Kommentare 29261–29270 von 31297

  • am

    Darf man mit 50 Jahren keine Falte haben? Vielleicht sollte sich Anne Moll zu ihrem 50ten eine Botox Behandlung schenken lassen, damit sie bei einigen Zuschauern besser ankommt. Warum werden Menschen immer nach ihrem Äußeren beurteilt? Immer erst selbst in den Spiegel schauen. Und wenn ältere Menschen sich wie Erika und Inge von den Wunderwasserheiler umschmeicheln lassen ist so etwas absolut nicht unnormal. Leider haben solche Scharlatane immer das Glück Menschen zu ihren Gunsten zu manipulieren. Besonders bei älteren Menschen gelingt ihnen das besonders gut. Ich finde genau das wird hier bei RR gut dargestellt und bei Inge und Erika kommt dann das Konkurrenzdenken dazu. Außerdem finde ich Udo überhaupt nicht übergriffig, im Gegenteil, er macht sich Recht Gedanken um Arbeitsplätze und nicht nur um seinen eigenen. Wahre Größe zeigt er dabei, dass er seinen Arbeitsplatz zu Gunsten Anderer freiwillig freigibt. Damit hat Carla nämlich nicht gerechnet, obwohl sie ja selbst dazu beigetragen hat, in dem sie über Personalkosteneinsparungen im Carla unüberhörbar gesprochen hat. Völlig unprofessionell! So was bespricht man mit seinem Personal und nicht mit Bekannten in der Öffentlichkeit. Im Moment finde ich RR für eine Soap völlig in Ordnung, da gibt es weitaus schlimmeres und Gott sei Dank hat doch jeder von uns einen eigenen Geschmack was TV Serien angeht. Alles andere wäre nicht normal.
    • (geb. 1951) am

      Ein richtig guter Kommentar!
    • (geb. 2000) am

      Schließe mich Cicero an!

      Schätze aber mal, dass der meines Wissens hier bisher noch nicht aufgetauchte ClarkSP ohnehin nur provozieren wollte.
  • am

    Verticale Begrünung? Da haben die eine olle Palette in die Luft gehängt und Edda - die Kreative - "begrünt" diese mit ein paar Blumenpötten. Ich lach mich weg.
    Die Läster-Schwestern: Können vor lauter Herzchen in den Augen nicht geradeaus gucken und nehmen wieder das Zepter in die Hand. Was für ein Glück für den Schleimer Larsen.
    Carla soll bitte den übergriffigen Ebinger in die Wüste schicken.
    • (geb. 1956) am

      Grüne Wände! Hahaha.. ich hau mich weg!!! Die sehen aber echt gaaaanz anders aus. Stimmt Rita 18! Das war echt der Fake !
      Inge und Röschen!!! Ach Gottchen! Sowas von peinlich!!! Dieses Gebuhle!!! Manno, die sind doch keine 18 mehr!!!!!! Gebt den beiden endlich Oma-Rollen!!!
    • (geb. 2000) am

      Was ist denn mit "Oma-Rollen" gemeint? Das hört sich sehr abwertend an. Außerdem: Erika ist keine Oma.
    • (geb. 1956) am

      Hey User.xxxxx.....Warum immer so negativ? Sie können nicht mit Satire, wa?
  • (geb. 1967) am

    Wohl die schlechteste Staffel...viele peinliche Szenen und dann die Anne Moll...so jung und so sonnengeschaedigt...nicht das es nicht die Realität in D repräsentieren würde, aber dass so ein Mann die faltige Ex Frau vorzieht, ist doch wirklich sehr schwer nachvollziehbar.
    • (geb. 2000) am

      Dass die Ex den "alten" Mann bevorzugt, ist dann ebenso unvorstellbar, oder? Was für ein Unsinn!
  • am

    Rosenröslein im Carlas, Edda zu Haus und Merle im Urlaub. Wert bitte ist in der Gärtnerei.
    • (geb. 2000) am

      Die haben da ne olle Blechkisten stehen, da wirfst de ein paar Münzen rein und nimmst dafür Blumen mit. Machen da auch viele Bauernhöfe anner Landstraße so, z.b. mit Kohlköppe oder auch Äppel.
  • am

    Ich habe gelesen, dass bei dieser Staffel die Quote tüchtig abgesackt ist. Schade, aber verständlich. Schwaches Drehbuch, schwächere Schauspieler als sonst. Und mit dem Einbau der politisch korrekten Flüchtlings Geschichte zu Beginn der Staffel hat man zwar sicher in der Chefetage gepunktet, aber nicht beim Publikum.
    • (geb. 2000) am

      Diese Staffel ist besser als die davor - sowohl das Drehbuch als auch besonders die Protagonisten. Ich möchte mich hier gar nicht über die "Rosen" auslassen, aber das ist m.E. sehr eindeutig, auch bei den Männern. Die Stammbesetzung ist gleich geblieben, und solche wie Edda und Theo hat`s immer schon mal gegeben, ich denke da z.B. an die Tine-Tochter.
    • am

      Gerade die Protagonisten sind in dieser Staffel so schwach, wie kaum in einer anderen zuvor. Die schauspielerischen Leistungen von Nora/Kathrin und Lasse sind doch sehr limitiert, von Edda wollen wir gar nicht erst sprechen. Dagegen sticht Arthur Burgstett so deutlich ab, dass man sich fragen muss, wie er überhaupt in diese Gesellschaft geraten konnte...
      Die Affenliebe von Nora/Kathrin zu Eddalein ist auch kaum noch zu ertragen.
    • am

      Tapsi, Du hast den Finger drauf. Nora Franke kann nur jubelnd glucksen oder tief betrübt sein. Die Zwischentöne fehlen... Der Darsteller des Arthur ist dagegen wirklich fähig und kämpft wacker gegen das Drehbuch an.
    • (geb. 2000) am

      Und die Seifen-Trulla aus der vergangenen Staffel fandet ihr besser?. Außerdem ist die "Hauptrose" nicht unbedingt allein ausschlaggebend für die Qualität einer Staffel. Jochen Horst als Arthur habt ihr ja zurecht sehr positiv hervorgehoben, auch die Darstellerin seiner Ex-Verlobten spielt doch genauso wie Lasse sehr angenehm zurückhaltend-unaufgeregt. Und Nora ist ein bisschen zu weinerlich, aber so sind ja leider die meisten Rosen, doch im Gegensatz zu den bisherigen hat sie ja immerhin am meisten Grund dazu.
    • (geb. 1951) am

      Kartoffelkäfer! Erneut ein erfreulich ausgewogener Beitrag, der sich wohltuend von vielen anderen Lästerbeiträgen abhebt.
    • am

      Stimmt, lieber Kartoffelkäfer. Madeleine wird wirklich gut gespielt. Lasse wird aus meiner Sicht nicht so gut gespielt. Schauspielerisch fand ich von den letzten Rosen Maike Bollow als Tine Hedelund gut. Jenny Jürgens war auch nicht der große Kracher.
    • am

      Konstruktive Kritik hat nichts mit Lästern zu tun. Außerdem steht da kein Wort davon, dass die vorige Staffel besser war. Aber gerade Lasse, der übrigens zu Beginn auch in jeder Folge geheult hat (schon vergessen?), kann doch weder mit Mimik noch mit Gestik agieren... Immer das gleiche Gesicht. Wie langweilig! Madeleine finde ich auch sehr gut. Kein Vergleich mit Nora.
    • (geb. 1951) am

      Einseitige Kritik ist niemals konstruktiv, sondern schlicht und einfach Lästerei. Mir persönlich gefällt Lasse (und der Schauspieler)wegen seiner unafftektierten Art sehr gut. Zur Erinnerung: Auch vorher gab es schon genug skurrile Geschichten, z.B. die Geschichte mit der totgeglaubten Ehefrau Gunthers.
    • am

      De gustibus non est disputandum!
    • (geb. 2000) am

      Hallo Nilpferd, mir hat Maike Bollow auch bisher am besten gefallen. Aber ehrlich: Die Geschichte war wesentlich trutschiger als bei Nora, wofür natürlich keine der beiden Darstellerinnen etwas kann. Ihre beiden Töchter könnten Schwestern sein, und ja, ich glaube, die Hauptrose könnte durchaus mal vom Charakter her anders gecastet und/oder gespielt werden. Ein bisschen mehr Pep, Fröhlichkeit, Witz wären zur Abwechslung nicht schlecht. Habe da aber bei der neuen Staffel auch nicht viel Hoffnung auf Besserung.
  • am

    Die Gedenkuhr an seinen Vater sah aus wie'ne Aldi-Uhr für 9,99 € aus. Da hätten sie sich schon was Kostbareres ausdenken können.
    • (geb. 1956) am

      Stimmt, das hab ich auch gedacht. Ich glaube, da gabs noch gar keine Armbanduhren, nur Taschenuhren. Aber viell. lieg ich auch falsch.
    • am

      die Armbanduhr von meinem Großvater (1908 geb.) sah genau so aus.
  • am

    Arthur und Nora mit diesen Mützchen auf dem Kopf haben mich an die Teletabbies erinnert. Die sahen auch so beknackt aus.
    • (geb. 1956) am

      Jaaaa, da hab ich herzhaft gelacht!!! Echt blöd sahen die aus! Aber ich glaube bei Arthur auch ein Lächeln gesehen zu haben, als er sich das Ding auf den Kopf stülpte. Fand er bestimmt auch blöd!
    • am

      Sah aus, als sollten die Außerirdischen nicht ihre Gedanken lesen .
      Ist vielleicht auch besser so !!*****
  • (geb. 1956) am

    Was mich Folge für Folge immens stört ist die Kreidetafel im Carlas! In keinem gehobenen Restaurant/Cafe wird man so eine Speisekarte finden!
    Nur in billigen "Absteigen" oder Kantinen gibt es sowas. Aber irgendwie passt die Tafel ja auch wieder in diesen Mensa-Abklatsch!
    • am

      Das stimmt allerdings nicht ganz. Auch im echten Carlas in Lüneburg gibt es täglich ein besonderes Angebot auf einer Tafel.
    • (geb. 1956) am

      Echt? Es gibt ein Carlas in Lüneburg? Ich seh schon die Ströme von Fans, die dort hin pilgern, um Carla zu sehen und dann masslos enttäuscht den Rückzug antreten!! Lach!
    • am

      Hallo Evi, bitte mitdenken. Gemeint ist natürlich das Restaurant im Hotel Bergström in Lüneburg. Es heißt "Marina".
      Doppel-Lach!
  • am

    Diesen widerwärtigen Ebinger hätt ich schon längst rausgeschmissen. Wie der auch mit dem OB und anderen Menschen umgeht. Klugscheisser ist da noch geschmeichelt.
    Ja . ja, und Edda's Leben wird zerstört. Lächerlich!!!!
    • (geb. 1956) am

      Ich habe mal bei ARD.de reingeschaut - Video von "Edda". Sie hat ihre Schauspielschule abgebrochen, um bei RR mitzuspielen. Hm, vielleicht hätte sie die fertig machen sollen?
    • am

      die ist völlig talent frei
      Das war bestimmt ihr erster und ihr letzter Job
      So kommt man auf jeden Fall nicht nach Hollywood
  • (geb. 2000) am

    Klugscheisser Ebinger diskutiert vor Gästen das neue Bestellsystem und Carla muss das " Problem" alleine lösen....Der Ölprinz richtet eine neue Abteilung im Krankenhaus per Handy ein....und Ben wird durch den Wunderheiler geheilt, einfach nur lächerlich!

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App