Deutsche Streaming-PremiereDisney+OriginalspracheEnglisch
Erhalte Neuigkeiten zu Alien: Earth direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Alien: Earth und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Die auf den „Alien“-Filmen basierende Serie „Alien: Earth“ erweitert das Sci-Fi-Horror-Franchise und spielt erstmals komplett auf der Erde statt im Weltraum. Als ein geheimnisvolles Raumschiff auf der Erde notlanden muss, machen eine junge Frau und eine zusammengewürfelte Truppe von taktischen Soldaten eine schicksalshafte Entdeckung. Sie finden sich im Angesicht der größten Bedrohung wieder, die der Planet je gesehen hat … (Text: VT/RD)
Der Mann hat Mut! Mit "Fargo - Blutiger Schnee" nahm sich Noah Hawley einen schwarzhumorigen Kultfilm der Coen-Brüder vor und zimmerte aus dessen Prämisse eine gelungene Anthologie-Serie. Noch etwas mehr Mumm brauchte es wohl, um die von Ridley Scott begründete "Alien"-Reihe auf den kleinen Bildschirm zu holen. "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt", der Franchise-Ursprung aus dem Jahr 1979, gilt völlig zu Recht als großer Klassiker des Science-Fiction- und Horrorkinos, hat …
„Alien: Earth“ Staffelfinale: Meisterwerk oder billige Kopie?
Chris und Michael sind beim Staffelfinale von „Alien: Earth“ zwiegespalten: Einerseits ist die Serie eine coole und sehr schöne Liebeserklärung an den Alien Film, andererseits gibt es auch viele Kritikpunkte – z.B. an der Crew des Forschungsschiffs, die dämlich und völlig unprofessionell dargestellt wird. Aber was hat es mit dem Augententakel-Schaf auf sich? Und wie geht’s vielleicht weiter in Staffel 2?
Vorab geschickt, ich bin sehr großer Fan der ersten vier Alien(s) Filme und auch von Alien vs. Predator. Die erste Staffel dieser Serie hat mich aber nicht so abgeholt. Das liegt in erster Linie an dem in meinen Augen katastrophalen Cast. Der angeblich junge Milliardär ist dermaßen hässlich mit den weit auseinander stehenden Augen und der langen Nase in schmalem Gesicht, und auch die weibliche Hauptdarstellerin mit Problempony und viel zu großer Augenpartie im Verhältnis zum Rest des Gesichtes und auch der Dritte im Bunde, der der Bruder von Problempony sein soll, mit hoher Stirn und unsympathischem Gesicht ließen mich nicht warm werden mit der Serie. Cool sind die Alienszenen, und dass man neue invasive Spezies eingebaut hat. Bei den Alien-Filmen ist die Mischung zwischen Hintergrundstory und dem Grusel/Angstfaktor austariert. Hier ist es nicht so, es ist mehr von Story und weniger von Gruselelementen. Und das macht es eben bisher nicht zum Burner. Bislang 1,5 von 5
User 1653680 am
Bin zwar Alien-Filme Fan, aber das selbst mir leider zu eklig. Nach Folge 2 war Schluss - Schade, dass man meint, man muss immer noch effektmäßig einen drauf setzen.
DerGlotzer am
So ganz hat mich die Serie nach der ersten Staffel nicht abgeholt. Ok, sie atmet unzweifelhaft die Vibes des ersten Alien-Films in Sachen Intro und insbesondere im Interieur-Vergleich der Maginot mit der Nostromo. Darüberhinaus gibt's Alienaction, wobei das im Verlauf der Staffel dann eher als Hintergrundrauschen vonstatten geht und das Ganze sich ansonsten eher als Drama um Cyborgs, Synthetische und Hybriden sowie philosophische Fragen um (künstliches) Leben entpuppt. In dem Fall kann ich mich der Kritik der SerienChecker.Podcaster (s. News dazu hier) anschließen. Mir fehlt im ganzen Alienuniversum halt mehr aus dem Hintergrund rund um die Konstrukteure und den Aliens an sich, etc.Prometheus fand ich da eben im Ansatz ganz gut, aber Covenant hat das ja dann mehr oder weniger in die Tonne getreten. Alien: Earth bringt dazu halt noch weitere fiese Alien-Lebensformen, die die Maginot eingesammelt hat und Konzerne, die gegeneinander agieren. Die Podcaster fragen sich zurecht, wer ist eigentlich die Zielgruppe der Serie?
BigApple am
Tja, ohne Omas und Opas aufzuwachsen ist schon ein echter Verlust. Da hilft auch die Ganztagskita nicht.
User 1877199 (geb. 1988) am
Endlich eine neue serie mit jungen unverbrauchten schauspieler, ausser olyphant und essi davis nicht reinpassen, sollen bitte auf die enkel aufpassen ! Schlimmsten serien mit verknitterten, schrulligen und verbrauchten omas und opas sind mobland und tulsaking !