi. 21.05.
05:50–06:35
05:50–
Europa in …: 3. Der Zeit des Absolutismus
Mi. 21.05.
06:00–06:45
06:00–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 2. Brisante Funde
Mi. 21.05.
11:00–11:50
11:00–
Antonio Vivaldi: Meister der Vier Jahreszeiten
Mi. 21.05.
11:50–12:40
11:50–
Geheimnis Saudi-Arabien
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Terra X auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App