Netflix hat gleich zum Auftakt des neuen Jahres mit „American Primeval“ ein vielversprechendes neues Actiondrama am Start, das die Zuschauer zurück in den Wilden Westen führt. Gezeigt wird der Eroberungszug der zahlreichen Siedler über den Oregon Trail auf dem Weg in Richtung Westen Amerikas während des 19. Jahrhunderts, um sich dort niederzulassen und das Land zu besiedeln. Dabei kommt es zu erbitterten Kämpfen mit den indigenen Völkern und Einwohnern des Landes und anderen Siedlern, die ihren Traum von Freiheit mit allen Mitteln zu verteidigen versuchen. Sie alle glauben, dass ihr Schicksal untrennbar mit dem Land unter ihren Füßen verbunden ist.
Mit der Miniserie „Lockerbie: A Search for Truth“ versucht das britische Politdrama der Katastrophe und deren Auswirkungen auf den Grund zu gehen: Am 21. Dezember 1988 wird ein Bombenanschlag auf den Pan-Am-Flug 103 verübt. Alle 259 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben, als die Bombe kurz nach dem Start über der schottischen Stadt Lockerbie explodierte und dabei auch elf Einwohner tötete. 13 Jahre später wurde ein libyscher Staatsangehörige wegen des Verbrechens verurteilt. 2009 wurde er aus Gnadengründen wieder freigelassen. Nach dem Bombenanschlag, einem der schlimmsten Terrorakte der Geschichte, schlossen sich einige Familien der Opfer zusammen, um eine Kampagne für Wahrheit und Gerechtigkeit zu starten. Dr. Jim Swire war einer von ihnen, der seine Tochter bei der verheerenden Flugzeugkatastrophe verloren hatte und nun für Aufklärung kämpft – bis in die obersten politischen Ränge.
Im Verschwörungsthriller „Zero Day“ wird der ehemalige US-Präsident George Mullen damit beauftragt, die Täter eines verheerenden Cyberangriffs zu finden, der im ganzen Land Chaos verursacht und Tausende Todesopfer gefordert hat. Während Desinformation überhandnimmt und die persönlichen Ambitionen der Machthaber in Technologie, Wall Street und Regierung aufeinanderprallen, zwingt Mullens unermüdliche Suche nach der Wahrheit ihn dazu, sich seinen eigenen dunklen Geheimnissen zu stellen und dabei alles zu riskieren, was ihm lieb und teuer ist.
Im Zentrum der True-Crime-Miniserie „Good American Family“ wird die unglaubliche Geschichte der Natalia Grace erzählt, die für mediale Aufmerksamkeit sorgte. Das in der Ukraine geborene Mädchen wurde schließlich von einem US-amerikanischen Paar adoptiert. Die Barnetts behaupteten jedoch später vor Gericht, dass Natalie kein kleines Kind sei wie zunächst angenommen, sondern in Wahrheit bereits eine Erwachsene ist, die aufgrund ihres Kleinwuchses glaubhaft vorgeben konnte, sie sei noch ein Kind. Schließlich wird vor Gericht ein spezieller DNA-Test zur Klärung der Sachlage beantragt.
Das italienische Historiendrama „Der Leopard“ verfilmt das gleichnamige Jahrhundertwerk von Giuseppe Tomasi di Lampedusa über den Aufstieg und Fall einer sizilianischen Aristokratenfamilie, die in gesellschaftliche und politische Veränderungen verstrickt ist.