Folge 46

  • Afrotopia – Afrikas Zukunft und Europas Vergangenheit

    Folge 46
    In 35 Jahren werden die Afrikanerinnen und Afrikaner ein Viertel der Weltbevölkerung ausmachen. Doch schon jetzt ist die Rolle dieses Kontinents in einer globalisierten Welt neu zu begreifen – und zu definieren. Afrika, das bedeutet mehr als 50 Staaten, ein Viertel der globalen Landmasse, 60 Prozent des ungenutzten Kulturbodens, ein Drittel der weltweiten Bodenschätze – sowie eine Jahrhunderte währende Gewaltgeschichte des Kolonialismus, der Sklaverei und wirtschaftlicher Ausbeutung durch Europa und Nordamerika.
    Es
    stellen sich Fragen, an denen sich auch Europas Zukunft entscheiden wird. Wie weiter in Afrika? Konsequente Besinnung auf eigene Quellen und Traditionen oder dynamischer Anschluss an westliche Denk- und Wirtschaftsmodelle? Über Ziele und Voraussetzungen eines neuen, nicht zuletzt auch philosophisch selbstbewussten afrikanischen Wegs diskutiert Wolfram Eilenberger mit der deutsch-kamerunischen Unternehmerin und Magazingründerin Veye Tatah sowie dem Kulturjournalisten René Aguigah mit togolesischen Wurzeln. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 15.12.2019 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 18.12.2019
05:30–06:30
05:30–
Mo. 16.12.2019
03:55–04:55
03:55–
So. 15.12.2019
11:00–11:55
11:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App