Folge 43

  • Wie viel Wachstum darf noch sein? Der Philosophische Stammtisch

    Folge 43
    Im Kapitalismus müssen Unternehmen Gewinn machen, um zu überleben. Der Wettbewerb zwingt sie ständig zu mehr Leistung. Gleichzeitig ist Wachstum darauf angewiesen, dass immer mehr konsumiert wird. Die Werbeindustrie schafft künstliche Bedürfnisse, die Ressourcen der Welt werden knapper.
    Die Postwachstumsökonomie fordert deshalb einen radikalen Systemwechsel und eine vom Wachstumszwang befreite Wirtschaft, die den Planeten Erde schont und die zugleich sozial, fair und nachhaltig ist.
    Wie viel Wachstum erträgt die Erde? Braucht es einen
    radikalen Systemwechsel? Und von allen den totalen Verzicht? Und zu welchem Preis?
    Yves Bossart diskutiert am Philosophischen Stammtisch mit dem Postwachstumsökonomen Niko Paech, den Philosophinnen Katja Gentinetta und Simone Rosa Miller und dem Ökonomen Reiner Eichenberger.
    Weitere Gäste in der Sendung sind: Alexandra Gavilano, Umweltwissenschaftlerin, Klimaaktivistin und Mitglied von Extinction Rebellion und Matthias P. Müller, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler, Vizepräsident Jungfreisinnige Schweiz. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2020 3satOriginal-TV-Premiere So. 24.11.2019 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 12.01.2020
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi. 27.11.2019
05:40–06:35
05:40–
Mo. 25.11.2019
03:30–04:30
03:30–
So. 24.11.2019
23:25–00:25
23:25–
So. 24.11.2019
11:00–11:55
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App