Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 33: Anästhesie – Horace Wells, William Morton, James Simpson
Folge 33
33. Anästhesie – Horace Wells, William Morton, James Simpson
Folge 33 (15 Min.)
Geschichte der Anästhesie. Mit Hilfe von Inserts, Trickdarstellungen, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial Aufzeigen der Entwicklung der Anästhesie vom ersten Einsatz des Lachgases bei Zahnoperationen über die Anwendung vom Äther und Chloroform bis hin zur modernen Anästhesie. Noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren chirurgische Eingriffe zum Teil mit unsäglichen Schmerzen verbunden. Erst die
Entdeckung der Anästhesie verbesserte in dieser Hinsicht die Situation der Patienten und ermöglichte den Medizinern, auch kompliziertere Operationen durchzuführen. Dieser Beitrag aus der „Meilensteine“-Reihe zeigt die Geschichte der Anästhesie vom ersten Einsatz des Lachgases bei Zahnoperationen an, über die Anwendung von Äther und Chloroform, bis hin zur Entwicklung moderner Anästhetika. (Text: BRalpha)
Sendetermine
Mi. 21.12.2022
09:30–09:45
09:30–
Mo. 04.04.2016
07:30–07:45
07:30–
Fr. 01.04.2016
18:00–18:15
18:00–
Di. 20.05.2014
19:00–19:15
19:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.