Mittendrin – Flughafen Frankfurt Staffel 15, Folge 8: Abschiebung am Flughafen – Was passiert hinter den Kulissen?
Staffel 15, Folge 8
84. Abschiebung am Flughafen – Was passiert hinter den Kulissen?
Staffel 15, Folge 8 (45 Min.)
Am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr tausende Menschen abgeschoben. Unauffällig werden die Betroffenen in einen gesicherten, abgegrenzten Bereich im Terminal gebracht, weit weg von der Öffentlichkeit. Dort warten sie, bis ihr Charterflieger abflugbereit am Gate steht. Die Bundespolizei ist für die Rückführung verantwortlich, die von mehreren Organisationen und Ärzten begleitet wird. Fast jede Woche startet ein Flugzeug mit Frauen, Männern, Familien aus Deutschland und den angrenzenden Ländern. Sie werden wieder zurück in ihre Heimat gebracht. Die Maschinen sind gechartert, unter anderem von der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache,
Frontex.
Ein Einsatz, der oft für alle Beteiligten physisch wie psychisch an die Grenzen geht. „Mittendrin“ darf exklusiv die Abfertigung eines Rückführungsfluges begleiten. Sonderfahrzeuge am Flughafen. Morgens um sechs: Schichtbeginn für Busfahrer Gerald Trapp. Er steuert hier aber nicht irgendwelche Busse, sondern ganz spezielle Hightech-Schwebe-Busse, die extra für Flughäfen entwickelt wurden. Damit hebt Gerald Trapp Passagiere, die keine Treppen steigen können – direkt in die Flieger. Sein Bus ist wie ein mobiler Fahrstuhl. Damit passt er an jedes Flugzeug. Der Bus war ursprünglich eine Erfindung für den Hamburger Hafen. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 03.12.2025hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereMi. 26.11.2025ARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Mittendrin – Flughafen Frankfurt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.