Füge scobel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu scobel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
„scobel“ ist ein offenes journalistisches Format, nicht festgelegt auf ein Genre, ob Gespräch oder Film – durch die Vielfalt der journalistischen Formen werden die Themen aus Kultur und Wissen spannend und adäquat umgesetzt und dem Zuschauer neue Perspektiven eröffnet. (Text: 3sat)
Scobel Mir ist aufgefallen, dass in vielen gesellschaftlichen Themenbereichen und auch in der letzten Sendung, in welcher diskutiert wurde, wie man dem Klimawandel wirksam entgegen treten kann, das Wachstum der Menschheit nicht berücksichtigt wird. Das Bedürfnis nach mehr Komfort setzt ein ökonomisches Wachstum voraus. Durch das Wachstum der Menschheit werden die Probleme für die ganze Welt größer und größer. Wachstum in allen Bereichen und die Folgen wäre ein Thema für eine eigene Sendung bei Ihnen.
User 1078911 am
Die heutige Sendung über Elementarteilchen und Urknall war wieder sehr anspruchsvoll. Die ausgwählten Gäste, Diskussionsrunde zeigte, dass sich mit dem enormen Wissenszuwachs in den Naturwissenschaften immer neue Felder und Probleme auftun, die grundsätzliche Fragen unserer Existenz aufwerfen, die zunächst unbeantwortet sind und es schlussendlich auch bleiben werden." Die immer weitere Annäherung verschiedener Wissenschaftsgebiete, Natur- und Geisteswissenschaft bedingen einander und kreieren neue Lösungsansätze, Narrative. Auch das ist ein Gesetz. "Die Menge aller Mengen, die sich selbst enthält."
User 1794380 (geb. 1960) am
Mein Kommentar bezieht sich auf die Gesprächsrunde zum Thema "Empathie". Ich fand alle drei Teilnehmer sehr unempathisch und konnte nicht lange zuhören. Der Widerspruch war zu krass.
Stefan Leckebusch (geb. 1964) am
Sehr geehrter Herr Scobel. Ihren Beitrag zur KI habe ich genossen, zumal ich der Meinung bin, dass die Menschheit sich neu erfinden muss. Darüber hinaus bin ich davon überzeugt das der Mensch als solches irgendwann überfordert sein könnte, zumal ein IQ von mehreren hundert oder gar tausend schwer zu vermitteln ist. Was denken Sie? Bekommt Gott eine Konkurrenz? Und wie denkt wohl der Papst selbst über KI? Es sollte doch alles getan werden, um diese gesamte Thematik öffentlich so umfassend wie nur möglich zu diskutieren. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Leckebusch
Gisela Dorstewitz (geb. 1955) am
Hallo, Herr Scobel, Ich finde ihre Sendreihe am Donnerstag so interessant und spannend, weil sie so aktuell ist, so nahe am Zeitgeschehen und ebenso viele Fragen, wie aber auch Antworten gibt. Inzwischen habe ich "meinen Donnerstag abend für sie reserviert und freue mich gespannt jede Woche darauf. Ganz besonders gut fand ich die Sendungen zu Buddhismus, zur Glücksforschung und zu den Menschenaffen. Es war fantastisch recherchiert und dargeboten. Hut ab! Herr Scobel