Karl Ploberger präsentiert einen liebevoll gestalteten Schrebergarten in Linz, stellt attraktive Kletterpflanzen vor und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Köstliches aus der Feige. In Linz beginnt’s! Für Christine und Josef Dobretzberger hat in ihrem Schrebergarten vor allem ihre Garten-Leidenschaft begonnen. Die beiden haben sich mit ihrer wunderschönen Kleingartenanlage ein grünes Paradies geschaffen. Darüber hinaus geben sie auch Einblicke in weitere Gärten, die sich in dieser Anlage befinden. In Städten ist einiges Mangelware – der Platz ist das eine, das Grün das andere. Um dennoch das Klima zu verbessern, muss man daher oft in die dritte Dimension ausweichen. Die Begrünung von Wänden zählt zu einer vorrangigen Möglichkeit, das Kleinklima
zu verbessern. Karl Ploberger stellt verschiedene Kletterpflanzen vor. Die Feige – ein Symbol für Frieden und Wohlstand. Und dass die Frucht auch kulinarisch ein Gaumenschmaus ist, beweist Kräuterhexe Uschi Zezelitsch mit pikantem und süßem Feigen-Fingerfood. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln stellen den Vor- und Reihenhausgarten vor. Bei einer kleinen Gartenfläche ist einiges an gestalterischem Geschick gefragt, damit die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ideal umgesetzt werden können. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich im Oktober noch eine Blumenwiese aussäen und wie mache ich das richtig? Diese Begriffe aus der Gartenwelt erklärt Karl Ploberger diesmal: multiflorus und Ruhezeit. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 14.10.20233satOriginal-TV-PremiereSo. 08.10.2023ORF 2