05.07.–12.07.2025
Sa. 05.07.2025 Was die Welt besser macht: 2. Freiheit
14:50–15:35
14:50– Sa. 05.07.2025 Was die Welt besser macht: 3. Gerechtigkeit
15:35–16:20
15:35– Sa. 05.07.2025 Faszination Erde: 97. Aus Liebe zum Leben: Artenschutz
16:20–17:05
16:20– Sa. 05.07.2025 Faszination Erde: 106. Irland – die magische Insel
17:05–17:50
17:05– So. 06.07.2025 Mythos Nordsee: 2. Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans
05:25–06:15
05:25– So. 06.07.2025 Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume
05:50–06:40
05:50– So. 06.07.2025 Nordamerikas versteckte Paradiese
06:15–07:15
06:15– So. 06.07.2025 Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
06:15–07:00
06:15– So. 06.07.2025 Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen
06:40–07:30
06:40– So. 06.07.2025 Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
07:00–07:45
07:00– So. 06.07.2025 Unsere Wälder: Im Reich des Wassers
07:30–08:20
07:30– So. 06.07.2025 Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
07:45–08:25
07:45– So. 06.07.2025 Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
08:25–09:10
08:25– So. 06.07.2025 Mythos Burg: 1. Feste Heimat
09:10–09:55
09:10– So. 06.07.2025 Mythos Burg: 2. Bollwerk der Macht
09:55–10:40
09:55– So. 06.07.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
10:40–11:25
10:40– So. 06.07.2025 Ein Tag in Köln 1629
11:25–12:10
11:25– So. 06.07.2025 Ein Tag im Mittelalter
12:10–12:55
12:10– So. 06.07.2025 Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
12:15–13:00
12:15– So. 06.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
12:55–13:40
12:55– So. 06.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
13:40–14:25
13:40– So. 06.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
14:25–15:10
14:25– So. 06.07.2025 Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
15:10–15:50
15:10– So. 06.07.2025 Rätselhafte Phänomene: 1. Verschwundene Inseln und wandernde Steine
18:35–19:25
18:35– So. 06.07.2025 Rätselhafte Phänomene: 2. Erdlöcher und blaue Wunder
19:25–20:15
19:25– So. 06.07.2025 Der Schatz des Piraten – Dem Rätsel auf der Spur NEU
19:30–20:15
19:30– Mo. 07.07.2025 Unser grüner Planet: 1. Tropen
01:45–02:30
01:45– Mo. 07.07.2025 Unser grüner Planet: 2. Wüsten
02:30–03:15
02:30– Mo. 07.07.2025 Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
03:15–04:00
03:15– Mo. 07.07.2025 Unser grüner Planet: 4. Wasser
04:00–04:40
04:00– Mo. 07.07.2025 Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
04:40–05:25
04:40– Mo. 07.07.2025 Der geheime Kontinent (1): Was geschah vor Kolumbus?
06:05–06:55
06:05– Mo. 07.07.2025 Der geheime Kontinent (2): Sie kamen über das Meer
06:55–07:45
06:55– Mo. 07.07.2025 Deutschland bei Nacht: 1. Land
07:45–08:30
07:45– Mo. 07.07.2025 Die großen Fragen: 1. Gibt es Gott?
09:00–09:45
09:00– Mo. 07.07.2025 Die großen Fragen: 2. Was ist der Sinn des Lebens?
09:45–10:30
09:45– Mo. 07.07.2025 Die großen Fragen: 3. Haben wir eine Seele?
10:30–11:15
10:30– Mo. 07.07.2025 Die großen Fragen: 4. Gibt es das Schicksal?
11:15–12:00
11:15– Mo. 07.07.2025 Die großen Fragen: 5. Sind wir allein?
12:00–12:45
12:00– Di. 08.07.2025 Ein Moment in der Geschichte: 5. Kolumbus erreicht Amerika
00:15–01:00
00:15– Di. 08.07.2025 Ein Moment in der Geschichte: 6. Die Mondlandung
01:00–01:45
01:00– Di. 08.07.2025 Mythos Burg: 1. Feste Heimat
01:50–02:35
01:50– Di. 08.07.2025 Mythos Burg: 2. Bollwerk der Macht
02:35–03:15
02:35– Di. 08.07.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
03:15–04:00
03:15– Di. 08.07.2025 Ein Tag im Mittelalter
04:00–04:45
04:00– Di. 08.07.2025 Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
04:45–05:30
04:45– Di. 08.07.2025 Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
05:30–06:15
05:30– Di. 08.07.2025 Deutschland bei Nacht: 2. Stadt
05:55–06:45
05:55– Di. 08.07.2025 Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
10:23–11:08
10:23– Di. 08.07.2025 Unser grüner Planet: 4. Wasser
11:08–11:52
11:08– Di. 08.07.2025 Eisige Welten: 11. Planet der Extreme
21:05–21:55
21:05– Di. 08.07.2025 Eisige Welten: 7. Nordpolarmeer
21:55–22:45
21:55– Di. 08.07.2025 Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
22:45–23:35
22:45– Di. 08.07.2025 Die Schiffbrüchigen
23:35–00:25
23:35– Mi. 09.07.2025 Der Galapagos-Krimi: Ein Drama unter deutschen Aussteigern
00:25–01:10
00:25– Mi. 09.07.2025 Eisige Welten: 11. Planet der Extreme
01:55–02:40
01:55– Mi. 09.07.2025 Eisige Welten: 7. Nordpolarmeer
02:40–03:25
02:40– Mi. 09.07.2025 Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
03:25–04:15
03:25– Mi. 09.07.2025 Der Mensch und sein Müll – Eine Geschichte des Wegwerfens
23:35–00:25
23:35– Do. 10.07.2025 Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
00:25–01:10
00:25– Do. 10.07.2025 Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
02:55–03:40
02:55– Do. 10.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
03:40–04:25
03:40– Do. 10.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
04:25–05:10
04:25– Do. 10.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
05:10–05:55
05:10– Do. 10.07.2025 Ein Tag in Köln 1629
05:55–06:45
05:55– Do. 10.07.2025 Große Völker: 6. Die Araber
09:15–10:00
09:15– Do. 10.07.2025 Große Völker: 1. Die Griechen
10:00–10:45
10:00– Do. 10.07.2025 Große Völker: 5. Die Germanen
10:45–11:30
10:45– Do. 10.07.2025 Faszination Wasser: 3. Stürmische Nordsee
15:33–16:17
15:33– Do. 10.07.2025 Mythos Nordsee: 1. Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen
17:01–17:46
17:01– Do. 10.07.2025 Mythos Nordsee: 2. Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans
17:46–18:30
17:46– Do. 10.07.2025 Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
23:35–00:25
23:35– Fr. 11.07.2025 Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
00:25–01:10
00:25– Fr. 11.07.2025 Mythos Nordsee: 1. Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen
01:33–02:18
01:33– Fr. 11.07.2025 Mythos Nordsee: 2. Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans
02:18–03:02
02:18– Fr. 11.07.2025 Faszination Wasser: 3. Stürmische Nordsee
03:02–03:46
03:02– Fr. 11.07.2025 Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
13:49–14:34
13:49– Fr. 11.07.2025 Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
14:34–15:18
14:34– Fr. 11.07.2025 Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
15:18–16:01
15:18– Fr. 11.07.2025 Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
16:01–16:45
16:01– Fr. 11.07.2025 Verlorenes Wissen: 1. Sonnenpillen und der Superbeton der Antike
16:45–17:29
16:45– Fr. 11.07.2025 Verlorenes Wissen: 2. Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
17:29–18:14
17:29– Fr. 11.07.2025 Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
23:35–00:25
23:35– Sa. 12.07.2025 Kaffee – Geheimnisse eines Wundertranks
00:25–01:25
00:25– Sa. 12.07.2025 Der Schatz des Piraten – Dem Rätsel auf der Spur
02:15–03:00
02:15– Sa. 12.07.2025 Die Sonnenstadt der Pharaonen
03:00–03:45
03:00– Sa. 12.07.2025 Faszination Erde: 117. Gabun – Afrikas letztes Paradies?
05:15–06:00
05:15– Sa. 12.07.2025 Faszination Erde: 115. Thailand – Der Wildnis zu nah
06:00–06:45
06:00– Sa. 12.07.2025 Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
06:45–07:30
06:45– Sa. 12.07.2025 Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
07:30–08:15
07:30– Sa. 12.07.2025 Europa in …: 1. Der letzten Eiszeit
07:35–08:20
07:35– Sa. 12.07.2025 Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
08:15–09:00
08:15– Sa. 12.07.2025 Europa in …: 2. Der Zeit der Völkerwanderung
08:20–09:05
08:20– Sa. 12.07.2025 Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
09:00–09:40
09:00– Sa. 12.07.2025 Europa in …: 3. Der Zeit des Absolutismus
09:05–09:48
09:05– Sa. 12.07.2025 Mythos Burg: 1. Feste Heimat
09:40–10:25
09:40– Sa. 12.07.2025 Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
09:50–10:35
09:50– Sa. 12.07.2025 Mythos Burg: 2. Bollwerk der Macht
10:25–11:10
10:25– Sa. 12.07.2025 Zeitreise: 1. Die Welt im Jahr 0
10:35–11:20
10:35– Sa. 12.07.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
11:10–11:55
11:10– Sa. 12.07.2025 Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
11:20–12:05
11:20– Sa. 12.07.2025 Ein Tag in Köln 1629
11:55–12:40
11:55– Sa. 12.07.2025 Zeitreise: 2. Die Welt im Jahr 1000
12:05–12:50
12:05– Sa. 12.07.2025 Ein Tag im Mittelalter
12:40–13:25
12:40– Sa. 12.07.2025 Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
12:50–13:35
12:50– Sa. 12.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
13:25–14:10
13:25– Sa. 12.07.2025 Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
13:35–14:20
13:35– Sa. 12.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
14:10–14:55
14:10– Sa. 12.07.2025 Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
14:20–15:05
14:20– Sa. 12.07.2025 Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
14:55–15:40
14:55– Sa. 12.07.2025 Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
15:05–15:50
15:05– Sa. 12.07.2025 Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
15:40–16:25
15:40– Sa. 12.07.2025 Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
15:50–16:35
15:50– Sa. 12.07.2025 Faszination Erde: 115. Thailand – Der Wildnis zu nah
16:25–17:10
16:25– Sa. 12.07.2025 Faszination Erde: 117. Gabun – Afrikas letztes Paradies?
17:10–17:50
17:10– Sa. 12.07.2025 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
18:00–18:45
18:00– Sa. 12.07.2025 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
18:45–19:30
18:45– Sa. 12.07.2025 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 3. Von der Macht des Marktes
19:30–20:15
19:30– Sa. 12.07.2025 Was die Welt am Laufen hält: 1. Energie
20:15–21:00
20:15– Sa. 12.07.2025 Was die Welt am Laufen hält: 2. Kommunikation
21:00–21:45
21:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.