- Alle Sender
26.04.2020–07.02.2021
So. 26.04.2020
11:00–11:55
11:00– 16
16 Die Pandemie verändert die Welt – Nachhaltig? Mo. 27.04.2020
02:40–03:40
02:40– 16
16 Die Pandemie verändert die Welt – Nachhaltig? Mi. 29.04.2020
05:25–06:25
05:25– 16
16 Die Pandemie verändert die Welt – Nachhaltig? So. 03.05.2020
11:00–11:55
11:00– 17
17 Endo Anaconda: Gibt es ein Leben vor dem Tod? Mo. 04.05.2020
04:35–05:35
04:35– 17
17 Endo Anaconda: Gibt es ein Leben vor dem Tod? Mi. 06.05.2020
05:30–06:30
05:30– 17
17 Endo Anaconda: Gibt es ein Leben vor dem Tod? So. 10.05.2020
11:00–11:55
11:00– 18
18 Bertrand Piccard: «Eine Krise ist ein Abenteuer, das man ablehnt» Mo. 11.05.2020
04:20–05:25
04:20– 18
18 Bertrand Piccard: «Eine Krise ist ein Abenteuer, das man ablehnt» Mi. 13.05.2020
05:35–06:35
05:35– 18
18 Bertrand Piccard: «Eine Krise ist ein Abenteuer, das man ablehnt» So. 17.05.2020
11:00–11:55
11:00– 19
19 Wahnsinn! Nietzsche! Mi. 20.05.2020
05:40–06:35
05:40– 19
19 Wahnsinn! Nietzsche! So. 24.05.2020
11:00–11:55
11:00– 20
20 Reif für die Insel? Reiselust und Fernweh in Corona-Zeiten Mo. 25.05.2020
02:50–03:50
02:50– 20
20 Reif für die Insel? Reiselust und Fernweh in Corona-Zeiten Mi. 27.05.2020
05:40–06:40
05:40– 20
20 Reif für die Insel? Reiselust und Fernweh in Corona-Zeiten So. 31.05.2020
11:00–11:55
11:00– 21
21 Wozu Kultur? Mo. 01.06.2020
01:55–02:55
01:55– 21
21 Wozu Kultur? Mi. 03.06.2020
05:35–06:35
05:35– 21
21 Wozu Kultur? So. 07.06.2020
11:00–11:55
11:00– 22
22 Hegel – Der Philosoph des Widerspruchs Mo. 08.06.2020
01:50–02:50
01:50– 22
22 Hegel – Der Philosoph des Widerspruchs Mi. 10.06.2020
05:25–06:25
05:25– 22
22 Hegel – Der Philosoph des Widerspruchs So. 14.06.2020
11:00–11:25
11:00– 23
23 Rassismus, Polizeigewalt und die Zukunft der Demokratie Mo. 15.06.2020
01:45–02:10
01:45– 23
23 Rassismus, Polizeigewalt und die Zukunft der Demokratie Mi. 17.06.2020
06:00–06:25
06:00– 23
23 Rassismus, Polizeigewalt und die Zukunft der Demokratie So. 21.06.2020
11:00–12:00
11:00– 24
24 Jung gegen Alt? Der philosophische Stammtisch Mo. 22.06.2020
01:45–02:45
01:45– 24
24 Jung gegen Alt? Der philosophische Stammtisch Mi. 24.06.2020
05:30–06:30
05:30– 24
24 Jung gegen Alt? Der philosophische Stammtisch So. 28.06.2020
11:00–11:55
11:00– 25
25 Michael Hampe: Selbstverwirklichung oder Selbstüberwindung? Mo. 29.06.2020
02:25–03:25
02:25– 25
25 Michael Hampe: Selbstverwirklichung oder Selbstüberwindung? Mi. 01.07.2020
05:25–06:25
05:25– 25
25 Michael Hampe: Selbstverwirklichung oder Selbstüberwindung? So. 05.07.2020
11:00–11:55
11:00– 10
10 Frank Urbaniok: Achtung Mensch! Vom Versagen der Vernunft Mo. 06.07.2020
02:35–03:35
02:35– 10
10 Frank Urbaniok: Achtung Mensch! Vom Versagen der Vernunft Mi. 08.07.2020
05:25–06:25
05:25– 10
10 Frank Urbaniok: Achtung Mensch! Vom Versagen der Vernunft So. 19.07.2020
11:00–11:55
11:00– 6
6 Reden, nicht brüllen! Mo. 20.07.2020
01:50–02:45
01:50– 6
6 Reden, nicht brüllen! Mi. 22.07.2020
05:35–06:30
05:35– 6
6 Reden, nicht brüllen! So. 26.07.2020
11:00–11:55
11:00– 4
4 Lydia Cacho: Im Kampf gegen Mexikos Kartelle der Männergewalt Mo. 27.07.2020
01:45–02:40
01:45– 4
4 Lydia Cacho: Im Kampf gegen Mexikos Kartelle der Männergewalt Mi. 29.07.2020
05:40–06:30
05:40– 4
4 Lydia Cacho: Im Kampf gegen Mexikos Kartelle der Männergewalt So. 02.08.2020
11:00–11:55
11:00– 12
12 Thomas Piketty: Ungleichheit zerstört die Demokratie Mo. 03.08.2020
01:15–02:15
01:15– 12
12 Thomas Piketty: Ungleichheit zerstört die Demokratie Mi. 05.08.2020
05:35–06:30
05:35– 12
12 Thomas Piketty: Ungleichheit zerstört die Demokratie So. 09.08.2020
11:00–12:00
11:00– 5
5 Wie Bestsellerautor Jonathan Safran Foer die Erde retten will Mo. 10.08.2020
02:00–02:55
02:00– 5
5 Wie Bestsellerautor Jonathan Safran Foer die Erde retten will Mi. 12.08.2020
05:35–06:30
05:35– 5
5 Wie Bestsellerautor Jonathan Safran Foer die Erde retten will So. 16.08.2020
11:00–11:55
11:00– 3
3 Brittany Kaiser: Rezepte gegen die drohende Daten-Diktatur Mo. 17.08.2020
01:50–02:50
01:50– 3
3 Brittany Kaiser: Rezepte gegen die drohende Daten-Diktatur Mi. 19.08.2020
05:30–06:35
05:30– 3
3 Brittany Kaiser: Rezepte gegen die drohende Daten-Diktatur So. 23.08.2020
11:00–11:55
11:00– 26
26 Andreas Reckwitz – Die extreme Gesellschaft der Einzigartigen Mo. 24.08.2020
03:20–04:20
03:20– 26
26 Andreas Reckwitz – Die extreme Gesellschaft der Einzigartigen Mi. 26.08.2020
05:35–06:25
05:35– 26
26 Andreas Reckwitz – Die extreme Gesellschaft der Einzigartigen So. 30.08.2020
11:00–11:55
11:00– 27
27 Gerechtigkeit für Tiere Mo. 31.08.2020
02:40–03:45
02:40– 27
27 Gerechtigkeit für Tiere Mi. 02.09.2020
05:25–06:25
05:25– 27
27 Gerechtigkeit für Tiere So. 06.09.2020
11:00–11:55
11:00– 28
28 Vergebung oder Vergeltung? Vom richtigen Umgang mit Schuld Mo. 07.09.2020
04:20–05:15
04:20– 28
28 Vergebung oder Vergeltung? Vom richtigen Umgang mit Schuld Mi. 09.09.2020
05:35–06:35
05:35– 28
28 Vergebung oder Vergeltung? Vom richtigen Umgang mit Schuld So. 13.09.2020
11:00–11:55
11:00– 29
29 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert Mo. 14.09.2020
03:25–04:20
03:25– 29
29 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert Mi. 16.09.2020
05:25–06:20
05:25– 29
29 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert So. 20.09.2020
11:00–11:55
11:00– 30
30 Der gekränkte Mann als Gefahr Mo. 21.09.2020
03:50–04:45
03:50– 30
30 Der gekränkte Mann als Gefahr Mi. 23.09.2020
05:30–06:30
05:30– 30
30 Der gekränkte Mann als Gefahr So. 27.09.2020
11:00–12:00
11:00– 31
31 Experten oder Volk – Wer regiert unser Land? Mo. 28.09.2020
04:00–05:00
04:00– 31
31 Experten oder Volk – Wer regiert unser Land? Mi. 30.09.2020
05:35–06:30
05:35– 31
31 Experten oder Volk – Wer regiert unser Land? So. 04.10.2020
11:00–11:55
11:00– 32
32 Bernhard Schlink – Von Abschied und Neuanfang Mo. 05.10.2020
03:15–04:10
03:15– 32
32 Bernhard Schlink – Von Abschied und Neuanfang Mi. 07.10.2020
05:30–06:25
05:30– 32
32 Bernhard Schlink – Von Abschied und Neuanfang So. 11.10.2020
11:00–11:55
11:00– 33
33 Bénédicte Savoy – Gebt die Kulturgüter zurück! Mo. 12.10.2020
02:45–03:40
02:45– 33
33 Bénédicte Savoy – Gebt die Kulturgüter zurück! Mi. 14.10.2020
05:25–06:25
05:25– 33
33 Bénédicte Savoy – Gebt die Kulturgüter zurück! So. 18.10.2020
11:00–11:55
11:00– 34
34 US-Wahlen – Was auf dem Spiel steht Mo. 19.10.2020
02:50–03:50
02:50– 34
34 US-Wahlen – Was auf dem Spiel steht Mi. 21.10.2020
05:25–06:25
05:25– 34
34 US-Wahlen – Was auf dem Spiel steht So. 25.10.2020
11:00–12:00
11:00– 35
35 Federica Gregoratto – Nur die Liebe befreit uns! Mo. 26.10.2020
03:35–04:35
03:35– 35
35 Federica Gregoratto – Nur die Liebe befreit uns! Mi. 28.10.2020
05:25–06:25
05:25– 35
35 Federica Gregoratto – Nur die Liebe befreit uns! So. 01.11.2020
11:00–11:55
11:00– 36
36 Astrophysiker Heino Falcke brennt für schwarze Löcher Mo. 02.11.2020
03:40–04:45
03:40– 36
36 Astrophysiker Heino Falcke brennt für schwarze Löcher So. 08.11.2020
11:00–11:55
11:00– 37
37 Die Schweiz als Komplizin Mo. 09.11.2020
02:45–03:45
02:45– 37
37 Die Schweiz als Komplizin Mi. 11.11.2020
05:25–06:25
05:25– 37
37 Die Schweiz als Komplizin So. 15.11.2020
11:00–11:55
11:00– 38
38 Triage – Darf man Menschenleben abwägen? Mo. 16.11.2020
03:40–04:40
03:40– 38
38 Triage – Darf man Menschenleben abwägen? Mi. 18.11.2020
05:25–06:25
05:25– 38
38 Triage – Darf man Menschenleben abwägen? So. 22.11.2020
11:00–11:55
11:00– 39
39 Kollapsologie: Steht die Welt am Abgrund? Mo. 23.11.2020
03:10–04:10
03:10– 39
39 Kollapsologie: Steht die Welt am Abgrund? Mi. 25.11.2020
05:25–06:25
05:25– 39
39 Kollapsologie: Steht die Welt am Abgrund? So. 29.11.2020
11:00–12:00
11:00– 40
40 Bas Kast – Die Entscheidungen deines Lebens Mo. 30.11.2020
02:05–03:00
02:05– 40
40 Bas Kast – Die Entscheidungen deines Lebens Mi. 02.12.2020
05:30–06:25
05:30– 40
40 Bas Kast – Die Entscheidungen deines Lebens So. 06.12.2020
11:00–11:55
11:00– 41
41 Markus Gabriel – Für einen neuen Existentialismus! Mo. 07.12.2020
03:30–04:30
03:30– 41
41 Markus Gabriel – Für einen neuen Existentialismus! Mi. 09.12.2020
05:25–06:25
05:25– 41
41 Markus Gabriel – Für einen neuen Existentialismus! So. 13.12.2020
11:00–11:55
11:00– 42
42 Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung Mo. 14.12.2020
03:00–04:00
03:00– 42
42 Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung Mi. 16.12.2020
05:30–06:25
05:30– 42
42 Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung So. 20.12.2020
11:00–11:55
11:00– 43
43 Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen ist Mo. 21.12.2020
02:55–03:55
02:55– 43
43 Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen ist Mi. 23.12.2020
05:30–06:25
05:30– 43
43 Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen ist Sa. 26.12.2020
11:00–12:00
11:00– 28
28 Vergebung oder Vergeltung? Vom richtigen Umgang mit Schuld So. 27.12.2020
11:00–11:55
11:00– 44
44 Bundesrat Alain Berset – Politik im Ausnahmezustand Mi. 30.12.2020
05:25–06:25
05:25– 44
44 Bundesrat Alain Berset – Politik im Ausnahmezustand2021
So. 03.01.2021
11:00–11:55
11:00– 1
1 Ferdinand von Schirach: Die Feinde des Rechts So. 03.01.2021
21:35–22:35
21:35– 1
1 Ferdinand von Schirach: Die Feinde des Rechts Mo. 04.01.2021
02:05–03:05
02:05– 1
1 Ferdinand von Schirach: Die Feinde des Rechts Mi. 06.01.2021
05:30–06:30
05:30– 1
1 Ferdinand von Schirach: Die Feinde des Rechts So. 10.01.2021
11:00–11:55
11:00– 2
2 Philipp Blom: Die Natur schlägt zurück Mo. 11.01.2021
01:55–02:55
01:55– 2
2 Philipp Blom: Die Natur schlägt zurück Mi. 13.01.2021
05:30–06:30
05:30– 2
2 Philipp Blom: Die Natur schlägt zurück So. 17.01.2021
11:00–11:55
11:00– 3
3 Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse Mo. 18.01.2021
02:35–03:35
02:35– 3
3 Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse Mi. 20.01.2021
05:25–06:25
05:25– 3
3 Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse So. 24.01.2021
11:00–11:55
11:00– 29
29 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert Mo. 25.01.2021
02:35–03:35
02:35– 29
29 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert Mi. 27.01.2021
05:25–06:25
05:25– 29
29 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert So. 31.01.2021
11:00–11:55
11:00– 4
4 Wirtschaft nach Corona: Hochfahren oder umdenken? Mo. 01.02.2021
03:05–04:05
03:05– 4
4 Wirtschaft nach Corona: Hochfahren oder umdenken? Mi. 03.02.2021
05:25–06:25
05:25– 4
4 Wirtschaft nach Corona: Hochfahren oder umdenken? So. 07.02.2021
11:00–11:55
11:00– 5
5 50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alleohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail