• Bitte auswählen:

17.07.2006–02.01.2006

Mo. 17.07.2006
00:05–01:10
00:05–
Denken im Abendland: 2. Die Philosophie im Mittelalter
So. 16.07.2006
11:00–12:00
11:00–
Denken im Abendland: 2. Die Philosophie im Mittelalter
Sa. 15.07.2006
08:55–10:00
08:55–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
Do. 13.07.2006
22:50–23:50
22:50–
Bundesräte im Gespräch: Joseph Deiss
Mi. 12.07.2006
04:35–05:35
04:35–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
Mo. 10.07.2006
00:50–01:50
00:50–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
So. 09.07.2006
11:00–12:00
11:00–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
Sa. 08.07.2006
09:00–10:00
09:00–
Jesus im Koran: Der Theologe Karl-Josef Kuschel im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Do. 06.07.2006
23:00–00:00
23:00–
Bundesräte im Gespräch: Samuel Schmid
Mi. 05.07.2006
04:35–05:35
04:35–
Jesus im Koran: Der Theologe Karl-Josef Kuschel im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Sa. 01.07.2006
09:00–10:00
09:00–
Schweizer Bundesräte im Gespräch: Moritz Leuenberger
Fr. 30.06.2006
13:15–14:20
13:15–
Schweizer Bundesräte im Gespräch: Moritz Leuenberger
Mi. 28.06.2006
04:30–05:35
04:30–
Schweizer Bundesräte im Gespräch: Moritz Leuenberger
So. 25.06.2006
23:15–00:15
23:15–
Schweizer Bundesräte im Gespräch: Moritz Leuenberger
So. 25.06.2006
11:00–12:00
11:00–
Schweizer Bundesräte im Gespräch: Moritz Leuenberger
Sa. 24.06.2006
09:05–10:00
09:05–
Sigmund Freud – 150 Jahre später
Mi. 21.06.2006
04:35–05:30
04:35–
Sigmund Freud – 150 Jahre später
So. 18.06.2006
23:10–00:10
23:10–
Sigmund Freud – 150 Jahre später
So. 18.06.2006
11:00–12:00
11:00–
Sigmund Freud – 150 Jahre später
Sa. 17.06.2006
08:55–10:00
08:55–
Das große Reden
Mi. 14.06.2006
04:35–05:35
04:35–
Das große Reden
Mo. 12.06.2006
00:00–01:00
00:00–
Das große Reden
So. 11.06.2006
11:00–12:00
11:00–
Das große Reden
Sa. 10.06.2006
09:00–09:55
09:00–
Bundesrätin im Gespräch: Micheline Calmy-Rey
Fr. 09.06.2006
13:15–14:20
13:15–
Bundesrätin im Gespräch: Micheline Calmy-Rey
Mi. 07.06.2006
04:30–05:30
04:30–
Bundesrätin im Gespräch: Micheline Calmy-Rey
So. 04.06.2006
23:25–00:25
23:25–
Bundesrätin im Gespräch: Micheline Calmy-Rey
So. 04.06.2006
11:00–12:00
11:00–
Bundesrätin im Gespräch: Micheline Calmy-Rey
Sa. 03.06.2006
09:05–10:05
09:05–
Wie viel Fußball braucht der Mensch?
Mi. 31.05.2006
04:30–05:35
04:30–
Wie viel Fußball braucht der Mensch?
So. 28.05.2006
22:55–23:55
22:55–
Wie viel Fußball braucht der Mensch?
So. 28.05.2006
11:00–12:00
11:00–
Wie viel Fußball braucht der Mensch?
Sa. 27.05.2006
09:05–10:05
09:05–
Kann man noch links sein?
Mi. 24.05.2006
04:30–05:35
04:30–
Kann man noch links sein?
So. 21.05.2006
23:35–00:35
23:35–
Kann man noch links sein?
So. 21.05.2006
11:00–12:00
11:00–
Kann man noch links sein?
Sa. 20.05.2006
09:00–10:00
09:00–
Einstein auf dem Prüfstand
Mi. 17.05.2006
04:35–05:35
04:35–
Einstein auf dem Prüfstand
Mo. 15.05.2006
00:40–01:40
00:40–
Einstein auf dem Prüfstand
So. 14.05.2006
11:00–12:00
11:00–
Einstein auf dem Prüfstand
Sa. 13.05.2006
09:05–10:05
09:05–
Bundesräte im Gespräch: Christoph Blocher – Alteidgenössisch und neoliberal
Fr. 12.05.2006
13:15–14:25
13:15–
Bundesräte im Gespräch: Christoph Blocher – Alteidgenössisch und neoliberal
Mi. 10.05.2006
04:30–05:35
04:30–
Bundesräte im Gespräch: Christoph Blocher – Alteidgenössisch und neoliberal
Mo. 08.05.2006
00:05–01:05
00:05–
Bundesräte im Gespräch: Christoph Blocher – Alteidgenössisch und neoliberal
So. 07.05.2006
11:00–12:00
11:00–
Bundesräte im Gespräch: Christoph Blocher – Alteidgenössisch und neoliberal
Sa. 06.05.2006
09:05–10:05
09:05–
Verkommt der Embryo zum Rohstoff?
Mi. 03.05.2006
04:30–05:35
04:30–
Verkommt der Embryo zum Rohstoff?
So. 30.04.2006
23:45–00:45
23:45–
Verkommt der Embryo zum Rohstoff?
So. 30.04.2006
11:00–12:00
11:00–
Verkommt der Embryo zum Rohstoff?
Sa. 29.04.2006
09:00–10:05
09:00–
Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi – Der Iran erwacht
Mi. 26.04.2006
04:35–05:35
04:35–
Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi – Der Iran erwacht
So. 23.04.2006
23:50–00:50
23:50–
Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi – Der Iran erwacht
So. 23.04.2006
11:00–12:00
11:00–
Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi – Der Iran erwacht
Sa. 22.04.2006
09:00–10:00
09:00–
Jesus im Koran
Mi. 19.04.2006
04:30–05:35
04:30–
Jesus im Koran
Mo. 17.04.2006
00:40–01:40
00:40–
Jesus im Koran
Sa. 15.04.2006
08:25–09:25
08:25–
Musik ist Balsam fürs Gehirn
Fr. 14.04.2006
11:00–12:00
11:00–
Jesus im Koran
Mi. 12.04.2006
04:30–05:40
04:30–
Musik ist Balsam fürs Gehirn
Mo. 10.04.2006
00:05–01:05
00:05–
Musik ist Balsam fürs Gehirn
So. 09.04.2006
11:00–12:00
11:00–
Musik ist Balsam fürs Gehirn
Sa. 08.04.2006
09:00–10:00
09:00–
Bundesräte im Gespräch: Pascal Couchepin
Fr. 07.04.2006
13:15–14:25
13:15–
Sternstunde Philosophie
Mi. 05.04.2006
04:30–05:35
04:30–
Bundesräte im Gespräch: Pascal Couchepin
So. 02.04.2006
23:55–01:00
23:55–
Bundesräte im Gespräch: Pascal Couchepin
So. 02.04.2006
11:00–12:00
11:00–
Bundesräte im Gespräch: Pascal Couchepin
Sa. 01.04.2006
08:55–10:00
08:55–
Denken im Abendland: 3. Das Erbe der Aufklärung
Mi. 29.03.2006
04:30–05:30
04:30–
Denken im Abendland: 3. Das Erbe der Aufklärung
So. 26.03.2006
23:55–00:55
23:55–
Denken im Abendland: 3. Das Erbe der Aufklärung
So. 26.03.2006
11:00–12:00
11:00–
Denken im Abendland: 3. Das Erbe der Aufklärung
Sa. 25.03.2006
09:00–10:00
09:00–
Denken im Abendland: 2. Die Philosophie im Mittelalter
Mi. 22.03.2006
04:30–05:35
04:30–
Denken im Abendland: 2. Die Philosophie im Mittelalter
So. 19.03.2006
23:50–00:50
23:50–
Denken im Abendland: 2. Die Philosophie im Mittelalter
So. 19.03.2006
11:00–12:00
11:00–
Denken im Abendland: 2. Die Philosophie im Mittelalter
Sa. 18.03.2006
09:05–10:10
09:05–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
Mi. 15.03.2006
04:30–05:35
04:30–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
So. 12.03.2006
23:55–00:55
23:55–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
So. 12.03.2006
11:00–12:00
11:00–
Denken im Abendland: 1. Die Welt der Griechen
Sa. 11.03.2006
08:55–09:55
08:55–
Bundesräte im Gespräch: Hans-Rudolf Merz
Fr. 10.03.2006
13:15–14:25
13:15–
Bundesräte im Gespräch: Hans-Rudolf Merz
Mi. 08.03.2006
04:35–05:35
04:35–
Bundesräte im Gespräch: Hans-Rudolf Merz
Mo. 06.03.2006
00:35–01:35
00:35–
Bundesräte im Gespräch: Hans-Rudolf Merz
So. 05.03.2006
11:00–12:00
11:00–
Bundesräte im Gespräch: Hans-Rudolf Merz
Sa. 04.03.2006
08:45–09:45
08:45–
Kunst zwischen Kritik und Kommerz
Mi. 01.03.2006
04:30–05:35
04:30–
Kunst zwischen Kritik und Kommerz
Mo. 27.02.2006
00:00–01:00
00:00–
Kunst zwischen Kritik und Kommerz
So. 26.02.2006
11:00–12:00
11:00–
Kunst zwischen Kritik und Kommerz
Sa. 25.02.2006
09:00–10:00
09:00–
Hassbilder und unheilige Allianzen
Mi. 22.02.2006
04:30–05:30
04:30–
Hassbilder und unheilige Allianzen
Mo. 20.02.2006
00:55–01:55
00:55–
Hassbilder und unheilige Allianzen
So. 19.02.2006
11:00–12:00
11:00–
Hassbilder und unheilige Allianzen
Sa. 18.02.2006
09:00–10:00
09:00–
Alt und innovativ – das neue Leitprogramm des 21. Jahrhunderts?
Mi. 15.02.2006
04:35–05:35
04:35–
Alt und innovativ – das neue Leitprogramm des 21. Jahrhunderts?
Mo. 13.02.2006
00:15–01:15
00:15–
Alt und innovativ – das neue Leitprogramm des 21. Jahrhunderts?
So. 12.02.2006
11:00–12:00
11:00–
Alt und innovativ – das neue Leitprogramm des 21. Jahrhunderts?
Sa. 11.02.2006
09:00–10:00
09:00–
Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Joseph Deiss
Fr. 10.02.2006
13:15–14:20
13:15–
Schweizer Bundesräte im Gespräch: Joseph Deiss
Mi. 08.02.2006
04:30–05:30
04:30–
Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Joseph Deiss
Mo. 06.02.2006
00:00–01:00
00:00–
Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Joseph Deiss
So. 05.02.2006
11:00–12:00
11:00–
Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Joseph Deiss
Sa. 04.02.2006
09:00–10:00
09:00–
Mozart: Einsames Genie?
Mi. 01.02.2006
04:30–05:15
04:30–
Mozart: Einsames Genie?
Mo. 30.01.2006
00:00–01:00
00:00–
Mozart: Einsames Genie?
So. 29.01.2006
11:00–12:00
11:00–
Mozart: Einsames Genie?
Sa. 28.01.2006
09:00–10:00
09:00–
Westen entdeckt Osten: Faszination China
Mi. 25.01.2006
04:30–05:30
04:30–
Westen entdeckt Osten: Faszination China
Mo. 23.01.2006
00:15–01:15
00:15–
Westen entdeckt Osten: Faszination China
So. 22.01.2006
11:00–12:00
11:00–
Westen entdeckt Osten: Faszination China
Sa. 21.01.2006
09:00–10:00
09:00–
Versöhnung befreit
Mi. 18.01.2006
04:30–05:30
04:30–
Versöhnung befreit
Mo. 16.01.2006
00:10–01:10
00:10–
Versöhnung befreit Ein Gespräch mit Verena Kast, Katharina Ley und Katrin Wiederkehr
So. 15.01.2006
11:00–12:00
11:00–
Versöhnung befreit Ein Gespräch mit Verena Kast, Katharina Ley und Katrin Wiederkehr
Sa. 14.01.2006
09:00–10:00
09:00–
Neue Reihe: Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Samuel Schmid
Fr. 13.01.2006
13:15–14:20
13:15–
Neue Reihe: Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Samuel Schmid
Mi. 11.01.2006
04:30–05:30
04:30–
Neue Reihe: Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Samuel Schmid
Mo. 09.01.2006
00:00–01:00
00:00–
Neue Reihe: Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Samuel Schmid
So. 08.01.2006
11:00–12:00
11:00–
Neue Reihe: Schweizer Bundesräte im Gespräch. Heute: Samuel Schmid
Sa. 07.01.2006
09:00–10:00
09:00–
Realismus als Krankheit: Arno Gruen im Gespräch
Mi. 04.01.2006
05:25–06:30
05:25–
Realismus als Krankheit: Arno Gruen im Gespräch
Mo. 02.01.2006
01:15–02:15
01:15–
Auf Leben und Tod: Ethik im Gesundheitswesen Die Philosophin Weyma Lübbe zur „Allokationsethik“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App