22.10.2010–10.03.2014
Fr. 22.10.2010
11:00–11:15
11:00– 238
238 Lahore – Blinder Spiegel der Vergangenheit (Pakistan) Fr. 29.10.2010
11:00–11:15
11:00– 237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan) Fr. 05.11.2010
11:00–11:15
11:00– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Fr. 12.11.2010
11:00–11:15
11:00– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Fr. 19.11.2010
11:00–11:15
11:00– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Fr. 26.11.2010
11:00–11:15
11:00– 291
291 Samarkand – Die blauen Kuppeln Timurs (Usbekistan) Fr. 03.12.2010
11:00–11:15
11:00– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Fr. 10.12.2010
11:00–11:15
11:00– 314
314 Das Mausoleum des Hodscha Ahmed Yasawi – Pilgerfahrt nach Turkestan (Kasachstan) Fr. 17.12.2010
11:00–11:15
11:00– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan)2011
Fr. 14.01.2011
11:00–11:15
11:00– 280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) Fr. 21.01.2011
11:00–11:15
11:00– 176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) Fr. 28.01.2011
11:00–11:15
11:00– 173
173 Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland) Fr. 04.02.2011
11:00–11:15
11:00– 31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Fr. 11.02.2011
11:00–11:15
11:00– 174
174 Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) Fr. 18.02.2011
11:00–11:15
11:00– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) Fr. 25.02.2011
11:00–11:15
11:00– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Fr. 04.03.2011
11:00–11:15
11:00– 366
366 Lemberg – Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine) Fr. 11.03.2011
11:00–11:15
11:00– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Fr. 18.03.2011
11:00–11:15
11:00– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Fr. 25.03.2011
11:00–11:15
11:00– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) Fr. 01.04.2011
11:00–11:15
11:00– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) Fr. 08.04.2011
11:00–11:15
11:00– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Fr. 15.04.2011
11:00–11:15
11:00– 312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen) Fr. 29.04.2011
11:00–11:15
11:00– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Fr. 06.05.2011
11:00–11:15
11:00– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Fr. 20.05.2011
10:55–11:10
10:55– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Fr. 03.06.2011
10:55–11:10
10:55– 327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden) Fr. 10.06.2011
10:55–11:10
10:55– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Fr. 17.06.2011
10:55–11:10
10:55– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Fr. 01.07.2011
11:25–11:40
11:25– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) Fr. 08.07.2011
11:55–12:10
11:55– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Fr. 15.07.2011
12:45–13:00
12:45– 378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Fr. 22.07.2011
12:45–13:00
12:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Fr. 29.07.2011
11:55–12:10
11:55– 212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada) Fr. 05.08.2011
11:55–12:10
11:55– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Fr. 12.08.2011
11:55–12:10
11:55– 388
388 Der Rideaukanal – Eine Romanze zwischen Technik und Natur (Kanada) Fr. 19.08.2011
10:55–11:10
10:55– 298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada) Fr. 26.08.2011
10:55–11:10
10:55– 91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada) Fr. 02.09.2011
10:55–11:10
10:55– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Fr. 09.09.2011
10:05–10:20
10:05– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) Fr. 16.09.2011
10:05–10:20
10:05– 191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA) Fr. 23.09.2011
10:05–10:20
10:05– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Fr. 30.09.2011
10:05–10:20
10:05– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Fr. 07.10.2011
10:05–10:20
10:05– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) Fr. 14.10.2011
10:05–10:20
10:05– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) Fr. 21.10.2011
10:05–10:20
10:05– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) Fr. 28.10.2011
10:05–10:20
10:05– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Fr. 04.11.2011
10:05–10:20
10:05– 302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien) Fr. 11.11.2011
10:05–10:20
10:05– 316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) Fr. 18.11.2011
10:05–10:20
10:05– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Fr. 25.11.2011
10:05–10:20
10:05– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) Fr. 02.12.2011
10:05–10:20
10:05– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) Fr. 09.12.2011
10:05–10:20
10:05– 367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro) Fr. 16.12.2011
10:35–10:50
10:35– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Fr. 30.12.2011
10:05–10:20
10:05– 365
365 Palast der katalanischen Musik, Barcelona – Ein Traum in dem Musik zu sehen ist (Spanien)2012
Fr. 06.01.2012
10:05–10:20
10:05– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Fr. 13.01.2012
10:05–10:20
10:05– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Fr. 20.01.2012
10:05–10:20
10:05– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Fr. 27.01.2012
10:05–10:20
10:05– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Fr. 03.02.2012
10:05–10:20
10:05– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Fr. 10.02.2012
10:05–10:20
10:05– 62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Fr. 17.02.2012
10:05–10:20
10:05– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) Fr. 24.02.2012
10:05–10:20
10:05– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) Fr. 02.03.2012
10:05–10:20
10:05– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Fr. 09.03.2012
10:05–10:20
10:05– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Fr. 16.03.2012
10:05–10:20
10:05– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Fr. 23.03.2012
10:05–10:20
10:05– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Fr. 30.03.2012
10:05–10:20
10:05– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Fr. 13.04.2012
10:05–10:20
10:05– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Fr. 20.04.2012
10:05–10:20
10:05– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Fr. 27.04.2012
10:05–10:20
10:05– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Fr. 04.05.2012
10:05–10:20
10:05– 52
52 Die Altstadt von Bern (Schweiz) Fr. 11.05.2012
10:05–10:20
10:05– 387
387 La Chaux-de-Fonds und Le Locle – Städte der Zeit (Schweiz) Fr. 18.05.2012
10:05–10:20
10:05– 272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz) Fr. 25.05.2012
10:05–10:20
10:05– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) Fr. 01.06.2012
10:05–10:20
10:05– 380
380 Das Donaudelta – Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) Fr. 08.06.2012
10:05–10:20
10:05– 366
366 Lemberg – Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine) Fr. 15.06.2012
10:05–10:20
10:05– 351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen) Fr. 22.06.2012
10:05–10:20
10:05– 27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen) Fr. 29.06.2012
11:05–11:20
11:05– 180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen) Fr. 06.07.2012
10:35–10:50
10:35– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Fr. 13.07.2012
11:05–11:20
11:05– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Fr. 20.07.2012
11:05–11:20
11:05– 257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen) Fr. 27.07.2012
11:05–11:20
11:05– 301
301 Das antike Olympia – Für Ehre und Ölzweig (Griechenland) Fr. 03.08.2012
11:05–11:20
11:05– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Fr. 10.08.2012
10:05–10:20
10:05– 17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien) Di. 14.08.2012
07:15–07:30
07:15– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Di. 21.08.2012
07:15–07:30
07:15– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Di. 28.08.2012
07:15–07:30
07:15– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Di. 04.09.2012
07:15–07:30
07:15– 197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien) Di. 11.09.2012
07:15–07:30
07:15– 282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich) Di. 18.09.2012
07:15–07:30
07:15– 363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Di. 25.09.2012
07:15–07:30
07:15– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Di. 02.10.2012
07:15–07:30
07:15– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Di. 09.10.2012
07:15–07:30
07:15– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Di. 16.10.2012
07:15–07:30
07:15– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Di. 23.10.2012
07:15–07:30
07:15– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) Di. 30.10.2012
07:15–07:30
07:15– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Di. 06.11.2012
07:15–07:30
07:15– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Di. 13.11.2012
07:15–07:30
07:15– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Di. 20.11.2012
07:15–07:30
07:15– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) Di. 27.11.2012
07:15–07:30
07:15– 398
398 Bend of Boyne – Hügelgräber an der Biegung des Flusses (Irland) Di. 04.12.2012
07:15–07:30
07:15– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) Di. 11.12.2012
07:15–07:30
07:15– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Di. 18.12.2012
07:20–07:35
07:20– 390
390 Wrangel Island – Im Treibhaus der Arktik (Russland)2013
2014
Mo. 20.01.2014
09:40–09:55
09:40– 287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz) Mo. 27.01.2014
09:40–09:55
09:40– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Fr. 31.01.2014
06:00–06:15
06:00– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Mo. 03.02.2014
09:40–09:55
09:40– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) Fr. 07.02.2014
06:00–06:15
06:00– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) Mo. 10.02.2014
09:40–09:55
09:40– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) Fr. 14.02.2014
06:00–06:15
06:00– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) Mo. 17.02.2014
09:40–09:55
09:40– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) Fr. 21.02.2014
06:00–06:15
06:00– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) Mo. 24.02.2014
09:40–09:55
09:40– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Fr. 28.02.2014
06:00–06:15
06:00– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Fr. 07.03.2014
06:00–06:15
06:00– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Mo. 10.03.2014
09:40–09:55
09:40– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle rbb-Sendetermine von 2006 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.