Kommentare 25601–25610 von 30813
mausi13 (geb. 2000) am
Meiner Meinung nach fehlt eine wichtige Rollenbesetzung.
Nachhilfelehrer/in oder Lesepate/patin für Lilly.
Sie ist Schulkind und bekommt m. M. nach nicht viel Unterstützung zu Hause. Mir ist auch noch nie aufgefallen, daß nach irgend etwas Schulischem gefragt wurde.
Einhornpups am
Wow, es freut mich voll mal wieder interessante Beiträge zum ursprünglichen Thema zu lesen. ROTE ROSEN.
Das ging in letzter Zeit ganz schön unter, schade..
Wer mir einfach nach wie vor super git gefällt ist PEER. Ich find den so herrlich authentisch. Macht aus nichts ein großes Geheimnis und ist relativ direkt.
Die Situation letztens, als Helen ging und er gefühlt stundenlang auf der Couch saß und vor sich hin starrte..ich fand das prima. Ich hab seine wirren Gedanken förmlich gespürt. Weiter so! :)
Wer mir gehörig auf den Sender geht ist JC!! Boah...eine Beleidigung ihrer Altersgruppe, zu der ich nunmal auch gehöre. Ey, mal ehrlich. So benimmt sich doch keine erwachsene Frau? Dieses naive und aufgesetzte Getue...“Bleibt chick, eure JC. Knutscha“. Also wenn der Satz kommt bin ich sehr versucht die Stummtaste zu drücken.Heideecho (geb. 1981) am
Ich fand Peer heute wieder mal ziemlich ekelig.. Dieser ungepflegt Bart und Fettige Haare.. Aggressiver blick. Und am rumzüngeln wie KAA beim jungle Buch.. .. Ich kann nicht verstehen wie 2erwachsene Frauen auf sowas abfahren.. Und dieses Hickhack bei Merle und flicki nervt mich sooo an.. Kindergarten hoch 2..in dem alter sollte man langsam mal ne beziehung hinbekommen.. Aber nein Spoiler.. Da is noch platz für ne dritte... Immer der selbe schei.. Dieses Drehbuch Recycling soll mal ein Ende haben!!!Einhornpups am
Hab die heutige Folge noch nicht gesehen, kann ich nicht beurteilen..
Merle und Gunther ist eine Never ending Story. Nervt mich auch total. Am schlimmsten wärs eigentlich wenn die beiden wieder zusammen kommen.Rebecca am
Heideecho, ich bin absolut bei Ihnen. Ein Ende fehlt.
ArthurSpooner am
Leute, nehmt doch einfach Farben, wie ich!
Heute im Nachspann muss das arme Rösschen die Käsquanten von Merle
massieren, das war mein Highlight der ganzen Folge.
Kaum ist Merle aus dem Burrigenland zurück, muss sie nach der anstrengenden
Fahrt mir dem Fliewatüt die müden Füße hochlegen!
Aber jetzt ist ja endlich Schluss mit lustig, die Topprovisionen sind Geschichte, der
Mielitzer muss sparen für seinen grossen Traum, den Ballsaal.
Da kann die Merle nicht mehr so verschwenderisch viel Wasser sprühen, mit dem blau-gelben Sprühgerät.
Auch das Arbeitsgerät wird so nicht mehr zu halten sein und man muss im Baumarkt dann wohl zur billigeren Marke greifen!
Die Topferde wird jetzt auch mit billigem Recyclinmaterial gestreckt, da kennt Rösschen nix, da
macht die sich keine Sorrigen!
Die arme Eliane, FÜNFZEHN Prozent will Mielitzer.....................!!
Da ist Sie sogar bereit, ihre Hände in einer Schüssel mit hochgiftigem Weichspüler zu
marinieren.
Einzig der schlaue Renny kann Sie gerade noch abhalten.
Ich stelle mir gerade vor, der Thorben wäre allergisch gegen Aktenordner, Peer
gegen die Salzmarriktmischung oder gar Helen gegen Kappkekse...........
kaum vorstellbar so etwas!
Aber Helen hat dieses Problem garnicht, sie liefert ja nicht an Mielitzer, sie kommt
kaum nach mit Bestellungen der übrigen Lüneburger.
Sieht man ja auch immer im Laden................brechend voll!Bengel am
Und wieder haben wir einen SIEGER (Triatlon) auf dem Treppchen !!!!!
Donnerwetter, so viele Menschen der Superlative auf einem Flecken!!!!!!
Es tut gut, den alten Freunden Thomas und Gunter zuzuschauen!!!!!
Ihr Schauspiel tröst einen über das ganze 'Görentheater ' und Prinzessin Lillyfee, die nicht aus dem Kleinkindalter herauskommt...... 🍷mausi13 (geb. 2000) am
Ja Azabuzet. Gunter und Thomas. Die beiden hatten mich heute auch wieder in ihrem Bann. Thomas wäre, als sie auf dem Gut waren, gerne gegangen, hat aber gespürt, daß seine Anwesenheit für Gunter wichtig wäre. Und bleibt:)
Das Treffen zwischen der Restauratorin und den beiden Männern läßt auf spannende Situationen hoffen.
Nordlicht (geb. 2000) am
Danke an die letzten Beiträge zum Thema RR, gottseidank.
Ansonsten kommt man sich hier vor wie im Kindergarten...
monsterbiene am
swantje muß mal richtig derb was zwischen die Hörner haben. (Macht das mal liebe Drehbuchschreiblinge) Man hält die Dusseligkeit diese Wesens einfach so nicht mehr aus.
Und Ihr Freund mit dem dumpfen Gesichtsausdruck muß wieder zurück nach Kanada . Bitte.Giulietta am
Hannes ist wieder da, wie schön. 😆monsterbiene am
wieso ist das schön? Der soll Röschen heiraten und dann ab zusammen nch Gomera)Giulietta am
Ich mag Hannes als Rolle und auch den Schauspieler Clausnitzer.
So unterschiedlich sind eben die Sichtweisen - und das ist auch gut so.Nelke (geb. 2000) am
♥
(¯`v´¯)
.`•.¸.•´ ★
¸.•´.•´¨) ¸.•¨)
(¸.•´(¸.•´ (¸.•¨¯`* ♥
★
...me too! Der vermittelt Gelassenheit.mausi13 (geb. 2000) am
Ich habe mich gefreut, als Hannes wieder da war und mich gefragt, warum? Er hat gefehlt!
Er verkörpert eine eigene Generation, also genau genommen, den männlichen Part der ältesten Generation in der Serie . Aber/und er steht mitten im Leben, mit einem immer offenen Ohr für die Freuden und Leiden der jungen Leute, immer bereit, wenn es gilt, zu helfen - praktisch oder einfach mit Worten/Beistand. SmileEinhornpups am
Prima, Hannes ist wieder da! :)
Eine seiner tollsten EigenschaftenEigenschaft ist, jung und alt zu vereinen. :) Er hat immer ein offenes Ohr und spricht aus seiner Lebenserfahrung. So stell ich mir einen Opa vor. :-DGiulietta am
Ja, verbindend, jung geblieben, hilfsbereit, verständnisvoll, auch mal eigensinnig, kein angepasster Typ, sehr liebenswert.
Er erinnert mich mit seiner warmen Art an meinen Opa. 😊
Und - unschlagbar in seinem Obst-Schlafanzug. 😂 😆
Rita18 am
Mann o Mann, da wurde doch mal eben ein Zeitsprung von 3 Monaten gemacht. Die Eintrittskarte vom Museum war auf den 14.Juni datiert und die Erinnerung auf Schweintjes Handy bzgl. des FSJ auf den 07. September. Ich war wirklich drauf und dran in meinen Pantoffel zu beißen. Was arbeiten bei RR denn für Dumpfdödel?Cupcake (geb. 2000) am
Rita ich finde es super was du alles siehst..ich denke immer ich bin aufmerksam aber das habe ich nicht gesehen..die Regie ist da oft schlampig..die Szenen mit Flickenschild und Jansen gefallen mir im Moment am besten 🤗🤗frosch60 am
Respekt Rita 18👍Da hast Du aber gut aufgepasst🤗 Cupcake, die Szenen mit Gunter und Thomas sind wirklich sehr schön, oft echt rührend.Giulietta am
Wo war eigentlich Thomas als Gunter in der Schwitzhütte die Halluzinationen hatte? Gunter war allein da, oder?
Und draußen war auch weit und breit nichts zu sehen.Rita18 am
Thomas war auf dem Weg zur Tränke, Wasser holen.Cupcake (geb. 2000) am
hat er nicht Wasser geholt für den nächsten Aufguss 🤔🤔Giulietta am
Oh, vielen Dank, Rita und Cupcake.
Das ist völlig an mir vorbei gegangen. Da wurde ich wohl beim Schauen unterbrochen unf war abgelenkt.Cupcake (geb. 2000) am
Du meintest Thomas Azabuzet..skoll 😂🤣😃Giulietta am
Hat jemand von euch schon mal so eine Schwitzhütte gesehen oder sogar genutzt?
In Deutschland, meine ich.
Das interessiert mich wirklich als langjährige Saunagängerin.
Dieses Gebilde aus Teppichen/Stoffen erinnert mich an eine Jurte in der Mongolei oder Zelt in Peru, irgendwie diese Richtung.mausi13 (geb. 2000) am
Schade, daß auf diese Schwitzhütte überhaupt nicht eingegangen wurde. Sie muß ja Wärme halten aber Feuchtigkeit abgeben. Auf jeden Fall eine nicht unkomplizierte Konstruktion, denn diese ganzen Decken haben ja ein nicht unbeträchtliches Gewicht (noch mehr, wenn sie feucht sind). Und der Aufbau muß vermutlich auch nach einem ausgeklügelten System erfolgen.
Vielleicht kommt da noch was nach.mausi13 (geb. 2000) am
Cool!!!! Ist also gar nicht so kompliziert?
Nordlicht (geb. 2000) am
Moinsen,
zurück vom anderen Ende der Welt. Jetzt wollte ich mir mal wieder die Kommentare zur lange verpassten Serie ansehen und dann kommen nur seitenlange und teilweise sehr persönliche Angriffe und Zickereien.
Kann man das nicht unterlassen und näher beim Thema bleiben?
Jeder neue Mitleser muss doch denken, wo bin ich denn hier gelandet? Denn das hat mit RR rein Garnichts zu tun.
Nur so als Anregung.....Rebecca am
Danke Nodlicht, genau so.Einhornpups am
Da muss ich dir “leider“ Recht geben..! :(
sowieso am
Frosch 60@
"....dumm gelaufen, wenn man zu DDR Zeiten früh Kinder hatte, wie es üblich war, so ist man halt auch früh zu Omi und Opi geworden...."
Ja ja, dafür hatte man auch noch lange etwas von seinen Enkeln UND Urenkeln!! In den modernen Zeiten gibt es Kinder, denen fällt mit 45- 50 ein: da war doch noch was, außer Karriere, Reisen, Hund, Pferd usw. Tja, aber nun hat die biologische Uhr leider ausgetickt! Na, ja, Retorte soll manchmal noch gehen, vorausgesetzt man hat mal in einem wachen Moment sich ein Ei-chen einfrieren lassen und seit her viel Euros dafür gezahlt! Und wenn man ganz "faule" Lebe- Kinder hat, so geht die Chance gewaltig gegen Null Großeltern zu werden. Ob das das Non plus Ultra der modernen Zeiten ist??? Was für ein armseliges Leben im Alter! Enkel halten jung- bedeutend besser und billiger als die Pharma,- Fitness- und Kosmetik-Industrie. Oder?frosch60 am
Da hast Du vollkommen Recht, sowieso.👍👏🤗Rosenresli am
meine Mutter JG 1931 wurde mit 18 Mutter, ich JG 1950 mit 22, da war ich mit 1972 schon bald ältere Spätgebärende. Aber ich war auch mit 18 mit meiner Ausbildung fertig. Es hat nicht immer mit Karriere zu tun sondern dass unsere Kinder heute länger zur Schule gehen, manchmal mit 7 erst eingeschult werden, Abitur machen und studieren. Erst nach dem Referendariat beginnt das Berufsleben, in das meine Tochter mit fast 30 J eingestiegen ist. Mit 36 kam das erste Enkelkind mit 39 das zweite. Allerdings muss ich sagen meine Tochter ist dem Alter entspannter gewesen als ich, aber das muss jeder für sich und seine Lebenssituation entscheiden. Und die Lebensumstände sind heute andere. Mein Vater war 20 ständige Geldsorgen, erst 1965 wurde es besser und man kann es nicht verallgemeinern. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen.Giulietta am
Rosenresli,
so ist es, die Ausbildung dauert heute je nach Beruf mitunter sehr lange.
Meine Tochter wird auch erst mit 28 Jahren endlich ins Berufsleben starten, vorausgesetzt das Referendariat schließt sich zeitnah ans Studium an, sonst zieht es sich noch länger hin.
Und zu unserer Zeit war man oft schon mit 18 Jahren fertig mit der Lehre und bekam früher Kinder.
Nicht wenige haben ihre Kinder auch während des Studiums bekommen, es waren andere Bedingungen, Kinderbetreuung war z.B.gewährleistet.
Damit will ich nicht sagen, dass das unbedingt besser war als heute, es waren einfach andere Zeiten.sowieso am
Ja, Rosenresli@
Zum Teil hast Du auch recht. Vergessen hast du aber das Jahr "Selbstfindung", manche machen auch 2-3. Dann wird studiert, abgebrochen und Selbstfindung und neues Studium. Ich weis es ist nicht die Regel. Ich habe 1986 eine Studentin kennen gelernt. In BW. Die war 36. Hat dann nochmal zusätzlich 1 Jahr Hebräisch studiert. Und als ich Gelegenheit hatte (1989) zu fragen was die jetzt macht, hatte sie sich selbst aus dem Leben Verabschiedet! Sie konnte nicht begreifen, dass sie keiner haben wollte. Überstudiert! Eine gute Bekannte hat auch mit 18 das erste Kindlein bekommen, ist inzwischen 80 und ist Ur-Ur- Oma, mehrfach! Der Mann hatte sie nach dem 3. Kind verlassen und sie hat die 3 alleine großgezogen. Mit kleiner Invaliedenrente und 3 Stunden Arbeit am Tag. Bemerken muss ich noch unbedingt: In der DDR , der bösen, war es leichter. es gab vielleicht nicht viel, auch geldmäßig! Aber eine Studentin konnte trotz Studium ein Kind groß ziehen. Krippe und KiTa waren der Uni angeschlossen. Und die Semester dauerten auch noch 6 Monate zum studieren! Und nach der Ass.- Zeit war unsere Tochter fertiger Arzt! Du hast recht, die Lebensumstände sind heute anders. Ich will jetzt aber nicht richten was besser war. Gott behüte!Rosenresli am
aber trotz allem, ein Danke an alle Großmütter, die ihre Enkel betreut haben, immer zur Stelle waren wenn es gebrannt hat und ihr Rentenalter mit ihnen verbringen. Leider werden sie zu schnell groß und nabeln sich auch von den Großeltern ab, denn jetzt kommen die Freunde und Sportvereine ins Spiel.
Mein Enkel 9J ruft dann an - Oooma Irma darf ich bei dir schlafen? Na klar, Oma Irma hat altersgerechte Computerspiele und dann geht es auch mal zum Burger essen mit dem Großen M. Alles halb so wild, meine Tochter kocht gesund und beim PC bekommt er Zeiten gesetzt. Die Opas wollen wir dabei nicht vergessen, auch die tragen ihr Teil dazu bei.
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.