Staffel 15

Staffel 15 von Mittendrin – Flughafen Frankfurt startete am 19.03.2025 in der ARD Mediathek und am 26.03.2025 im hr-fernsehen.
  • Staffel 15, Folge 1 (45 Min.)
    Sternenkoch Lukas Jakobi. – Bild: HR
    Sternenkoch Lukas Jakobi.
    Lukas Jakobi kocht vegan. So gut, dass der berühmte Restaurantführer Guide Michelin ihn gleich mit zwei Sternen gekrönt hat. Damit ist er der jüngste Sternekoch unter der deutschen Elite am Herd. Lukas Jakobi wurde vor 30 Jahren in Wiesbaden geboren. Mit sechs Jahren kocht er zum ersten Mal: Spaghetti mit Tomatensoße. Nach der Schule lernt er in den feinsten Küchen Deutschlands. Mit 29 eröffnet er sein erstes Restaurant für Veganer. Jetzt kocht er auch für Passagiere einer Deutschen Airline. Eine besondere Herausforderung: In zehn Kilometern Höhe schmeckt das Essen anders als am Boden. Die Crews arbeiten nur mit Öfen zum Aufwärmen. Wie reagieren die Gäste auf das vegane Essen? Außerdem: Gate Gourmet ist der größten Airline Caterer in Europa mit 120 Standorten in 20 Ländern. Allein in Frankfurt werden täglich bis zu 50.000 Mahlzeiten produziert und ausgeliefert, rund um die Uhr an 365 Tagen. Wir blicken hinter die Kulissen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 19.03.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 2 (45 Min.)
    Keine ausländische Airline fliegt so oft nach Frankfurt wie Austrian Airlines. 12 Mal täglich. Die Flugbegleiterinnen servieren in rot: Blazer, Rock, Strümpfe und Schuhe – alles in einer Farbe, seit 20 Jahren. Ein Markenzeichen – mittlerweile weltweit bekannt.
    Airlines wollen auffallen, auch mit ihren Crews. Die Flugbegleiterinnen von Singapore Airlines tragen seit 50 Jahren den Sarong-Kebaya statt einer Uniform. In Wien servieren die Stewardessen von Austrian Airlines in Rot: Blazer, Rock, Strümpfe und Schuhe – alles in einer Farbe, seit 20 Jahren. Ein mittlerweile weltweit bekanntes Markenzeichen. Mehr als 16.000 Kleidungsstücke werden jedes Jahr an die Crews der österreichischen Fluglinie verteilt. Jedes Uniformteil wird vorher Wasch- und Tragetests unterzogen und im Labor getestet. Die rote Uniform muss für jeden Mitarbeiter individuell angepasst werden. „Mittendrin“ blickt hinter die Kulissen einer der größten Airline-Schneiderei Europas. Zudem begleiten wir die Crew nach Frankfurt in einem Airbus A320. Flugzeit: 55 Minuten mit 180 Passagieren. Eine sportliche Herausforderung für den Service. Außerdem: Luxus pur! Vor 20 Jahren öffnet das First Class Terminal am Flughafen, weit weg vom Trubel des Airports, der 60 Millionen Passagiere im Jahr abfertigt. Hier kommen ein paar Tausend, und jeder darf sich fühlen, als sei er der wichtigste: Stars und Staatsgäste, Vorstände und Milliardäre, aber auch Medizin-Kuriere und Monteure. Was sie vereint, ist ihr Flugstatus: Vielflieger. D.h. sie sind mehrere 10.000 Meilen pro Jahr unterwegs. Die Gäste, die hier ankommen, fliegen pro Jahr mindestens 150-mal Kurz- und 30-mal Langstrecke. Sie sind die besten Kunden der Airline. Sie werden verwöhnt mit allem, was Sommelier und Chefkoch zu bieten haben in der 1800 Quadratmeter großen Luxussuite. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 26.03.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 3 (45 Min.)
    Der Flughafen Frankfurt bekommt einen neuen Giganten: das Löschfahrzeug Panther.
    Sie sind die Königsklasse unter den Einsatzwagen der Feuerwehren: Die Groß-Flugfeldlöschfahrzeuge am Flughafen. Frankfurt bekommt jetzt neue Giganten: Der GFLF-Rosenbauerpanther. 1.450 PS beschleunigen den 40 Tonner in 25 Sekunden von 0 auf 80 km/​h, Höchstgeschwindigkeit: 135 km/​h. Im Giganten steckt ein 19.000 Liter-Tank für Löschmittel. Aus seinen Leitungen schießen bis zu 10.000 Liter pro Minute. „Mittendrin“ durfte mitfahren, exklusiv im neuen GFLF am Frankfurter Flughafen. Außerdem: Test der neuen Skyline-Bahn. Die Waggons sind 80 km/​h schnell und ohne Fahrer. Völlig autonom sollen sie vom Terminal 2 zum Terminal 3 rollen. Der Computer steuert. Doch funktioniert die Technik? Ingenieure testen zum ersten Mal die neue Bahn auf der 5,6 Kilometer langen Strecke. „Mittendrin“ fährt mit. Außerdem: Die neuen Minischlepper für Privatjets. Sie sind die kleinsten Pushback-Trucks der Welt, haben aber fast so viel Power wie die großen! „Mittendrin“ darf sie ausprobieren, auf dem neuen Parkplatz der Superreichen im Süden des Frankfurter Flughafens. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 02.04.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 02.04.2025
  • Staffel 15, Folge 4 (45 Min.)
    Auf seinem letzten Flug fliegt Kapitän Axel Graumann die A340⁠–⁠600.
    41 Jahre war er Pilot. Er flog Jumbo, Airbus und Tante Ju. Axel Graumann aus Wiesbaden startet zu seiner letzten Dienstreise: Hongkong. Mit an Bord: Ehefrau, Sohn und Weggefährten. Ein Abschied mit vielen Emotionen und Überraschungen an Bord. Seine letzte Landung in Frankfurt wird zum Abenteuer mit einer spektakulären Überraschung. Ein einmaliges Erlebnis selbst für erfahrene Piloten. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 5 (45 Min.)
    Im Airside Coordination Data Center managt Susanne Krause Parkplätze für Flugzeuge.
    Laura mixt Cocktails in der höchsten Bar der Welt, zehn Kilometer über der Erde im größten Passagierflugzeug der Welt. Die Bar bietet Platz für 26 Fluggäste. Sie können hier schlürfen, was der Tresen hergibt. Vom Edel-Cognac bis zum 18 Jahre alten, schottischen Whisky. Außerdem stehen noch 37 verschiedene Weine zur Auswahl. Laura ist Flugbegleiterin und Barkeeperin. Sie wohnt in Dubai. Das ist Voraussetzung für diesen Job. Die Wohnung zahlt die Airline. Das Gehalt ist steuerfrei. Die Fluggesellschaft sucht Nachwuchs und veranstaltet weltweit Bewerbertage, auch in Frankfurt. Stress im Airside Coordination Data Center. Susanne Krause managt Parkplätze für Flugzeuge. Ihr größter Gegner: Gewitter. Dann muss der Betrieb auf dem Vorfeld eingestellt werden. Die Folge: Flugzeuge bleiben länger stehen, die Parkplätze sind blockiert. 270 Parkpositionen hat der Flughafen. 700 Flugzeuge landen täglich in Frankfurt. Ein anspruchsvoller Job. Das Ziel von Susi Krause: So viele Passagiere wie möglich am Terminal aussteigen zu lassen und nicht auf dem Vorfeld. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 05.11.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 6 (45 Min.)
    Christopher Reifschneider steuert den kleinsten Pushbacktruck der Welt.
    Einsatz für den Zoll und Pflanzenschutz am Flughafen. Kiloweise vernichten sie Obst und Gemüse. Viele Sorten sind verboten. Sie dürfen nicht im Gepäck mitgebracht werden. Hier verstecken sich Pflanzenschädlinge und Krankheiten. Fluggäste, die erwischt werden, müssen eine Strafe zahlen. Unterwegs im Minischlepper für Privatjets. Christopher Reifschneider steuert den kleinsten Pushbacktruck am größten Flughafen Deutschlands. Regelmäßig trifft er Promis, wie Schauspieler, Popstars und Staatsgäste. Doch seine Hauptkundschaft sind Millionäre mit ihren kleinen Maschinen, ausgestattet mit viel Luxus. Fliegen mit Millionären. Julien Backhaus reist regelmäßig im Privatjet. Der Unternehmer liebt den Luxus und die Unabhängigkeit. „Mittendrin“ durfte den Geschäftsmann auf einem seiner Flüge nach Frankfurt begleiten. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 12.11.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 7 (45 Min.)
    Bei den Sicherheitskontrollen am Frankfurter Flughafen werden auch immer wieder gefährliche Gegenstände entdeckt.
    Loilita schleppt die größten Flugzeuge der Welt. Sie ist die erste Pushbackfahrerin am Frankfurter Flughafen. Ihr Auftrag: Flugzeuge, wie den A380 oder den Jumbo, vom Gate auf das Rollfeld pushen. Ihr Truck wiegt 60 Tonnen, hat 360 PS, fährt aber nur 30 km/​h Spitze. Für die alleinerziehende Mutter ein Traumjob. Pro Schicht pusht sie 15 Flugzeuge. Alarm an der Sicherheitskontrolle. Jeder Fluggast muss dort hin: zu den Sicherheitskontrollen. Handgepäck, Taschen, Jacken alles wird kontrolliert und der Passagier durchleuchtet. Täglich müssen die Mitarbeiter an den Kontrollstellen bis zu 250.000 Menschen durchsuchen nach gefährlichen, verbotenen Gegenständen und nach Flüssigkeiten. Ein anspruchsvoller und oft nicht einfacher Job. Viele Passagiere haben wenig Verständnis für die Arbeit der Kontrolleure, die von der Bundespolizei ausgebildet werden. „Mittendrin“ darf exklusiv an den Kontrollstellen drehen, die normalerweise nicht gefilmt werden dürfen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 19.11.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 8 (45 Min.)
    Am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr tausende Menschen abgeschoben. Unauffällig werden die Betroffenen in einen gesicherten, abgegrenzten Bereich im Terminal gebracht, weit weg von der Öffentlichkeit. Dort warten sie, bis ihr Charterflieger abflugbereit am Gate steht. Die Bundespolizei ist für die Rückführung verantwortlich, die von mehreren Organisationen und Ärzten begleitet wird. Fast jede Woche startet ein Flugzeug mit Frauen, Männern, Familien aus Deutschland und den angrenzenden Ländern. Sie werden wieder zurück in ihre Heimat gebracht. Die Maschinen sind gechartert, unter anderem von der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache, Frontex. Ein Einsatz, der oft für alle Beteiligten physisch wie psychisch an die Grenzen geht. „Mittendrin“ darf exklusiv die Abfertigung eines Rückführungsfluges begleiten. Sonderfahrzeuge am Flughafen. Morgens um sechs: Schichtbeginn für Busfahrer Gerald Trapp. Er steuert hier aber nicht irgendwelche Busse, sondern ganz spezielle Hightech-Schwebe-Busse, die extra für Flughäfen entwickelt wurden. Damit hebt Gerald Trapp Passagiere, die keine Treppen steigen können – direkt in die Flieger. Sein Bus ist wie ein mobiler Fahrstuhl. Damit passt er an jedes Flugzeug. Der Bus war ursprünglich eine Erfindung für den Hamburger Hafen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 26.11.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 9 (45 Min.)
    Farewell 757 – nach 35 Jahren. Condor sagt Tschüss zur letzten Boeing in ihrer Flotte. Damit endet auch eine Ära bei der hessischen Airline, die jetzt nur noch Airbus-Maschinen einsetzen wird. Der Abschiedsflug startet in Frankfurt und bringt die Passagiere nach Wien, wo die Boeing 757 mit einem Event feierlich gewürdigt wird. Zum Abschluss des Tages wird auf dem Rückflug die höchste Party der Welt gefeiert. „Mittendrin“ ist mittendrin im Partyflieger mit DJ und Ehrengästen und blickt zurück auf ein außergewöhnliches Flugzeug, das bei Piloten und Flugbegleitern zu den Lieblingsfliegern gehörte. Ein emotionaler Abschied mit vielen Tränen und Erinnerungen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 03.12.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 15, Folge 10 (45 Min.)
    Europas größte Airline, die Lufthansa Group, modernisiert ihre Flotte. Alte Flieger, wie der Airbus A340⁠–⁠600, werden ausgemustert. Dafür investiert die Airline Milliarden in neue Maschinen, wie die Boeing 787⁠–⁠9. Seit 2022 fliegt der „Dreamliner“ für den Konzern. Jetzt kommt die neue Generation mit neuer Kabine und noch mehr digitalen Highlights an Bord. 34 Flieger sind bestellt. Die meisten werden in Frankfurt stationiert. Nach und nach fliegen speziell geschulte Piloten die neuen Flieger vom Hersteller aus Seattle nach Hessen. Hier werden die nagelneuen Maschinen für ihren Einsatz vorbereitet. „Mittendrin“ begleitet exklusiv die nagelneuen Maschinen von der Abholung bis zum ersten Flug. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 10.12.2025 ARD Mediathek

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Mittendrin – Flughafen Frankfurt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mittendrin – Flughafen Frankfurt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mittendrin – Flughafen Frankfurt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App