Folge 29

  • 29. James Watson, Francis Crick und die Molekulargenetik

    Folge 29
    Diese Folge unserer „Meilensteine“ beleuchtet die Entdeckung und Erforschung der Struktur der DNS (Desoxyribonucleinsäure), des Erbguts, durch den US-Amerikaner James Watson und den Briten Francis Crick im Jahre 1953. Der Beitrag zeigt, wie die biochemischen Vorgänge der Vererbung auf molekularer Ebene ablaufen, richtet aber auch einen Blick in die Zukunft, auf den Einfluss der modernen Methoden der Gentechnik auf das Leben des Menschen. (Text: ARD alpha)

Sendetermine

Mi. 23.11.2022
09:30–09:45
09:30–
Di. 28.03.2017
06:15–06:30
06:15–
Mo. 27.03.2017
13:45–14:00
13:45–
Di. 08.03.2016
06:15–06:30
06:15–
Mo. 07.03.2016
13:45–14:00
13:45–
Mo. 29.02.2016
07:30–07:45
07:30–
Fr. 26.02.2016
18:00–18:15
18:00–
Di. 24.03.2015
06:15–06:30
06:15–
Mo. 23.03.2015
13:45–14:00
13:45–
Di. 22.04.2014
19:00–19:15
19:00–
Di. 11.03.2014
08:15–08:30
08:15–
Mo. 10.03.2014
13:45–14:00
13:45–
Do. 25.04.2013
00:00–00:15
00:00–
Di. 13.03.2012
08:15–08:30
08:15–
Mo. 12.03.2012
11:45–12:00
11:45–
Mi. 02.11.2011
09:30–09:45
09:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App