Staffel 11, Folge 1–16
Staffel 11 von Morden im Norden startete am 27.01.2025 in Das Erste.
155. Die letzte Bestellung
Staffel 11, Folge 1 (55 Min.)Die Kommissare Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, 2.v.l.) stehen am Fundort der Leiche von Hans Vonnsen. Auf dem Teppich vor ihnen ist ein dunkler Abdruck des bereits stark verwesten Körpers zu sehen. Dr. Henning Strahl (h. r.) kniet auf dem Boden und dokumentiert den Tatort mit seiner Kamera.Bild: ARD/Thorsten JanderIn seinem Haus in der Lübecker Altstadt wird die stark verweste Leiche von Hans Vonnsen, 69, gefunden. Ein natürlicher Tod, den niemand bemerkt hat? Denn der ehemalige Theaterdramaturg lebte seit dem Tod seines Ehemannes allein. Als in der Rechtsmedizin der Bruch eines Halswirbels festgestellt wird, der von einem Schlag oder Tritt herrühren könnte, nehmen Finn Kiesewetter und Lars Englen Ermittlungen auf. Unter Mordverdacht gerät die Hauserbin Klaudia Mittmann: Sie ist die Tochter von Hans Vonnsens Ehemann und war nicht gut auf den Partner ihres verstorbenen Vaters zu sprechen. Eine halb ausgepackte Einkaufstüte in der Küche bringt die Ermittler auf eine weitere Spur. Das Opfer hatte bei einem Lieferdienst häufig Essen bestellt. Aber was verbindet Vonnsen mit dem Lieferanten Lenny, sodass er den abends in seine Wohnung bat? Unterstützt werden die Kommissare von der Polizeipsychologin Yasmin Ahmadi, der Neuen im Team. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2025 Das Erste 156. Das Bild eines Jungen
Staffel 11, Folge 2 (55 Min.)Finn (Sven Martinek, hi. li.) und Lars (Ingo Naujoks, hi. re.) statten Schuldirektorin Dorothee Schindler (Anne Düe, mi.) einen Besuch ab.Bild: ARD/Thorsten JanderDie junge Lehrerin Jenny Duve ist mit ihrem Stand-up-Board auf der Ostsee unterwegs. Urplötzlich ändert ein Motorboot seinen Kurs, nimmt Fahrt auf und rammt die Frau von ihrem Brett. Sie kann später von Tauchern nur noch tot geborgen werden. Ein Unfall scheint ausgeschlossen: Laut Aussage eines Zeugen hat das Motorboot die Paddlerin gezielt und mit voller Wucht überfahren. Unter Mordverdacht gerät die Frau des Opfers. Catrinel Raducanu hat ihre Eifersucht nicht immer unter Kontrolle gehabt und ist in der Vergangenheit gegenüber ihrer Partnerin gewalttätig geworden. Aber die Kommissare überprüfen auch das berufliche Umfeld des Opfers und finden heraus, dass die engagierte Lehrerin Ärger mit einem Schüler hatte. Sie wurde von ihm schon einmal körperlich attackiert. Die Kommissare treffen auf die Eltern des Schülers, die offensichtlich bereit sind, bis ans Äußerste zu gehen, um ihren Sohn zu schützen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2025 Das Erste 157. Die Tote im Zirkus
Staffel 11, Folge 3 (55 Min.)Clown Nils (Maik Rogge) ist völlig aufgelöst, als er von Maschas Tod erfährt, die sich erst vor kurzem von ihm getrennt hatte. Ein uniformierter Polizist hält ihn auf.Bild: ARD/Thorsten JanderDer Zirkus Sarazetti gastiert in Lübeck. Während der letzten Vorstellung des Tages wird die bulgarische Mitarbeiterin Mascha Petrova erschlagen aufgefunden. Das Opfer hatte kurz zuvor die Abendkasse gemacht. Von den Einnahmen fehlt jede Spur. Unter Verdacht gerät die verletzte Artistin Gina Sala, die in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Als die Kommissare in ihrem Wohnwagen das gestohlene Geld entdecken, scheint der Diebstahl aufgeklärt. Aber ist Gina auch schuld am Tod ihrer Kollegin? Als die Ermittler in der Vergangenheit des Opfers recherchieren, stoßen sie auf ein Rätsel: Mascha wurde unter einem anderen Namen vor fünf Jahren von ihrem Ehemann in Lübeck als vermisst gemeldet. Was ist passiert? Und wo war sie all die Jahre? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2025 Das Erste 158. Niemandsland
Staffel 11, Folge 4 (55 Min.)Die junge Carina (Mia Kasalo, r.) wird von ihrem Freund (Jasper Engelhardt, l.) mit zwei Flugtickets nach Rio de Janeiro überrascht.Bild: ARD/Thorsten JanderDer Brasilianer Enzo Pereira hat gerade noch seine Freundin Carina Bosse zu einem Flug in seine Heimat Rio eingeladen, als er von einem Unbekannten ermordet wird. Während Carina hinten in der Küche das Frühstück zubereitete, wurde er vorne an der Haustür erstochen. In der Vernehmung beschuldigt Carina ihren eifersüchtigen Ex-Freund Simon Fink des Mordes. Tatsächlich stalkt der Fitnesstrainer die junge Frau, leugnet aber, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Als die Kommissare Enzos Pass überprüfen wollen, stellt sich heraus, dass Enzo Perreira schon lange tot ist. Aber wer war dann das Mordopfer? Und woher hatte der junge Mann, der auf dem Bau jobbte, plötzlich so viel Geld für die Reise nach Brasilien? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2025 Das Erste 159. Nicht mit mir
Staffel 11, Folge 5 (55 Min.)Timo (Filip Januchowski, r.) ist heimlich in Neele (Helena Sattler, l.) verliebt, die ein Volontariat auf dem Museumsschiff macht.Bild: ARD/Thorsten JanderIn einem Park wird die Leiche von Pascal Mertens, 20, gefunden. Er war erst vor zwei Tagen wegen guter Führung vorzeitig aus der Jugend-JVA entlassen worden. Die Kommissare überbringen Heiner Mertens die Nachricht vom Tod seines Enkels. Pascal, der bei seinem Opa aufgewachsen ist, hatte wegen schwerer Körperverletzung sechs Monate in Haft gesessen. Im Gefängnis machte er eine Therapie, um sein aggressives Verhalten zu ändern. Sein damaliges Opfer war seine Freundin Neele, die ihn auch anzeigte. Neele beschwerte sich damals über das in ihren Augen allzu milde Urteil. Als die Kommissare herausfinden, dass sich Neele nach seiner Entlassung mit Pascal getroffen hat, behauptet Neele, dass Pascal sich bei ihr entschuldigen wollte. Aber Finn und Lars sind skeptisch: Hat sie sich jetzt an ihrem Peiniger gerächt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2025 Das Erste 160. Das zweite Alibi
Staffel 11, Folge 6 (55 Min.)Malte Hansen (Florian Thunemann, l.) liest die Beschreibung auf Evas (Susanne Bormann, r.) Medikamentenverpackung. Sie leidet seit Jahren nicht nur unter schlimmen Migräneattacken, sondern auch an finanziellen Sorgen.Bild: ARD/Thorsten JanderAuf der Wiese vor einer Lagerhalle wird die Leiche des Grafikers Jonas Schlebusch gefunden. Spuren am Boden deuten auf einen Kampf hin. Wenige Meter vom Tatort entfernt prangt an der Mauer ein frisches Graffiti des Lübecker Streetart-Künstlers Dimple, der wie sein großes Vorbild Banksy anonym bleiben will und den Kunstmarkt verabscheut. Die Kommissare finden heraus, dass es in der Tatnacht zu einem heftigen Streit zwischen Jonas und seiner Ehefrau Eva Schlebusch gekommen ist. Jonas Schlebusch, noch gezeichnet von einem Schlaganfall, war dahintergekommen, dass seine Frau, die eine Galerie betreibt, eine Affäre hatte.
Ein Beziehungsstreit mit tödlichem Ausgang? Oder hat es mit dem Graffiti des populären wie mysteriösen Sprayers Dimple zu tun? Das Bild wurde noch in der Tatnacht beschädigt. Könnte Jonas der geheimnisvolle Dimple sein? Hat er sein Bild gegen den Angreifer verteidigt und es kam zum Kampf? Um den Fall aufzuklären, müssen die Kommissare herauszufinden, wer sich wirklich hinter dem Pseudonym Dimple verbirgt. Der Fall führt zurück in die Vergangenheit … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2025 Das Erste 161. Nasses Grab
Staffel 11, Folge 7 (55 Min.)Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek, l.) und Gregor (Jonas Minthe, r.) sitzen in Oliver Bergs Jolle und untersuchen die Blutspuren am Großbaum.Bild: ARD/Thorsten JanderNach einem Ostseeausflug mit seiner Jolle wird der Restaurantbesitzer und erfahrene Segler Oliver Berg vermisst. Seine schwangere Ehefrau Zoey Berg ist verzweifelt. Blutspuren am Mastbaum der Jolle deuten auf einen Segelunfall hin. Oder war es Mord? Denn auch Gregor wurde am Bootshafen Opfer eines Mordanschlages, der offenbar in Zusammenhang mit dem Fall Oliver Berg steht. Aufgrund seiner Kopfverletzung kann sich Gregor an die Tat aber nicht erinnern. In den Fokus der Ermittlungen gerät zunächst der Koch des Restaurants, Aaron Mahler. Er hatte sich mit Oliver Berg gestritten, ist vorbestraft und nur auf Bewährung auf freiem Fuß. Hat er eine Straftat begangen, von der sein Chef wusste? Wollte er um jeden Preis vermeiden, wieder ins Gefängnis zu müssen? Die Ermittlungen des Teams nehmen Fahrt auf, als Gregor beginnt, sich bruchstückhaft zu erinnern. Und sie gehen in eine Richtung, mit der niemand gerechnet hätte. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2025 Das Erste 162. Das Ende vom Lied
Staffel 11, Folge 8 (55 Min.)Hat Paul Rehm (Rainer Wöss, M.; mit Sven Martinek, r. und Komparsen) Kai Scherer umgebracht? Der Nachbar des jungen Paares hat sich nicht nur über den Lärmpegel beschwert, sondern ist auch als Verschwörungstheoretiker aufgefallen – und offensichtlich gewaltbereit.Bild: ARD/Thorsten JanderDer Musiker Kai Scherer wird auf offener Straße vor seinem Auto erschossen. Seine sechs Monate alte Tochter Leni überlebt den Mordanschlag unverletzt im Kindersitz. Kais Freundin Nelli Wagner berichtet von einem Streit zwischen ihm und seiner Ex-Frau Rebecca, einer erfolgreichen Künstleragentin. Hat sie Kai aus Eifersucht getötet? Doch auch Rebecca hat inzwischen einen neuen Lebenspartner und wollte sogar das neue Album ihres Ex-Partners finanzieren. In der Wohnung des Opfers finden Nina Weiss und Finn Kiesewetter eine Ghost-Gun aus dem 3D-Drucker. Zudem hatte die Familie Ärger mit ihrem Nachbarn Paul Rode, einem polizeibekannten und gewaltbereiten Prepper, der sich wiederholt über zu laute Musik und Babygeschrei beschwert hatte. Ist der Nachbarstreit tödlich eskaliert? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2025 Das Erste 163. Raues Klima
Staffel 11, Folge 9 (55 Min.)Gregor (Jonas Minthe) versucht, ein Unglück zu verhindern.Bild: ARD/Thorsten JanderEine Gruppe von Klimaaktivisten blockiert eine Zufahrtstraße in die Lübecker Altstadt. Während der Demo durchbricht ein Autofahrer die Kette der Protestierenden und überfährt beinahe die auf den Asphalt festgeklebte Studentin Anka. Ihr Freund René folgt dem Auto mit dem Fahrrad und stellt den Fahrer schließlich in der Tiefgarage des städtischen Krankenhauses. Wenig später findet man seine Leiche im Treppenhaus der Klinik. Rechtsmediziner Dr. Strahl stellt einen Genickbruch fest. Alles deutet darauf hin, dass René die Treppen hinuntergestoßen wurde. War es zu einem tödlichen Handgemenge mit dem aggressiven Autofahrer gekommen? Und gehört der Täter zum Personal der Klinik? In Verdacht gerät ein Chirurg, der am Morgen dringend zu einer Herz-OP musste.
Die Kommissare ermitteln, dass der Oberarzt wegen Raserei schon mehrmals seinen Führerschein verloren hatte. Als Mitglied der erzkonservativen Werteunion zeigt er außerdem wenig Sympathie für die Klimakleber. Als sich dieser erste Verdacht allerdings zerschlägt, rückt ein junger Vater in den Fokus der Ermittler: Um bei der Geburt seines Kindes dabei sein zu können, war er sehr eilig auf dem Weg in die Klinik. Kamen ihm die Klimaaktivisten dabei in die Quere? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2025 Das Erste 164. Auf kurze Distanz
- Erster Titel: Lebensraum
Staffel 11, Folge 10 (55 Min.)Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek, l.) hat die Leiche von Jan Eschenburg (Pascal Houdus, liegend) untersucht. Offenbar ist Jan gezielt getötet worden.Bild: ARD/Thorsten JanderDer Architekt Jan Eschenburg wird in einem Lübecker Park beim Joggen erschossen. Der gezielte Schuss trifft ihn mitten ins Herz. Das Opfer hat gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Frank und dessen Ehefrau Ellen das Stadtplanungsbüro „Lebensraum“ gegründet. Ihr größtes Projekt ist die Umgestaltung eines ganzen Stadtteils zu einer autofreien Zone. Auch wenn die Stadt Lübeck das Vorhaben unterstützt, gibt es Widerstand gegen den Umbau. Liegt hier das Motiv für die Tat? Oder geht es darum, dass sich Jan Eschenburg in Max Schulte verliebt hat, der als Tankstellenbesitzer um seine Existenz fürchtet und eigentlich ein Gegner ist? Schulte besitzt einen Waffenschein und bewahrt in seiner Werkstatt neben den alten Flinten seines Großvaters auch ein modernes Jagdgewehr mit Zielfernrohr auf.
Aber auch Ellen Eschenburg, eine frühere Biathletin, gerät in Verdacht. Sie ist eine gute Schützin und hat ihr gesamtes Erbe in das Büro gesteckt. Ist das nach außen harmonische „Lebensraum“-Team in Wahrheit tief zerstritten? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 Das Erste 165. Vergebung
Staffel 11, Folge 11 (55 Min.)Nach seinem Fluchtversuch führen Gregor (Jonas Minthe, l.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) Tarik Bashar (Baris Gul, M.) ab. Hat er etwas mit dem Mord an Daniel Kramer zu tun?Bild: ARD/Thorsten JanderDer Politiker Daniel Kramer wird in einem Lübecker Wohnviertel überfahren und tödlich verletzt. War es ein politisch motivierter Anschlag? Zum Glück hat sich ein Augenzeuge das Kennzeichen des Autos notiert. Dieser Hinweis führt die Kommissare Finn und Lars in die Kirchengemeinde Sankt Ludgeri. Das Tatfahrzeug ist der Dienstwagen der Gemeinde. Pastor Christoph Petersen zeigt sich schockiert über Kramers Tod. Er war mit dem Opfer eng befreundet. Nina und Gregor ermitteln, dass der sozial engagierte Politiker eine Affäre mit der 19-jährigen Syrerin Djamila Bashar hatte. Djamila ist ein Schützling der Gemeinde, seit sie vor drei Jahren nach Deutschland geflüchtet ist.
Warum hat sie sich auf einen doppelt so alten Mann eingelassen? Ist sie von Kramer genötigt worden? Nina und Gregor finden heraus, dass Susanne Kramer ihrem Ehemann auf die Schliche gekommen war und ihm damit gedroht hatte, ihn umzubringen. Hat sie ihre Drohung wahr gemacht? Als die Ermittler Djamila zu Hause aufsuchen, flieht ein junger Mann aus ihrer Wohnung. Wie sich herausstellt, handelt es sich um ihren Bruder Tarik, der sich illegal im Land aufhält. Ist er hinter die Affäre seiner Schwester gekommen und hat die Geschichte mit Gewalt beendet? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 Das Erste 166. Gefallene Götter
Staffel 11, Folge 12 (55 Min.)Ivo Struck (Luka Dimić, r.) kann nicht fassen, dass jemand versucht hat, seine Ehefrau Anna umzubringen. Den Kommissaren Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, h.M.) gegenüber äußert er einen Verdacht …Bild: ARD/Thorsten JanderEine Radfahrerin fährt in Schlangenlinien eine Straße entlang. Mühsam steigt sie vom Rad, wankt auf die Fahrbahn und wird frontal von einem Auto erfasst. Während Notärzte um das Leben von Dr. Anna Struck, Chefin der Chirurgie des Lübecker Klinikums, kämpfen, nehmen Finn Kiesewetter und Lars Englen die Ermittlungen auf. Kurz vor dem Unfall hat Dr. Anna Struck mit ihrem Ehemann Ivo telefoniert und den Verdacht geäußert, dass sie vergiftet worden sei. Ein erster Drogentest bestätigt die Aussage. Struck stand unter dem Einfluss eines sehr starken verschreibungspflichtigen Beruhigungsmittels.
Die Kommissare haben es mit einem Mordversuch zu tun. Hatte Anna Struck Feinde in der Klinik? Unter Verdacht gerät der renommierte und erfolgreiche Oberarzt Frederik Liedke, der kurz vor dem Burnout steht und in letzter Zeit öfter die Nerven verloren hat. Offenbar drohte ihm die Kündigung. Ein Motiv hätte auch Katrin Bergmeier, deren achtjährige Tochter Lotte bei einer Not-Operation starb. Bergmeier hat einen Kunstfehler-Prozess gegen Anna Struck angestrengt – und verloren. Wollte sie sich für Lottes Tod rächen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2025 Das Erste 167. Mein Herz schreit
Staffel 11, Folge 13? (55 Min.)Auf der Trave kollidiert ein führerlos treibendes Segelboot mit der Fähre nach Helsinki. Das Boot schlägt leckt und sinkt. An Bord finden Rettungskräfte die Leiche einer Frau. Sie hatte keine Chance, dem eindringenden Wasser zu entkommen, denn die Kajüte der Yacht war von außen verschlossen. Dem Ermittlerteam gelingt es, die Identität des Opfers zu klären: Es handelt sich um Tessa Hadam aus Lübeck, 46, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Tessa war trockene Alkoholikerin. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen treffen auf eine durch die Alkoholkrankheit der Mutter traumatisierte Familie, in der jedes Mitglied auf seine eigene Art gelitten hat. Der Vater Khalid Hadam hatte keine Kraft mehr, für seine Ehe zu kämpfen. Die Tochter Samira ist aus dem Elternhaus geflohen, und ihr jüngerer Bruder Aziz, 16, fühlt sich von allen im Stich gelassen. Liegt hier das Motiv für die Tat? Und wer ist die Freundin Kathie, mit der die Verstorbene sich kurz vor ihrem Tod noch treffen wollte? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 Das Erste 168. Der tote Clown
Staffel 11, Folge 14? (55 Min.)Eddie Streich (Peter Fieseler) gerät in Verdacht, den Pfleger Fidan Petrov ermordet zu haben. Kurz vor der Tat waren die Männer in einen handfesten Streit geraten.Bild: ARD/Thorsten JanderDie an Alzheimer erkrankte Hermine Streich, 74, kommt voller Panik ins Kommissariat und stammelt: „Hilfe, ich brauche Hilfe! Der Clown ist tot.“ Die Kommissare beruhigen die offensichtlich verwirrte Frau und bringen sie nach Hause zu ihrer Tochter Anja. Doch als die Ermittler zu einem Leichenfund im Hinterhof eines Krankenhauses gerufen werden, ist die Überraschung groß: Der Tote ist als Clown verkleidet und unter seiner roten Perücke klafft eine blutige Wunde. Bei dem Opfer handelt es sich um Hermines Pfleger Fidan Petrov, der nebenbei als Krankenhausclown die Kinder der Krebsstation unterhalten hat. War die demenzkranke Hermine Zeugin des Mordes an ihrem Pfleger? Aber was genau hat sie gesehen? Was ist wirklich passiert von dem, was sie sagt – und was nur ihre Fantasie? Als Kommissarin Nina Weiss versucht, die unsichere Zeugin tiefergehend zu befragen, kommt sie einem Familiendrama auf die Spur. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 Das Erste 169. Verräter
Staffel 11, Folge 15 (55 Min.)Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) merken, dass im Haus von Julia Schneider etwas nicht stimmt.Bild: ARD/Thorsten JanderVor einer Lagerhalle wird ein Arbeiter erschossen aufgefunden. Nach der ballistischen Untersuchung des Projektils sind die Kommissare sicher, dass es sich bei dem Täter um den geflüchteten Häftling Peter Schneider handelt. Er war am Tattag wegen Magenkrebs im Krankenhaus behandelt worden, überwältigte den JVA-Beamten und floh mit dessen Waffe. Schneider saß wegen eines schweren Raubüberfalls, bei dem ein Mann getötet wurde, im Gefängnis. Doch die Beute wurde nie gefunden. Auf der Flucht könnte er das Geld gut brauchen. Weiß seine Familie, wo das Geld ist? Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen suchen Schneiders Ehefrau Julia und ihren 17-jährigen Sohn Leon auf. Julia erschrickt, als sie von der Flucht erfährt, sie hat Angst vor ihrem gewalttätigen Mann. Da sie inzwischen mit Schneiders Bruder Kurt zusammen ist, fürchtet sie die Rache ihres eifersüchtigen Mannes. Als die Kommissare den Täter in eine Falle locken wollen, eskaliert die Situation. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2025 Das Erste 170. Ruhe sanft
Staffel 11, Folge 16 (55 Min.)Annegret Thomsen, die Seniorchefin eines alteingesessenen Bestattungsinstituts, wird am Morgen mit einem Genickbruch tot aufgefunden. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass sie mit voller Wucht gegen einen Sarg gestoßen wurde. Unter Verdacht gerät ihre Tochter Birte, die sich ihr halbes Leben lang um den Familienbetrieb gekümmert hat. Offenbar wollte aber ihre Mutter das Institut an ihren Sohn Ulli übergeben, obwohl dieser erst seit kurzer Zeit im Unternehmen arbeitete und vom Geschäft nichts verstand. Fühlte Birte sich übergangen und kam es deswegen zum tödlichen Streit zwischen Tochter und Mutter? Als Rechtsmediziner Dr. Strahl den teuren Sarg genau untersucht, macht er eine schaurige Entdeckung: Der Sarg wurde schon einmal für eine Bestattung benutzt und sollte ein zweites Mal verkauft werden.
Stecken Birte und ihr Freund David, ein vorbestrafter Hilfsarbeiter, hinter dem Betrug? War Annegret dem Paar auf die Schliche gekommen? Um den Fall aufzuklären, müssen die Kommissare das Rätsel um den „gebrauchten Sarg“ lösen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2025 Das Erste
zurückweiter
Füge Morden im Norden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Morden im Norden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Morden im Norden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail