heute
D 1963–
- Deutsche Erstausstrahlung
- ZDF
Die Nachrichten des Zweiten Deutschen Fernsehens. Sie wurden erstmals an dem Tag ausgestrahlt, an dem das ZDF seinen Sendebetrieb aufnahm (1. April 1963).Heute war als Konkurrenz und Kontrast zur Tagesschau konzipiert. Das ZDF griff die ARD einerseits über eine deutlich veränderte Präsentation an, andererseits durch den Beginn der Sendung: Die Menschen sollten schon vor der Tagesschau informiert sein, und das unterhaltsamer. Es gab weniger Textmeldungen und mehr Beiträge – insgesamt ähnelte heute im Vergleich zur Tagesschau eher einem Magazin. Die Sendung wurde nicht von einem Sprecher präsentiert, sondern von einem Redakteur, der größere Freiheiten hatte und nach angelsächsischem Modell locker moderieren sollte – das hielten Kritiker nicht nur am Anfang für nicht immer gelungen; auch drei Jahrzehnte später entzündete sich an der Person des Dauerlächlers Peter Hahne noch eine Diskussion über die Grenzen dieser Präsentationsform.Von Beginn an wurden täglich mehrere
- siehe auch heute journal, heute Xpress
- Spin-Off: heute nacht, Chronik der Woche, heute plus, heute aus den Ländern, heute mittag, heute+
heute – Streams & Sendetermine
heute – Community
User 1623242 (geb. 2000) am
In den Nachrichten meldet Bayern in 8 Landkreisen Probleme in den Kühlketten für den Impfstoff gegen COVID 19.
Wundert das jemanden?
Nachdem seine Majestät, Markus I., bei den Anordnungen der Bundesregierung ständig seinen Senf dazu geben musste statt sich um Bayern zu kümmern, wie er es versprochen hat und nachdem gerade dort das Virus sich exorbitant verbreitet hat, nun die Schlappe bei den Impfstoffen.
Die nähere Geschichte zeigt uns, dass es in Bayern keinen Politiker gibt, der in der Lage ist Situationen angemessen behandeln.
Dobrindt und Scheuer sind wohl die besten Beispiele für Unfähigkeit und Söder ist nur ein Profilneurotiker.User 1623242 (geb. 2000) am
Die Botschaften und Grüße der Kinder am Ende der heutigen Sendung haben mich sehr berührt.
Mit solchen positiven, freundlichen und lebensbejahenden jungen Menschen habe ich doch noch die Hoffnung, dass unsere Gesellschaft es doch noch schaffen kann. Und das in einem philanthropischen Sinne und nicht als Merkel Wahlspruch.
Es gibt doch noch Menschen außer Hildmann, Naidoo und Wendler.
Allen ein schönes Weihnachtsfest und bleiben sie gesund.User 1623242 (geb. 2000) am
Mit logisch nicht nachzuvollziehenden Verordnungen den Einzelhandel zum Tode zu verurteilen, den Online-Handel damit zu stärken und jetzt mit einer zusätzlichen Abgabe belegen zu wollen ist genau so perfide wie Angehörigen von Hingerichteten in China die Kugel bezahlen zu lassen, mit der sie erschossen wurden.
Wie weit will der Club Der Universallobbyisten (CDU) eigentlich gehen. Glauben diese Menschen, die nur fürs Dummschwätzen bezahlt werden, die Wähler wären verblödet?
Angeblich steht die CDU momentan bei einer Zustimmung von 36-37% in der Wählergunst.
Das heißt aber auch das 63-64% der Wähler denken „Screw you".wurzelsepp am
Heute in Europa
Ich frage mich seit geraumer Zeit warum der Moderator Andreas Sinner ständig seine Hand in die Hosentasche steckt.
Weiß vielleich jemand ob er Probleme mit seinen Hoden hat und sich ständig kratzen muß?Otto Diepholz am
nein,Otto Diepholz,früher Redakteur bei FAZ und Spiegel,danach beim ZDF als "heute"-Moderator lebt seit Pensionierung in Wiesbaden
heute – News
- Quoten: Starker Auftakt von „Wer stiehlt mir die Show?“ bringt „DSDS“ in Bedrängnis
- „Schwarzwaldkrimi“ bleibt top, Nachrichtenformate sehr gefragt ()
- Quoten: Guter Start für „Hochzeit auf den ersten Blick“, „Die Bachelorette“ mit Allzeittief
- Cold-Cases-Spezial von „Aktenzeichen XY“ stark, aber Nachrichten dominieren ()
- Quoten: „The Voice“-Jubiläumsstaffel startet sehr gut, Pocher mit leichtem Wendler-Boost
- Corona-Spezialsendungen bei ARD und ZDF gefragt, „Prodigal Son“ mit Tiefstwert ()
- „heute+“-Nachfolger heißt „heute journal update“
- Weibliches Duo moderiert neues ZDF-Nachrichtenmagazin um Mitternacht ()
- ZDF beerdigt „heute+“ schon am Freitag
- Nächtliche Nachrichten verabschieden sich ()
- Deutscher Fernsehpreis 2020 für „The Masked Singer“, „Der Pass“ und „Das Sommerhaus der Stars“
- Sonderpreise für Corona-Berichterstattung, Förderpreis für Mai Thi Nguyen-Kim ()