Schon lange ist der Beitrag von CBS im CBS-Corps.-Konzern nur bedingt das Überweisen von fetten Gewinnen aus den Werbeverkäufen des Networks, sondern die Bereitstellung von Programmplätzen für Serien, an denen das Schwesterstudio CBS TV Studios beteiligt ist und für das im Ausland langfristig Geld verdient werden kann. So lassen sich auch die Verlängerungen und Absetzungen nachvollziehen.
Darüber hinaus lieferte CBS die Startplattform für das „Good Wife“-Spin-Off „The Good Fight“, das von CBS All Access für eine zweite Staffel verlängert wurde.
Bei CBS sind die Franchises und die im Ausland gut laufenden Formate wichtig; „Navy CIS“ und Ableger, aber auch „MacGyver“ und „Elementary“. In Sachen Comedys muss CBS sich weitestgehend auf Lizenz-Serien verlassen, versucht sich aber regelmäßig auch an eigene Serien, was in diesem Jahr Verlängerungen für „Superior Donuts“ und „Man with a Plan“ brachte.
Die Absetzungen zeigen die Kehrseite der Medaille, insbesondere in Gestalt des Endes von „2 Broke Girls“: Die Serie hatte trotz ordentlicher Quoten wegen jährlich steigender Lizenzkosten das Ende der Nützlichkeit erreicht und wurde kompromisslos beendet. „The Great Indoors“ konnte sich ebensowenig durchsetzen wie „The Odd Couple“ sich dem Ansturm neuer Comedy-Formate erwehren konnte.