Gleich bei mehreren Fernsehgenerationen löst sein Name noch immer einen sofortigen Nostalgieschub aus. Heinz Wrobel führte als Urgestein des ZDF von 1963 bis 1992 durch die „heute“-Nachrichten. Sein Präsentationsstil wurde dabei als „von zurückhaltender Freundlichkeit gezeichnet“ beschrieben. Dennoch war sein Auftreten stets auch kompetent und bestimmt – ein Moderator, dem das Publikum vertraute.
Wrobels Karriere hatte 1947 als Nachrichtensprecher beim Südwestfunk begonnen. 16 Jahre blieb er für die ARD tätig, bis er 1963 zum Sendestart die Herausforderung annahm und zum neu gegründeten Zweiten Deutschen Fernsehen und dessen Abteilung Tagesgeschehen wechselte.