Sternstunde Philosophie Folge 23: Rassismus, Polizeigewalt und die Zukunft der Demokratie
Folge 23
Rassismus, Polizeigewalt und die Zukunft der Demokratie
Folge 23
Der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd löste, ausgehend von den USA, eine weltweite Welle der Empörung aus. Unter dem Slogan «I can’t breathe» fordern Protestierende – zusammen mit der Bewegung «Black Lives Matter» – ein Ende der rassistischen Diskriminierung gegenüber Schwarzen. Welche politischen wie psychologischen Wurzeln hat der Rassismus? Wie kann er nachhaltig bekämpft werden? Und
welche Gefahren und Chancen birgt die Krise für die USA? Darüber spricht Wolfram Eilenberger mit der Rassismus-Expertin Vanessa Eileen Thompson und dem deutsch-amerikanischen Politikwissenschaftler Yascha Mounk. Im Anschluss läuft der Film «I Am Not Your Negro», ein Porträt des US-amerikanischen Schriftstellers James Baldwin, der zu einem Referenzpunkt der «Black Lives Matter»-Bewegung wurde. (Text: SRF)