Natur im Garten (2006) Staffel 20, Folge 12: Paradiesische Früchte
Staffel 20, Folge 12
243. Paradiesische Früchte
Staffel 20, Folge 12 (30 Min.)
Biogärtner Karl Ploberger ist in Oberösterreich nahe der bayerischen Grenze unterwegs um den Garten von Ingrid Haidinger zu besuchen. In Ranshofen hat die leidenschaftliche Gärtnerin ein buntes Gartenparadies mit vielen Räumen und interessanten Blickachsen geschaffen. Einige Ideen hat Ingrid Haidinger von Gartenreisen aus England mitgebracht, manches hat sie sich bei anderen Gärten abgeschaut. Ihre große Leidenschaft sind die Schattenpflanzen und die Paradeiser. 35 verschiedene Sorten, darunter auch einige ganz alte Sorten, wachsen in ihrem Garten. Sitzplätze für jede Tageszeit in der Sonne oder im Schatten laden zum Entspannen ein und von manchen kann auch man die Laufenten beobachten, die jede Schneckenplage verhindern. Im Gartenkalender ist Frühherbst, Holunder und Äpfel werden reif. Gesunde und unbeschädigte Früchte werden jetzt
eingelagert und Zimmerpflanzen die auf Sommerfrische im Garten waren, werden ins Haus zurückgeholt. in der zweiten Septemberhälfte beginnt die ideale Pflanzzeit für Stauden. Es gibt einige Möglichkeiten, Unkraut am Wachsen zu hindern: Regelmäßig rupfen und hacken, die Fläche mit Steinen oder Folie versiegeln oder – die beste Lösung – einfach Pflanzen setzen, die dem Unkraut keine Chance lassen. Am besten eignen sich dafür Bodendecker. wie Efeu, Immergrün, Schaumblüte, Goldnessel und das Purpurglöckchen. Karl Ploberger zeigt wie man das Beet richtig vorbereitet wird und wie die Pflanzen angeordnet sein sollen. Floristin Marlene Hadrigan zeigt wie aus abgeblühten Pflanzen reizvolle Gestecke machen kann. Sie verwendet dazu die Fruchtstände der Sonnenblumen, die mit Rosen und Äpfeln in einem herbstlichen Körbchen kombiniert werden. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 14.10.20173satOriginal-TV-PremiereSo. 17.09.2017ORF 2