Kommentare 6921–6930 von 26173

  • am

    Die Geschichten um Vanessa und Max sind inzwischen noch langweiliger als die der Sonnbichlers !
    Und das will was heißen !
    • (geb. 2000) am

      Einfach das ganz normale Leben. Besser als Dachausbau, Häschen in der Grube oder Schuppengaudi. Da kommt sicher bald etwas Neues.
  • am

    Laura , so weit ich mich erinnern kann, waren Romy und Paul kein Traumpaar sondern nur Nebendarsteller. So tragisch ihre Liebe auch geendet hat.
    • (geb. 2000) am

      Mauseohr ich weiß, für mich war bei Romy und Paul mehr Liebe als bei so manchem Traumpaar.
      Ist halt Ansichtssache, ich fand 's 😍❤🥰
    • (geb. 2000) am

      Leider wurden die beiden, hauptsächlich aber Romy , von den Zuschauern derart abgekanzelt, dass ich den Ausstieg von Romy gut verstanden habe. Es war schlimm.
    • am

      Wenn ich mir die Folgen auf One anschaue , frag ich mich wie ich damals die Frau Natascha ertragen konnte.
      Vielleicht hatte ich bessere Nerven.
      Wäre sie heute noch dabei, würde ich die Serie nicht mehr ansehen.
      Ich freu mich, dass Michael mit einer neuen Partnerin eine neue Geschichte bekommt.
    • am

      Yoko, hast Du sie mal auf der Bühne erlebt? Ein Traum kann ich Dir nur sagen!
    • am

      @Hupsala , nein ich kenne sie nur aus der Serie.
      Wenn ich an die Szenen denke wie sie mit ihrem Ehemann umgegangen ist, natürlich eine Erfindung der Drehbuchautoren, hat mir der Hanswurst von Ehemann nicht einmal leid getan, er war einfach verachtenswert .
    • (geb. 2000) am

      Das habe ich auch so empfunden. Da gefällt mir Rosalie wesentlich besser, aber sie ist demnächst auch Geschichte. 
      Der Hanswurst ist Dr. Niederbühl eh fast immer.
    • (geb. 2000) am

      Natascha war ein All-Roundtalent.
      Romy hingegen war mir zu behäbig, zu matronenhaft.
    • am

      Ich bin in Shock, soviel Menschen, soviele Meinungen. Natascha hat mir gefehlt und ich habe nie verstanden warum der Doc. mit Rosalie angefangen hat. Passte nie.
    • (geb. 2000) am

      Romy war teilweise matronenhaft, Natasche eine oftmals unerträgliche Diva. So unterschiedlich können Menschen sein, und das ist auch gut so. Für jeden ist etwas dabei. Gut gespielt und ihre Rollen ausgefüllt haben beide..
    • am

      Ich habe Nataschas doch sehr schrille Stimme und den dauernden Singsang sehr gehasst!
  • (geb. 1970) am

    Bald wird es die "Sommerpause" der Serie geh en, ist auch seltsam, sowas gibt es nur bei SdL😇. Warum eigentlich? Vielleicht geht's danach auch gar nicht weiter, bei sooo viiiiel Kritik. Ich werde mir dann wahrscheinlich überlegen überhaupt wieder "einzusteigen".
    Es ist und bleibt für mich eine absolute Rentnerserie. Extrem alte Menschen ( obwohl ich Hildegard und Alfons gerne sehe)...bei Werner hört es schon auf. Das schlimmste sind die absolut unterirdischen Klamotten...naja wir werden sehen...
    • (geb. 1960) am

      Soll ich Dir jetzt wünschen, dass Du nicht 'extrem alt' wirst?
      Denn das könnte man 'extrem jungen' Menschen nicht zumuten …
    • (geb. 2000) am

      Die extrem alten Menschen, die ich kenne, sind extrem besser drauf als so manche junge, extrem langweilige  Hüpfer. Die Klamotten sind allerdings wirklich teilweise extrem ältlich und häßlich.
    • (geb. 2000) am

      Ich habe Werner gar nicht erwähnt. Und nur zur Info: es sind nicht die Falten, die alt machen, die haben so manche schon mit 50 J.
    • am

      Werner, Hildegard, Alfons - Antje Hagen mit 83 Jahren (oder so) sieht manchmal, genau wie Dirk Galuba, schon sehr angestrengt aus, aber Spielfreude bringen sie alle noch jede Menge mit. Mehr als mancher jüngere Darsteller. "Extrem alte" Menschen gehören doch zu unserem täglichen Leben dazu, genauso wie sie in Serien dazugehören. Für das depperte Drehbuch, das ihre (manchmal etwas nervigen) Geschichten schreibt, können sie nichts. Und dass SdL nicht grade und nur für die ganz junge Generation konzipiert ist, sollte inzwischen jedem Zuschauer bewusst sein. Für diese Altersgruppe gibt es mehr als genug andere Serien.
    • am

      genau das ist der Denkfehler bei der ARD (aber auch bei anderen Sendern), die glauben nämlich alles was "alte Leute" mögen müsse man verringern, streichen und zugunsten eines "jungen Publikums", deren Geschmack die (zumeist alten!) Intendanten und Produzenten zu kennen vermeinen dann weichen - das ist aber aus mehreren Gründen irrwitzig. Denn zum Einen sind gerade die "Alten" (mitsamt der Baby-Boomer-Generation, der ich auch angehöre) immer noch in der Mehrzahl und eine irgendwie geartete "Einschaltquote" (
    • am

      Außerdem sind es die Älteren, die noch regelmäßig ganz altmodisch TV sehen. Die Jüngeren tummeln sich meist in anderen Medien.
      Das sollten besonders die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten berücksichtigen.
    • am

      Ich schaue SDl und auch RR relativ regelmäßig seit ich in Rente bin. Extrem alt (welches Alter ist das eigentlich?) bin ich jedoch noch nicht und fühle ich mich (zum Glück) auch nicht.
      Und wem SDL als "absolute Rentnerserie" nicht passt, der muss nicht zuschauen.

      Als ich noch berufstätig war, habe ich SDL meist nur einmal in der Woche (wenn ich früher Feierabend hatte) gesehen. Daher erinnere ich, dass es vor Jahren auch schon mal Sommerpausen gab. Da wurden dann Wiederholungen gesendet.
  • am

    Udo, der Dauerpraktikant. Wer soll das sein ?
    Mit 30 noch Dauerpraktikant? Dann wird wohl für seinen Hausstand zusammengespart.
    • am

      Zuerst war Paul nicht verliebt. Jetzt WILL er Josi.
      Zuerst war Erik nicht verliebt. Jetzt WILL er Yvonne.
      Zuerst war Shirin nicht verliebt. Jetzt WILL sie Gerry.
      Zuerst war Rosalie nicht verliebt. Jetzt WILL sie Raphael.
      Zuerst war Caro nicht verliebt. Jetzt WILL sie den Doc.

      Erkennt wer ein Muster? 🥴
      • (geb. 1978) am

        Die erste Begegnung von Romy und Paul hat mich fast umgehauen.

        Sie mit dem Paket mit Papierherzen unterwegs und Paul fährt sie fast über den Haufen, das Paket öffnet sich und die Herzen fallen über beide hinweg. Das ist für mich romantisch, und eigentlich die Ein-
        läutung eines neuen Traumpaares.
        • (geb. 2000) am

          Hä ???
          Was hat das mit der aktuellen Staffel zu tun?
        • (geb. 2000) am

          Da bin ich auch mit dabei. Paul und Romy waren für mich das beste Traumpaar ❤❤❤😍.
          Die Romy Schauspielerin hat mich auch viel mehr überzeugt als jetzt Josie.
          Nix gegen Josie, für mich strahlte Romy so vie Herzlichkeit aus.😊 Ist mir persönlich wichtig. 😊

          Leider habe ich die Schauspielerin nie irgendwo anders wiedergesehen. Weiß jemand vielleicht was darüber?
        • am

          Einfach mal googeln?
        • (geb. 2000) am

          Danke für deinen FREUNDLICHEN Hinweis Hans Dampf ! 😅
        • am

          ??? Was genau war an meinem Hinweis UNFREUNDLICH? Es war ein freundlicher Tipp, wie du eine Antwort auf deine Frage bekommst, denn ich denke nicht, dass der "normale" Zuschauer - ohne selbst zu googeln - weiß, was die Darstellerin der Romy heute macht. Deswegen: einfach mal googeln!
        • am

          Also ich fand diese Romy einfach nur dämlich......kein Wunder das man sie nie mehr sah.
        • am

          Hupsala, ja, nicht glaubwürdig, blöd und nervig. Das was Romy für mich. Und Liebe? Habe ich nicht gesehen. Sehr jung, unreif und so weiter.
        • (geb. 2000) am

          Am Anfang etwas schüchtern und unbedarft, war Romy eine liebenswürdige junge Frau. Auch sie wußte was sie wollte und hatte ihre Ziele. Mir hat sie, genau wie Josie jetzt, sehr gut gefallen und sie hat sehr gut zu Paul gepasst. Könnte mir aber vorstellen, dass sie, so wie sie charakterlich gezeichnet war, das, was Josie jetzt mitmacht, nicht über sich ergehen lassen.
        • (geb. 2000) am

          … hätte.
        • am

          Weiss ich nicht. Ich finde Josie starker, vom charakter, sie spricht sich aus, nicht immer "soft". Das braucht Paul. Romy war vielleicht zu verletzt gewesen und war apathisch geworden vielleicht.
        • (geb. 2000) am

          Romy hat Paul sehr oft auf den rechten Weg gebracht. Sie war die reifere, Paul war oft noch ein wenig „verspielt“. Sie wurde deshalb häufig als Mecker-Ziege, Zicke usw. betitelt.
      • (geb. 1978) am

        Wo haben die diese Tatjana Darstellerin bloß her.
        Die ist ja fürchterlich, mit so einer würde Paul doch niemals einen One-Night Stand haben.

        Romy hat am besten zu Paul gepasst. Ich hätte mir Paul und Romy vor 4 Jahren als Traumpaar gewünscht. Was passiert aber? Die Drehbuchschreiber lassen Romy durch Annabelle sterben.

        Ich verzeihe den Drehbuchschreibern nicht, das sie Robert und Eva´s Liebe zerstört haben.

        Eva war für mich der Ruhepol in der Serie.

        Christoph braucht kein neues Kind. er hat doch Emilio.
        Dieses Thema sollten die Autoren aufgreifen und zu einem vernünftigen Ende bringen.

        Wenn Robert wieder zurückkommt und bleibt, wäre doch eine neue Alte Liebe wieder möglich, wäre ja nicht das erste Mal.
        Marie, Miriam, Barbara, Viktoria, Eva, Mutter von Joshua, Vanessa und Lia - Roberts Frauen
        • (geb. 2000) am

          Bitte nicht das Thema Emilio und …  wieder aufgreifen. Es wurde durch den Weggang von Eva und die Scheidung von Robert und Eva zu einem sinnvollen Ende gebracht. Christoph hat genug Kinder/Enkelkind, um die er sich nicht kümmert, weil das Drehbuch es nicht hergibt. Da muss nun wirklich nicht künstlich etwas aufgebauscht werde. Das Affentheater um Ariane reicht völlig.
        • am

          Paul und Romy? Nein! Viel zu "weich" und viel zu jung. Hat für mich nicht gepasst. War blödsinn.
        • (geb. 2000) am

          Was ist nicht so alles Blödsinn!?
      • am

        Vorbildlich, wie Fürstenhofler mit Moutainbikes durch Botanik und Wiesen brettern. Da kommt Freude auf bei Landwirten, wenn Biker durch ihre Wiesen düsen. Manche Biker tragen ihr Zweirad über Felsen zu einem Berggipfel, um von sich und ihrem Bike Fotos auf dem Gipfel zu machen für Instagram und Facebook. Es ist also noch Luft nach oben bei den sportlichen Aktivitäten des Fürstenhofs.
        • am

          Paul, Josie, Constanze - keine Ahnung, ob das gute oder schlechte Schauspieler sind. Mich überzeugt ihre Darstellung NULL, teilweise finde ich es grauslich und stümperhaft, wie gespielt wird. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass es nicht ganz einfach ist, den überzogenen Sch*** zu verkörpern, den die Autoren schreiben.
          Merle - am Anfang fand ich sie gut. Was sie jetzt abzieht, passt nicht mehr zu ihrer Rolle, wie sie ursprünglich - jedenfalls für mich - rüberkam. Die frühere Merle hätte Gerry nicht so unter Druck und Entscheidungszwang gesetzt, weil sie will, dass Gerry bei ihr bleibt, obwohl er Shirin liebt.
          So wie Constanze will, dass Paul bei ihr bleibt, obwohl sie weiß, dass der Josie liebt.
          Immerhin gut, dass Henning anscheinend vernünftig ist und nicht will, dass Shirin bei ihm bleibt, obwohl die Gerry liebt.
          Und Yvonne liebt Erik, bleibt aber bei Christoph.
          Was für ein Affentheater!
          • (geb. 2000) am

            Was arbeitet Merle eigentlich am FH?n
          • am

            Merle arbeitet glaube ich gar nicht am/im FH. Was ich weiß ist, dass sie Unternehmensberaterin ist und ihr Arbeitgeber in England ist oder war. An den FH ist sie gekommen, weil sie eine Auszeit brauchte und einen Unterstellplatz für ihr Pferd.
          • (geb. 2000) am

            Ja, das ist auch mein letzter Stand. Aber jetzt, nach der Therapie muss sie doch auch irgendwie Geld verdienen.
          • (geb. 2000) am

            Hansi, bei den besch....eidenen Geschichten würde sogar ein George Clooney blass aussehen. Alle haben inzwischen ihr Charisma eingebüßt. Wie hat Christoph früher die Zuschauer polarisiert, jetzt ist auch er nur noch ein müder Abklatsch des damaligen Fieslings. Es ist höchste Zeit die Dauerschleife an Langeweile zu beenden.
          • am

            Ist sie nicht noch mitten in der Therapie? Ich meine sie hätte zu Gerry gesagt, sie hätte "unterbrochen" oder so ähnlich. Demnach war/ist sie wohl krankgeschrieben.
          • am

            Stimmt, User/in 1701156! :-)
          • am

            Merle hatte ja einen Vertrag in England, es war eigentlich schon beschlossene Sache, dass sie und ihr "Freund-Freund" Gerry dorthin ziehen, für Gerry war sogar eine Stelle als Hilfsgärtner ausgemacht dort in England. Dann bekam Gerry einen Anfall von Sinneswandlung und konnte nicht nach England "wegen der Freunde in Bichelheim" - naja wohl eher weil nach Drehbuch Gerry und Shirin zusammenkommen müssen, das wäre ja schlecht von England aus gegangen. Mir wäre lieber gewesen, Shirin wäre Gerry nach England weiter nachgereist und somit beide aus dem Blickfeld. Naja, inzwischen macht Merle offenbar, wie übrigens auch Constanze, ihre Tätigkeit vorwiegend im "home office", das geht ja von überall, also auch vom Fürstenhof aus.
          • (geb. 2000) am

            Ich gehe mal davon aus, dass Christoph jetzt positiv geschrieben wird und man den Fiesling von damals ausradiert. Wenn es wirklich mit SdL zuende geht, kann der Star der Serie und Liebling aller Zuschauer  ja nicht als Bösewicht abtreten. Dafür steht Ariane.
          • am

            Christoph war alles andere als ein "Liebling aller Zuschauer". Diese Figur hat schon immer polarisiert und von Anfang an heftigste Kritik einstecken müssen. Warum das immer so verdreht und ganz anders dargestellt wird, ist mir ein Rätsel. Es wurde eigentlich immer nur betont, dass er als Antagonist die seichte SdL-Suppe schön gewürzt hat und ... ja, bei den Zuschauern stand er, als dann Ariane auftauchte, in höherer Gunst als sie, was ja auch nicht sonderlich schwer ist.
          • (geb. 2000) am

            Wer verdreht hier denn etwas. Den Kommi verstehe ich nicht so ganz.
        • am

          Aber ja, die Kalenberg plädiert auf "Unzurechnungsfähigkeit" - das wird ein Spektakel werden, wieder mal völlig jenseits der realen Welt. Wenn in der Realität jemand schuldunfähig ist, dann kommt diese Person bei Verurteilung zwar nicht ins Gefängnis, aber stattdessen in die Forensische Psychiatrie, bei diesen Straftaten die Ariane begangen hat ist das ganz sicher der Fall, die käme so schnell nicht wieder aus dem "Psycho-Gefängnis" heraus. Aber wie wir es kennen, wird sie in wenigen Wochen Psychoklapse dort einen Psychiater bestechen und/oder amourös herumkriegen, bekommt einen "sie ist geheilt und darf raus" Stempel und tanzt wieder fröhlich um den Fürstenhof herum. Wirklich jenseits aller Realitäten diese Märchenserie.

          zurückweiter

          Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Sturm der Liebe auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App