Kommentare 29661–29670 von 31360

  • am

    Ach ja, wie sich das wohl anfühlt für die Darsteller als solche mit dem endlosen Geknutscht und Ablecken?
    • am

      Merle so nackt es geht, das endlose Herumgeknutsche und Kaffeegetrinke - es ist unbegreiflich und unglaublich peinlich nachmittags um halb 3.. Nun fehlt bloss noch Flickenschild und die Brasilien-Mutter im 1900-Bett. MannMannMann Liest denn keiner aus der RR-Produktion das Forum?
      • am

        Im Urlaub herrscht RR-freie Zone, allerdings habe ich heute morgen mal reingeschaut, bis meine Frau vom Bäcker zurück war und was leuchtet mir vom Bildschirm entgegen? Merles nacktes durch einen Strick geteiltes Hinterteil. Fand ich schon ganz schön grenzwertig ( Sendezeit 14.10h). Chefin und Azubine während der Arbeitszeit beim Sex. In der Gärtnerei arbeiten derweil die Heinzelmännchen? Nein ich vergaß, da ist sowieso keine Kundschaft im Laden. Der wirklich gelackmeierte in der Dreierbeziehung Theo Henri und Edda ist ja wohl Henri, der Edda wirklich liebt. Bei Theo sehe ich nur verletzte Eitelkeit, diese Dummbacke. Als Schauspieler, der Frederic Böhle gern mal werden möchte tut sich wirklich schwer mit seiner Mimik und Motorik. Jungschauspieler, die von der Schauspielschule und Theater kommen haben weder Erfahrung noch viele Möglichkeiten sich auszuleben, dafür gibt es zu wenig Rollen. Und so eine Rolle bei RR bringt ja nicht das große Geld, aber für einige Zeit ein Einkommen, aber man kann Erfahrung sammeln und nur so lernt man. Elaine und auch Rieke haben am Anfang gestelzt rumgeeiert. Und eh man eine Christine Hörbiger wird können Jahrzehnte vergehen. Das Drehbuch schreiben bekanntlich nicht die Darsteller.
        • am

          Also, ich persönlich will weder Theo in ner Ungerbux noch Merles nacktes Hinterteil um diesse Uhrzeit sehen. . Da vergeht mir der Appetit. Aber Clowsnsnase und Fettkopf haben's ja endlich geschafft. Fragt sich nur für wie lange!!!
          • (geb. 1950) am

            Welche Planung der Drehbuchautoren mag selbige veranlasst haben, diese eindrucksvolle Figur des Theo zu kreieren? ... Mögliche Gedanken dieser "Autoren":  
            Wir brauchen mal einen Break. Nehmen wir die Figur eines jungen Mannes, der so ekelerregend ist, dass es den Kritikern die Motivation verschlägt, die alten Langweiterfiguren der Serie überhaupt noch kritisch zu sehen, indem alles von dieser kranken Theo-Figur negativ überstrahlt wird.  
            Ein junger "Mann" aus München-Bogenhausen. Wie die meisten aus diesem Viertel bestückt mit oberflächlichen Yuppie-Allüren. Aber hierzu komplett widersprüchlich, da er sich gleichzeitig als einen Spontan-Sprayer ohne Grundschulabschluss präsentiert... für Bogenhausen absolut undenkbar. Dazu die Körpersprache des Schauspielers, offenbar genehmigt vom RR-Regisseur (falls es sowas überhaupt in dieser Serie gibt): Etwa 5mal pro Folge stampft Theo in einen besetzten Raum hinein, zeigt sich angegriffen von irgendeinem Vorgang dort und beginnt seinen Oberkörper in pseudo-maskulinen Bewegungen von rechts nach links zu wiegen, und das mit chronisch aufgerissenen Augen. Seine Intonation schwankt zwischen offen aggressiv und schleimig (allein für diese Performance würde er in jeder halb-proletarischen Gaststätte das Maul poliert kriegen). Und dann die obligatorischen Grenzüberschreitungen: Theo grabscht jeden Kommunikations-Gegenüber körperlich an... völlig geschlechtsunabhängig... an den Schultern, am Rücken, am Knie... das bringt er sogar vor seiner Schweinebude, wenn jemand nur eine Curry-Wurst bestellt... immer knapp im Bereich sexueller Belästigung. Die Spitzennummer ist dann das dauernde Herumgelecke an Edda unter dem ständig wiederholten Versuch, sie von der Arbeit abzuhalten.
            Man darf sich streiten, was an dieser Figur die widerlichste Note ist:  
            Die Figur vom Drehbuch her? Ein jämmerlicher Geisteskrüppel, der sich jahrelang von seinen gutbetuchten Eltern das Geld zustecken ließ und sich aus berechtigten Minderwertigkeitskomplexen heraus als unwiderstehlicher Frauenaufreißer präsentieren muss?  
            Oder nur eine, wie bei RR übliche, undurchdachte Figur im Drehbuch, die man einem schauderhaften Schauspieler zur Interpretation überließ, der dort seine eigene Seele zum Besten freigibt.
            Es gibt in deutschen TV-Serien im Laufe der Jahrzehnte weiß Gott bergeweise kranke und widersprüchliche Figuren mit qualitativ minderwertigen Drehbüchern und Schauspielern...
            aber die Theo-Rolle bricht alle bisherigen Rekorde.
            • am

              alles prima und korrekt in meinen Augen, bravo Jan! Aber die Rolle des Theo wurde ihm ja so von einem stümperhaften Autor zugeschrieben - nur wie er das umsetzt, das ist die Krux. Er kann aber auch kein bisschen schauspielern, sowie seine Gebärdensprache und seine Ausdrucksweise, wie er übertrieben spricht, seine Artikulation - geht alles gar nicht. Merkt denn das keiner??????? Und die Präsentation seines Oberkörpers, was soll das denn bitte schön ausdraücken?
            • am

              ... dem wäre nichts hinzuzufügen!
            • am

              Köstlicher Beitrag!
            • am

              Hey Jan, nicht verzweifeln. Theo wird Lüneburg verlassen, um eine Schauspielschule zu besuchen. Unbestätigten Gerüchten zufolge werden sich Edda und Henri anschließen. Es geht bergauf!
            • (geb. 2000) am

              Danke Jan, nun will ich tatsächlich nicht mehr RR pillern. Drastisch Dein Beitrag und obwohl ich diesen Theo nicht kenne mag ich ihn schon nicht (ja, ich bin leicht zu manipulieren kicher) und die anderen Figuren sowieso nicht. RR ist jetzt für mich praktisch gestorben - jedenfalls diese Staffel- , weil ich auch die Tante von Mike seinerzeit schon ziemlich blöde fand und ausgerechnet die Tante spielt jetzt die Hauptrose. Anne Moll, schaut an, ich weiß sogar wie die heißt, ist einfach viel zu alt für diese Rolle. Ihr Gesicht strahlt keinerlei Wärme aus - schon damals bei Mike nicht-  und außerdem finde ich es absolut blöde von den Machern einen Schauspieler, der schon einmal in einer Serie eine Rolle inne hatte,  dann neu als Hauptdarsteller zu besetzen.     Für mich hat RR vor ein paar Monaten, als ich meine Phase Drei einläutete, schon auf dem absteigenden Ast Platz genommen und ist nun abgestürzt. Ich verabschiede mich jetzt erst einmal auch von diesem Forum. Ich sach gezz ma "machtet alle jut und haltet die Ohren steif!"
            • am

              Applaus
              Ich hab schon gedacht, er muss der Sohn eines Redakteurs sein.
              Man musste einfach eine Rolle für ihn schreiben.
              Ich finde ihn auch total eklig.
              Und wenn er "Digger" sagt, dann krieg ich das K.
          • am

            Mich irritiert, dass Lasse häufig im Kiosk mit dem Kaffeebecher herumläuft.
            Ansonsten  sehe ich das alles nicht so eng. Ich sehe die  
            Serie nur nebenbei, dh. Ich lasse mich berieseln. Dadurch entgeht mir einiges, weil ich dabei z.B. bügele, häkele, KreuzwortRätsel rateoder nähe. Ich habe z.B gar nicht bemerkt, dass die Speisekarte  sich nicht geändert hat.
            Aber die Schauspieler sollte man m.E. nicht so herunter machen. Das geht über normale Kritik hinaus.
            Diese Häme hat sich leider auch im Berufsleben breit gemacht. Da ist man oft gnadenlos!
            • am

              Scheinbar wieder eine Neuerung bei RR: Lüneburg hat jetzt wohl eine 'Selbst- bedienungs' Gärtnerei? Röschen in Kanada und die beiden Mädels liegen zur besten Geschäftszeit in den Betten zum 'Turteln'!- An alle Physiotherapeuten: Hexenschuss in Zukunft per 100 Meter Leiter spontan heilen! - Früher hatten Männer noch Prinzipien. Und so stand so ein 'Bienchen', das zwischen Blümchen hin und her flog, am Ende einsam und verlassen da! Und Morgen, mit Begeisterung, eine neue folge anschauen!
              • am

                Nach 14 Tagen Urlaub mal wieder dabei.................
                Himmel, wie peinlich. Merle im Stringtanga.
                Gunter auf Freiersfüßen ??
            • am

              ich verstehe dieses Imani-Drama nicht! schlechtes Drehbuch,schlechte schauspieler !
              • am

                Merles "Struwelpeterkopf" lasse ich ja noch gelten, aber diese schmierigen langen ungepflegten Haare von Volker machen sein Gesicht noch breiter als es eh schon ist. Bei SdL sah der Schauspieler ja noch richtig gut aus. Oder ist das so gewollt, das ein Politikercoach so auszuschauen hat. Manche Berufe werden durch so eine "Umgestaltung" dargestellt. Er ist doch kein Francis Fulton-S. der FJS dargestellt hat und 30 Kilo zunehmen musste. Vielleicht findet Gregory B. Waldis sich ja " mit diesem Aussehen schön"?! Aber Haare waschen kann nicht schaden und lange Haare geelt man nicht.
                • am

                  Ach, Leute, RR fing einmal so gut an und was ist draus geworden? Und trotzdem ist es schwer, nicht mehr hinzusehen. Immer noch geniesse ich die Bilder aus meiner Geburtsstadt. Wenn der Dialog zu doof wird, schalte ich auf stumm, wenn die Knutscherei zuviel wird (wieso muss man das immer in Nahaufnahme sehen) und wenn schon wieder was zu trinken angeboten wird, halte ich das Bild kurz an. Ist ziemlich bekloppt oder? Und wann hört das 'meinende' Gucken von Nora endlich auf und wir erfahren, dass der Widersacher das Zeitliche gesegnet hat und sie das Zeugenprogramm ablegen kann? Und auch Lasse könnte mal den Gesichtsausdruck 'innere Zerrissenheit' wechseln. Und Leute: nicht jetzt gegenseitig im Forum anmachen, ist doch alles nur Spass und Unterhaltung!!!!!!!!!!
                  • (geb. 1956) am

                    @#1107619,ich mache es ähnlich,RR nehme ich nachmittags auf und beim Anschauen kann ich nervige Szenen einfach vorspulen,ganz auf RR verzichten möchte ich auch nicht,dazu schaue ich schon zu lange.

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Rote Rosen auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App