Staffel 19, Folge 2

  • 213. Alpenglühen in der Stadt

    Staffel 19, Folge 2 (30 Min.)
    Karl Ploberger besucht einen der ältesten Alpengärten Europas beim Schloss Belvedere in Wien. Brigitte Mang, Direktorin der österreichischen Bundesgärten, erzählt, dass hier über 4000 Pflanzenarten aus Alpingebieten der ganzen Welt zu finden sind. Den Ursprung hat der Alpengarten in der Sammlung von Erzherzog Johann, dem Bruder des österreichischen Kaisers Franz I. Eine wichtige Funktion heutzutage ist die Erhaltung bedrohter
    Pflanzen des Alpenraums durch ein internationales Samenaustauschprogramm mit anderen Gärten. Im Gartenkalender ist Vollfrühling, der Buchsbaum muss auf den Zünsler kontrolliert werden. Einjährige Sommerblumen können gesät werden und wenn die Erde 8–10°C warm und trocken ist, können Erdäpfel gelegt werden. Karl Ploberger zeigt man Zimmerpflanzen richtig umtopft und Uschi bereitet eine Löwenzahnsuppe zu. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.04.2016 3satOriginal-TV-Premiere So. 17.04.2016 ORF 2
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 03.05.2016 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 08.03.2017
17:20–17:50
17:20–
Mi. 08.03.2017
09:25–09:55
09:25–
Di. 07.03.2017
17:55–18:25
17:55–
Di. 03.05.2016
11:43–12:11
11:43–
Sa. 30.04.2016
18:00–18:30
18:00–
NEU
So. 17.04.2016
16:00–16:30
16:00–
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App