Kommentare 7551–7560 von 31275

  • am

    O,man was ist diese Wilke doch für ein gemeines Miststück.👿
    Sie geilt sich richtig an ihrem Verrat auf..Iiigitt.!!😬
    Ich hoffe,sie wird an dieser Geschichte ersticken..Pfui.😡
    • am

      Das wird sie, so wahr es RR gibt🤣
    • am

      Wenn Matthias sich trennt kann sich Birgit als böse Stiefmutter bei Schneewittchen bewerben.
      Sie kommt wirklich sehr glaubhaft rüber in ihrer unangenehmen Austrahlung.
  • (geb. 2000) am

    Blumen für meine Mutter besorgen, echt? Wenn Simon schon einen Verdacht hat, hätte er spätestens bei diesem Satz stutzig werden müssen und sich umgehend auf den Weg in die Gärtnerei machen müssen.
    • am

      Nicht nachvollziehbar, dass Sandra immer noch bei den Verhören mitmischt😖
      Nici würde ich gerne mal auf dem Pferd sehen 👍😉
      Sex scheint in der Beziehung von Birgit und Matthias nach 20 Jahren Ehe immer noch eine sehr große Rolle zu spielen, unglücklich wirkt der Tierdoc nicht☺️
      • (geb. 2000) am

        Das mit Sandra verstehe ich auch nicht, und dann noch im Beisein von der Prenz 🤔... was ich auch nicht verstehe, warum man den Muskelkater von Dörte so thematisieren und diskutieren muss ... 🙄
      • am

        Nici hat keine Ahnung, eine "Reitschülerin" dieses Alters zwei Stunden auf dem Pferd zu lassen, ist unverantwortlich, das hätte Dörte niemals durchgehalten. Der Muskelkater bei Reitanfängern ist gigantisch, besonders Beine und Rücken, Fahrrad fahren damit unmöglich
      • (geb. 2000) am

        Das mit den zwei Stunden hab ich leider nicht mitbekommen, dann macht der Muskelkater Sinn 😇
    • am

      @keep Smiling

      DAnke für dein freundliches Angebot mich über die DDR aufzuklären, ist aber. nicht nötig da ich bestens bescheid weiß. Warum es so ist gehört nicht hierher.
      Dir einen schönen Tag😀
      • am

        Die Kinder werden aus ihrem Experiment lernen (hoffentlich), dass die Ideen von Marx und Engels scheitern mussten. - Nämlich an den Menschen die man nicht wirklich gleich schalten kann.
        Auch im Sozialismus oder Kommunismus versucht/en Menschen das Beste für sich zu erlangen.
        Auch da haben -leider- die gemeinen, rabiaten Stärkeren obsiegt.
        • am

          Tack, ich stimme Dir zu, da ist Einiges ganz schief gelaufen.
          Wobei der Zusammenhalt der Menschen war auf Grund der Mangelwirtschaft auch nötig.
        • am

          Das gehört zwar nicht hierher, aber ich bin heute noch froh, dass mein Sohn sein Fundament noch in einem sozialistischen Kindergarten bekommen hat. Da ging es nämlich nicht um die tollsten Markenklamotten, das beste Matchboxauto oder die tollsten Schleifchen im Haar sondern um Rücksicht, Einfühlungsvermögen und Zusammenhalt. Da gabs noch Kinderlieder und Märchen und keiner hat sich gefragt, ob Gretel vielleicht mal ein Hänsel war ....

          So, ich habe fertig ...
        • am

          Das gab's auch bei uns Besserwessies😉😁
        • am

          CorKnot, es macht halt so jeder seine Erfahrungen ...😉
          Ich will auch gar nicht verallgemeinern, ich kenn ja nicht alle Besserwessis 😉
        • (geb. 2000) am

          Kinderlieder und Märchen gab es, da haben Sie recht. Meine Tochter hat auch einen soz. KIindergarten besucht, allerdings wurde dort auch der Grundstein für die weitere außerelterliche Erziehung in Richtung junger Pioniere und später dann FDJ gelegt. Das kann man nicht abstreiten und an den Eltern hat es dann gelegen, die Dinge einigermaßen wieder zurechtzubiegen.
        • am

          So war es hier früher auch. Es gab auch ein Leben in den "alten" Bundesländern vor Markenklamotten und Internet.
          Ich bin in den ersten Jahren auf dem Bauernhof meiner Großeltern aufgewachsen. Mit Wasser aus dem Brunnen und Pfumpsklo. Ohne Kindergarten, man ging einfach raus und dort waren die Nachbarkinder. Später in einer Kleinstadt halt eine einfache Mietwohnung. Außer dass es endlich fließend Wasser und Kanalisation gab, war das Leben der meisten Menschen nicht von viel Geld geprägt.
          Als mein Bruder dort in den Kindergarten kam, wurde auch einfach gespielt, gesungen, gemalt und gebastelt. Nicht so viel anders wie in der ehemaligen DDR.
      • am

        Tina ist geschmacklos, die Typisierungsaktion im Hotel als Werbeplattform für ihre dusselige Gärtnerei zu benutzen, ekelhaft👎
        Birgit hätte die Abstrich Röhrchen doch schon zu Hause tauschen können, einfach statt Nicis ihre Probe in die Tüte, fertig. So clever ist die Managerin auch nicht 😉
        Dass das Kommunismus Experiment der Kinder hier solche Wellen schlägt, beruhigt sich hoffentlich wieder, zumal jeder inzwischen wissen dürfte, dass es in der Praxis nicht funktioniert. Wenn die DDR so toll war, warum wollte das Volk dann weg? .... Freiheit, ist das einzige was zählt👍
        • am

          In der DDR gab es den Sozialismus, nicht den hier in 🌹🌹 von Lilly geprobten Kommunismus.
          Das ist ein Unterschied.
        • am

          Beides ein Rohrkrepierer, meiner Ansicht nach😁
        • am

          Das ist schon richtig, Corknot.
          Aber vergessen wir nicht, wir im Westen hatten den Marshallplan und die DDR wurde von der UDSSR mit hohen Reparationszahlungen belastet.
        • am

          wer hier ständig und stets zur Kasse gebeten wurde und immer noch wird, ist allgemein bekannt, solche Diskussionen sprengen den kuscheligen RR Forenrahmen 🙊
        • am

          Der ist schon längst gesprengt.
          Hast aber recht Corknot, kuscheln wir selig und heiter weiter☺
      • am

        Warum nur wollen manche hier den in der DDR geborenen und aufgewachsenen die DDR erklären obwohl sie da nie gelebt haben? Weil sie alles besser wissen? Oder wieso?
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Eine gute Lehrkraft muss den Kindern aber auch erklären, weshalb sie bei sehr guten Noten (1) nur eine 2 bekamen, weil sie nicht bei diesen dämlichen Pionieren waren? Keksi, hör bitte auf, die DDR zu verherrlichen.
          • am

            Das kann ich so nicht bestätigen, Christina.
            Ich bin von 1960 - 1970 in Berlin - Mahlsdorf zur Schule gegangen, war nie Pionier und nie in der FDJ und wurde trotzdem nicht extra schlechter benotet.
            Ebenso war ich zu keiner Zeit in der SED.
            Ich bin immer wieder bei einigen wenigen Usern erstaunt, woher sie all ihren Hass mit gegenüber nehmen, nur weil ich mir erlaube eine eigene Meinung zu haben.
        • am

          Ich kann nur den Kopf schütteln. Es ist gut, dass es die ehemalige DDR nicht mehr gibt!!
          Davon war nichts positiv und jetzt macht dieses Mädchen Werbung dafür. Die beschränkte Rolle " Tina " ist natürlich Feuer und Flamme. 🤔🤨🤨
          • am

            Kurz und knapp: alles richtig. ;-)
        • am

          @user Brigitte 19

          Habe zu deinem Lobhudelbeitrag zur DDR noch etwas hinzuzufügen.
          Zu mir hat vor Jahren eine DDR Frau gesagt „ bei Erich (gemeint war Honecker ) war die Wurscht besser“


          Habe nicht in der. DDR gelebt und habe in Feiheit gelebt, das hätte. Ich nicht. gegen so einen Pipifax wie einen Haushaltstag eintauschen wollen.
          • am

            Lucia, dann hast du keine Ahnung vom Haushaltstag und weisst gar nicht, wie schön man sich den machen konnte.

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App