04.03.–05.08.2016

Mo. 14.03.2016
13:45–14:00
13:45–
41
41 Chemie in der Landwirtschaft – Justus Liebig
Di. 15.03.2016
06:15–06:30
06:15–
41
41 Chemie in der Landwirtschaft – Justus Liebig
Fr. 18.03.2016
18:00–18:15
18:00–
32
32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Chain und das Penicillin
Fr. 18.03.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
32
32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Chain: Penicillin
Mo. 21.03.2016
07:30–07:45
07:30–
32
32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Chain und das Penicillin
Mo. 21.03.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
32
32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Chain: Penicillin
Fr. 01.04.2016
18:00–18:15
18:00–
33
33 Anästhesie – Horace Wells, William Morton, James Simpson
Fr. 01.04.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
33
33 Horace Wells, William Morton, John Warren: Anaesthesia
Mo. 04.04.2016
07:30–07:45
07:30–
33
33 Anästhesie – Horace Wells, William Morton, James Simpson
Mo. 04.04.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
33
33 Horace Wells, William Morton, John Warren: Anaesthesia
Mo. 04.04.2016
13:45–14:00
13:45–
42
42 Dünger aus der Luft – Fritz Haber und Carl Bosch
Di. 05.04.2016
06:15–06:30
06:15–
42
42 Dünger aus der Luft – Fritz Haber und Carl Bosch
Fr. 08.04.2016
18:00–18:15
18:00–
34
34 Keimfreiheit – Ignaz Semmelweis und Joseph Lister
Fr. 08.04.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
34
34 Joseph Lister, lgnaz Semmelweis: Antisepsis
Mo. 11.04.2016
07:30–07:45
07:30–
34
34 Keimfreiheit – Ignaz Semmelweis und Joseph Lister
Mo. 11.04.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
34
34 Joseph Lister, lgnaz Semmelweis: Antisepsis
Mo. 11.04.2016
13:45–14:00
13:45–
6
6 Die Photographie des Louis Daguerre
Di. 12.04.2016
06:15–06:30
06:15–
6
6 Die Photographie des Louis Daguerre
Fr. 15.04.2016
18:00–18:15
18:00–
35
35 Die Nervenzelle – Santiago Ramón y Cajal
Fr. 15.04.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
35
35 Ramón y Cajal: Neuron Theory
Mo. 18.04.2016
07:30–07:45
07:30–
35
35 Die Nervenzelle – Santiago Ramón y Cajal
Mo. 18.04.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
35
35 Ramón y Cajal: Neuron Theory
Mo. 18.04.2016
13:45–14:00
13:45–
4
4 Die dynamo-elektrische Maschine von Werner von Siemens
Di. 19.04.2016
06:15–06:30
06:15–
4
4 Die dynamo-elektrische Maschine von Werner von Siemens
Fr. 22.04.2016
18:00–18:15
18:00–
37
37 Blutgruppen – Karl Landsteiner
Fr. 22.04.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
37
37 Karl Landsteiner: the AB0 Blood Group System
Mo. 25.04.2016
07:30–07:45
07:30–
37
37 Blutgruppen – Karl Landsteiner
Mo. 25.04.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
37
37 Karl Landsteiner: the AB0 Blood Group System
Fr. 29.04.2016
18:00–18:15
18:00–
38
38 Immunsystem – Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff
Fr. 29.04.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
38
38 Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff: the Immune System
Mo. 02.05.2016
00:35–00:50
00:35–
62
62 Das Skelett aus Stahl – John J. Raskob und das Empire State Building
Mo. 02.05.2016
07:30–07:45
07:30–
38
38 Immunsystem – Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff
Mo. 02.05.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
38
38 Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff: the Immune System
Fr. 06.05.2016
18:00–18:15
18:00–
39
39 Krebs – Karl Heinrich Bauer
Fr. 06.05.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
39
39 Karl Heinrich Bauer: the Mutation Theory of Cancer
Mo. 09.05.2016
07:30–07:45
07:30–
39
39 Krebs – Karl Heinrich Bauer
Mo. 09.05.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
39
39 Karl Heinrich Bauer: the Mutation Theory of Cancer
Mo. 09.05.2016
13:45–14:00
13:45–
25
25 Charles Babbage, Konrad Zuse und der Computer
Di. 10.05.2016
06:15–06:30
06:15–
25
25 Charles Babbage, Konrad Zuse und der Computer
Fr. 13.05.2016
18:00–18:15
18:00–
53
53 Planet aus Sternenstaub – De Laplace und die Entstehung der Erde
Fr. 13.05.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
53
53 How the Earth Was Formed – Pierre-Simon de Laplace
Di. 17.05.2016
07:30–07:45
07:30–
53
53 Planet aus Sternenstaub – De Laplace und die Entstehung der Erde
Di. 17.05.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
53
53 How the Earth Was Formed – Pierre-Simon de Laplace
Fr. 20.05.2016
18:00–18:15
18:00–
55
55 Die Entstehung der Kontinente – Alfred Wegener und die Plattentektonik
Fr. 20.05.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
55
55 How the Continents Were Formed – Alfred Wegener and Plate Tectonics
Mo. 23.05.2016
07:30–07:45
07:30–
55
55 Die Entstehung der Kontinente – Alfred Wegener und die Plattentektonik
Mo. 23.05.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
55
55 How the Continents Were Formed – Alfred Wegener and Plate Tectonics
Fr. 27.05.2016
18:00–18:15
18:00–
58
58 Die Erde bebt – Emil Wiechert und der Seismograph
Fr. 27.05.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
58
58 The Seismograph – Emil Weichert
Mo. 30.05.2016
07:30–07:45
07:30–
58
58 Die Erde bebt – Emil Wiechert und der Seismograph
Mo. 30.05.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
58
58 The Seismograph – Emil Weichert
Mo. 30.05.2016
13:45–14:00
13:45–
23
23 Shockley, Bardeen, Brattain und der Transistor
Di. 31.05.2016
06:15–06:30
06:15–
23
23 Shockley, Bardeen, Brattain und der Transistor
Fr. 03.06.2016
18:00–18:15
18:00–
54
54 Die Kraft, die keine ist – Gaspard de Coriolis und die Ablenkung der Massen
Fr. 03.06.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
54
54 The Coriolis Force and the Trade Winds – Gaspard Gustave de Coriolis
Mo. 06.06.2016
07:30–07:45
07:30–
54
54 Die Kraft, die keine ist – Gaspard de Coriolis und die Ablenkung der Massen
Mo. 06.06.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
54
54 The Coriolis Force and the Trade Winds – Gaspard Gustave de Coriolis
Mo. 06.06.2016
13:45–14:00
13:45–
17
17 Townes, Schawlow, Maiman und die Lasertechnik
Di. 07.06.2016
06:15–06:30
06:15–
17
17 Townes, Schawlow, Maiman und die Lasertechnik
Fr. 10.06.2016
18:00–18:15
18:00–
57
57 Arterien der Ozeane – Benjamin Franklin und der Golfstrom
Fr. 10.06.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
57
57 Ocean Currents – Benjamin Franklin and the Gulf Stream
Mo. 13.06.2016
07:30–07:45
07:30–
57
57 Arterien der Ozeane – Benjamin Franklin und der Golfstrom
Mo. 13.06.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
57
57 Ocean Currents – Benjamin Franklin and the Gulf Stream
Mo. 13.06.2016
13:45–14:00
13:45–
54
54 Die Kraft, die keine ist – Gaspard de Coriolis und die Ablenkung der Massen
Di. 14.06.2016
06:15–06:30
06:15–
54
54 Die Kraft, die keine ist – Gaspard de Coriolis und die Ablenkung der Massen
Fr. 17.06.2016
18:00–18:15
18:00–
59
59 Von Pol zu Pol – Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus
Fr. 17.06.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
59
59 Geo-magnetism – Carl-Friedrich Gauss
Mo. 20.06.2016
07:30–07:45
07:30–
59
59 Von Pol zu Pol – Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus
Mo. 20.06.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
59
59 Geo-magnetism – Carl-Friedrich Gauss
Mo. 20.06.2016
13:45–14:00
13:45–
53
53 Planet aus Sternenstaub – De Laplace und die Entstehung der Erde
Di. 21.06.2016
06:15–06:30
06:15–
53
53 Planet aus Sternenstaub – De Laplace und die Entstehung der Erde
Fr. 24.06.2016
18:00–18:15
18:00–
60
60 Lichtblicke im Mauerbau – Meister Gerhard und der Kölner Dom
Fr. 24.06.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
60
60 Cologne Cathedral – Master Gérard from Amiens and Gothic Cathedral Architecture
Mo. 27.06.2016
07:30–07:45
07:30–
60
60 Lichtblicke im Mauerbau – Meister Gerhard und der Kölner Dom
Mo. 27.06.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
60
60 Cologne Cathedral – Master Gérard from Amiens and Gothic Cathedral Architecture
Mo. 27.06.2016
13:45–14:00
13:45–
58
58 Die Erde bebt – Emil Wiechert und der Seismograph
Di. 28.06.2016
06:15–06:30
06:15–
58
58 Die Erde bebt – Emil Wiechert und der Seismograph
Fr. 01.07.2016
13:45–14:00
13:45–
F
58
58 Le séismographe – Emil Wiechert
Fr. 01.07.2016
18:00–18:15
18:00–
61
61 London Underground – Marc Brunel und der Tunnelbau
Fr. 01.07.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
61
61 The London Underground
Mo. 04.07.2016
06:15–06:30
06:15–
F
58
58 Le séismographe – Emil Wiechert
Mo. 04.07.2016
07:30–07:45
07:30–
61
61 London Underground – Marc Brunel und der Tunnelbau
Mo. 04.07.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
61
61 The London Underground
Mo. 04.07.2016
13:45–14:00
13:45–
55
55 Die Entstehung der Kontinente – Alfred Wegener und die Plattentektonik
Di. 05.07.2016
06:15–06:30
06:15–
55
55 Die Entstehung der Kontinente – Alfred Wegener und die Plattentektonik
Fr. 08.07.2016
13:45–14:00
13:45–
F
55
55 La genèse des continents – Alfred Wegener et la tectonique
Fr. 08.07.2016
18:00–18:15
18:00–
62
62 Das Skelett aus Stahl – John J. Raskob und das Empire State Building
Fr. 08.07.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
62
62 The Empire State Building
Mo. 11.07.2016
06:15–06:30
06:15–
F
55
55 La genèse des continents – Alfred Wegener et la tectonique
Mo. 11.07.2016
07:30–07:45
07:30–
62
62 Das Skelett aus Stahl – John J. Raskob und das Empire State Building
Mo. 11.07.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
62
62 The Empire State Building
Mo. 11.07.2016
13:45–14:00
13:45–
57
57 Arterien der Ozeane – Benjamin Franklin und der Golfstrom
Di. 12.07.2016
06:15–06:30
06:15–
57
57 Arterien der Ozeane – Benjamin Franklin und der Golfstrom
Fr. 15.07.2016
13:45–14:00
13:45–
2
2 Der Kinematograph der Gebrüder Lumière
Fr. 15.07.2016
18:00–18:15
18:00–
63
63 Das Tor zum Pazifik – Joseph B. Strauss und die Golden Gate Bridge
Fr. 15.07.2016
18:15–18:30
18:15–
GB
63
63 The Golden Gate Bridge – Joseph B. Strauss
Mo. 18.07.2016
06:15–06:30
06:15–
2
2 Der Kinematograph der Gebrüder Lumière
Mo. 18.07.2016
07:30–07:45
07:30–
63
63 Das Tor zum Pazifik – Joseph B. Strauss und die Golden Gate Bridge
Mo. 18.07.2016
07:45–08:00
07:45–
GB
63
63 The Golden Gate Bridge – Joseph B. Strauss
Mo. 18.07.2016
13:45–14:00
13:45–
59
59 Von Pol zu Pol – Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 1998 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App