Aktuelle Folgen streamen

  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 11
    Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
  • Bild: SRF
    62 Min
    Folge 32
    Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Videos nach Anbieter filtern

  • Alle Anbieter

2025

  • Bild: SRF
    58 Min
    Folge 1
    Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 2
    Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 3
    Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
  • Bild: SRF
    62 Min
    Folge 4
    Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 5
    Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 6
    Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 7
    Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 8
    Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 9
    Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 10
    Philosophischer Stammtisch: ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?

2024

  • Bild: Oscar Alessio
    61 Min
    Folge 1
    Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?
  • Bild: Oscar Alessio
    62 Min
    Folge 2
    Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
  • Bild: Oscar Alessio
    60 Min
    Folge 3
    Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen
  • Bild: Oscar Alessio
    59 Min
    Folge 4
    Martin Puchner – Literatur für die Zukunft
  • Bild: Oscar Alessio
    60 Min
    Folge 5
    Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?
  • Bild: Oscar Alessio
    60 Min
    Folge 6
    Josef Hader – Die Macht der Idiotie
  • Bild: Oscar Alessio
    61 Min
    Folge 7
    Der Krieg in der Ukraine und die neue Weltunordnung
  • Bild: SRF1
    60 Min
    Folge 8
    Dem Leiden eine Stimme geben – Carolin Emcke und Miriam Cahn
  • Bild: SRF1
    58 Min
    Folge 9
    Bayo Akomolafe – Wie wir aus der Krisenspirale herausfinden
  • Bild: SRF1
    60 Min
    Folge 10
    Digital Detox – Das Smartphone, ein Gift?

2023

  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 1
    Zeit, unsere kostbarste Ressource
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 2
    Isolde Charim – Wie narzisstisch ist unsere Gesellschaft?
  • Bild: SRF
    62 Min
    Folge 3
    Ivan Krastev – Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft Europas
  • Bild: SRF
    62 Min
    Folge 4
    Mai Thi Nguyen-Kim – Der Wow-Effekt der Wissenschaft
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 5
    Zur Zukunft der Menschheit – Soll und darf es uns weiter geben?
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 6
    Sehnsucht Ekstase – Von LSD bis zum Yogaretreat
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 7
    Die neuen Konflikte der Freiheit
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 8
    Chatbot GPT – Das Ende der Kreativität?
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 9
    Jenseits von Europa – Eine neue Weltgeschichte des Denkens
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 10
    Wie gefährlich ist China?

2022

  • Bild: SRF1
    58 Min
    Folge 1
    Natürliche versus künstliche Intelligenz – Kampf der Zukunft?
  • Bild: SRF1
    60 Min
    Folge 2
    Impfen gegen Corona – Freiheit oder Pflicht?
  • Bild: SRF1
    58 Min
    Folge 3
    Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur
  • Bild: SRF1
    62 Min
    Folge 4
    Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das?
  • Bild: SRF1
    61 Min
    Folge 5
    Shalini Randeria – Die polyglotte Globalisierungsversteherin
  • Bild: SRF1
    57 Min
    Folge 6
    Bitcoin – Eine neue Weltordnung?
  • Bild: SRF1
    59 Min
    Folge 7
    Putins Welt
  • Bild: SRF1
    64 Min
    Folge 8
    Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten?
  • Bild: SRF1
    59 Min
    Folge 9
    Elif Shafak – Wider die Gleichgültigkeit
  • Bild: SRF1
    61 Min
    Folge 10
    Philosophischer Stammtisch – Give peace a chance – Aber wie?

2021

  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 1
    Ferdinand von Schirach: Die Feinde des Rechts
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 2
    Philipp Blom: Die Natur schlägt zurück
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 3
    Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 4
    Wirtschaft nach Corona: Hochfahren oder umdenken?
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 5
    50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 6
    Thea Dorn: Die Pandemie der Einsamkeit
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 7
    Die Grenzen des Wissens
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 8
    Hans-Johann Glock – Tiere verstehen, aber wie?
  • Bild: SRF
    58 Min
    Folge 9
    Rafaela Hillerbrand – Ethik des Risikos
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 10
    Lars Eidinger – Das Leben als Kunstwerk

2020

  • Bild: SRF
    58 Min
    Folge 1
    Weltklasse! Vom Beitrag des Sports zum Lebensglück
  • Bild: SRF
    58 Min
    Folge 3
    Brittany Kaiser: Rezepte gegen die drohende Daten-Diktatur
  • Bild: SRF
    58 Min
    Folge 4
    Lydia Cacho: Im Kampf gegen Mexikos Kartelle der Männergewalt
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 5
    Wie Bestsellerautor Jonathan Safran Foer die Erde retten will
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 6
    Reden, nicht brüllen!
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 7
    Katajun Amirpur: Iran verstehen
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 8
    Ich pumpe, also bin ich – Jörg Scheller zu Fitness und Körperkult
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 9
    «Besser eine Ehe ohne Liebe als eine Scheidung ohne Geld»
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 10
    Frank Urbaniok: Achtung Mensch! Vom Versagen der Vernunft
  • Bild: SRF
    61 Min
    Folge 11
    Corona – Eine Mikrobe stellt unsere Stärke infrage

2019

  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 1
    Laura de Weck und Romy Jaster: Wir müssen reden
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 3
    Roya Mahboob: Eine IT-Unternehmerin bietet den Taliban die Stirn
  • Bild: SRF
    57 Min
    Folge 5
    Laura Liswood: Frauen an die Macht!
  • Bild: SRF
    57 Min
    Folge 6
    Der Philosophische Stammtisch: Ist die Zukunft konservativ?
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 7
    Édouard Louis: Was ist Gewalt?
  • Bild: SRF
    59 Min
    Folge 8
    Dietrich Grönemeyer: Wer heilt, hat Recht
  • Bild: SRF
    58 Min
    Folge 9
    Rätsel Orgasmus – Über den Höhepunkt unseres Daseins
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 10
    Martin Saar: Was die Macht mit uns macht
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 11
    Warum endet die Liebe, Eva Illouz?
  • Bild: SRF
    60 Min
    Folge 12
    Daten statt Worte – Politik in Zeiten der Digitalisierung

Ganze Folgen streamen

  • Bild: SRF
    59 Min
    Sternstunde der Nacht: Was ist schon normal?
  • Bild: SRF
    59 Min
    Ferdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt
  • Bild: SRF
    58 Min
    Tatort Genom: Vom Neandertaler zum Übermenschen?
  • Bild: SRF
    58 Min
    Graeme Maxton: Schafft sich die Menschheit bald ab?

Weitere Videos

  • Bild: SRF
    60 Min
    Rudolf Steiner und die Anthroposophie
  • Bild: SRF
    58 Min
    Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
  • Bild: SRF
    57 Min
    Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
  • Bild: SRF
    57 Min
    Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
  • Bild: SRF
    60 Min
    Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
  • Bild: SRF
    56 Min
    Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität
  • Bild: SRF
    56 Min
    Tobias Haberl – Der Wille zum Glauben
  • Bild: SRF
    60 Min
    Sex mit Freunden? – Partnerschaft und Liebe neu denken
  • Bild: SRF
    58 Min
    Marina Abramović – Die Kunst der Überwindung
  • Bild: SRF
    59 Min
    Ist das noch Amerika? Die USA nach der Wahl
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App