Karasek war allerdings nicht nur als Kritiker, sondern auch selbst als Autor tätig. So verarbeitete er seine Erfahrungen an der Oberschule in Bemburg zwischen 1948 bis 1952 in dem Buch „Auf der Flucht“. Seine erste Theaterkritiken schrieb er Ende der 60er Jahre bei der Wochenzeitung Die Zeit. Es folgten ab 1974 22 Jahre, in denen Karasek das Kulturressort beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel leitete. Auch diese Zeit nutzte er als Vorlage für einen Roman, „Das Magazin“, der 1998 erschien und auf den noch weitere folgten. Bis 2004 war Karasek Mitherausgeber der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel. In den letzten Jahren widmete er sich mit großem Vergnügen dem Thema Witze. Er stellte in „Soll das ein Witz sein? Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ seine Lieblingswitze vor und erklärte, wie der ihnen zu Grunde liegende Humor funktioniert.