Am Donnerstagmorgen wurden in Beverly Hills die Nominierungen für die 65. Golden Globe Awards bekannt gegeben. Unter anderem stellten Kultregisseur Quentin Tarantino und „Heroes“-Star Hayden Panettiere die Wahl der Hollywood Foreign Press Association vor.
Bei den Fernsehserien führt das Anwalts-Drama „Damages“ die Rangliste mit vier Nominierungen an, unter anderem für Glenn Close als beste Hauptdarstellerin. Die erste Staffel der Serie brachte dem US-Kabelsender FX gute Kritiken, aber eher mittelmäßige Quoten, weshalb bislang noch nicht entschieden wurde, ob es weitere Folgen geben wird. Für eine Ausstrahlung in Deutschland hat sich bereits ProSiebenSat.1 die Rechte gesichert (fernsehserien.de berichtete).
Doch da noch immer kein Ende des Autorenstreiks in Sicht ist, müssen sich die Veranstalter der Golden Globes die Frage stellen, ob sie am Abend der Preisverleihung am 13. Januar vielleicht ohne das üblicherweise sehr große Staraufgebot auskommen werden müssen. Mehrere Schauspieler und Regisseure haben sich bereits dafür ausgesprochen, aus Solidarität mit der Autoren-Gewerkschaft WGA nicht an der Veranstaltung teilzunehmen. Allerdings wäre es auch möglich, dass die Gewerkschaft vor der Verleihung noch Ausnahmegenehmigungen für nominierte Autoren erteilt. Noch ist alles offen.
Die wichtigsten Nominierten im Bereich Fernsehen auf einen Blick: