Folge 41

  • Jill Lepore: Die Idee der USA – Und was aus ihr wurde

    Folge 41
    «This is not America»: Diese Titelzeile eines alten David-Bowie-Songs benennt heute eine weltweit geteilte Sorge: Was ist nur aus den USA geworden? Nicht erst mit der Amtsübernahme von Donald Trump erscheinen die Vereinigten Staaten als eine innerlich tief zerrissene Nation. Waren sie das nicht schon von Beginn an? Welcher Weg führte von der Sklaverei in den heutigen Alltagsrassismus? Von den «Gründervätern» zu #MeToo? Von Obama zu Trump? Im Gespräch mit
    Wolfram Eilenberger analysiert die Historikerin Jill Lepore, Harvard-Professorin und Edelfeder des Magazins «The New Yorker», worauf der amerikanische Traum eigentlich beruht, welche Faktoren ihn derzeit am stärksten bedrohen und warum ausgerechnet das Silicon Valley zum Totengräber der freien Welt werden könnte.
    Literatur:
    - Jill Lepore: «Diese Wahrheiten – Geschichte der Vereinigten Staaten». C.H. Beck, 2019. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2019 3satOriginal-TV-Premiere So. 03.11.2019 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 22.12.2019
09:05–10:10
09:05–
NEU
Mi. 06.11.2019
05:35–06:30
05:35–
Mo. 04.11.2019
02:55–03:55
02:55–
So. 03.11.2019
11:00–11:55
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App