Die neuen Serien 2025 – Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off

Ausblick auf die Serien-Highlights der kommenden Monate

Vera Tidona
Vera Tidona – 02.01.2025, 10:00 Uhr

Science-Fiction, Fantasy & Mystery

Star Wars

Das beliebte und umfangreiche „Star Wars“-Universum nach George Lucas’ Science-Fiction-Filmreihe wird auch im neuen Jahr mit weiteren Produktionen fortgesetzt. Noch im Dezember ist mit „Skeleton Crew“ eine erste Jugendserie aus dem Franchise bei Disney+ an den Start gegangen.

Im neuen Jahr hingegen wurden bislang keine neuen Serien angekündigt. Dafür dürfen sich Fans endlich auf neue Folgen der gefeierten „Rogue One“-Prequelserie „Andor“ freuen, die am 22. April mit der abschließenden zweiten Staffel bei Disney+ fortgesetzt und inhaltlich an die Ereignisse des Films anknüpfen wird.

Nachschub noch in diesem Jahr gibt es auch für „Visionen“ (Staffel 3) und „Ahsoka“ (Staffel 2). Zudem ist auch eine Fortsetzung des Serienhits „The Mandalorian“ für 2025/​2026 geplant. Ein Film namens „The Mandalorian & Grogu“ ist bereits in Arbeit, ob es zusätzlich doch noch eine vierte Staffel der Serie geben wird, ist eher fraglich. Möge die Macht mit euch sein!

Star Trek

Section 31

Start: 24. Januar auf Paramount+

Trekkies kommen im neuen Jahr mit gleich zwei neuen „Star Trek“-Produktionen zum Zuge. Mit „Section 31“ kündigt sich noch im Januar ein neuer Film an. Ursprünglich als Serie geplant, wird es darin ein Wiedersehen mit Imperator Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) aus der inzwischen beendeten Serie „Discovery“ geben. Das Alter Ego von Captain Philippa Georgiou hatte sich mit Grausamkeit und Verschlagenheit an die Spitze des Terranischen Imperiums gearbeitet. In unser Universum verschlagen wandelte sie gezwungenermaßen auf einem schmalen Pfad zwischen Moral und gnadenloser Effektivität und landete dabei bei der Geheimgesellschaft Section 31.

Starfleet Academy

Start: 2025/​2026 auf Paramount+

Neu ist auch die kommende Serie „Starfleet Academy“, die bislang noch keinen Starttermin hat. Das Coming-of-Age-Drama handelt von jungen Kadetten der Sternenflottenakademie auf dem Weg zu Offizieren und Captains eines Raumschiffs, die „unter den wachsamen und anspruchsvollen Augen ihrer Ausbilder“ stehen. Themen wie aufblühende Freundschaften, explosive Rivaltitäten und erste Liebe stehen im Zentrum der Geschichten, die auch einen neuen Feind beinhalten sollen.

Alien: Earth

Start: Sommer 2025 auf Disney+

Mit „Alien: Earth“ kündigt sich ein erster Serienableger des legendären Weltraumhorrors an, der mit dem Kultfilm „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (1979) seinen Anfang nahm. Damals nahm Sigourney Weaver in der Hauptrolle als Ellen Ripley den Kampf gegen die außerirdische Kreatur Xenomorphs auf. Nach zahlreichen Sequels und Prequels im Kino wird die Geschichte nun in einer Serie fortgesetzt … und während die Handlung bislang auf fremden Planeten irgendwo im All angesiedelt war, kündigt das Alien erstmals seinen Besuch auf der Erde an.

Wir schreiben das Jahr 2120, als ein geheimnisvolles Raumschiff auf der Erde notlanden muss. Eine junge Frau und eine zusammengewürfelte Truppe von taktischen Soldaten machen darin eine schicksalhafte Entdeckung … Recht schnell wird der Planet von der größten Bedrohung der Menschheitsgeschichte heimgesucht: Der Kampf ums Überleben beginnt ….

„Alien: Earth“ stammt von „Fargo“-Schöpfer Noah Hawley mit Sydney Chandler und „Justified“-Veteran Timothy Olyphant in den Hauptrollen.

Welcome to Derry

Start: 2025 bei HBO

Mit dem Zweiteiler „Es“ (Originaltitel „It“) gelang Regisseur Andy Muschietti eine erfolgreiche Neuverfilmung des Horror-Klassikers von Stephen King. Nun erfahren die Zuschauer mit dem Serienableger „Welcome to Derry“ erstmals die Vorgeschichte um den Horror-Clown Pennywise, die seit Jahrzehnten die Kleinstadt Derry in Maine heimsucht, immer auf der Suche nach seinen nächsten Opfern unter den Kindern des Ortes.

Die Handlung setzt in den 1960er Jahren ein und versucht die Hintergründe und Beweggründe von Pennywise zu erforschen, so wie es bereits in den Büchern und den Filmen angedeutet wurde. Zusätzlich sollen einige Elemente aus dem Roman mit einfließen, die es nicht in die Filme geschafft haben.

In der Rolle des Pennywise gibt es ein Wiedersehen mit Bill Skarsgård. Als Showrunner fungiert Brad Caleb Kane.

Anne Rice’s The Talamasca

Start: 2025 bei AMC und MagentaTV+

Der US-Sender AMC baut sein Vampir/​Hexen-Universum nach den Werken der Buchautorin Anne Rice weiter aus. Neben den bereits erfolgreichen Serienablegern „Interview with the Vampire“ und „Mayfair Witches“, die hierzulande bei MagentaTV+ beheimatet sind, folgt noch in diesem Jahr mit „The Talamasca“ eine weitere Serienadaption nach der gleichnamigen Vorlage der inzwischen verstorbenen Schriftstellerin.

Im Zentrum stehen eine gleichnamige Geheimorganisation und deren Mitglieder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Hexen, Vampire, Werwölfe und andere übernatürliche Wesen zu überwachen und wenn nötig in die Schranken zu weisen …

Die Hauptrollen sind mit „Downton Abbey“-Star Elizabeth McGovern, William Fichtner („Prison Break“) und Nicholas Denton („Gefährliche Liebschaften“) prominent besetzt. Entwickelt wird die Serie „The Talamasca“ von John Lee Hancock und Mark Lafferty.

zurückweiter

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App