Kommentare 26151–26160 von 26292

  • am

    In den letzten Kommentaren wurde viel Kritik geübt, das finde ich erfreulich, daß nicht blind konsumiert wird. Zu den Ungereimtheiten in der Serie kann man viel sagen, viele Fragen sind offen geblieben. So ist auch nie geklärt worden, wie der Unfall beim Reiten von Katharina zu stande kam. Die Verwandten, die neu auftauchen werden voirher nie erwähnt, so die Schwester von Lars. Auch die Rolle die Tanjas Mutter in ihrem Leben gespielt hat und welche Verbindung sie noch zu ihr hat, war nie Gegenstand der Serie. Es hat sich aber auch gezeigt, das offene Fragen und Tatbestände, dann doch plötzlich in Erscheinung wieder treten, also viele Andeutungen erst sehr viel später ihre Bedeutung erhalten. So meldet sich der ehemalige wellness Typ auch nicht mehr, es wird aber auch kein neuer eingestellt, warum eigentlich nicht? Es gibt auch keinen neuen Pferdestiegler usw und sofort. All das ist nicht so bedeutend solange die Personen in ihrer Darstellung,ihrem Denken und Handeln menschlich verständlich dargestellt werden und das ist ohne Frage sehr gut bislang gelungen.
    • am

      Kritik gibt es immer
  • (geb. 1982) am

    Die in den letzten Kommentaren vorgetragene Kritik scheint mir mehr Ausdruck mangelnder Geduld zu sein, endlich das happy end erleben zu dürfen. Sicher es ist außerordentlich schwierig eine Spannung aufrechtzuerhalten über eine längere Strecke ohne, daß sich die Ausdrucksformen abnutzen. Bisher finde ich es sehr gut gelungen auch wenn die ein oder andere Geschichte am Rande etwas langweilig ist. Die Spannung wird zum Beispiel durch Robert, der ja seinem Vater sehr ähnlich ist und immer in Konflikt mit seinem etwas aufbrausendenund starren Charakter, sehr gut weiterentwickelt ,in dem er zunehmend auch über seine Handlungen nachdenkt und versucht sein Verhalten und seine Reaktionen irgendwie besser , sozialer zu gestalten. Auch wird die Spannung durch ein immer stärkeres Drängen von Alfons sich öffentlich zu seiner Vaterschaft zu bekennen erhöht. Auch Hildegard, die durch die Konfrontation mit einer spontanen und unbefanmgenen Person wie Tanjas Mutter zu neuen Ufern gelangt steigt die Spannung. Kurz es entwickelt sich etwas in dem Film. Katharina ist und bleibt leider bislang zu farblos und man sollte eigentlich ein wachsendes Selbstbewußtsein ihr zugestehen. Sie liegt immer genau daneben, egal was sie denkt und tut. Sie lernt nicht dazu bedauerlich.
    Ich finde es die beste Telenovela, die es bisher gab. Musik und Humor, Lachen, ein wenig mehr Ironie und Selbstironie, Witz und Sprachwitz sollten die 40 Drehbuchautoren und Autorinnen schon noch rein bringen.
    Im übrigen möchte ich noch mal sagen, daß diese elenden Filme zur besten Sendezeit 20.15 über Familie, Ehe, Dreierbeziehungen, unglaublich schlecht gegenüber dieser kleinen meist von allen verachteten Telenovela sind. In diesen deutschen Langweilern spielen die bekannten deutschen Schauspieler, wahrscheinlich träumt jeder Schauspieler einer Telenovela mal in so einem Film mitzuspiuelen, aber sie sollten sich nicht schämen, ich finde sie alle, wirklich alle beser.
    • am

      Überall gibt es Kritik
  • (geb. 1966) am

    Hallo Sina,
    der Maxim Klinker-Emden wir von Sebastian Deyle gespielt.
    Hoffentlich bekommt das Fohlen einen schönen Namen.
    Liebe Grüße
    • (geb. 1962) am

      Wartens wir ab
    • am

      Ja hoffentlich
  • (geb. 1947) am

    Teil der Serie wird im Schloß Vagen im Mangfalltal bei Bruckmühl - kurz vor Bad Aibling b. Rosenheim - gedreht.
    Die verstorbene Annette von Aretin hat dort gelebt.
    • (geb. 1962) am

      Oh war die da zur Miete, oder gehörte ih ein Teil davon?
    • (geb. 1962) am

      Ich hab immer gedacht die hat am Bodensee im Schloß Arenenberg gewohnt, oder war das jemand anderes
  • (geb. 1935) am

    Sehr geehrter Regiseur,

    ist eine Telenovela,ganz nett und unterhaltsam,braucht auch
    nicht immer stimmig zu sein,was aber die Folge vom 05.04.06
    hinsichtlich der Etiketten betrift,ist Schwachsinn pur.

    Wer läßt schon frz.Weinetiketten von teurem Wein von einer Druckerei drucken,und die Rechnung an den Fürstenhof schicken,wo diese dann diversen Angestellten oder Geschäftsführern in die Hände gelangt.Als Druckerei hätten bei mir auch sämtliche Alarmglocken geklingelt.

    Auch die Einlassung mit Tanjas Mutter ist unlogisch.

    Viele Grüße
    • am

      Da muss man drüber weg sehen
  • (geb. 1966) am

    Ích finde auch, daß es sich langsam etwas extrem hinzieht. Bisher hat mir die Serie recht gut gefallen, aber so langsam wirds echt zu viel. Kaugummimäßig ist da eine gute Beschreibung. Nur weil eine Serie gut ankommt bis zum (vielleicht) Happy End noch mal eben 150 Folgen dazwischen zu schieben find ich nur anstrengend und nervig, da wird die Einschaltquote dann sicher auch schnell sinken. Es sind einfach zu viele nervige Personen in der Serie, das hält über einen so langen Zeitraum doch kaum einer aus (Cora, Katharina, Maxim, Viola etc.).
    • am

      Die müssen die Sendezeit
  • (geb. 1989) am

    Ja Yvonne...ich kann dich verstehen...finde das auch alles total unlogisch. Ich finde 300 Folgen sind bei einer Telenovela echt zu viel. Und dann diese ganzen unlogischen Dinge, die da passieren. Ich schließe mich dir an.

    Anka
    • am

      Da kommt noch mehr
  • (geb. 1965) am

    Nachdem ich gerade mal gegoogelt habe und diese Serie demnach auf 300 Folgen gekaummit wird, ist mir echt schlecht geworden und jetzt hab ich uberhaupt keinen Bock mehr auf diese Serie!

    1. wird mit solchen Vorgaben wohl kaum ein Käufer für diesen Müll über 540,- für diese Masse an DVD`s bezahlen!

    2. Ist dieses Langgeziehe voll übertrieben und einfach nur schwachsinnige Sch.... Alexander fällt für 10 Folgen ins Koma, nachdem Katharina 30 Folgen lang blinde Kuh gespielt hat und dann soll auch noch Charlotte mit dem Flugzeug abstürzen (wie viele Folgen lang wird sie wohl verschwunden bleiben???

    ES IST ZEIT DAS SONNENBICHLER ENTLICH DEM ALEX ERZÄHLT, DAS ER SEIN VATER IST !!!!! Der Rest dieser Serie nervt nur noch ab!

    Ich klinke mich jetzt aus und suche dann Ende des Jahres mal nach der letzten Folge, wo sich entlich alles aufklärt!
    Gruß,
    eine enttäuschte Zuschauerin.
    • am

      Man kann ja mal Pause machen
  • am

    Dank allen, die diese Liebesgeschichte bearbeiten, dem Casting, dem, der Drehbuchautor/in, den Requisiteuren, dem Maskenteam und vorallem der sehr guten Schauspielern - gekonnt! Ihr macht euren job alle ausgezeichnet. - Danke!
    • am

      Dem schließ ich mich an
  • am

    Ach,diese Telenovela ist wirklich traumhaft schön und spannungsgeladen. Es ist schon eine Leistung die Liebesgeschichte zwischen Laura und Alexander über soviele Folgen in Spannung zu halten. Gut gemacht bisher. Und doch schwebt mir immer eine Telenovela vor Augen, die das uralte Thema Liebe ihre Windungen und Wendungen, ihre Verwicklungen und Konflikte auch in moderner Form presäntiert. Das würde sich meiner Meinung nach in der Ausdrucksform moderner selbstbewusster Menschen auch wiederspiegeln. Das Thema ist ja uralt und keiner hat es spannender niedergeschrieben als entschuldigt, daß ich anläßlich der Banalität einer schmalzigen Story den Namen Shakespeare in den Mund nehme, aber mir fehlt an den heutigen Stories die Modernität im Verhalten der verschiedenen Personen. Sie sind zuwenig selbstbewußt, zu wenig selbstkritisch, zu stellen zu wenig eine Persönlichkeit dar. Ganz gut gelungen finde ich schon, daß wenn sie handeln in der Telenovela auch Konsequenzen folgen und sie manchmal auch mit ihrem eigenen Handeln konfrontiert werden, die unterschiedlichen Motivationen für ihr Handeln auch teilweise erkennbar ist, aber das genau sollte viel stärker sichtbar werden. Alles in allem sehe ich sie gerne. Finde auch, daß sie von allen Angeboten dieser Art die beste ist.
    • am

      Da passt alles zusammen

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App