Erhalte Neuigkeiten zu Kommissar Dupin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kommissar Dupin und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Musste es ausgerechnet die Bretagne sein? Ausgerechnet dieser pittoreske Küstenort Concarneau? Das fragt sich der aus Paris strafversetzte Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jeden Tag. Wo es kaum etwas gibt, das Dupin mehr verabscheut als Fisch und sonstiges Meeresgetier, das es hier im Überfluss gibt. Keine einfache Situation für Dupin, zumal die Bretonen ihm das Eingewöhnen nicht gerade erleichtern, sehen sie doch in dem sprunghaft-eigenwilligen Pariser irritierenderweise einen ahnungslosen Ausländer. Dupin hat allerdings wenig Gelegenheit, sich über seine neue Umgebung und seine neuen Kollegen, den unbeirrbar eilfertigen Riwal (Ludwig Blochberger) und den zu schlechten Witzen neigenden Kadeg (Jan Georg Schütte), zu wundern, muss er doch seinen ersten Mordfall aufklären … (Text: ARD)
Warum? Ich warte auch auf eine neue Folge, aber über ein Ende der Reihe ist nichts bekannt.
Old School am
Tja wohl leider auch eingestellt! ☹
Thebiker (geb. 1951) am
Ja klar ist Bannalec eigentlich ein deutscher Schriftsteller. Wie auch Gil Ribeiro, der die Serie „ Lost in Fuseta“ schrieb. Beiden ist gemeinsam ein großes Wissen über Land, Orte, Städte und Geschichte, wo auch die kulinarischen Feinheiten. Und mit großer Empathie geschrieben.
Ich habe alle Bücher gelesen und viel über die Bretagne oder Portugal erfahren.
Und dann kommt die deutsche Einerlei- Verfilmung. Die Geschichten und Personen werden oft stark verfälscht. Bei Dupin wird eine im Original nicht vorhandene Liebesgeschichte eingebaut. Am schlimmsten aber, wie bei Donna Leon und anderen deutschen Krimiserien die im Ausland spielen, ist nichts mehr von den Ländern authentisch. Es wird nur eine Abziehbilder Realität der jeweiligen Länder vermittelt.
Tupamaro am
Ich finde die Rolle Kadeg großartig und toll gespielt. Ich mag den Kerl.