Die neuen Serien 2025 – Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off

Ausblick auf die Serien-Highlights der kommenden Monate

Vera Tidona
Vera Tidona – 02.01.2025, 10:00 Uhr

Fortsetzungen, Prequels/​Sequels & Spin-Offs

Suits: L.A.

Start: 23. Februar bei NBC

Die beliebte Anwaltsserie „Suits“ (2011 bis 2019) des US-Senders NBC hat ein erstes Spin-Off am Start. „Suits: L.A.“ folgt Anwalt Ted Black (Stephen Amell, „Arrow“), der bereits vor zehn Jahren von New York nach Los Angeles in die Kanzlei seines alten Freundes (Josh McDermitt, „The Walking Dead“) wechselte. Inzwischen ist die Firma aber in schwieriges Fahrwasser geraten, während zeitgleich in New York ein altes Geheimnis von Black aufzufliegen droht. So bleibt ihm keine Wahl, als sich auf die Seite von Klienten zu schlagen, die er in seiner alten Heimat noch hinter Gitter gebracht hätte.

Entwickelt wird die neue Serie von Aaron Korsh. Sehr zum Bedauern der vielen „Suits“-Fans ist dennoch kein Wiedersehen mit den Hauptdarstellern des Originals geplant.

Side Quest

Start: 26. März auf Apple TV+

Mit „Side Quest“ feiert ein erstes Spin-Off der beliebten Comedyserie „Mythic Quest“ beim Streaminganbieter Apple TV+ Premiere. Während im Original – das am 29. Januar mit einer vierten Staffel fortgesetzt wird – eine Gruppe von Videospielentwicklern im Zentrum steht, ist der Ableger als Anthologieserie angelegt. Darin wird in den einzelnen Folgen das Leben von Mitarbeitern, Gamern und Fans gezeigt, die von dem Videospielhit „Mythic Quest“ beeinflusst werden.

In den Hauptrollen gibt es neben vielen neuen Gesichtern auch ein Wiedersehen mit Hauptdarsteller Rob McElhenney.

Die beliebte und langjährige Crimeserie „Navy CIS“ (mit inzwischen 22 Staffeln beim US-Sender CBS beheimatet) wird nicht nur fortgesetzt, auch gibt es neue Ableger zum wachsenden Franchise. Ob nun als Spin-Off oder als Prequel/​Sequel bezeichnet, zählt zu den jüngsten Neuzugängen „NCIS: Origins“ über die Vorgeschichte von Special Agent Leroy Jethro Gibbs dazu, das im Herbst bereits in den USA an den Start ging und sicherlich noch in diesem Jahr einen Weg ins deutsche Fernsehen schafft.

Während Fans den eingestellten Ablegern „Navy CIS: Hawaii“ oder „Navy CIS: L.A.“ nachtrauern, feiert „NCIS: Sydney“ bereits als weiteres Spin-Off eigene Erfolge. Noch in diesem Jahr sind zudem zwei Publikumslieblinge der Hauptserie mit einer eigenen Serie zurück: „NCIS: Tony & Ziva“ (auf Paramount+) mit Tony (Michael Weatherly), Ziva (Coté de Pablo) und ihrer Tochter Tali, die nun ihr neues Leben in Paris aufgebaut haben, wo Tony eine Sicherheitsagentur führt – bis das Leben der kleinen Familie bedroht wird.

Yellowstone

Gerade erst ist der gefeierte Serienhit „Yellowstone“ von Serienschöpfer Taylor Sheridan mit einer fünften und vorerst letzten Staffel bei Paramount+ zu Ende gegangen.

Erwartungsgemäß gab es im großen Finale einige überraschende Wendungen und zahlreiche Opfer auch unter den Hauptfiguren zu beklagen. Doch im Vorfeld zu der zunächst als Serienfinale angekündigten Staffel, die mit dem Ausstieg von Hauptdarsteller Kevin Costner als Familienoberhaupt des Dutton-Clans einherging, überschlagen sich inzwischen die Gerüchte über eine mögliche Fortsetzung des Neo-Westerns. Sei es nun doch als sechste Staffel geplant oder wie von vielen angenommen als neue Sequel-Serie: Beth (Kelly Reilly) und Rip (Cole Hauser) sollen die Geschichte des Dutton-Clans fortführen.

The Madison

Start: 2025 auf Paramount+

Derweil kündigt sich für dieses Jahr ein weiteres Spin-Off zur Hauptserie an. „The Madison“ dreht sich um eine enorm wohlhabende Familie, die nach einer Tragödie aus New York City ins Tal des Madison River in Montana kommt …

Die Hauptrollen sind mit Patrick J. Adams („Suits“), Beau Garrett („Immer für dich da“), Michelle Pfeiffer und Matthew Fox („Lost“) prominent besetzt.

Ergänzend kommen die bereits erfolgreichen Spin-Offs „1883“ und„1923“ als Prequels zur Hauptserie über die Geschichte der Dutton-Familie hinzu. So kündigt sich für den 23. Februar (bei Paramount+) eine zweite Staffel von „1923“ und ein Wiedersehen mit Helen Mirren und Harrison Ford in den Hauptrollen an.

Darüber hinaus …

Weitere Pläne zu Spin-Offs, Fortsetzungen und Ablegern jeglicher Form gibt es auch von den Machern folgender Serienhits: „Stranger Things“ bei Netflix, „Monarch: Legacy of Monsters“ bei Apple TV+, „The Terminal List: Dark Wolf“ und „The Boys: Mexico“ bei Amazon, „Spartacus: House of Ashur“ bei Starz und „The Librarians: The Next Chapter“ bei TNT.

zurückweiter

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App